Wert der Bauchspeicheldrüse stark erhöht ? Was bedeutet das ? Bitte um Hilfe

Diskutiere Wert der Bauchspeicheldrüse stark erhöht ? Was bedeutet das ? Bitte um Hilfe im Bauchspeicheldrüse (Pankreas) Forum im Bereich Krankheiten-Innere; Hallo ihr Lieben, Ich war mit meiner Katze Chili beim Arzt, weil sie sich offensichtlich nicht gut fühlte. Sie ist 11 Jahre alt. Es wurde eine...

Chrissy1979

Registriert seit
17.07.2015
Beiträge
146
Gefällt mir
0
Hallo ihr Lieben,

Ich war mit meiner Katze Chili beim Arzt, weil sie sich offensichtlich nicht gut fühlte. Sie ist 11 Jahre alt.

Es wurde eine leichte Bronchitis und ziemliche Zahn-Probleme festgestellt. Deswegen steht
eine Zahnsanierung an, am kommenden Donnerstag. Im Zuge dessen wurde eine Blutuntersuchung gemacht. Gerade eben habe ich mit der Ärztin telefoniert, die mir sagte das alle Werte sehr gut sind. Bis auf die Schilddrüse und die Bauchspeicheldrüse.

Schilddrüse ---> wert normal bis 4,7 und sie hat 5,0
Bauchspeicheldrüse SpecPL---> WERT 65, keine Ahnung was da die Einheit ist oder der Richtwert. Aber sie sagte, es wäre hoch.


Ist SpecPL das gleiche wie FPLI ? Oder ist da ein Unterschied ?
Sie meinte eine Zahn OP kann man dennoch durchführen, was man auch dringend machen müsste.

Kann mir jemand helfen. Bitte

Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
31.07.2015
#1

Anzeige

Gast

mortikater

mortikater

Registriert seit
30.06.2006
Beiträge
17.980
Gefällt mir
213
Hallo Chrissy!

Ja, 65 ist wirklich ein sehr hoher Wert. Eine Userin, deren Kater auch so einen Wert in dieser Richtung hatte, hat mir gesagt, viel höher misst das Gerät gar nicht. Das war Elke, das hat sie mir geschrieben:

Petra.....Sammy hatte einen Wert von 50 ! Höher misst das Gerät gar nicht...sagte die Tä. eine akute Pankreatitis.....

Und ich hatte anfänglich nur bemerkt das etwas nicht stimmt...als Sammy anfing zu mäkeln (gabs vorher nie) und dann widerum das Futter hineinschaufelte...ausserdem bediente er sich sehr viel am Katzengrads und Heu meiner Kaninchen......

Und er hatte überhaupt anfänglich keinen Durchfall...sondern Verstopfung...Petra wahrscheinlich hat es Ihm zu weh getan...aufs Klo zu gehen......gekauert hatte er auch nicht.....

Es kann auch sein...das Mika kotzübel ist...ohne zu erbrechen....Sammy hat lange Cerenia bekommen.....

Bei meinem Sammy half anfänglich das AB......sein Wert ging bis auf 9 herunter.....

Eine Pankreatitis ist sehr schwer zu behandeln....erklären kann das keiner wirklich.....meistens kann man den Auslöser gar nicht mehr herausfinden....kannst Du auch bei Idexx nachlesen.......

Bei meinem Kater Tiggy...Diabetiker half auch die AB Behandlung...nach einem kleinen Rückfall...war bei Ihm die Pankreatitis ausgeheilt.....ich denke bei Ihm war der Auslöser Toxoplasma Gondii...nach einer Narkose bekam er einen Tag später erste Ausfallerscheinungen und einen sehr heftigen Toxoplasmose Ausbruch.....

Jedenfalls habe ich seither Muffensausen...wenn ich nur das Wort höre.....
Bei Deiner Katze liegt ja auch eine massive Entzündung vor. Was da nun wohin gewandert ist, kann ich mir auch nicht erklären.

Bei Mika war es so, dass zuerst die Darmentzündung da war, Darm und Pankreas liegen ja relativ nah beieinader.

Bei Pankreatitis mit bakterieller Beteiligung wird in der Regel ein AB gegeben und meistens Metro. Metro schmeckt gallebitter und ist nur sehr schwer in die Katze zu kriegen. Ich bin bei einem sehr guten TA, einem Katzenspezialisten in Wuppertal. Diese Praxis lässt Metro als Salbe in einer Apotheke herstellen, das bekommt die Katze dann ins Öhrchen massiert. Das funktioniert gut auch bei nicht so pflegeleichten Katzen und ist magenschonend. Dies nur als Hinweis, wenn Deine Tierärztin auch den Einsatz von Metro vorschlägt.

Bei diesem hohen Wert muss eigentlich eine bakterielle Beteiligung dabei sein, denke ich. Ich weiß nicht, ob das AB, das Du jetzt gibst, auch für die Pankreas-Geschichte geeignet ist. Das musst Du Montag mit Deiner Tierärztin besprechen.

Ich weiß, dass das jetzt schwer fällt und dass Du Dir große Sorgen machst, aber sei nicht zu verzweifelt. Mein Mika ist ein alter, kranker Kater, er hat seit neun Jahren CNI und ich habe im ersten Moment auch gedacht, das war es. Aber er spricht super auf die Behandlung an und ich glaube, er schafft es. Und Deine Katze ist jünger und in einem guten Allgemeinzustand.

Lass Dir Montag das Blutbild geben und stelle es hier ein. Es gibt ein paar sehr erfahrenen Forinen im Bereich Pankreatitis, die sich hoffentlich auch noch melden werden.

SpecPL ist im Prinzip das gleiche wie fPLI. Das eine heißt spezif. Pankreaslipase, das andere heißt feline Pankreaslipase. Der Referenzwert ist bis 3.5 normal, über 5.4 ist das Vorliegen einer Pankreatitis wahrscheinlich.

Es ist schon mal gut, dass die Leber- und die Nierenwerte in Ordnung sind, diese Organe sind dann nicht betroffen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Chrissy1979

Registriert seit
17.07.2015
Beiträge
146
Gefällt mir
0
Oh man, das sind ja spitzen Nachrichten.

Die Tierärztin meinte, durch das AB was sie jetzt bekommt (clavaseptin) wird das mitbehandelt.

Aber wenn bis 3,5 normal ist und sie einen Wert von 65 hat... Ist dann eine Narkose ratsam ? bzw bei der Höhe noch behandelbar ?

Die Ärztin meinte, das man es behandeln muss aber erst die Zahngeschichte klären muss. Nicht das sie mir bei der Narkose nicht mehr aufwacht :cry:

Sie meinte wäre nun der Schildrüsewert deutlich erhöht, würde sie erstmal diese Werte behandeln. Aber da Niere und Leber gut sind, was erstmal vorrätig für die Verarbeitung der Narkose ist, sieht sie da kein Problem.

Aber was hab ich da schon für eine Wahl. Wenn ich das mit den Zähnen nicht machen lasse, wird es nur NOCH schlimmer. Im moment, sieht sie eigentlich wieder ganz gut aus. aber bei den erschreckenden Werten verliere ich doch fast jeden Mut
:cry:

Ich dachte erst, das wäre ein Fehler. Schade das es keiner war. Die Tests sind zuverlässig nehme ich an, ich habe mal gelesen das man unbedingt nüchtern sein muss für den Test ? ist das immer noch so ? den sie war zu dem Zeitpunkt nicht nüchtern.

Ich greife nach jedem Strohhalm, das es doch ein Fehler ist.
 
mortikater

mortikater

Registriert seit
30.06.2006
Beiträge
17.980
Gefällt mir
213
Ich denke die Tierärztin hat Recht, vielleicht sind die Zähne die Wurzel des Übels.

Weitere Hilfe ist unterwegs, habe Elke auf Deinen Thread angesprochen.
 

Chrissy1979

Registriert seit
17.07.2015
Beiträge
146
Gefällt mir
0
Danke !

Da meldet sich die Tierärztin vorher mit "Also die Werte sehen gut aus" und ich so "jawoll" und sie " Ausser....

wie soll ich denn jetzt schlafen gehen :(

wenn es nur minimal erhört wäre wie bei der Schildrüse...
Ich durchforste das Internet und kann nichts und niemanden finden der solche ! Werte gehabt hat oder gerade hat.

Entschuldigung. Das hat mich wirklich geschockt.

Das ist schwer DIESEN Wert zu realisieren.
 
FELIDAE4

FELIDAE4

Registriert seit
13.02.2014
Beiträge
11.489
Gefällt mir
2.843
Hallo,

ich hab l Deinen anderen Bronchitisthread kurz nachgelesen....da schreibst Du 6,4 Spec. fPli...hoppla....aber doch nicht 65 ...bei uns hieß es ....das Gerät misst nur bis 50 !!!!!!

Na..ich wollte das gerne schwarz auf weiss sehen........kann ich mir irgendwie gar nicht vorstellen......bist Du sicher das der Wert 65 lautete

Dein Mäuslein ( eine ganz Süße ) hat ja einige Baustellen...

Clavaseptin wird auch bei meiner Tä. bei BSD Entzündungen eingesetzt.....meine beiden Kater bekamen dies......aber für längere Zeit.....

Bist Du bei einer normalen Tä. oder in einer Tierklinik......ich habe Dir mal einen interessanten Link eingestellt.....

http://www.idexx.de/pdf/de_de/small...ation/du_treatment_feline_pancreatitis_de.pdf

Bei so einer akuten Pankreatitis bekommen die Katzen eigentlich stationär Infusionen......

Ich muß morgen nochmal reinschauen.....komme gerade von der Arbeit.....puh gar nicht so einfach.........aber wenn der Wert wirklich so hoch und anhand der Schwellungen und Zähne...müßte Deine Maus länger als eine Woche das AB bekommen und dann sollten die Werte nochmal kontrolliert werden...bevor man an eine Zahnsanierung mit Narkose denkt....Clavaseptin ist eigentlich bei den Krankheitssymptomen das geeignete Mittel......
 
FELIDAE4

FELIDAE4

Registriert seit
13.02.2014
Beiträge
11.489
Gefällt mir
2.843
Nachtrag...

Mein Sammy hatte einen Wert von 50.......ich mußte Ihn stationär fünf Tage bei meiner Tä. lassen.....eine akute BSD Entzündung ist nicht ohne.....

Weißt Du....ich hatte bei meinem Sam nur bemerkt...das er mit dem Futter mäkelte und dann wieder das Futter wie ein Gestörter inhalierte.....das geriatrische Blutbild das kurz vorher gemacht wurde ergab keine hohen Entzündungswerte......daher hatte ich den Spec. fPli nachgefordert.....

Er hat auch am Anfang nicht erbrochen und keinen Durchfall.....nur fiel mir auf.....das seine Würstchen extrem dufteten......
 

Chrissy1979

Registriert seit
17.07.2015
Beiträge
146
Gefällt mir
0
Ja ich dachte auch erst, das kann doch nicht sein. Daher hab ich gedacht, da muss ein Komma dazwischen sein. Deswegen hab ich das so dargestellt, weil ich auch keine vergleichbaren Werte in der Größenordnung fand.

Aber sie sagte 65.
Ich kann nur hoffen, dass sie das falsch übermittelt hat oder in einem anderen Zusammenhang. Oder ich das falsch verstanden habe. Sie hat jetzt nun auch nicht unbedingt den Eindruck gemacht, als wäre es höchste Eisenbahn.
Sie meinte " ja man muss es angehen, aber es macht vor der Zahnsanierung keinen Sinn, wenn jetzt andere Werte, wie Leber, Niere oder auch Schilddrüse erhöht wären würde sie das nicht machen, aber so erst die Sanierung und dann, das andere.

Sie spielt und ärgert die Schwestern. Im moment hat sie kein Durchfall, isst und kotzt auch nicht. Dehydriert ist sie auch nicht, hat sie heute gemeint.
Spitze, ohne diese Ergebnisse würde ich denken es sei alles normal. :(

Man man man.
 
Zuletzt bearbeitet:
FELIDAE4

FELIDAE4

Registriert seit
13.02.2014
Beiträge
11.489
Gefällt mir
2.843
Es ist gut, das die Maus futtert und keine sonstigen Symptome hat...und wenn Sie spielt...das ist ein gutes Zeichen.....wäre Ihr übel oder hätte Sie Schmerzen.......würde Sie sich zurück ziehen.....

So ganz kann ich mir das mit dem hohen Wert nicht vorstellen......wenn Deine Ärztin nicht den Eindruck gemacht hat...es wäre höchste Eisenbahn......bei einer akuten Sache besteht eigentlich schneller Handlungsbedarf.......natürlich sind die Zähne auch sehr wichtig.....Zahngeschichten können sich auf andere Organe auswirken wie z. Bs. die Nieren......

Und Entzündungen anderer Organe können natürlich auch auf die BSD wandern.....

So...... ein bisserl sollte ich mich jetzt noch um mein 17. jähriges Ömmchen kümmern:wink: die hat heute noch nicht viel von mir gehabt....

Nimmt denn die Maus brav Ihre Pillen......bei meiner Maus stecke ich die Medis in Vitakraft Mini Sticks...die sind schön weich und man kann prima kleine Kugeln drehen.....
 

Chrissy1979

Registriert seit
17.07.2015
Beiträge
146
Gefällt mir
0
Sie sagte die anderen Werte wären sehr gut.

Ich hab ihr die Medikamente noch nicht gegeben. Gestern und heute, hat sie sie noch von der TÄ verabreicht bekommen.

Morgen muss ich mein Glück versuchen. Aber sie liebt diese Sticks von Catessy, da versuch ich das einzubauen. Aber davon sollte sie auch nicht mehr soviel bekommen. Sie hat ja nun Schonkost Nassfutter erhalten.

Daran muss ich mich halten. Arme Maus. Muss nun auch noch auf ihr Lieblingsleckerlie verzichten.

Danke schonmal !
Ich werde am Montag gleich die Blutergebnisse holen. Und ich hoffe ich hab was falsch verstanden !
 
FELIDAE4

FELIDAE4

Registriert seit
13.02.2014
Beiträge
11.489
Gefällt mir
2.843
Das hoffe ich auch.........::knuddelund denke an Euch.......
 

Chrissy1979

Registriert seit
17.07.2015
Beiträge
146
Gefällt mir
0
Es tut mir leid, aber ich kenne mich mit dem Krankheitsbild überhaupt nichts aus.

Wenn der Wert SpecPL positiv getestet wird, heißt das dann sicher Bauchspeicheldrüsenentzündung oder was muss dazu noch getestet werden oder gemacht werden ?
Ein weiterer Bluttest ? o.ä ? Und wie erkennt man eine akute bzw chronische Pankreatitis ?

Ich weiß, das hätte ich die Ärztin fragen sollen, aber das ist mir da alles gar nicht bewusst gewesen oder eingefallen.

Schön Nacht wünsche ich euch.
 
Zuletzt bearbeitet:

waldi

Registriert seit
18.11.2005
Beiträge
7.211
Gefällt mir
479
also mein Brösel hatte auch mal eine akute Bauchsp.drüsenentzündung, der hat gar nichts mehr gefressen und ist nur noch halb tot rumgelegen. Der wurde dann auch stationär aufgenommen, Infusionen mit AB und Schmerzmittel.
Ich weiß den Wert nicht, den er damals hatte, aber er muß ja auch hoch gewesen sein, und wenn Deine Katze noch so munter ist und spielt und frisst - vl. liegt der Fehler auch im Labor, daß die falsch gemessen haben?
Ist ja alles möglich.
Wenn es ihr so gut geht, würde ich auch die Zahngeschichte so schnell wie möglich in Angriff nehmen, sollte sich der Zustand bis nä Do rapide verschlechtern, kann man ja den Eingriff immer noch kurzfristig verschieben.
Wenn Zähne schmerzen, ist das eine ganz schlimme Sache, kann ich aus eigener Erfahrung sagen und die Mäuse können es ja leider nicht ausdrücken.

LG
Waldi
 

Chrissy1979

Registriert seit
17.07.2015
Beiträge
146
Gefällt mir
0
Danke für die Antwort.

Ja sie nimmt gerade Medikamente und es scheint ihr soweit gut zu gehen. Sie kommt schmusen, ist neugierig, spielt ansatzweiße, vor allem versteckt sich gar nicht mehr.
Hat gerade gegessen.

Die Ärztin meinte, diese Zahnentzündung kann natürlich Ursache sein, das die Bauchspeicheldrüse Probleme macht. Vor allem weil die Zähne wirklich schlecht aussehen.

Aber für SO einen Wert, hat sie sich nun nicht verhalten, als wäre es höchste Eisenbahn, etwas zu unternehmen. Und bei den Ärzten bin ich schon lange, sie sind wirklich ungemein engagiert.

Die führen diese SPecPl analyse in einem eigenen Labor aus, wird nicht weggeschickt. Ich hoffe wirklich, sie haben einen Fehler gemacht oder ich habe das falsch verstanden. Was ja nicht das erste Mal wäre.

Aber warum muss denn sowas immer am WE sein :(
 
Zuletzt bearbeitet:
FELIDAE4

FELIDAE4

Registriert seit
13.02.2014
Beiträge
11.489
Gefällt mir
2.843
Guten Morgen,

nun mach Dich mal nicht verrückt.......so weit geht's der Maus doch nicht schlecht.....tja...bei uns passiert so etwas meistens auch am Wochenende.......ich mußte an einem Samstag mit Sammy gleich zweimal in die Praxis.....die Tä. kam extra für uns.....am Abend

Also das der Test im eigenen Labor gemacht wurde......geht das überhaupt......::? Frage an alle Foris...bei uns wird es immer weggeschickt und am nächsten Tag sind die Ergebnisse meistens da.....wie lange dauerte das Ergebnis der Blutuntersuchung beim Ta.....

Ich hatte schon mal gefragt.....bist Du in einer Tierklinik oder in einer normalen Ta. Praxis....
 

Chrissy1979

Registriert seit
17.07.2015
Beiträge
146
Gefällt mir
0
Ach entschuldige, habe ich in aller Aufregung übersehen.

Nein, ich bin in einer normalen Praxis. Schon lange bei denen, sie sind immer sehr engagiert und bisher bin ich immer gut mit denen gefahren. Blut abgenommen wurde gegen 13 Uhr und Testergebnisse waren um 16 Uhr da. Mich hat das auch SEHR erstaunt, dass das so schnell geht.

Aber ich überlege mir ja gerade, es gibt ja den SpecPL Test und beim geratrischen Profil auch noch Pankreas Werte. Vielleicht hat sie gar nicht den SpecTest gemeint, sondern die Rubrik Pankreas und dort ist ein Wert erhöht

Sie redete von Bauchspeicheldrüse, könnte das sein ?
 
Zuletzt bearbeitet:
FELIDAE4

FELIDAE4

Registriert seit
13.02.2014
Beiträge
11.489
Gefällt mir
2.843
Ja...das sollte man halt wissen....bei Sammys geriatrischem Profil...sah man nichts von der akuten Entzündung......deshalb bat ich die Tä. den Spec fPli im externen Labor nachzufordern......

Nicht das Du dich verrückt machst.......deshalb........gehe ich immer persönlich zum Doc und nehme die Blutergebnisse mit.........und lasse mir keine Daten telefonisch mitteilen....
 

Chrissy1979

Registriert seit
17.07.2015
Beiträge
146
Gefällt mir
0
Das mit dem verrückt machen, ist schon passiert. Hab eigentlich kaum geschlafen und den Fehler mach ich nicht mehr, das BB nicht gleich abzuholen.

Vielleicht mach ich mich hier umsonst verrückt und sie hat gar nicht den SpecPL gemeint.

Ich meine, ein erhöhter Wert in Rubrik " Pankreas" oder SpecPL ist beides nicht prickelnd.

Aber wäre dann doch ein Unterschied.
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.298
Gefällt mir
1.483
Aber ich überlege mir ja gerade, es gibt ja den SpecPL Test und beim geratrischen Profil auch noch Pankreas Werte. Vielleicht hat sie gar nicht den SpecTest gemeint, sondern die Rubrik Pankreas und dort ist ein Wert erhöht

Sie redete von Bauchspeicheldrüse, könnte das sein ?

Also nur mal kurz zur Klarstellung:

Bauchspeicheldrüse = Pankreas

Eine Erkrankung des Pankreas kann bei der Katze nur und ausschließlich über fPLI (oder SpecPL) diagnostiziert werden, die anderen Werte, die unter der Rubrik "Bauchspeicheldrüse" stehen, sind Lipase und Amylase und für die Katze völlig irrelevant, weil sie nicht pankreasspezisch sind!
Ich schick Dir gleich mal einen Link dazu, muss ich erst suchen.

Und ich finde es schon erstaunlich, dass dieser Wert in der Praxis gemacht wurde - üblicherweise wird er an ein großes Labor geschickt und das Ergebnis kommt nach 2-3 Tagen. Da solltest Du nochmal nachfragen.

Ich stimme Elke zu: ich lasse mir die Werte immer schriftlich geben, ehe ich überhaupt mit der TÄ darüber rede. Die Mädels schicken mir das Papier per Fax und abends nach der Sprechstunde telefoniere ich mit der TÄ, da weiß ich dann schon Bescheid, wo etwas nicht stimmen könnte und kann gezielt nachfragen.
Einige TÄ verschicken der Werte auch per email, wäre noch besser!
Du solltest sie jedenfalls immer vor Dir liegen haben (inclusive der Referenzwerte), ehe Du telefonierst. Notfalls eben hinfahren und abholen - aber soclhe nachträglichen Sorgen, wie Du sie Dir jetzt machst, sind wirklich vermeidbar!
 
Thema:

Wert der Bauchspeicheldrüse stark erhöht ? Was bedeutet das ? Bitte um Hilfe

Wert der Bauchspeicheldrüse stark erhöht ? Was bedeutet das ? Bitte um Hilfe - Ähnliche Themen

  • Ultraschall Bauchspeicheldrüse entzündet, vergrößerte Lymphknoten aber unauffälliger FPLI Wert

    Ultraschall Bauchspeicheldrüse entzündet, vergrößerte Lymphknoten aber unauffälliger FPLI Wert: Liebes Forum, ich bitte herzlich um Eure Unterstützung bzw. Eure Erfahrungen. Meine erst 8 Monate alte Katze hat in Intervallen mit...
  • fpl wert 10 .0 ?? kater hat kein durchfall und erbrechen erfahrung mit bsd

    fpl wert 10 .0 ?? kater hat kein durchfall und erbrechen erfahrung mit bsd: hallo meine kater rocky 15 jahre alt hat zahnporbleme und es wurde deshalb ein blutbild gemacht ... dabei wurden ehöhte werte unter anderem bei...
  • Pankreas .. Werte bei 124

    Pankreas .. Werte bei 124: Zur Geschichte: Felix, ein stämmiger tauber Kater und mit 17 Jahren immer noch nett anzusehen, hatte beschlossen, seit dem 29.09.2019 in den...
  • Pankreatitis - Wert wird trotz Therapie immer schlechter

    Pankreatitis - Wert wird trotz Therapie immer schlechter: Liebe Katzenmuttis und Papis, ich bin gerade einfach nur am Verzweifen und zudem allein mit meiner Katze. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...
  • Welcher Wert ist der aussagekräftigste?

    Welcher Wert ist der aussagekräftigste?: Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben. Meine Anni, sowieso die mäkeligste Katze, die man sich nur vorstellen kann, und...
  • Ähnliche Themen
  • Ultraschall Bauchspeicheldrüse entzündet, vergrößerte Lymphknoten aber unauffälliger FPLI Wert

    Ultraschall Bauchspeicheldrüse entzündet, vergrößerte Lymphknoten aber unauffälliger FPLI Wert: Liebes Forum, ich bitte herzlich um Eure Unterstützung bzw. Eure Erfahrungen. Meine erst 8 Monate alte Katze hat in Intervallen mit...
  • fpl wert 10 .0 ?? kater hat kein durchfall und erbrechen erfahrung mit bsd

    fpl wert 10 .0 ?? kater hat kein durchfall und erbrechen erfahrung mit bsd: hallo meine kater rocky 15 jahre alt hat zahnporbleme und es wurde deshalb ein blutbild gemacht ... dabei wurden ehöhte werte unter anderem bei...
  • Pankreas .. Werte bei 124

    Pankreas .. Werte bei 124: Zur Geschichte: Felix, ein stämmiger tauber Kater und mit 17 Jahren immer noch nett anzusehen, hatte beschlossen, seit dem 29.09.2019 in den...
  • Pankreatitis - Wert wird trotz Therapie immer schlechter

    Pankreatitis - Wert wird trotz Therapie immer schlechter: Liebe Katzenmuttis und Papis, ich bin gerade einfach nur am Verzweifen und zudem allein mit meiner Katze. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...
  • Welcher Wert ist der aussagekräftigste?

    Welcher Wert ist der aussagekräftigste?: Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben. Meine Anni, sowieso die mäkeligste Katze, die man sich nur vorstellen kann, und...
  • Schlagworte

    ,

    https://www.netzkatzen.de/threads/wert-der-bauchspeicheldruese-stark-erhoeht-was-bedeutet-das-bitte-um-hilfe.166363/

    ,

    starke feline spezifische pankreaslipase viel zu hoch

    ,
    lipase erhöht katze
    , , katze bauchspeicheldrüse erhöhte werte, lipase katze, feline spezifische pankreaslipase, bauchspeichelwerte erhöht bedeutung, pankreaslipase katze, lipasewert katze, bauchspeicheldrüsen wert katze, lipase wert erhöht, erhöhter wert bauchspeicheldrüse, werte bauchspeicheldrüse zu hoch
    Top Unten