wer kennt dieses Futter?Xantara

Diskutiere wer kennt dieses Futter?Xantara im Katzen-Naßfutter Forum im Bereich Katzenernährung; hallo Ihr Lieben,da ich das EG von meinem Kater nicht in den Griff firstbekomme(Zunge,Gaumen),bei 8 Dermatologen war und verschiedenste SAchen und...

lisametz

Registriert seit
08.09.2012
Beiträge
35
Gefällt mir
0
hallo Ihr Lieben,da ich das EG von meinem Kater nicht in den Griff
bekomme(Zunge,Gaumen),bei 8 Dermatologen war und verschiedenste SAchen und Ernährung ausprobiert habe,bin ich jetzt auf dieses Futter gestoßen im Internet,kennt es jemand von euch?was haltet ihr von der Zusammenstellung,sieht okay aus oder gibt es etwas was dagegenspricht?
LG von lisa


http://www.naturfutterlaedchen.at/200-g-Dosen
 
09.07.2013
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: wer kennt dieses Futter?Xantara . Dort wird jeder fündig!

sam&Clio

Registriert seit
28.01.2013
Beiträge
157
Gefällt mir
0
Hi,

also ausser, dass ich es als zu teuer empfinde würde ich sagen, dass es gut ist.
Chemiefreie Nahrung bekommst du von ARAS oder Veritas günstiger.

lg Melli
 

lisametz

Registriert seit
08.09.2012
Beiträge
35
Gefällt mir
0
hallo Melli,
und danke für die Antwort.
Aras und Veritas fressen sie nicht,und mir gefällt das ganze drumherum auch nicht bei beiden.
ich habe dieses hier jetzt mal zur Probe bestellt,mal sehen ob er es anrührt.LG von Lisa
 

Maggie+Bart

Registriert seit
01.02.2009
Beiträge
7.145
Gefällt mir
2
Hallo,

was hast du denn bisher probiert?
Hast du eine Ausschlußdiät gemacht? Ich finde das Futter ok, aber viel zu teuer und für eine Diät ungeeignet.

LG
 

sam&Clio

Registriert seit
28.01.2013
Beiträge
157
Gefällt mir
0
Hi,

deine beiden werden dieses Futter wahrscheinlich zuerst genausowenig anrühren wie aras oder veritas.

Gesunde Futter verwenden keine Lockstoffe, Geruchsverstärker etc. und Katzen, die sonst Futter mit diesen Zusätzen bekommen mögen das dann erstmal nicht. Meine beiden haben fast 6 Wochen gebraucht bis sie Futter ohne Zusätze gefressen haben. Allerdings gebe ich Dir Recht, dass der Heimlieferservice nicht das Richtige für jeden ist. Ich finde den toll.

lg Melli
 

sam&Clio

Registriert seit
28.01.2013
Beiträge
157
Gefällt mir
0
Sorry aber da muss ich wiedersprechen, nur wenn auf der Dose drauf steht, dass solche Stoffe nicht verwendet werden sind sie definitiv nicht drin.
Auf Trockenfutter sind solche Stoffe eig immer und in den meisten Supermarktfuttern sind diese Stoffe auch drin.

Ausserdem riechen alle chemischen Stoffe von den Vitaminen die rein gepackt werden bis hin zu den Emulgatoren etc. für Katzen und wenn das fehlt merken die das und wollen das dann erstmal nicht weils ungewohnt ist.

lg
 

Maggie+Bart

Registriert seit
01.02.2009
Beiträge
7.145
Gefällt mir
2
Ein Futter ohne Vitaminzusätze sind in jedem Alleinfutter enthalten. Wäre das nicht so, würde die Katze über kurz oder lang Mangelerscheinungen bekommen.

Das ist im Supermarktfutter, wie im Premiumfutter der Fall.
 

sam&Clio

Registriert seit
28.01.2013
Beiträge
157
Gefällt mir
0
auch das stimmt nicht

die richtigen Premiumfutter, eben wie Aras, Veritas, Anifit, Pfotenliebe oder auch dieses Xantara supplementieren keine Vitamine.
Die anderen Hersteller wie Grau, Vetconcept, Reico usw. tun zwar so, als ob sie extrem hochwertige Rohstoffe einsetzten und diese schonend im Kaltverfahren abfüllen, geben aber dennoch massig Vitamine zu. Was für mich bedeutet, entweder sind die Rohstoffe doch nicht so hochwertig oder was noch schlimmer wäre, denn dann würden die Vitamine extrem überdosiert werden, die Vitamine werden zugesetzt um das Futter haltbar zu machen.

Werden die Rohstoffe bei der Herstellung nicht "kaputt" gemacht, sind genug Vitamine im Futter enthalten und man braucht eben keine chemisch hergestellten Vitamine (deren Wirksamkeit nichtmal 100% bewiesen ist). Diese Hersteller verwenden eine Kaltabfüllung und machen deswegen die natürlichen Vitamine nicht kaputt, also braucht auch nix zugesetzt werden. Das einzige was zugesetzt werden muss ist Taurin um die Versorgung sicherzustellen.

Meine beiden bekommen schon seit 6 Jahren Aras und somit keine künstlichen Vitamine. Beide sind kerngesund und hatten noch niemals vorher ein so tolles Fell. Und am Fell sieht man Mangelerscheinungen am schnellsten.

lg Melli
 

Maggie+Bart

Registriert seit
01.02.2009
Beiträge
7.145
Gefällt mir
2
Hallo,

ich weiß nicht was das mit einer Kaltabfüllung zu tun hat, aber eine Katze braucht verschiedene Zusatzstoffe. Taurin ist ja nur eins davon, genauso kann man eine Katze ja nicht ausschließlich von Muskelfleisch ernähren.

Ich denke aber, dass du grundsätzlich Recht hast. Jeder pfuscht irgendwie rum und gibt dies und das zum Futter dazu. Deshalb sollte eine gute Mischung verschiedener Marken angestrebt werden.

Was das von dir angesprochene Aras angeht, so finde ich die Zusammensetzung im Verhältnis zum Preis ziemlich gruselig.

Beispiel: " Menue 1: Kaninchen Pâté

Zusammensetzung:

Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Mineralstoffe"


Du weißt nicht welches Fleisch, du weißt nicht welche NE und du weißt nicht welche Mineralstoffe. Das Verhältnis kennst du auch nicht. Bei einem Preis von 89cent/100g.


Das bekomme ich auch bei Aldi für 35cent/200g ::?


Aras Classic ist noch gruseliger "Menue 3: Wild-Ragout mit Nudeln
Zusammensetzung:

Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Bäckereierzeugnisse, pflanzliche Nebenerzeugnisse (davon 16% Weizenkeimkuchen)."


Das Xantara ist da zwar wesentlich besser, aber was 1% pflanzliche Dickungsmittel und 0,5% Melisse in einem Katzenfutter zu suchen hat...?!
4% Kartoffel finde ich bei diesem Preis auch viel zu viel. Allerdings ist alles aufgeschlüsselt, das finde ich super.

http://www.naturfutterlaedchen.at/Katze-Lamm-Gefluegel-200-g
 

sam&Clio

Registriert seit
28.01.2013
Beiträge
157
Gefällt mir
0
Die Zusammensetzung von denen erfährt man erst genauer, wenn man die zugehörige Ernährungsberatung bekommt.

Zugegeben das ist echt etwas blöd aber diese Hersteller machen das alle gleich. Meine Kundenbetreuerin findet das auch blöd aber die Firma weigert sich wehement die Zusammensetzung genau auf den Dosen zu deklarieren.

Falls es dich intressiert, es ist immer das Fleisch drin, was auf der Dose steht, also eben Rind wenns drauf steht etc..
Je nach Sorte sind 60-70% Fleisch enthalten davon mindestens 50% Muskelfleisch. Zusätzlich werden 10-20% tierische Nebenerzeugnisse zugegeben wobei diese aus Magen, Herz, Leber, Niere bestehen und nicht etwa aus sonstigen komischen Resten.
Mineralstoffe werden in Form von Knochen und z.T. auch Horn zugesetzt um ein ausgewogenes Calzium Phosphor Verhältnis von 1,2:1 zu gewährleisten.

Und ich finde halt gut, dass die ausser Taurin keine chemischen Stoffe verwenden. Ich bin selbst Chemikerin und achte auch bei meinem eigenen Essen darauf, möglichst wenig Stoffe mit E... zu mir zu nehmen. Und es hat mich halt einfach überzeugt da ich eine starke Verbesserung der Optik und auch des Verhaltens bei meinen beiden festgestellt hab als ich umgestiegen bin. Das Fell ist super toll geworden, mein Kater der immer in der Nierengegend "eingefallen" war hat etwas zugenommen, gleichzeitig hat meine Katze die zu dick war abgenommen.

Aber Futter ist ja eh ein Buch mit 7 Siegeln. Die Hersteller machen alle ein riesen Tamtam und man weiss ja eh nie worauf man sich jetzt verlassen kann und worauf nicht. Ich denke man muss einfach gucken was einen überzeugt.

lg Melli
 
Guinan

Guinan

Registriert seit
23.10.2011
Beiträge
1.425
Gefällt mir
114
Darf ich mal nachfragen - ich kenne das Futter/den Namen nicht einmal:

Die Zusammensetzung von denen erfährt man erst genauer, wenn man die zugehörige Ernährungsberatung bekommt
Heißt das, das selbst die Dosen, die du dort kaufst,
KEINE Deklaration haben? 8O
In dem Fall sind deine Angaben, was drin ist, in der Dose,
nur Treu und Glauben an das Wort der Ernährungsberatung?

Oder habe ich das missinterpretiert?

Falls eine Deklaration auf der Dose ist, die deinen Worten entspricht,
könnte dies doch von jedem Kunden fotografiert werden?! :wink:

::w
 

Maggie+Bart

Registriert seit
01.02.2009
Beiträge
7.145
Gefällt mir
2
Die Zusammensetzung von denen erfährt man erst genauer, wenn man die zugehörige Ernährungsberatung bekommt.

Zugegeben das ist echt etwas blöd aber diese Hersteller machen das alle gleich. Meine Kundenbetreuerin findet das auch blöd aber die Firma weigert sich wehement die Zusammensetzung genau auf den Dosen zu deklarieren.
Was wohl nicht an der Ignoranz des Unternehmens liegt sondern eher daran, dass die Firma sich jede Tür offenhalten will. Eine gleichbleibende Qualität ist damit nicht gewährleistet.
Ich würde mich nicht darauf verlassen, dass das drin ist was die Verkäuferin sagt, sondern das was auf der Dose steht.

Die wollen ihr Zeug ja verkaufen... Die Frau im Freßnapf hat mir letztens auch wieder erzählt wie gesund Trockenfutter ist...


Bei meiner Ernährung achte ich auch darauf, dass sie möglichst gesund ist und möglichst wenig E-Stoffe etc. enthält. Meine Essgewohnheiten unterscheiden sich aber grundlegend von denen meiner (Wohnungs)katzen. Diese haben gar nicht die Chance ihre natürliche Nahrung aufzunehmen. Da muss dann u.U. auch mit Chemie nachgeholfen werden, wobei ich weiß, dass man das beim Rohfutter wohl auch umgehen kann?! Aber damit kenne ich mich nicht aus.
Aber Futter ist ja eh ein Buch mit 7 Siegeln. Die Hersteller machen alle ein riesen Tamtam und man weiss ja eh nie worauf man sich jetzt verlassen kann und worauf nicht. Ich denke man muss einfach gucken was einen überzeugt.
Stimmt, seh ich auch so. ::w
 

lisametz

Registriert seit
08.09.2012
Beiträge
35
Gefällt mir
0
Deshalb sollte eine gute Mischung verschiedener Marken angestrebt werden.

Das Xantara ist da zwar wesentlich besser, aber was 1% pflanzliche Dickungsmittel und 0,5% Melisse in einem Katzenfutter zu suchen hat...?!
4% Kartoffel finde ich bei diesem Preis auch viel zu viel. Allerdings ist alles aufgeschlüsselt, das finde ich super.

http://www.naturfutterlaedchen.at/Katze-Lamm-Gefluegel-200-g

also,meine bekommen seit einiger Zeit petnatur und grau getreidefrei und terra purra in gleichenn Verhältnissen gemischt,drunter gemischt immer porta 21 und almo nature.dazu habe ich mich nach unzähligen Studien entschlossen,wenn nirgends künstlichen vitamine drin wären,wäre mir noch liéber,man weiß ja mittlererweile wie schädlich künstlichen Vitamine für Menschen sind,das wird bei Tieren nicht anders sein.
Wenn das neue Futter kommt und sie es fressen,frage ich mal an,warum dickunsmittel und Melisse drin sind..nun Melisse kann ja nichts groß schaden oder?
 
Onkel Lou

Onkel Lou

Registriert seit
11.12.2008
Beiträge
8.038
Gefällt mir
1
Die Zusammensetzung von denen erfährt man erst genauer, wenn man die zugehörige Ernährungsberatung bekommt.

Zugegeben das ist echt etwas blöd aber diese Hersteller machen das alle gleich. Meine Kundenbetreuerin findet das auch blöd aber die Firma weigert sich wehement die Zusammensetzung genau auf den Dosen zu deklarieren.
Mal ne Frage...was steht den auf den Dosen "Katzenfutter" und sonst nichts.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass dies überhaupt erlaubt ist.

Es gibt doch eine Deklarationspflicht....oder ist dies irgendein Importfutter aus einem Land wo dies lascher gehandhabt wird.
 

Maggie+Bart

Registriert seit
01.02.2009
Beiträge
7.145
Gefällt mir
2
Heiner, ich hab die Zusammensetzung gepostet. Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, mineralstoffe.
 
Onkel Lou

Onkel Lou

Registriert seit
11.12.2008
Beiträge
8.038
Gefällt mir
1
auch das stimmt nicht

die richtigen Premiumfutter, eben wie Aras, Veritas, Anifit, Pfotenliebe oder auch dieses Xantara supplementieren keine Vitamine.
Die anderen Hersteller wie Grau, Vetconcept, Reico usw. tun zwar so, als ob sie extrem hochwertige Rohstoffe einsetzten und diese schonend im Kaltverfahren abfüllen, geben aber dennoch massig Vitamine zu. Was für mich bedeutet, entweder sind die Rohstoffe doch nicht so hochwertig oder was noch schlimmer wäre, denn dann würden die Vitamine extrem überdosiert werden, die Vitamine werden zugesetzt um das Futter haltbar zu machen.
Mir dreht sich der Magen um wenn ich so etwas lese.

Auf jeder Dose steht, dass bis zum MHD die Zusatzstoffe bzw. die Vitamine voll erhalten sind, dass Futter selbst aber noch in Ordnung ist...nach Ablauf des MHD.

Ob es dann noch verfüttert werden soll...ist eine andere Sache...satt macht es dann aber immer noch.
 

Maiglöckchen

Registriert seit
10.01.2005
Beiträge
2.644
Gefällt mir
1
die richtigen Premiumfutter, eben wie Aras, Veritas, Anifit, Pfotenliebe oder auch dieses Xantara supplementieren keine Vitamine.
Das ist so nicht ganz richtig, zumindest bei Pfotenliebe nicht, die anderen Sorten kenne ich nicht. Bei Pfotenliebe wird durchaus supplementiert, allerdings, und das ist der Unterschied, überwiegend auf natürliche Art und Weise. für Vitamin A sorgt die Leber, für Vitamin D sorgt die Fischsorte, Calcium kommt über Eierschale und Taurin wird auch zugesetzt.

LG Silvia
 
Zuletzt bearbeitet:

sam&Clio

Registriert seit
28.01.2013
Beiträge
157
Gefällt mir
0
Hallo,

auch Pfotenliebe supplementiert nicht. Unter supplementieren verstehe ich zusetzen von im Normalfall chemischen Vitaminen und Spurenelementen.
Bei Aras Veritas und Co kommen die Vitamine auch über die Innereien oder Öle etc. in das Futter nur eben aus natürlicher Quelle und somit hochwertiger.
Auch bei Pfotenliebe steht soweit ich weiss nix unter Zusatzstoffe ausser Taurin.

Und ich weiss sehr wohl, dass die Beschriftung der Dosen gewaltig zu wünschen überlässt und normalerweise würde ich euch allen zustimmen, dass dementsprechend wahrscheinlich die Qualität nicht so hoch ist.
Nur kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass die Qualität gut ist.

Alles andere wäre auch extrem blöd wenn man bedenkt, dass diese Firmen von Mundpropaganda leben und darauf angewiesen sind dass zufriedene Kunden das Futter weiterempfehlen. Und diese Mundpropaganda funktioniert jetzt schon seit beinahe 25 Jahren.

lg Melli
 
Thema:

wer kennt dieses Futter?Xantara

wer kennt dieses Futter?Xantara - Ähnliche Themen

  • wer kennt marengo-katzenglück?

    wer kennt marengo-katzenglück?: bin durch Zufall auf dieses Katzenfutter gestoßen und wollte die Spezialisten unter euch fragen,was ihr davon haltet?LG von lisa...
  • Wer kennts Nehls-Katzenfutter

    Wer kennts Nehls-Katzenfutter: hallo Ihr Lieben,was haltet ihr von dieser Zusammensetzung? hat es jemand von euch schon getestet? http://www.pfotino.de/nehls-katzenfutter Lg von...
  • Landfleisch - wer kennt es?

    Landfleisch - wer kennt es?: Hallo, ich bin vorige Tage über das 'Landfleisch' gestolpert da ich jetzt hochwertigeres Futter geben will. Mit dem Rohfleisch klappt das hier...
  • Neues Futter entdeckt - Pfotenliebe - kennt das wer?

    Neues Futter entdeckt - Pfotenliebe - kennt das wer?: Ich bin durch einen Thread auf diese Seite hier gestoßen: http://www.hauspuma.de/ Und von dort aus zu dem Futter hier...
  • Animonda Integra sensitive??wer kennt das?

    Animonda Integra sensitive??wer kennt das?: Hallo kann mir jemand die Erfahrung zu diesem Nassfutter berichten ob es hilft bei Ernährungs empfindlichen Katzen? habe es einmal gefüttert es...
  • Ähnliche Themen
  • wer kennt marengo-katzenglück?

    wer kennt marengo-katzenglück?: bin durch Zufall auf dieses Katzenfutter gestoßen und wollte die Spezialisten unter euch fragen,was ihr davon haltet?LG von lisa...
  • Wer kennts Nehls-Katzenfutter

    Wer kennts Nehls-Katzenfutter: hallo Ihr Lieben,was haltet ihr von dieser Zusammensetzung? hat es jemand von euch schon getestet? http://www.pfotino.de/nehls-katzenfutter Lg von...
  • Landfleisch - wer kennt es?

    Landfleisch - wer kennt es?: Hallo, ich bin vorige Tage über das 'Landfleisch' gestolpert da ich jetzt hochwertigeres Futter geben will. Mit dem Rohfleisch klappt das hier...
  • Neues Futter entdeckt - Pfotenliebe - kennt das wer?

    Neues Futter entdeckt - Pfotenliebe - kennt das wer?: Ich bin durch einen Thread auf diese Seite hier gestoßen: http://www.hauspuma.de/ Und von dort aus zu dem Futter hier...
  • Animonda Integra sensitive??wer kennt das?

    Animonda Integra sensitive??wer kennt das?: Hallo kann mir jemand die Erfahrung zu diesem Nassfutter berichten ob es hilft bei Ernährungs empfindlichen Katzen? habe es einmal gefüttert es...
  • Schlagworte

    xantara erfahrung

    ,

    ,

    xantara katzenfutter test

    ,
    xantara katzenfutter erfahrungen
    , , https://www.netzkatzen.de/threads/wer-kennt-dieses-futter-xantara.160130/, xantara katzenfutter, xantara erfahrungsberichte, xantara erfahrungen, erfahrungen xantara katzenfutter, xantara katzenfutter kaufen language:DE, xantara nassfutter katze, aras wieviel taurin, anifit besser als xantara, xantara bewertungen katze
    Top Unten