Wer kann mir raten???

Diskutiere Wer kann mir raten??? im Mehrkatzenhaushalt Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo! Mit meinem 11 Monate alten Kater Silas wohne ich in einer 60m" großen 3ZKB. Er ist meine erste Katze überhaupt und ich bin total...

Tilly

Gast
Hallo!
Mit meinem 11 Monate alten Kater Silas wohne ich in einer 60m" großen 3ZKB.
Er ist meine erste Katze überhaupt und ich bin total glücklich,daß es ihn gibt.
Nur quält mich immer und immer wieder mein schlechtes Gewissen,weil er ein
reiner Wohnungsakter ist und ich den Tag über arbeite.
Nun überlege ich,mir eine Zweitkatze anzuschaffen aber da gibt es soooo viele Fragen und Unsicherheiten....
-sollte ich eine ausgewachsene Katze nehmen,deren Wesen bekannt ist oder lieber ein Kitten?
-ist meine Wohnung groß genug für 2 Katzen?
-was mache ich,wenn es schiefgeht?
-ist es überhaupt sinnvoll meinem lieben,verschmusten,ruhigen Silas eine Spielgefährtin zu suchen?Oder setze ich ihm damit unnötigem Streß aus?
-unsicher machen mich auch eure Erfahrungsberichte;wenn ich das so lese,glaube ich,ich sollte mir und vor allem Silas diese action ersparen?
-Falls ich mich zu einer zweiten Katze entschließe,sollte ich sicher nicht allzu lange damit warten,oder?Denn je jünger Silas noch ist,umso größer vielleicht die Chancen???
Was meint ihr?
Liebe Grüße an alle Katzenfans
Silas und Tilly
 
26.08.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Wer kann mir raten??? . Dort wird jeder fündig!

Struppi

Registriert seit
18.03.2002
Beiträge
2.122
Gefällt mir
0
Hallo!

Das Thema wurde unter Katzenduo ja schon des öfteren besprochen. Wenn du dort mal stöbern möchtest,...

Ich sag da nur eines dazu...
Stell dir vor du würdest auf einer einsamen Insel mit nur paar Wildtieren leben. Würde es dich ausgleichen, keinen einzigen Artgenossen zu haben? Würden dir die Tiere alleine reichen? Zumal die auch ihren Tagesablauf haben?

Glaub mir, ein Partner ist sehr wichtig. Platztechnisch sehe ich keine Probleme.

Natürlich brauchst du viel Geduld und musst den "Chef" im Hause bevorzugen.

Natürlich gibt es Zusammenführungen, die absolut nicht gehen, aber wenn man diese mit den erfolgreichen vergleicht....

Deshalb ein klares
von mir.

LG Alex
 

Marie

Gast
Hi,
ich hatte früher eine Einzelkatze und hab mich jetzt, nachdem ich mich ausführlich mit dem Thema beschäftigt habe, für die Aufnahme eines Pärchens entschieden. Vor allem, wenn man nicht den ganzen Tag zuhause ist (und wer ist das schon) ist das viel besser für Katzen. Laut diversen Katzenratgebern sind Katzen mit tierischer Gesellschaft ausgeglichener und leben sogar länger, und hängen trotzdem gleich am Menschen! Und wenn man mal auf Urlaub fährt, gehts auch leichter! Und wo Platz für eine Katze ist, ist auch Platz für zwei (meine Wohnung ist auch 60qm, und viele Leute haben auch zwei Katzen in noch kleineren Wohnungen!).
Ich glaube das beste wäre ein noch junges Kätzchen und so bald wie möglich. Deine Katze ist ja auch nocht recht jung, da dürfte es keine Probleme geben (die gibt es wohl meist nur, wenn die erste Katze vorher jahrelang allein war).
Wenn du aber Bedenken hast, kannst du vielleicht vereinbaren, die neue Katze "auf Probe" zu nehmen, falls sie sich wirklich gar nicht zusammengewöhnen...
LG, Marie
 

Silberling

Registriert seit
06.03.2003
Beiträge
1.112
Gefällt mir
0
unsicher machen mich auch eure Erfahrungsberichte;wenn ich das so lese,glaube ich,ich sollte mir und vor allem Silas diese action ersparen?
Verstehe ich nicht ganz. :roll: Die meisten Erfahrungsberichte hier sprechen doch von absolut erfolgreichen Zusammenführungen. Du darfst Dich doch nicht an den ersten Tagen oder evtl. Wochen orientieren, wenn sich die Leute Rat holen. Insgesamt sieht es hier so aus, dass alle im Nachhinein ganz glücklich sind, keine Einzelkatze zu haben.

Bei uns waren die ersten Tage anstrengend, ab der 3. Woche war alles super. Fazit heute: Zwei Kater, die sich lieben.

Bei einem 11 Monate alten Kater kannst Du ruhig ein Kitten dazunehmen, die werden viel Freude haben - und Du auch!
 

Nini

Registriert seit
25.03.2003
Beiträge
1.277
Gefällt mir
0
Hallo Tilly!
Ich kann deine Sorgen doch gut nachvollziehen!

Unser Nicki ist bzw. war zwar "nur" 6 Stunden pro Tag alleine aber ich hatte trotzdem immer ein schlechtes Gewissen, wenn ich ihn so alleine zurückließ! :cry:

Er war/ist ein total lieber verschmuster Kater und ich hatte Angst, dass sich das komplett ändert... :oops:
Aber ich finde es wäre selbstsüchtig gewesen, ihm deswegen einen Spielgefährten zu verwehren! :twisted:
Das Risiko, dass ich dann ev. seine Nr. 2 bin ging ich also ihm zu liebe ein!
Ich bereue es keine Sekunde, obwohl der Einzug von Grisu alles andere als stressfrei war!
Was aber daran lag, dass er krank war!
:arrow: https://www.katzen-links.de/katzenforum/viewtopic.php?t=6821&highlight=gl%FCck+teilen
Aber auch das ging vorüber:
:arrow: https://www.katzen-links.de/katzenforum/viewtopic.php?t=7399&highlight=gehts+los

Jetzt ist es einfach t o l l !
:arrow: https://www.katzen-links.de/katzenforum/viewtopic.php?t=8071&highlight=gl%FCck+teilen

Vielleicht meintest du mit deinem:
unsicher machen mich auch eure Erfahrungsberichte;wenn ich das so lese,glaube ich,ich sollte mir und vor allem Silas diese action ersparen?
Auch meine Berichte, aber wie du bei den Links sehen kansst, haben sie ein Happy End!

Dein Kater ist jung, da ist es einfacher, als wenn du in ein paar Jahren denkst, hätte ich doch.... :roll:
 

charmingcats2

Registriert seit
15.08.2003
Beiträge
673
Gefällt mir
0
Auch ich kann da nur zustimmen. Es ist für eine Katze immer besser einen weiteren "Artgenossen" bei sich zu haben.


Natürlich kann es gerade am Anfang zu mehr oder weniger Differenzen zwischen den beiden kommen. Aber das regelt sich mit Sicherheit nach einer gewissen Zeit von alleine und die zwei sind glücklich sich zu haben.

Wenn Du Dir absolut unsicher bist, ob´s mit zweien wirklich klappt, kannst du ja mit dem Züchter oder woher Du ein Kitten holst, vereinbaren, daß er es notfalls (falls sie sich gar nicht riechen können) wieder zurücknimmt.

Kann mir aber nicht vorstellen, daß es mit zwei Fellnasen nicht klappt.
 

cyber_cat202

Gast
Hallöchen,

auch ich stimme dem zu: es wäre sinnvoll eine zweite Katze "einzubürgern". Vielleicht wäre ein Katzenmädel, dass etwas jünger ist als dein Kater ganz praktisch.
Wegen der Befürchtung, dass deine wohnung zu klein sein könnte: ich denke mal, dass man ja auch die HÖHE einer wohnung nutzen könnte. Wir haben unseren Schlafzimmerschrank an der Seite mit zwei Brettern versehen, am unteresten gleich eine Kratzmöglichkeit "installiert" :wink: , und somit zwei Fliegen mit einer Klapper geschlagen. Echt zu empfehlen!

Viel Erfolg und liebe Grüße von
Smokey, Lucky und Vito
 

Scrat

Registriert seit
26.08.2003
Beiträge
70
Gefällt mir
0
Hallo,

selbst auf die Gefahr hin, dass das schon jemand gesagt hat:

Mach es!
Wir haben seit 15 Jahren Katzen, davon 13,5 Jahre lang immer 2.

Unsere Tip:
Schau, dass Du ein möglichst junges Exemplar dieser süßen Fellbündel dazuholst. Die haben nämlich eine Art Welpenschutz und stellen daher für den bisherigen Allein-Wohnungsinhaber keine "Konkurrenz" dar.
Vorrausgesetzt, dass Du Dein altes Katerchen nicht (unbewußt) vernachlässigst, wird da nicht viel schiefgehen.
Im allerschlimmsten Fall gehen die zwei sich aus dem Weg, sollten sie sich wirklich nicht "riechen" können.
Wir haben dieses "Experiment" übrigens bisher 3 mal gemacht. (Davon übrigens zweimal in einer 60m²-Wohnung).
Jedes Mal ist aus den Stubentiegern eine unzertrennliche und verschworene Gemeinschaft geworden. (Manchmal wussten wir wirklich nicht, welches Bein zu welcher Mieze gehört, wenn die zusammen irgendwo lagen.. :D )
Zur Zeit denken wir sogar über eine 3. Katze nach....

Also nur Mut.. das klappt schon...

Scrat
 

Jessie

Gast
Ich kann mich meinen "Vorgängern" nur anschließen. Dein Kater ist noch sehr jung und wird sich sicher schnell an den Familienzuwachs gewöhnen. Was das Alter betrifft, so kannst du ein junges Kätzchen ebenso gut dazu nehmen wie eine etwas ältere Katze, wobei der Altersunterschied zwischen den beiden nicht zu groß sein sollte. Bei einem kleinen Kätzchen solltest du bedenken, dass diese in der Anfangszeit viel Fürsorge brauchen und anstrengend sein können.
Ich habe vor 3 Wochen zu meiner 7-Jährigen eine 2-Jährige aus dem Tierheim dazu genommen. Naja, ... die große Liebe ist es noch nicht, aber zumindest tolerieren sie sich und mehr wollte ich auch gar nicht. Ich bin jedenfalls froh, dass Jenny nun nicht mehr den lieben langen Tag alleine ist und selbst wenn Elli und sie nie dicke Freundinnen werden, haben sie zumindest Gesellschaft und Abwechslung und leben tagsüber nicht in einer "toten" Wohnung.
Vielleicht erkundigst du dich mal im Tierheim nach einer passenden Katze. Du solltest darauf achten, dass beide vom Temperament her ähnlich sind, also zu deinem ruhigen Kater keine dominante, wilde Katze dazu nehmen.
Viel Erfolg und viel Glück,
Jessie
 
Thema:

Wer kann mir raten???

Wer kann mir raten??? - Ähnliche Themen

  • Thiibah der vom Himmel fiel...Zusammenführung auf andere Art..wer hat Tipps.?

    Thiibah der vom Himmel fiel...Zusammenführung auf andere Art..wer hat Tipps.?: Hallo zusammen, wir sind neu, aber eigentlich auch nicht. Ich bin seit viielen Jahren hier angemeldet, weiß aber meine Zugangsdaten nicht...
  • Wer hilft mir? Getreidefreies und fettreduziertes Futter?

    Wer hilft mir? Getreidefreies und fettreduziertes Futter?: Hallo Ihr Lieben! Bärchen wird langsam ein dicker Mopel. Das will ich verhindern und auf fettreduziertes Trockenfutter (natürlich getreidefrei und...
  • Wer passt dazu?

    Wer passt dazu?: Hallo ihr Lieben, Bei uns lebt der 8-jährige Kater Simba. Wir haben ihn mit ca. 4 Monaten bekommen und seit dem ist er alleine. Das war natürlich...
  • Wer hätte das gedacht...?

    Wer hätte das gedacht...?: Man sagt doch im Allgemeinen - Freigänger und Stubenkatzen miteinander zu vergesellschaften geht nicht....Der Meinung war ich auch und es ging ja...
  • Wer ist Gianni?

    Wer ist Gianni?: Das war die "große" Frage in meiner Sig. Nun, da ihr ja alle hier wißt, daß mein Göga und ich ein bißchen Katzenverrückt sind ::e. Und wir ja...
  • Ähnliche Themen
  • Thiibah der vom Himmel fiel...Zusammenführung auf andere Art..wer hat Tipps.?

    Thiibah der vom Himmel fiel...Zusammenführung auf andere Art..wer hat Tipps.?: Hallo zusammen, wir sind neu, aber eigentlich auch nicht. Ich bin seit viielen Jahren hier angemeldet, weiß aber meine Zugangsdaten nicht...
  • Wer hilft mir? Getreidefreies und fettreduziertes Futter?

    Wer hilft mir? Getreidefreies und fettreduziertes Futter?: Hallo Ihr Lieben! Bärchen wird langsam ein dicker Mopel. Das will ich verhindern und auf fettreduziertes Trockenfutter (natürlich getreidefrei und...
  • Wer passt dazu?

    Wer passt dazu?: Hallo ihr Lieben, Bei uns lebt der 8-jährige Kater Simba. Wir haben ihn mit ca. 4 Monaten bekommen und seit dem ist er alleine. Das war natürlich...
  • Wer hätte das gedacht...?

    Wer hätte das gedacht...?: Man sagt doch im Allgemeinen - Freigänger und Stubenkatzen miteinander zu vergesellschaften geht nicht....Der Meinung war ich auch und es ging ja...
  • Wer ist Gianni?

    Wer ist Gianni?: Das war die "große" Frage in meiner Sig. Nun, da ihr ja alle hier wißt, daß mein Göga und ich ein bißchen Katzenverrückt sind ::e. Und wir ja...
  • Top Unten