Hallo Monique!
Also grundsätzlich würde ich jetzt mal sagen, ist eine junge Katze sicher idealer für euch. Denn 1. kann sie sich dann an die kleinen Kinder gewöhnen (können ab und zu ja mal grob sein) weil sie sich von anfang an an den Lärm usw. gewöhnt. Außerdem natürlich auch wegen dem Hund. Bei einer großen Katze weiß man ja nie, ob sie schlechte Erfahrungen mit Hunden hat und sich ev. dann nicht mit ihm verträgt. Es ist einfach so, dass du einem kleinen Kätzchen was es die Erziehung usw. angeht einfach mehr mitgeben kannst. Allerdings sind diese sehr verspielt und es könnte so einiges zu Bruch gehen. Also man braucht sicher mehr Geduld, als mit ener älteren Katze, die vielleicht einen ruhigeren Charakter hat. Aber das weiß man ja meistens gar nicht, oder nur aus Erzählungen vom Vorbesitzer oder Tierheim.
Also ich würde euch auf jeden Fall raten, eine kleine Katze zu nehmen. Die kann sich dann von Anfang an, an alles gewöhnen. V. a. sieht die dann im Hund auch keinen Gegner etc. Ich nehme mal an, euer Hund mag Katzen, sonst würdet ihr nicht nach einer suchen, oder?
Was es die Kinder anbelangt, ist es echt kein Problem. Die 3 verstehen sich sicher prächtig. Wobei man hier wieder bei einer älteren nicht weiß, was für Erfahrungen sie mit Kindern hat. Ich möchte euch jetzt echt nicht von der Option eine älteren (wobei 7-8 Monate sind ja auch noch Rabauken, ich rede von "älteren" wenn sie schon ausgewachsen sind oder älter) abbringen, die haben natürlich auch ihre besonderen Vorzüge, aber für mich erscheint für euer Umfeld (jüngere Kinder, Hund) eine kleine einfach besser.
Ich hoffe ich konnte dir helfen. Ansonsten bist du hier im Forum auf jedem Fall in guten Händen.
Übrigens,...hattest schon mal eine Katze??
LG Alex, Struppi und Jeanny