Wer hat seine Katzenallergie durch die Katzen selbst besiegt?

Diskutiere Wer hat seine Katzenallergie durch die Katzen selbst besiegt? im Katzenhaar-Allergie Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo liebe Mitallergiker, mich würde interessieren wieviele von Euch die Katzenallergie besiegt haben durch die Katzen selbst. Ich meine das...

Mimo75

Registriert seit
14.04.2010
Beiträge
31
Gefällt mir
0
Hallo liebe Mitallergiker,

mich würde interessieren wieviele von Euch die Katzenallergie besiegt haben durch die Katzen selbst.

Ich meine das so daß man obwohl man allergisch ist, sich eine Katze gekauft hat und die Allergie dann mit
der Zeit weniger geworden ist und verschwunden.

Ich habe das mitmeinem Hund erlebt und auch mit derersten Katze.

Jetzt habeich eine Siam und habe wieder allergisce Symptome. Zwar nicht so ausgeprägt aber doch da.

Was komisch ist, sie schläft bei mir, besser gesagt ich bei ihr mit ihm Wohnzimmer da sie noch klein ist und mein Mann sie nicht im schlafzimmer haben will. Und sie schläft neben meinem Kopf und ich habe keine symptome. Erst wenn ich aufstehe beginnen dann meine augen zu jucken.

Oder sie liegt beim fernsehen an meinem Hals. Das brennt anfangs wie Feuer aber je länger sie liegt desto besser wird es.

Kennt ihr das?
 
14.04.2010
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Wer hat seine Katzenallergie durch die Katzen selbst besiegt? . Dort wird jeder fündig!

takam

Registriert seit
12.10.2009
Beiträge
187
Gefällt mir
0
Hallo, ich bin auch so ein Fall (gewesen ::? ) ....

Als ich meine verstorbene Kurzhaarkatze bekam , hatte ich die ersten 3 Wochen totale Atemnot , sobald ich ins Bett ging . Meine Nase war zu und meine Augen geschwollen ( meist in der Frueh ) .

Aber ich habe durchgehalten und nach drei Wochen war es weg :lol:!

Jetzt haben wir 2 Norwegerkatzen und ich muss sagen von Anfang an keine Probleme 8), auch mein Freund , der auf die Katze seiner Mutter allergisch reagiert ( geschwollen Augen , Niesen... ) zeigt bei unseren Mietzen keine Reaktion ::?.

Zum Glueck ::bg
 

Bigbumblebee2000

Registriert seit
29.03.2010
Beiträge
722
Gefällt mir
0
Hallo,

ich bin nachgewiesen seit meiner Kindheit allergisch auf Katzenhaare - so richtig mit Asthma und so. Damals sagten die Ärzte, ich dürfte nie irgendwelche Haustiere haben. Trotzdem habe ich 5 Katzen und auch ständig sehr engen Körperkontakt zu ihnen. Hatte gerade vor 3 Wochen mal wieder nen Allergietest, weil neue Ärztin und die sagte mir schon vor dem Test, ich müsse dringend meine Katzen abschaffen. Dabei bin fast immer beschwerdefrei. Manchmal hab ich kurze Phasen mit etwas Juckreiz, Niesen u kratzen im Hals. Asthma ist komplett verschwunden. Hatte seit mind. 15 Jahren keinen Anfall mehr. Bin allerdings auch gegen andere Sachen allergisch, so daß man das meiner Meinung nach nicht einfach auf die Katzen schieben kann. Dann nehm ich halt mal ne Fenistil und gut ist. Also meine "laienhafte" Theorie ist, daß sich der Körper irgendwie an die Allergene gewöhnt, wenn er ständig damit konfrontiert wird. Macht man nicht bei einer Hyposensibilisierung das Gleiche? Nur halt in geringerer Konzentration der Allergene - oder?
 

Prinzi

Gast
ich habe nicht nichtwissend eine katze trotz allergie gekauft.
ich hatte zwei katzen und hab allgemein ein allergietest gemacht. der erste test zeigte stark allergisch. fand ich komisch, denn ich merkte nur was zur pollenzeit und beim staubwischen, da ich ebenfalls heuallergikerin und stauballergikerin bin. der arzt meinte nur "sofort katzen abgeben". ich lachte und sagte "sofort den arzt wechseln" und verließ die praxis.
zwei bis vier jahre später der zweite test, gar nicht gegen katzen allerigisch ::? der letzte test war so vor 3j schätze ich, da zeigte er leicht allergisch.

was soll ich sagen, ich glaub dem ganzen zeug nicht. meine katze schläft jede nacht bei mir im bett, katzenhaare sind überall und solange ich atmen kann, keinen ausschlag bekomme, mache ich mir keine gedanken.

als die notmeerschweine ankamen bei mir, nahmen sie mir wirklich luft zum atmen, zumindestens ihr einstreu und das heu. jetzt nach fast 2 monaten, merke ich sie kaum noch. warum auch immer.
 

Mirabelle

Registriert seit
03.08.2007
Beiträge
3.552
Gefällt mir
1
Huhu,

ich bin von Geburt an schwere Allergikerin, vor vier Jahren hatte ich den letzten Allergietest, der besagte, dass ich leicht allergisch auf Katzenhaare reagiere. Merken tue ich davon nichts, obwohl Kati in meinem Bett auf meinem Kopfkissen schläft. Da ich aber ohnehin geschätze 500.000 ::bg Allergien habe und daher eh jeden Tag ein Antiallergikum und Asthmaspray nehmen muss, merke ich davon sowieso schon mal nichts. Viel schlimmer sind bei mir ohnehin Hausstaub und Pollen.

Aber wenn ich eines gelernt habe, dann dass Allergien kommen und gehen, wie so wollen. Früher konnte ich z.B. nicht in die Nähe eines Pferdes ohne einen Erstickungsanfall zu bekommen, heute bin ich fast jeden Tag am Stall und merke gar nichts.

LG
Mira
 

Polly

Registriert seit
24.11.2006
Beiträge
4.507
Gefällt mir
0
Als ich früher bei meiner Mutter (2 Katzen) oder auch bei meiner Schwester (2 Katzen) zu Besuch war ging gar nichts mehr, nach einer halben Stunde war ich nur noch am röcheln..., trotzdem habe ich nach dem Tod meiner Mutter Molly zu uns genommen..., um es zumindest zu versuchen..., die Symptome fingen ziemlich schnell an und waren nach einer Woche komplett verschwunden (das ist mittlerweile auch schon fast 4 Jahre her)..., hoffentlich bleibts so....::bg
 

Prinzi

Gast
aber warum klappt es bei einigen nicht und sie haben starke atemnot? ist es ne kopfsache, kommt es auf die allerie selbst an?
 

Bigbumblebee2000

Registriert seit
29.03.2010
Beiträge
722
Gefällt mir
0
Gute Frage - wenn ich das wüßte. ...::?

Evtl sollte ich ja mal den Staub einfach ein paar Wochen liegen lassen - kann ja sein das die Hausstaub-Allergie dann auch verschwindet ::bg
 

Prinzi

Gast
die ist bei mir am schlimmsten. ich kann ohne maske nimmer putzen. wenn ich morgens ins büro komme, weiß ich gleich, ob gut oder schlecht geputzt wurde :lol:
 

LilCurly

Registriert seit
14.08.2008
Beiträge
96
Gefällt mir
0
Mein Freund war ganz schlimm gegen Katzenhaare allergisch. Immer wenn er zu mir gekommen ist hat er total auf die Katzen reagiert, aber nur in der ersten Stunde und dann ging es wieder. Jetzt wohnen wir zusammen und seine Allergie ist fast weg. Nur beim Fellwechsel hat er noch ein paar Probleme aber nicht mehr so schlimm wie früher.
 
claraluna

claraluna

Registriert seit
03.07.2009
Beiträge
1.453
Gefällt mir
0
Auf meinen früheren Kurzhaarkater, Wölkchen, habe ich allergisch reagiert und phasenweise sehr unter der Allergie gelitten. Diese wurde auch vom Allergologen nachgewiesen. Dann stellte ich fest, dass aus irgendeinem Grund auf Langhaarkatzen sowie auch Halblanghaarkatzen nicht oder kaum allergisch reagierte, während die Allergie bei Kurzhaarkatzen nach wie vor vorhanden ist. So kam ich zu dem Entschluss mit Maine Coons zusammen leben zu wollen. Eine wunderbare Entscheidung, nicht nur wegen der abwesenden Allergie :-)!
 

samsara

Registriert seit
14.03.2010
Beiträge
27
Gefällt mir
0
Ich ::bg

Hatte immer ne starke Allergie.
Nach kurzer Zeit in einem Raum mit einer Katze (oder anderem Tier) hat gereicht um überall Juckreiz, laufende Nase, Rote Augen, Atem beschwerden.. zu verursachen.

Habs also nie lange ausgehalten.

Dann habe ich meine Freundin kennengelernt (incl Katze)
Zuerst hat direkt wieder alles gejuckt und ich hab abstand von der Katze gehalten.

Nach wenigen Wochen! Jedoch schon, nach "exessivem" auseinander setzen mit der Katze (streicheln, sie hat mit im Bett geschlafen) waren die Symptome plötlich weg.

Ich wünschte das wäre auch so mit meinem starken Heuschnupen (so ziemlich gegen ALLES allergisch)
Aber würde ich mal unter ner Birke pennen im Frühjahr, ich glaub ich würd nicht mehr aufstehen und ersticken ::? :cry:
 

Bebab

Registriert seit
30.12.2005
Beiträge
2.398
Gefällt mir
0
ich habe nicht nichtwissend eine katze trotz allergie gekauft.
ich hatte zwei katzen und hab allgemein ein allergietest gemacht. der erste test zeigte stark allergisch. fand ich komisch, denn ich merkte nur was zur pollenzeit und beim staubwischen, da ich ebenfalls heuallergikerin und stauballergikerin bin. der arzt meinte nur "sofort katzen abgeben". ich lachte und sagte "sofort den arzt wechseln" und verließ die praxis.
zwei bis vier jahre später der zweite test, gar nicht gegen katzen allerigisch ::? der letzte test war so vor 3j schätze ich, da zeigte er leicht allergisch.

was soll ich sagen, ich glaub dem ganzen zeug nicht. meine katze schläft jede nacht bei mir im bett, katzenhaare sind überall und solange ich atmen kann, keinen ausschlag bekomme, mache ich mir keine gedanken.



Hi,
ich glaub auch nicht wirklich dran. Hatte neulich auch einen Allergie Test und habe stark auf Katzenhaare reagiert.
Habe seit über 20 Jahren immer ne Katze gehabt und ständig bei Freunden mit Katzen in Kontakt und habe nichts.
Außer bei einer Freundin, aber da ist es das Katzenstreu, Cats Best Öko Plus.
 

Zauberteufel

Registriert seit
28.08.2008
Beiträge
1.138
Gefällt mir
0
Vor sieben Jahren zog bei mir meine erste Katze ein,
und ich hatte nie das Gefühl das ich auf sie
allergisch reagiere.
Und dann kam bei einer Blutuntersuchung heraus das der
allergenwert ums 10fache erhöht ist.
Ok, von der Katze Haare abgeschnittenund natürlich wurden auch
andere Tests gemacht.
Heraus kam ,das ich auf Katzenhaare...und Speichel allergisch
bin, aber da ich absolut gar nichts merke ....
meinte mein Dok das damit leben kann, nur sollte ich jedes Jahr
diesen Blutwert jedes Jahr untersuchen lassen.
Was ich natürlich nicht mache.
 

Fellnasen

Registriert seit
28.01.2007
Beiträge
3.084
Gefällt mir
2
::w
Ja, ich hatte das auch.
Derbst allergisch auf Katzen und Kaninchen (Kaninchen immer noch), und bin mit meinem jetzigen Mann "zusammengekommen" der so eine süsse Miez hatte, und ich wollte doch so gerne mit Krümel kuscheln...hab ich dann auch, und irgenwann brauchte ich immer weniger Asthmaspray....:wink:

Und jetzt hab ich 6 Katzen und kann meine Nase wirklich in jedes Katzenfell reinstecken ::bg und hab auch kein Bronchial-Asthma mehr...:wink:
 

Mimo75

Registriert seit
14.04.2010
Beiträge
31
Gefällt mir
0
Hallo und danke an alle für Eure Beiträge,

ich finde das macht echt Mut. Ich kenne soviel die sich davon abhalten lassen deshalb Katzen zu halten.

Natürlich gibt es Ausnahmen aber ich finde diese Geschichten sind das beste Beispiel daß es gehen kann und man nicht verzichten möchte.

Meine Allergie wird auch jeden Tag besser.

lg
Mimo75

@ samsara: Das mit der Birke fand ich lustig. Also ich geh da auch fast drauf. Brutalste zwei Wochen ich glaube da würde ich mich auch nicht desensibilisieren. Obwohl wenn man es wirklich will?? Ich versuche es jedenfalls nicht. ;-)
 

MyWishes

Registriert seit
15.01.2007
Beiträge
31
Gefällt mir
0
Hallo...

...also...meines Wissens nach reagiert man nicht wirklich auf die Haare der Katze...sondern auf einen Eiweißstoff im Speichel der Katze...und da die lieben Mietzen sich ja emsig putzen...findet man natürlich auch Speichel an den Haaren...auf den man eigentlich reagiert...

Als vor vier Jahren unsere erste Mietze einzog...und knapp zwei Wochen später die zweite...(übrigens Wurfgeschwister...holte die zweite noch nach...da man sich ja beliest...und die Reaktion der Katze an sich verfolgt...usw)...reagierte mein Sohn auch allergisch mit Asthma...und auch ich bin Allergikerin mit asthmatischen Beschwerden (ich selber habe die Katzen bei Besuchen im Wurfhaushalt intensivst bekuschelt um mein Allergierisiko auszutesten)...in schlimmen Momenten benutzten wir/ich/er eben diese Asthasprays und nemen Antiallergika...und was soll ich sagen?...die Allergie meines Sohnes ist nahezu verschwunden.
Bei einem Besuch unseres Lungenfacharztes und auch Allergologen kam per Allergietest heraus, daß mein Sohn auf katzen reagiert hat und der Arzt fragte auch nett nach Haustieren...der war völlig entsetzt und meinte, die Katzen müssen sofort weg!!!!!...
Mein Sohn sagte sofort zu ihm: "Neeeee, die bleiben..."...denn in häuslicher Umgebung hatte er ja längst keine allergichen Reaktionen mehr...
Wir haben geflissentlich das Argument des Arztes ignoriert...die Katzen leben weiter bei uns...und wir sind nahezu Beschwerdefrei...außer, wenn der Fellwechsel ansteht, oder ich schon mal nen Tag keine Zeit zum Staubsaugen gefunden habe.

Meine persönliche Meinung: Der Köper KANN es schaffen, sich selber zu desensibilisieren, muß es aber nicht! Vielleicht spielt dabei die eigene innere Einstellung ein bisschen eine Rolle...und nicht zu letzt...die eigene Reinlichkeit...also das Putzen und Saugen der Wohnung!
Die Liebe kennt halt keine Grenzen!

Man sollte damit aber einigermaßen vernünftig umgehen...merkt man, daß die Beschwerden so gar nicht besser werden oder sich steigern...muß man vielleicht auch darüber nachdenken, ein Tier wieder abgeben zu müssen...denn die Gesundheit aufs Spiel setzen oder gar sein Leben riskieren...sollte niemand muwillig! Denn auch Allergien oder eher deren Reaktionen können sehr übel enden!

Bei mir ist es zum Beispiel gaaanz schlimm bei Hunden und Kanninchen! Da hilft auch kein ignorieren oder die beste Medizin nichts.

Unser Lungenfacharzt regt sich bis heute sehr über uns auf...und meinte, ich würde keine Arzt finden, der eine Desensibilisierung im Bereich Haustiere unternimmt..."nur damit man mal ne Katze streicheln kann"...dabei stand das nichtmal zur Frage!
Viele Menschen leiden ja auch an der bekannten Hausstauballergie...und können diesem auch nicht aus dem Wege gehen...da Staub eben immer und überall ist...auch im saubersten Haushalt!

Fazit: Ich denke, der Körper KANN lernen, damit zurecht zu kommen, muß es aber nicht...und jeder sollte für sich damit sensibel umgehen und es ausprobieren...aber eben nicht sein Leben riskieren!

P.S.: Falls jemand einen wirklich guten Pneumologen und/oder auch Allergologen in Bergischen Kreis kennt und empfehlen kann, würde ich mich über PN freuen!

Viel Glück allen Allergikern...
 
Thema:

Wer hat seine Katzenallergie durch die Katzen selbst besiegt?

Wer hat seine Katzenallergie durch die Katzen selbst besiegt? - Ähnliche Themen

  • Wer kann mir helfen - meine Tochter hat Katzenhaarallergie

    Wer kann mir helfen - meine Tochter hat Katzenhaarallergie: meine Tochter wahr von Baby auf an mit unsere Katze zusammen und jetzt ist sie erlergisch geworden ha aber keine große anmerkungen gemacht .So und...
  • Wer hat Erfahrung mit Febreze Antiallerg??

    Wer hat Erfahrung mit Febreze Antiallerg??: Hallo ihr lieben, ich habe folgendes Problem: wir haben zwei entzückende Katzen und ich habe einen Bruder (neee das allein ist natürlich kein...
  • Wer hat Erfahrung mit Eigenbluttherapie oder Softlaserbehandlung?

    Wer hat Erfahrung mit Eigenbluttherapie oder Softlaserbehandlung?: Hi, ich habe leider über die Suchfunktion nicht viel zu dem Thema Eigenbluttherapie gefunden, außer daß sie bei einigen von euch geholfen hat...
  • Ähnliche Themen
  • Wer kann mir helfen - meine Tochter hat Katzenhaarallergie

    Wer kann mir helfen - meine Tochter hat Katzenhaarallergie: meine Tochter wahr von Baby auf an mit unsere Katze zusammen und jetzt ist sie erlergisch geworden ha aber keine große anmerkungen gemacht .So und...
  • Wer hat Erfahrung mit Febreze Antiallerg??

    Wer hat Erfahrung mit Febreze Antiallerg??: Hallo ihr lieben, ich habe folgendes Problem: wir haben zwei entzückende Katzen und ich habe einen Bruder (neee das allein ist natürlich kein...
  • Wer hat Erfahrung mit Eigenbluttherapie oder Softlaserbehandlung?

    Wer hat Erfahrung mit Eigenbluttherapie oder Softlaserbehandlung?: Hi, ich habe leider über die Suchfunktion nicht viel zu dem Thema Eigenbluttherapie gefunden, außer daß sie bei einigen von euch geholfen hat...
  • Schlagworte

    ,

    katzenallergie ging weg

    ,

    katzenallergie verschwunden

    ,
    , katzenallergie verschwindet, katzenallergie weg, kann eine katzenallergie verschwinden, katzenhaarallergie weg, katzenallergie nach einer woche weg, katzenhaarallergie selber, katzenallergie enzympotenzierte desensibilisierung, katzenhaarallergie verschwunden, katzenallergie nach wochen weg, wann verschwinden symptome katzenallergie, katzenhaarallergie auf einmal weg
    Top Unten