Wer hat Erfahrung mit Neem-Spot-on?!

Diskutiere Wer hat Erfahrung mit Neem-Spot-on?! im Parasiten-äußere Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Heute habe ich meinem Kater nach 4 Wochen das nächste Mal "Program" verabreicht - eine Katastrophe. Er hat`s gemerkt, daß mit den Leckerli was...

kerstin.purzel

Registriert seit
19.06.2007
Beiträge
536
Gefällt mir
0
Heute habe ich meinem Kater nach 4 Wochen das nächste Mal "Program" verabreicht - eine Katastrophe.

Er hat`s gemerkt, daß mit den Leckerli was nicht stimmt, den
Rest mußte ich ihm also dann ins Maul spritzen 8O . Nun ist der süße beleidigt :oops:

Spritzen will mein TA nicht. Gestern habe ich im Fressnapf Neem-Spot-on gesehen. Vielleicht als Alternative von Frontline.

Ich hoffe, die Flohplage ist erstmal beseitigt und im Winter nicht so extrem.

Doch was tun, wenn er wieder Flöhe hat? Meine Apothekerin benutzt bei ihren beiden Katzen alle 4 Wochen Frontline 8O und das seit Jahren!

Erstmal danke für Eure Antworten, Kerstin ::w
 
08.11.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Wer hat Erfahrung mit Neem-Spot-on?! . Dort wird jeder fündig!

herbstsonne

Registriert seit
03.08.2005
Beiträge
589
Gefällt mir
0
Meine Apothekerin benutzt bei ihren beiden Katzen alle 4 Wochen Frontline 8O und das seit Jahren.

Die armen Katzen. So etwas könnte ich meinen Katzen nicht an tun.
Vielleicht ist ja das
Petvital Verminex von Auenland etwas für dich. Ich habe es vorhin bei meiner Recherche gefunden. Sind denn deine Katzen Freigänger?
Das Neem-Spot-On baut wohl auf einer alternativen Basis auf. Es scheint dann wohl nicht so eine heftige Chemiekeule zu sein. Vielleicht melden sich ja noch welche, die es schon mal ausprobiert haben. Das würde mich auch interessieren.
 

kerstin.purzel

Registriert seit
19.06.2007
Beiträge
536
Gefällt mir
0
Hallo Antje,

ja das von Auenland habe ich mir auch schon angeschaut. Hab`s schon gesehen-leider hat da auch noch niemand was zu geschrieben.

Frontline alle 4 Wochen - UNDENKBAR 8O Die armen Katzen, das habe ich mir auch gedacht!!!
 

lillywuppertal

Gast
Vielleicht werde ich gleich gesteinigt:wink: aber was ist an Frontline so schlimm ?
 

kerstin.purzel

Registriert seit
19.06.2007
Beiträge
536
Gefällt mir
0

silver11111

Registriert seit
26.02.2006
Beiträge
1.878
Gefällt mir
0
In Frontline ist ein Nervengift enthalten. Bei Stiftung Warentest wurde es als bedenklich eingestuft 8O .

Ich wollte nämlich auch zu Frontline greifen, bin aber durch einige Foris eines besseren belehrt worden :wink:

Es werden aber sicherlich noch andere ihre Meinung dazu abgeben.
::w
Frontline scheinen die Flöhe auch mittlerweile zu kennen, die Wirkung hielt nicht mal drei Wochen an und es krabbelten munter Flöhe auf meinen Katzen herum, ohne Anzeichen das ihnen das Gift irgendwie etwas ausmachte.

Barbara
 

silver11111

Registriert seit
26.02.2006
Beiträge
1.878
Gefällt mir
0
Hallo Antje,

ja das von Auenland habe ich mir auch schon angeschaut. Hab`s schon gesehen-leider hat da auch noch niemand was zu geschrieben.

Frontline alle 4 Wochen - UNDENKBAR 8O Die armen Katzen, das habe ich mir auch gedacht!!!
Ich wollte meinen beiden damals kein Gift geben. Habe es mit dem Produkt versucht, Waschen von Decken und tgl. kämmen. Nach vier Wochen habe ich aufgegeben und zur Chemiekeule gegriffen......Frontline empfohlen von der TA. Eine Wochen tote Flöhe, in der 2 Woche angegriffene Flöhe, danach keine Wirkung mehr. Wieder waschen, kämmen usw.....Nach 8 Wochen aufgegeben,Advantage (Program kannte ich nicht) in den Nacken geträufelt, wieder alles gewaschen, gesaugt, gekämmt..........jetzt ist Ruhe. Meine beiden sind keine Freigänger ich hoffe, es bleibt so.

Barbara
 

kerstin.purzel

Registriert seit
19.06.2007
Beiträge
536
Gefällt mir
0
::? Kennt denn nun keiner das Neem, was meine eigentliche Frage war...::? ::?
 
rettungsbunny

rettungsbunny

Registriert seit
16.05.2006
Beiträge
10.209
Gefällt mir
723
Ich hole die Frage mal wieder hoch.

Meine Nachbarin war vorhin da und hat mir mal die Verpackung gezeigt, da sie es diese Woche im Fressnapf mitgenommen hat.

Ist es denn eine vernünftige Alternative (also eine wirksame) im Vergleich zu Frontline?
Denn auf Frontline möchte ich zukünftig verzichten, da Momo mit Fellausfall darauf reagiert hatte.
 

Juni

Registriert seit
07.06.2006
Beiträge
2.134
Gefällt mir
0
Ist es denn eine vernünftige Alternative (also eine wirksame) im Vergleich zu Frontline?
Das würde mich auch interessieren. Auf ne Flohinvasion habe ich nämlich auch keine Lust.

Denn auf Frontline möchte ich zukünftig verzichten, da Momo mit Fellausfall darauf reagiert hatte.
Hast Du mal Advantage ausprobiert? Wirkt gut und bis jetzt haben es meine drei gut vertragen (soweit ich das beurteilen kann).
Außerdem hat es sich bei den Flöhen noch nicht so "herumgesprochen" wie Frontline:lol:.
 
rettungsbunny

rettungsbunny

Registriert seit
16.05.2006
Beiträge
10.209
Gefällt mir
723
Wie ist denn bei Advantage der Preis? Liegt das preislich etwa gleich wie Frontline?
 

Juni

Registriert seit
07.06.2006
Beiträge
2.134
Gefällt mir
0
Wie ist denn bei Advantage der Preis? Liegt das preislich etwa gleich wie Frontline?
Ist ein bischen teurer als Frontline, frag mich jetzt aber nicht genau...

Habe letztes Jahr bei einer Apotheke für meine drei einen Jahresbedarf bestellt. War recht günstig im Vergleich mit dem "normalen" Verkaufspreis. Das hatte zur Folge das die Apotheke das wieder aus dem online-Angebot nehmen mußte weil er Ärger mit den umliegenden TA bekommen hat:lol:.

Gibt es für Katzen bis 4 Kg und bis 8 kg (je leichter je billiger:wink:; meine wiegen alle mehr als 4kg, Pech gehabt).
 
rettungsbunny

rettungsbunny

Registriert seit
16.05.2006
Beiträge
10.209
Gefällt mir
723
Verdammt, ich hab doch solche Fettmöpse :lol:

Ich werd ma gucken und vergleichen gehen.
 

Molisana

Registriert seit
16.12.2008
Beiträge
226
Gefällt mir
0
Ich weiß, der Beitrag ist schon etwas älter. Aber da noch keiner was zu Neem geschrieben hat, hole ich das mal nach. Vielleicht kann ja auch jetzt noch jemand was damit anfangen.

Nachdem Amica über und über mit Flöhen voll war, hab ich ihr Nehm gegeben. Geholfen hat es ganz gut. nach der ersten Anwendung war nur noch 1 Floh da, und der ging mit nem normalen Flohhalsband weg. Aber Amica hat extrem allergisch reagiert. Deswegen hab ichs ihr auch nur 1x gegeben. Ob das daran liegt, weil Amica eh schon gesundheitlich angeschlagen war, kann ich nicht sagen.
 

susiwhv

Registriert seit
11.10.2008
Beiträge
373
Gefällt mir
0
Da ich auch nicht wußte wie ich meine Fellis schützen soll denn ich habe keine Lust auf flohplage habe ich nun beiden ein Flohhalsband umgelegt.Das Spot On von Freßnapf drauf und bis jetzt habe ich (TOI TOI TOI ganz doll auf Holz klopf )keine Flöhe.Meine Wuffies haben das Spot On zeug auch bekommen.Allen gehts gut vertragen es gut.Mehr kann ich zur Zeit nicht berichten
 

Milchkuhkatze

Gast
Spot on für Hunde bei Katzen anwenden? (kleinere Dosis, natürlich!)

Hab da mal ne Frage.

Ich hab von meinen Eltern vorhin Neem Spot On für Hunde ab 15 kg mitgenommen. je 2 pipetten pro anwendung. meine katzen wiegen alle unter 5 kg. meint ihr ich kann die aufteilen, bei 4 Tieren, pro katz ne halbe pipette?
 
ysieben

ysieben

Registriert seit
18.11.2008
Beiträge
2.314
Gefällt mir
0
Mir wäre das zu heikel.
Gibt ja nicht umsonst den Unterschied "nur für Hunde - nur für Katzen" ::?

Du solltest vorher zumindest die Zusammensetzung der einzelnen Produkte vergleichen. Eventuell ist bei Katzen was anderes mit dabei als bei Hunden und die Verträglichkeit oder so ist bei den Tierarten unterschiedlich? ::?
 

Milchkuhkatze

Gast
da steht nicht drauf "NUR für Hunde". Und ich weiß z.b. dass das für Katzen auch bei kleinen Hunden unter 5 kg angewendet werden kann. ::?
 

Milchkuhkatze

Gast
So ich habe jetzt mal geschaut..

Neem Spot On für Katzen und Katzenjunge ab der 12. Lebenswoche enthalten je Anwendung 0.9 ml

Die Lösung enthält:

Margosa-Extract 3g/100g, Ethylbutylacetoaminopropionat 9.8/100g, Ethlydiglykol 86.95g/100g





Neem Spot On für Hunde über 15kg ethalten je Anwendung je 2 Pipetten á 1,5 ml

Die Lösung enthält:


Margosa Extrakt 3g/100g. Ethylbutylacetoaminopropionat 9,8 g/100g, Ethlydiglykol 86,95g/100g.



Also müsste ich mit einer halbe Pipette pro Katzentier eigentlich Erfolg haben.
 

susiwhv

Registriert seit
11.10.2008
Beiträge
373
Gefällt mir
0
Ich habe ja schonmal auf das Gespräch geschrieben.
Nun kann ich auch mehr dazu sagen.

Erst dachte ich das Zeug wäre gut aber dann habe ich gemerkt das meine Katzen wo ich da Zeug drauf gemacht habe dort Fell verlieren.Es war ganz Stohig.
Flöhe haben die trotzdem mitgebracht.
Nun benutze ich nur Advantage und gut ist.
Bis heuute keinen Floh

Also ich nehme es nicht wieder
 
Thema:

Wer hat Erfahrung mit Neem-Spot-on?!

Wer hat Erfahrung mit Neem-Spot-on?! - Ähnliche Themen

  • Wer hat Erfahrung mit Flee Umgebungsspray?

    Wer hat Erfahrung mit Flee Umgebungsspray?: Hallo ihr Lieben,::wgelb natürlich hat kleiner Mond sich inzwischen auch an den Untermietern, die mit Michel eingezogen sind, angesteckt. Es waren...
  • Wer hat Erfahrung mit Petvital Verminex?

    Wer hat Erfahrung mit Petvital Verminex?: Bin auf biologische Parasitenmittel gestoßen und ich erinnere mich an eine Katzenhalterin, die mir mal sagte, sie würde nichts anderes als...
  • Grasmilben - Hat wer Erfahrungen damit?

    Grasmilben - Hat wer Erfahrungen damit?: Hat hier jemand Erfahrungen mit Grasmilben? Ich glaube Shakira hat welche. Sie hat am Ohr aufgekratze Stellen, und auf den Ohren so kleine harte...
  • Flohbekämpfung ohne Chemie - Wer hat Erfahrung?

    Flohbekämpfung ohne Chemie - Wer hat Erfahrung?: Hallo allerseits, leider hat meine kleine flöhe. sie bekommt schon frontline. ich war gestern im tierhandlung. die frau hat mich bischen panisch...
  • Wer hat Erfahrung mit der "Floh-Impfung"?

    Wer hat Erfahrung mit der "Floh-Impfung"?: Hallo, wer hat schon mal Erfahrung mit der sogenannten Floh-Impfung gemacht? Möchte meine Katzen nicht noch unnötig belasten. Bekomme aber das...
  • Ähnliche Themen
  • Wer hat Erfahrung mit Flee Umgebungsspray?

    Wer hat Erfahrung mit Flee Umgebungsspray?: Hallo ihr Lieben,::wgelb natürlich hat kleiner Mond sich inzwischen auch an den Untermietern, die mit Michel eingezogen sind, angesteckt. Es waren...
  • Wer hat Erfahrung mit Petvital Verminex?

    Wer hat Erfahrung mit Petvital Verminex?: Bin auf biologische Parasitenmittel gestoßen und ich erinnere mich an eine Katzenhalterin, die mir mal sagte, sie würde nichts anderes als...
  • Grasmilben - Hat wer Erfahrungen damit?

    Grasmilben - Hat wer Erfahrungen damit?: Hat hier jemand Erfahrungen mit Grasmilben? Ich glaube Shakira hat welche. Sie hat am Ohr aufgekratze Stellen, und auf den Ohren so kleine harte...
  • Flohbekämpfung ohne Chemie - Wer hat Erfahrung?

    Flohbekämpfung ohne Chemie - Wer hat Erfahrung?: Hallo allerseits, leider hat meine kleine flöhe. sie bekommt schon frontline. ich war gestern im tierhandlung. die frau hat mich bischen panisch...
  • Wer hat Erfahrung mit der "Floh-Impfung"?

    Wer hat Erfahrung mit der "Floh-Impfung"?: Hallo, wer hat schon mal Erfahrung mit der sogenannten Floh-Impfung gemacht? Möchte meine Katzen nicht noch unnötig belasten. Bekomme aber das...
  • Schlagworte

    ethylbutylacetoaminopropionat

    ,

    neem spot on für katzen

    ,

    spot on neem

    ,
    niem bei katzen
    , katze neem, niem katzen, neem spot, amigard erfahrungen, neem spot on, wer hat erfahrung mit spot-on für katze mit margosa extrakt, amigard spot on erfahrungen, amigard katze erfahrungen, , , ethylbutylacetoarninopropionat
    Top Unten