Wer hat eine behinderte Katze ?

Diskutiere Wer hat eine behinderte Katze ? im Katzen-Sonstiges Forum im Bereich Katzen allgemein; Liebe Foris, ich bin der Meinung das auch behinderte Tiere ein Recht auf Leben haben. Seit fast einem Jahr pflege ich eine querschnittgelähmte...

lunaken

Gast
Liebe Foris,

ich bin der Meinung das auch behinderte Tiere ein Recht auf Leben haben.

Seit fast einem Jahr pflege ich eine querschnittgelähmte Katze Namens Luna. Sie führt
ein fast normales Katzenleben trotz ihrer schweren Behinderung und das es sich lohnt so einem Söckchen zu helfen möchten wir vielen Menschen zeigen.
Das Leben von ihr ist auf http://www.luna-cat.de beschrieben. Dort treffen sich mittlerweile viele Menschen die ebenfalls behinderte Tiere haben.

Wir suchen nun weiter nach neuen Leuten die auch eine "besondere Katze" pflegen zwecks Erfahrungsaustausch. Auch Berichte werden gern auf die Homepage gestellt.

Wir würden uns über einen Besuch sehr freuen,

alles Liebe und viele Knuddler an Eure Fellnasen
 
10.10.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Wer hat eine behinderte Katze ? . Dort wird jeder fündig!

Jakini

Gast
Ich finde deinen Beitrag sehr gut und auch wichtig. In meinen Gedanken ist immer noch ein kleiner Kater, den die Großmutter meines Mannes vor sechs Jahren teuer gekauft hatte, ein Balimese, der genauso aussah, wie unser Merlin nun. Doch dieser kleine Kater war blind, und wurde dann eingeschläftert, angewiesen von der Züchterin, die der Großmutter meines Mannes den Kaufpreis erstattete und im gleichen Moment die TA in der Klinik anwies, das Tier einzuschläftern. Zu gerne hätte ich den Kater aufgenommen, ging aber nicht, da ich kein Recht dazu hatte, die Züchterin war nun wieder Besitzerin und in unserer kleinen Wohnung wäre es wohl nicht schön für den kleinen geworden. Aber ich denke oft, daß er doch noch eine Chance hätten haben können, auch wenn die Großmutter heute immer noch wieder erzählt, der Kater wäre nicht lebensfähig gewesen, hört sich manchmal an, als hatte er noch etwas mehr als die Blindheit, von daher kann es dann vielleicht stimmen, aber nur weil er blind war, ihn einzuschläfern, das kann wirklich nicht sein.
 

lunaken

Gast
Liebe Jakini

das finde ich eigentlich auch. Blindheit darf kein Grund für eine Euthanasie sein. Mir ist ein Fall von einem blinden Kater bekannt der sogar seit 10 Jahren als Freigänger lebt. Gerade jüngere Tiere können sich sehr gut an ein Handicap gewöhnen.
Meine querschnittgelähmte Katze klettert den Kratzbaum bis zur Decke hoch und wieder runter. Sie holt den rennenden Kater ein und tobt mit meinen beiden Katzen. Das einzige was sie nicht kann ist auf Schränke zu springen aber das kann meine Seniorin auch nicht mehr :wink:

Liebe Grüße
 

Rhabea

Registriert seit
24.04.2003
Beiträge
2.403
Gefällt mir
0
Hallo Lunaken

ich war eben auf Luna's HP und ich muss sagen die Seite is dir recht gut gelungen.

Eine behinderte Katze hat natürlich wie jedes andere Lebewesen auch das Recht zum leben.
Du gibst dir echt viel Mühe mit Luna und sie is eine ganz süsse Mieze.
Ich finde das einfach schön das du das alles für sie machst.

Was ia das eigentlich für 'ne Rasse?

Kann es sein das da ein Main-Coon mitgewirkt hat?
 

lunaken

Gast
Hallo Rabea

Danke für die netten Worte.

Luna`s Rasse?! Man hat mir mal gesagt sie sei eine Urperserin. So wie die damals waren als die Perser noch Nasen hatten. So ganz 100%ig weiß ich das nicht weil ich mich mit den Rassen nicht so auskenne. Ihr Fell ist jedenfalls seidenweich und sehr pflegeintensiv. Ich lasse sie aber regelmäßig scheren weil ich sonst nicht Herr der Fellknödel werde :wink:
Die Statur ist jedenfalls vom Perser und der Charakter eindeutig Raubkatze mit viel Bewegungsdrang :) .

Liebe Grüße
 

calimero

Registriert seit
30.09.2003
Beiträge
318
Gefällt mir
0
Hallo,

also ich finde es eine Frechheit, ein Tier nur deswegen einzuschläfern, weil es blind ist. Ich habe auf der Homepage eines Tierheimes von einer blinden Katze gelesen, die sogar Fliegen fangen kann. Das zeigt doch, dass ein blindes Tier wohl in der Lage ist, mit seiner Situation fertig zu werden.

Gruß Claudia
 

lunaken

Gast
Hallo Calimero

ja wie schon oben beschrieben darf so etwas keine Indikation zur Euthanasie sein. Tiere mit Behinderungen gehen generell anders damit um. Wenn Menschen so etwas wiederfährt, blockiert bei ihnen das Gefühl ein anpassen an die neue Situation. Tiere aber handeln mehr instinktiv da fehlt der entscheidende Faktor Selbstmitleid! Wenn bei ihnen ein Sinn ausfällt, wissen sie das sie sich von nun an auf die verbliebenen Sinne konzentrieren müßen. Bei eintretenden Lähmungen ist das genau so. Wenn ein Tier Behinderungen erleidet die kein artgerechtes Leben mehr zulassen oder chronische Schmerzen so ist das wohl ein Grund.

Liebe Grüße lunaken
 

Sabsi2202

Gast
Hallo,

Deine Homepage ist wirklich super schön und die kleine Luna ist wirklich eine ganz hübsche.

Finde aufjedenfall auch das Tiere mit einer Behinderung genauso ein Recht auf Leben haben wie jedes andere Lebewesen auch, egal ob gesund oder krank.

Uns ist ein Roter Kater zugelaufen (vor ca. 2 Monaten), dem leider eine Pfote fehlt, dies merkt man ihm garnicht an, mir ist es nur zufällig einmal beim Füttern aufgefallen. Und der Fall Deiner Luna zeigt perfekt wie Katzen mit einer solchen veränderten Situation umgehen können.

Ich wünsch Dir und Deinen Katzen noch alles gut.

Liebe Grüße Sabrina
 

lunaken

Gast
Liebe Sabrina

Wenn Du magst schreib doch die Geschichte von Deinem Katerchen mal auf und schicke sie mir mit Bild zu. Ich würde sie gern mit auf Luna`s HP nehmen. :wink:

Liebe Grüße Lunaken
 

Leetah

Registriert seit
17.05.2003
Beiträge
360
Gefällt mir
0
Hallo Lunaken,

habe euch gerade auf eurer HP besucht.

Deine Luna ist ja eine ganz süße kleine Maus! ::l
Bin zwar kein Züchter oder Preisrichter, aber ich tippe auch auf eine "Urperser"! DAS sind die Perser, die ich schon immer kannte und lieb(t)e!

Deine Luna hatte ein Riesenglück, dass du sie gefunden hast (oder sie dich...?).
Toll, dass du diese HP gemacht hast.
Leider tendieren noch immer viele Besitzer dazu, ihr Tier sofort zu euthanasieren, sobald eine Behinderung offensichtlich wird... Werde deine HP auf jeden Fall im Auge behalten. Jobbe ja immer mal wieder in einer TA-Praxis. Wer weiß, vielleicht kann ich sie ja mal an einen Tierbesitzer weiterempfehlen und ihm damit helfen, eine Entscheidung zu treffen...? :wink: :P

In meinem Bekanntenkreis gibt es auch behinderte Tiere: einen blinden Kater, der sich trotz Blindheit ganz toll in seinem Zuhause (2-stöckiges Haus) zurechtfindet und eine dreibeinige Katze (sie wurde vor zwei Jahren von einem Mähdrescher schwer verletzt), die trotz ihrer Behinderung Mäuse fängt :wink: .

Liebe Grüße

Leetah
 

Sabsi2202

Gast
Das ist eine gute Idee, ich muß mir nur noch irgendwo eine Digikam ausleihen und schicke Dir dann die Geschichte mit Bild von dem kleinen Katerchen zu.

Liebe Grüße Sabrina
 

shangri-la

Gast
Hallo!
Sehr wichtiges und oft auch trauriges Thema. Meine Eltern haben auch eine behinderte Katze. Sie hat spastisch gelähmte Beine und wackelt deswegen beim laufen, aber sie läuft. Sie ist jetzt 10 Jahre alt, der Tierarzt gab ihr damals höchstens ein paar Wochen!
Bei meinen Eltern ist sie von allen Nachbarschaftskatzen geachtet, obwohl sie sehr oft umfällt. Sie ist hart im nehmen, unser jetziger Tierarzt ist davon überzeugt, dass es richtig war sie damals nicht einzuschläfern.
Manchmal fängt sie sogar Mäuse!
Ich bin jedenfalls froh, ihr damals eine Chance gegeben zu haben.
 

lunaken

Gast
Hallo Leetah

danke für die Komplimente. Eigentlich will ich mit Luna`s Geschichte "wachrütteln". Würde mich freuen wenn Du die Adresse an entsprechende Halter weitergibst :wink: Sogar in Spanien dürfen nun behinderte Katzen "öfter überleben"und sie bekommen eine Chance weil Luna`s Geschichte um die Welt geht. Das freut mich sehr.

Machs gut liebe Leetah und wenn Du eine Geschichte über eine behinderte Katze hast werd ich die gern übernehmen (die Geschichte mein ich :lol: ).

Liebe Grüße
 

lunaken

Gast
An shangri-la

Hallo das ist ja superinteressant. Da war der TA wohl selbst erstaunt. Die Geschichte muß ich unbedingt haben, bitte, bitte,bitte..........
Das würde schon so viel Leuten helfen. in Luna`s Forum gibt es ein kleines Katerchen mit Kleinhirndefekt der auch immer umfällt. Mitlerweile schafft er es allein auf Stühle zu klettern und lehnt sich beim kackerln an die Wand. Ist doch super das diese Tiere ihre eigenen Wege finden :lol:

Übrigens ist bei mir Zuhause Luna die beste Fliegenfängerin von allen Katzen :lol:

Liebe Grüße und alles Gute
 

shangri-la

Gast
Tja, Cosette (so heißt sie) hat uns alle sehr erstaunt!!

Im Mai 1993, es war ein langes WE, Fronleichnam oder so, hatte ich "Sturmfrei": die Eltern waren an die See gefahren. Meine Freundin rief mich an, die Nachbarn ihrer Oma hätte kleine Kätzchen, und es seien kranke dabei, die sollten eingeschläfert werden... DA mußten wir natürlich hin.
Soweit ich das als 15-jährige beurteilen konnte, ging es der Kätzin nicht so gut, sie schien schon betagt zu sein und hatte 6 Kitten, die sie anscheinend überforderten. 3 waren "normal", die 3 anderen hatten definitiv eine Behinderung, fielen nur von einer Seite auf die andere, konnten nicht laufen! Sie sollten eingeschläfert werden, deswegen haben wir 2 davon direkt eingepackt, obwohl sie noch recht jung waren. (Das dritte behinderte Kitten machte einen zu schlechten Eindruck, ist wohl auch noch am selben Tag gestorben...)
Das Kätzchen meiner Freundin hat es leider auch nicht geschafft, es hatte einfach nicht genug Kraft, und ist nach ein paar Tagen im Schlaf gestorben.
Cosette hatte mehr Glück. An dem Samstag habe ich erstmal schnell noch Futter besorgt und sie zu Hause betüddelt. Ich musste weinen und lachen gleichzeitig, sie konnte wirklich gar nicht laufen, fiel immer um, maunzte, schnurrte, fauchte... und hatte einen gehörigen Appetit:-)
Sonntag abend kamen dann meine Eltern wieder, und nach einer kurzen Abwehrphase ("Nein, keine eigene Katze...") hatten sie doch ein Herz und gaben Cosette eine Chance. Montags wurde sie dem Tierarzt vorgestellt, da hatte ich vielleicht einen Bammel!
Ich hatte furchtbare Angst, er würde sie einschläfern wollen, "damit sie sich nicht quält". Aber er hat ihr eine Chance gegeben, wenn auch ohne große Hoffnung. Ein paar Wochen hat er ihr gegeben "Organdefekte seien nicht auszuschließen..." und er hat nicht Recht behalten!!!
Cosette ist jetzt über 10 Jahre alt und für ihre Verhältnisse topfit. Sie lehnt sich auch immer wo es geht an, macht Klimmzüge, und wenn sie der Hafer gestochen hat, schlägt sie Purzelbäume....:-)
Das Laufen hat sie übrigens nicht von alleine gelernt: Sie fiel zwar immer um, aber einen gewissen Bewegungsdrang konnte man schon ausmachen: sie rutschte immer schutzsuchend unter den Schrank. Ich hab sie aber immer weiter vom Schrank weggesetzt, wochenlang. Ob das "richtig" war, weiß ich nicht, aber es hat funktioniert. Am Ende des Sommers konnte ich sie in die hintere Ecke des Gartens setzen, und sie ist zielstrebig ins Haus marschiert (damals noch mit sehr viel umfallen). Unter den Schrank wollte sie da aber schon nicht mehr, das Wohnzimmer reichte bald als "Schutz" aus. Dann war es irgendwann das ganze Haus, und im nächsten Frühjahr war sie von Ausflügen auf eigene Faust nicht mehr abzuhalten.

Mittlerweile ist sie etwas seltsam geworden, faucht schonmal aus heiterem Himmel, aber die meiste Zeit ist sie sehr verschmust.

Was nun wirklich die Ursache war? Das wissen wir nicht. Sauerstoffmangel bei der Geburt, zu alte Kätzin, zu viele Kitten? Gerade deswegen bin ich auch an ähnlichen Geschichten interessiert, ich persönlich habe aber noch nie jemanden kennengelernt, der von sowas schon gehört hatte.

Liebe Grüße
Daniela
 

lunaken

Gast
Das ist eine sehr interessante Sache,

der Name Cosette ist schön. Auf Luna`s HP Erfahrungsberichte Neurologie gibt es den Kaspar er hat einen Kleinhirndefekt. Kannst auch mal im Luna_Forum wühlen da gab es schon eine Diskussion. Die Dosine von Kaspar heißt Ursi, kannst dich mit ihr ja mal kurzschließen.

Zu Cosette: Kannst Du etwas näher beschreiben wie sie umfällt. Hast Du auch bei ihr erlebt das sie auf einen Punkt zusteuert ihn anpeilt dann aber Quasi verfehlt oder anfängt zu zittern wenn sie vor ihrem Ziel steht? Das wären zB Symptome für einen Kleinhirndefekt. Die Ursachen sind sehr unterschiedlich. Sauerstoffmangel während der Geburt oder virale infektionen kommen in Frage. Scheint jedenfalls bei Cosette ein Problem des zentralen Nervensystems zu sein. Sorry, ich werde schon wieder spezifisch, beschäftige mich halt seit einiger Zeit mit Neurologischen Erkrankungen.

Darf ich Cosettes Geschichte audf die Luna-HP stellen??? Bitte mit einem Bild.

Liebe Grüße
 

shangri-la

Gast
Hallo Lunaken,
Klar darfst Du die Geschichte dazunehmen, mir liegt ja auch was daran, mehr darüber zu erfahren. Ich mache mich mal auf die Suche nach einem Foto und sehe mich mal genauer auf Lunas HP um.
Mit dem Fallen ist es ziemlich so, wie du es beschrieben hast, auch beim fressen zittert der Kopf immer sehr.
Hinzu kommen allerdings noch ihre ziemlich steifen Hinterbeine, dadurch "trampelt" sie immer beim gehen. Deswegen nennen wir sie auch schon mal Trampeltier :wink:
Freue mich sehr, mal jemand kennen zu lernen, der ähnliche Erfahrungen gemacht hat!!
Daniela
 

lunaken

Gast
Prima Daniela,

hab Ursi schon gemailt das sie sich mal melden soll. Mail mal deine Addi an [email protected] oder poste was im Luna-Forum damit sie sich melden kann.

Freu mich aufs Foto von deinem Schatz dann stell ich die Geschihcte sofort rein :wink:

Liebe Grüße
 

lunaken

Gast
Daniela,

in einem Fachbuch für Veterinärneurologie ist folgendes beschrieben:

Schädigungen des Kleinhirns (Cerebellum)
Symptome:
Breitbeiniger Stand, grobe Schwankungen, Störung der Bewegungsabläufe, über das Ziel hinausschießende „große“ Bewegungen, verzögertes stoppen und laufen in Hindernissen, bei Annäherung an das Bewegungsziel erfolgendes zittern.

Wenn das voll zutrifft weißt Du zumindest wo die Schädigung ist. Eine häufige Ursache dafür sind virale Infektionen im Mutterleib.

Gesund wird sie nie werden aber ich denke das weißt Du nach 10 Jahren auch schon :wink: .

Grüßis
 

emilyloveskitty

Registriert seit
20.12.2014
Beiträge
5
Gefällt mir
0
Hallo :)
Auf jedenfall haben diese Tiere ein leben verdient.
Meine Lilly hat auch eine Behinderung sie lebt seit einem Jahr mit nur drei Beinen und kommt damit super klar :)
 
Thema:

Wer hat eine behinderte Katze ?

Wer hat eine behinderte Katze ? - Ähnliche Themen

  • Wer hat auch die CAT MATE Elite Katzenklappe?

    Wer hat auch die CAT MATE Elite Katzenklappe?: Moin zusammen, ich habe ja seit etwa 2 Jahren diese Chipgesteuerte Katzenklappe. Damals habe ich probiert Jimmy per Chip zu registrieren. Es...
  • Hund oder Katze - wer ist klüger?

    Hund oder Katze - wer ist klüger?: Läuft heute um 20:15 im HR Fernsehen. Ist ganz gut gemacht und sehr kurzweilg....die lief vor ein paar Jahren schonmal im WDR Fernsehen...
  • Hat wer eine Dachfirstkatze?

    Hat wer eine Dachfirstkatze?: Hallo, in Grömitz habe ich ein Haus mit Katzen aus Ton auf dem Dach gesehen. Das hat mich begeistert und jetzt bin ich auf der Suche nach einer...
  • Wer kennt dieses neue Katzenhotel in Bonn???

    Wer kennt dieses neue Katzenhotel in Bonn???: Hallo zusammen, kennt jemand die Katzenbetreuung-bonn.de ? Möchte verreisen und suche eine gute Katzenpension im Raum Bonn. Die Webseite sieht...
  • Freigang für Katze im Urlaub? Wer hat Erfahrung?

    Freigang für Katze im Urlaub? Wer hat Erfahrung?: Unser Kater und Hund fahren öfter mit uns in Urlaub.Das klappt sowohl im Winter wie auch im Sommer. Bisher haben wir uns nicht getraut dem Kater...
  • Ähnliche Themen
  • Wer hat auch die CAT MATE Elite Katzenklappe?

    Wer hat auch die CAT MATE Elite Katzenklappe?: Moin zusammen, ich habe ja seit etwa 2 Jahren diese Chipgesteuerte Katzenklappe. Damals habe ich probiert Jimmy per Chip zu registrieren. Es...
  • Hund oder Katze - wer ist klüger?

    Hund oder Katze - wer ist klüger?: Läuft heute um 20:15 im HR Fernsehen. Ist ganz gut gemacht und sehr kurzweilg....die lief vor ein paar Jahren schonmal im WDR Fernsehen...
  • Hat wer eine Dachfirstkatze?

    Hat wer eine Dachfirstkatze?: Hallo, in Grömitz habe ich ein Haus mit Katzen aus Ton auf dem Dach gesehen. Das hat mich begeistert und jetzt bin ich auf der Suche nach einer...
  • Wer kennt dieses neue Katzenhotel in Bonn???

    Wer kennt dieses neue Katzenhotel in Bonn???: Hallo zusammen, kennt jemand die Katzenbetreuung-bonn.de ? Möchte verreisen und suche eine gute Katzenpension im Raum Bonn. Die Webseite sieht...
  • Freigang für Katze im Urlaub? Wer hat Erfahrung?

    Freigang für Katze im Urlaub? Wer hat Erfahrung?: Unser Kater und Hund fahren öfter mit uns in Urlaub.Das klappt sowohl im Winter wie auch im Sommer. Bisher haben wir uns nicht getraut dem Kater...
  • Schlagworte

    https://www.netzkatzen.de/threads/wer-hat-eine-behinderte-katze.7481/

    Top Unten