welches wurflager???

Diskutiere welches wurflager??? im Katzenzucht Forum im Bereich Katzenaufzucht und Zucht; Hallo an alle!!! hab mich gerade registriert und finde das ganze einfach super-toll!!! hab aber trotzdem ein problem... mein kleine lady ist...

vampy88

Gast


Hallo an alle!!!

hab mich gerade registriert und finde das ganze einfach super-toll!!!
hab aber trotzdem ein problem...

mein kleine lady ist trächtig und hat noch ca. 3 wochen bis die süßen auf die welt kommen. hab ihr in
meinem schlafzimmer in nem ruhigen winkel einen gemütlichen katzenkorb aus bast mit ihrer kuscheldecke als wurflager aufgestellt. bis jetzt ist sie erst einmal ganz kurz reingehüpft (aber auch nur weil ich ihr ein leckerli reingelegt hab *g*)

aber wo liegt sie jetzt die meiste zeit?!!!? natürlich unter meinem bett auf dem nackten fußboden... :?

kann ich noch hoffnung haben, dass sie mein hergerichtetes wurflager doch noch annimmt?? und falls sie die kitten unter meinem bett bekommt, kann ich sie dannach ins körbchen legen?? dort hätten sie es ja viel gemütlicher und kuscheliger!

ich hoffe, es kann mir jemand weiterhelfen.
auf alle fälle vielen dank im voraus schon


liebe grüße vampy
 
20.06.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: welches wurflager??? . Dort wird jeder fündig!

Aristo

Gast
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum!

Leider kann ich Dir auf Deine Frage nicht wirklich anworten, aber dann hast Du erstmal eine erste Antwort ;-)

Ich denke mal, ein Katzenkorb ist vielleicht ein ungünstiger Platz als Wurfkiste - wie der Name schon sagt, sollte es wohl besser eine Kiste sein! Da können Dir hier aber andere ForumistInnen mehr zu sagen ....

Letztendlich wird Deine Katze ihre Jungen irgendwann dahin schleppen, wo sie es für am besten, sichersten, was auch immer hält, und das muss wirklich nicht der "gemütliche" Korb sein! Die Katze meiner Quasi-Schwägerin (also die Schwester von meinem Freund ;-) ) hat ihre Jungen nach einigen Tagen zur Tochter ins Bett geschleppt - und da schlafen nun Katze, drei Junge und die Tochter ... :? ... die das natürlich ganz toll findet :-) Das Bett ist allerdings auch groß genug.

Biete Deiner Katze vielleicht noch ein oder zwei Alternativen an, die auch für Dich zugänglich sind, falls Du bei der Geburt eingreifen musst, vielleicht hast Du Glück und sie wählt eine davon!

Toitoitoi für Euch!
 

vampy88

Gast
hallo aristo!

danke für deine schnelle antwort!

vielleicht liegt es ja tatsächlich daran, dass sie da kein "dach über dem kopf" hat und sich ein weinig ungeschützt fühlt. das ist es unter dem bett natürlich schon besser, aber doch sicher ungemütlich und kalt?!

ich dachte mir ihr katzenkorb ist ihr schon vertraut und das sie das sicher annehmen würde... es ist ein ovaler bastkorb ca 70x40cm mit 20cm hohem rand rundum... naja sie war immer schon sehr wählerisch*g*

mal sehen, vielleicht überlegt sie es sich ja noch anders

lg vampy
 

vampy88

Gast
meint ihr, meine kleine lady würde mir einen karton eher annehmen wenn ich ihn mit der schmusedecke auslege???
 

russian

Gast
Hallo Vampy,

wenn es noch drei Wochen bis zur Geburt sind, ist die künftige Mama noch nicht so intensiv auf Nestchensuche, das kommt noch.
Ein Körbchen ist eigentlich nicht schlecht als Wurflager, wenn es groß genug ist, damit sie später beim Säugen samt Kitten bequem darin Platz hat. Allerdings bevorzugen Katzen nicht zu helle Plätze, deshalb ist eine Wurfkiste mit Deckel besser geeignet. Ich würde empfehlen ihr zusätzlich einen Karton anzubieten, und den evtl. in Nähe des Bettes, aber nicht soweit darunter, daß Du bei der Geburt keine Hilfe leisten kannst, sollte es erforderlich sein.
Die letzte Entscheidung trifft aber ganz klar die Mama, und von Deinem Bett bis zum Kleiderschrank könnte ihr alles zusagen.

Viele Grüße
Russian
 

Teufeline

Registriert seit
17.06.2003
Beiträge
3.690
Gefällt mir
0
Wurfkiste

Hallo Vampy!!!


Herzlichen Glückwunsch zur werdenden Mama! Mit einem Karton bist du in der ertsten Zeit gut beraten. Die Masse sind ca.60X60X40. Meine Katzenmamas lieben die Dinger :) Besorg ruhig ein paar Kartons in der Grösse. Wenn einer z.B. durch das Fruchtwasser ruiniert ist, nimmst du den nächsten. Das die werdeden Mütter mit den Wurfkisten am Anfang nichts anfangen können, ist normal. Meine Katze hat ihr erstes Baby unter dem Bett bekommen. Ich habe sie dann in den Katon gesetzt und die nächsten vier Babies kamen dort auf die Welt. Sie hat auch noch nicht versucht, die Babies woanders hinzubringen. Nimm dir zum Geburtstermin ruhig frei. Erstgebährende Mamas kommen auf ziemlich merkwürdige Ideen. Meine Süsse lag auf dem Satellitenreceiver und nestelte an den Kabeln 8O .
Viel Spass mit den Babies.


LG,Kordula :twisted:
 

gipsy

Registriert seit
13.05.2003
Beiträge
209
Gefällt mir
0
hallo vampy88,

was die wurfkiste betrifft, hast du ja bereits fachkundige antworten bekommen. unsere katze wollte weder die zwei angebotenen wurfkisten, noch zwei hergerichtete koerbe akzeptieren. ihre kitten hat sie dann im kleiderschrank geworfen, den ich in den letzten tagen vor der geburt auch noch entsprechend ausgestattet hatte. nach 2 tagen hatten wir die kitten dann in eine der wurfkisten umgebettet (hat ein schoenes kartondach, das mein mann bastelte), die nun - ebenfalls im schlafzimmer - neben meinem bett steht. tagsueber wird das zimmer abgedunkelt - iss sowieso notwendig bei der hitze. bisher blieb sie mit ihrem nachwuchs dort. wenn du mangst, kannst du ja mal meinen (leider riesig langen) thread "unsere cicus haelt uns wahrhaftig in atem" durchlesen. da steht einiges zur wurfkiste und entspr. ausstattung drin.

liebe gruesse und alles gute wuenscht

die gipsy
 
Thema:

welches wurflager???

Schlagworte

wurflager katze

Top Unten