Welches ist das richtige Streu?

Diskutiere Welches ist das richtige Streu? im Katzenstreu Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Hallo, wie funktioniert denn dieses firstSiebklo? Hat mich schon lange mal interressiert ob das was taugt.

~unique~

Registriert seit
19.01.2003
Beiträge
168
Gefällt mir
0
Hallo,

wie funktioniert denn dieses
Siebklo? Hat mich schon lange mal interressiert ob das was taugt.
 

Myre

Gast
Erlaubt Ihr eine Zusatzfrage, hier wo alle Klumpstreuspezialisten versammelt sind?

Ich würde nähmlich auch gerne Klumpstreu benutzen, kam aber vor vielen Jahren davon weg, weil aus irgendeinem Grund meine Katzen immer direkt die Seite des Klos anpinkeln mußten sodaß der Streu in der Ecke klumpt und sich nicht am Stück ausheben lässt. Hat da jemand einen Tipp für mich?
 

~unique~

Registriert seit
19.01.2003
Beiträge
168
Gefällt mir
0
Hallo,

das macht meine auch. Hilft eigentlich nur richtig viel Streuh einzufüllen, damit es an den Wänden nicht zu schnell durchsickert. Tips das zu verhindern habe ich nicht, aber ich finde es schon toll, dass Katzen überhaupt ein Klo benutzen, da würde ich zufrieden sein und nicht versuchen auch noch zu bestimmen wohin im Klo sie pinkeln sollen ;).
Achso, ich habe natürlich ein geschlossenes Klo, dadurch ists auch nicht so schlimm wenn sie schwungvoll Streoh in die Ecken schleudert. Wenn man natürlich ein offenes hat, dürfte viel danebengehen... .

Viele Grüsse
 

Nini

Registriert seit
25.03.2003
Beiträge
1.277
Gefällt mir
0
Hallo!
@~unique~: Betrifft deine Frage zu dem Siebklo:
Unser Nicki hat zwar nicht so ein Klo, aber ich habe es in einem Katalog gesehen und fand es recht praktisch: diese Klos bestehen aus 2 Bodenwannen, den einen Boden kann man herausnehmen, und er funktioniert wie ein Sieb, die Klumpen lassen sich so ohne Schaufel entfernen...
Ist halt auch teurer im Vergleich zu normalen Toiletten!
Bei www.pussy-versand.at kostet ein "normales" Haubenklo 27,95€ und dieses "Magix-WC" immerhin doch stolze 42,45 €
Liebe Grüße Nini & Nicki
 

Myre

Gast
@Unique

:D :D Ich wollte auch nicht wissen, wie man der Katze einen Pickeldreher festmontiert, sondern ob es einen Trick giebt, den Streu doch am Stück rauszukriegen. Das es wahrscheinlich aber unrealistisch.
 

~unique~

Registriert seit
19.01.2003
Beiträge
168
Gefällt mir
0
Achso, hihi ja also ich suche mir gerade eine andere Streuh, die kleinere Klumpen macht. Biocats - Klumpen sind so riesig, die bekomme ich selten am Stück raus. Ich versuche die Klumpen immer mit der Schippe quasi zum Rand hin zu schaufeln und dann nach oben zu hebeln. Meistens klappt es einigermassen.
 

Myre

Gast
Ich habe es immer umgekehrt versucht und immer mit Biocat. Ich glaube, ich gebe dem Klumpstreu eine zweiten Chance. Danke für den Tipp.
 

Finni

Gast
Katzenstreu - woher ?

Hallo,

ich habe jetzt schon ganz fleissig Eure Antworten zum Thema Katzenstreu durchgelesen und rausbekommen, dass wohl die Sorten Biokats fresh, extrem classic, Natusan und evt. noch Thomas bei Euch am beliebtesten sind.

Doch nun meine Frage, wo kauft Ihr das Streu denn ? Bei unserem Schlecker kriegt man nur beide Sorten von Catsan, sowie die Hausmarke (glaub ich, zumindest hatten die früher mal eins) und im Toom habe ich auch nur das von Thomas gefunden und die Hausmarke.

Einen "Fressnapf" oder so gibt es nicht bei uns in der Nähe und die beiden Zoohnadlungen führen gar kein Katzenstreu.

Möchte ungerne es irgendwo bestellen müssen, da es sich dann durch die Portokosten gar nicht mehr lohnt. Also, irgendeinen Tipp für mich ?

Viele Grüße

Finni
-die schließlich langsam vorsorgen muß ;-))) -
 

Anonymous

Gast
Hallo Finni,

ich kaufe das Streu immer beim Freßnapf, der zwar 20km entfernt ist. Aber ich kauf dann immer gleich 3-4 40-L-Säcke, dann lohnt es sich.
Freunde von uns bestellen ihr Streu bei Zooplus, was sich zusammen mit dem günstigen Preis bei denen trotz Versandkosten lohnt. Der Link dazu ist irgendwo auf der Katzenforums-Startseite :wink: .
Ich würd auch bei Zooplus bestellen, aber da wir am Hang wohnen, müßte es der arme Paketbote drei Treppen hoch tragen, das will ich ihm ersparen, solange ich noch andere Quellen habe :)

Gruß Neckarhex
 

Rhabea

Registriert seit
24.04.2003
Beiträge
2.403
Gefällt mir
0
Hallo Finni

ich kaf mein Katzenstreu von Thomas immer im HIT. Dort is es günstig und es is sehr gut wegzumachen.

Viele Grüße

Steffi
 

Laurin

Registriert seit
09.11.2002
Beiträge
77
Gefällt mir
0
Extreme Classic gibts bei mir nur bei Hornbach, da muss ich immer bis Mönchengladbach oder Krefeld fahren. Hm, vielleicht probier ich ja mal Biocats oder so aus.
 

~unique~

Registriert seit
19.01.2003
Beiträge
168
Gefällt mir
0
Hallo,

ich habe jetzt mal testweise das Coshida-Streuh von Lidl gekauft. Muss sagen, es hat die selbe Konsistenz und auch den gleichguten Klumpeffekt wie Biocats (wieder mit zwei Bechern und Esslöffel Wasser rein getestet). Also wer Biocats mag, kann auch LIDL kaufen. Allerdings ist es ohne Geruch, was ich aber momentan besser finde als dieses penetrante "Fresh". Mal sehen ob es dann auf Dauer auch Geruchsarm bleibt. Demnächst bekomme ich eine Probe Cat&Clean, bin gespannt was der Test ergibt. Ich bin also noch eifrig am testen, da wir ja noch am Anfang sind und ich bisher noch nach der besten Streu für uns suche. Bisher klumpte Extrem Classic am besten und Coshida ist vom Preis-Leistungsverhältnis vorraussichtlich das Beste (je nachdem wie die Geruchsbindung nun abschneidet).
 

Cashew

Gast
Hallo,

am Anfang habe ich auch das Coshida aus dem Lidl benutzt und fand es auch gut. Da ich aber soviel über Extreme Classic gelesen habe, habe ich es ausprobiert. Fazit: Ich würde nie wieder das Lidl-Streu kaufen. Klar ist es sehr billig, aber bereits nach 5 Tagen hat es gestunken, obwohl ich bis zu 5 mal täglich sauber mache!!!! Solange man nur eine Sache kennt, kann man halt keine Vergleiche machen. Das Lidl-Streu zerfällt oft (daher der Gestank nach mehreren Tagen, da man nicht alles raus kriegt). Ich finde das EC 1000x besser, da ist mir der Preis auch egal. Es hält viel länger, von daher ist es dann auch nicht so extrem viel teurer, es riecht etwas nach Babypuder, man riecht nicht sofort wenn man ins Bad kommt, dass da jemand auf seinem Klo war, die Klumpen zerfalllen nicht und man hört nachts nicht so sehr, wenn drin rumgescharrt wird.

Lieben Gruß, Kathi
 
Thema:

Welches ist das richtige Streu?

Top Unten