Welches ist das richtige Streu?

Diskutiere Welches ist das richtige Streu? im Katzenstreu Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Hallo Ihr Lieben, heute mal eine "allgemeine" Frage. Da wir jetzt auf Klumpstreu umsteigen wollen, dachte ich, ich frag mal, was Ihr so für...

Huhni

Registriert seit
09.01.2003
Beiträge
432
Gefällt mir
0
Hallo Ihr Lieben,

heute mal eine "allgemeine" Frage.
Da wir jetzt auf Klumpstreu umsteigen wollen, dachte ich, ich frag mal, was Ihr so für Streu benutzt und welche Erfahrungen Ihr gemacht habt.
Bisher benutzen wir bei Emi das normale nicht klumpende Catsan,
aber da liegt auch der "Hund" begraben, wie ich so langsam glaube. Emi mag das Catsan wohl nicht gern und staft uns mit danebengesetzen Häufchen, wenn ihr beim Graben ein bißchen Nässe vom letzten Pieselgang unter die Pfoten kommt. Und bei nicht klumpendem Streu ist es so ne Sache. Da sucht man und sucht 8O und am Ende hat man erst nicht alles draußen und schmeißt viel Streu, das eigentlich noch gut wär, weg. Mit Klumpstreu is das viiiiel einfacher, oder???

Der langen Rede kurzer Sinn: Was für Tipps bezüglich Klumpstreu habt Ihr so auf Lager? Wie lange lasst Ihr Eure "Klofüllung" drin, bevor Ihr komplett auswechselt (selbstverständlich werden die "Geschäfte" täglich entfernt!!)?

Bin gespannt auf Eure Antworten.

Viele Grüße
Jessica
 
29.01.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Welches ist das richtige Streu? . Dort wird jeder fündig!

Berenike

Registriert seit
08.11.2002
Beiträge
92
Gefällt mir
0
Hallo Jessica,

darf ich dich mal ein bisschen "buddeln" schicken? Gerade zu diesem Thema ist hier im Forum schon einiges diskutiert worden! :D

Wir persönlich benutzen eine Mischung - biocats fresh (riecht extrem fresh) und extrem classic (Babypuderduft).

Beides sind gute Klumpstreus und eine Komplettreinigung erfolgt nur alle zwei bis drei Wochen.
 

Muffin

Registriert seit
11.07.2002
Beiträge
695
Gefällt mir
0
hallo jessica,
ich kann nur immer wieder betonen wie begeistert ich von extreme classic bin. das ist ein sehr feinkörniges klumpstreu. mit babypuderduft... na ja. meiner meinung nach müsste das nicht sein, aber es riecht halt mal so. es staubt ein wenig (oder auch mehr) es ist recht teuer. 16 kg kosten so 13 euro. aaaaaber. gut die erste klofüllung geht ins geld, aber dann brauchst du nur noch das verbrauchte (entsorgte) streu nachzufüllen. ein kompletter streuwechsel ist so nach 3-4 monaten fällig. kommt auf die nutzung an (wiviele katzen pro klo). natürlich wird das klo ca. all 14 tage gewaschen aber hinterher kommt das streu wieder rein. mit der klumpenbildung kommt kein anderes streu mit und dieser babypuderduft erspart dir die wäscheklammer auf der nase :wink:
 

Monella

Registriert seit
13.09.2002
Beiträge
3.305
Gefällt mir
1
Huhu,

wir benutzen Biokats fresh und sind sehr zufrieden damit. Sehr gute Klumpenbildung und es hat einen dezenten Eigengeruch nach Heu und Wiese.

Gereinigt wird das Katzenklo täglich, also die Klumpen werden mit der Schaufel entfernt. Komplett gereinigt wird es so jede Woche, bis eineinhalb Wochen.

Liebe Grüße
Monella
 

FeeH

Gast
Hallo Jessica,

wir nehmen seit 2,5 Jahren nur noch Cat's Best Öko Plus.
Das bindet super und ist voll kompostierbar, was unseren Hausmüll deutlich entlastet.

Wir sind vor 2,5 Jahren zwangsweise auf dieses Streu umgestiegen, weil unser Schnurri damals alle anderen Katzenstreus gefressen hat...

Grüsslis
Fee
 

Duquesa86

Registriert seit
27.01.2003
Beiträge
3.806
Gefällt mir
0
Also ich empfehle Dir Biokats mit oder ohne Duft, das ist meiner Meinung nach das Beste. :D :D

A - es absorbiert Gerüche super - man riecht echt nichts

B - es ist echt sparsam, hält trotz 2er Katzen ewig

C - es klumpt gut (wichtig ist daß immer genug drin ist)

ich find es super. Das Extreme Classic hab ich auch probiert, es riecht super und klumpt gut. Hat nur den Nachteil, daß es sehr fein ist und mit den Pfoten überallhin mitgeschleppt wird. Ich habe Fliesen in Toilette und Flur und da knirscht es nur noch. Deshalb reumütige Rückkehr zu Biokats.

Grüssle

Gabi
 

tigercats

Gast
Ich bin auch von dem Cats Best Öko Plus begeistert. Es ist auf Holzbasis und riecht von daher leicht nach Holz, also nichts künstliches. Gibt auch schöne Klumpen.
Nur wenn die Katze ganz frisch reingepieselt hat und das noch nicht getrocknet ist, wird die Streu zunächst ein bißchen schmierig. Aber das gibt sich wie gesagt, wenn das Geschäft getrocknet ist. Dann sind das richtig schöne harte Klumpen, die sich prima entfernen lassen. Wenn man die "Geschäfte" regelmäßig einmal täglich wechselt, riecht da auch echt überhaupt nichts und man muss nur selten eine Komplettreinigung durchführen. Von daher ist das Zeug auch echt sparsam und auch nicht so schwer wie die normalen Betonstreus.

Gruß, Caro
 

FrauSchwan

Registriert seit
16.04.2002
Beiträge
22
Gefällt mir
0
Also unser Kater mag die Klumpstreus überhaupt nicht. Keine Ahnung wieso das so ist. Er mag nur das Katzenstreu von Thomas (das im gelben Sack). Sobald was anderes in seinem Klo ist, schaut er wehleidig, geht möglichst selten ins Klo und fordert ein ständiges säubern des Klos.
 

Emely1

Gast
Hallöchen,

ich kann Euch Cat&Clean deluxe empfehlen. Es ist sehr fein, so ungefähr wie EC, staubt überhaupt nicht und riecht wenn es feucht wird, leicht nach Vanille. Gratisproben könnt ihr bei mir anfordern wenn ihr im Umkreis Hannover wohnt oder direkt bei C&C.
http://www.cat-undclean.de

Viele Grüße
Emely

http://www.vomstellerhof.de
 

raggycat

Registriert seit
07.09.2002
Beiträge
956
Gefällt mir
0
Also ich mische auch Extrem Classic und Bio Cats Classic und bin sehr zufrieden.
 

mirjana

Gast
hi,
ich habe bisher meistens Thomas Klumpstreu benutzt, da meine beiden damit zufrieden sind, es gut klumpt und auch nicht so teuer ist. Aber heute habe ich im Futterhaus mal einen 20l Sack Natusan Klumpstreu mitgenommen. Ich wollte das mal ausprobieren. Kennt das schon jemand?

Hoffentlich geht das nicht in die "Hose" ;))
 

Aristo

Gast
Bei uns gab es von Anfang an das normale Thomas-Streu aus dem 30 Liter-Sack. Stinkt nicht, den "Dreck" man auch gut auslesen und die Krümel mit der Hand aufsammeln, die die lieben Kleinen mit den Pfoten heraustragen. Mit Klumpstreu waren wir überhaupt nicht zufrieden, das klebte immer so und die Schale ließ sich gar nicht gut auswischen :-(

Ich sortiere mind. 3x, eher öfter (je nachdem, ob ich zu Hause bin oder arbeiten) die Würstchen und das "Feuchte" aus, wische den betroffenen Teil der Schale aus und das Oberteil sowieso. Alle zwei Tage wird nachgeschüttet, ca. alle 3-4 Wochen wird die Streu komplett ausgetauscht (wenn eh nur noch wenig drin ist) und das Klo gründlich geschrubbt. So reichen wir ziemlich weit mit einem Sack (4,99 €/30 Liter im Sonderangebot), es ist immer sauber und stinken tuts auch nicht!
 

Schmirk

Registriert seit
23.11.2002
Beiträge
1.156
Gefällt mir
0
Also ich benutze für meinen Kleinen das Thomas Klumpstreu. Das absorbiert den Geruch (wichtig: denn ich habe nur eine kleine Wohnung) und es ist extrem sparsam. Und wenn man Glück hat bekommt man es im Futterhaus oder bei Fressnapf für 5-6 Euro/20kg.

Lieben Gruß: Silke + Schmirk
 

Bärbel Vogel

Gast
Hallo, von Zeit zu Zeit probiere ich neue Streu und bin selbst mit der angeblichen ultimativen Katzenstreu "Extrem Classic" nicht zufrieden, weil sie leider auch extrem viel Staub verursacht, so dass ich momentan noch auf der Suche bin. Natusan fand ich auch nicht schlecht und kann sie vorerst empfehlen. Catsan ultra ist sehr kostenintensiv, aber sehr gut. Wenn du die "einfache" Catsan-Streu benutzt, dann kann ich dich sehr gut verstehen. Das ist wahrlich schlechter als ihr Ruf - leider! Finger weg, von diesem Zeug. Bei Zoo-Plus habe ich mir jetzt probehalber "Cat Exclusive" bestellt. Bin gespannt, ob auch diese Streu so dermaßen stark Staub entwickelt. Meine Nachbarin hat es dagegen gut. Ihre Katze, die in allem sehr heikel ist (sie hat sie aus einem "Nachlass" ), hat wirklich beinahe jede Streu und jedes Katzenklo ausprobiert, sie besteht auf Toilettenpapier im Katzenklo. Das ist vielleicht eine clevere Katze! Sonst so wählerisch im Essen aber hinsichtlich ihrer Toilette, da richtet sie sich völlig an "ihre Menschen". Und dass das super funktioniert, konnte ich erst kürzlich sehen, als meine Nachbarn für eine paar Tage im Kurzurlaub waren und ich ihre Katze versorgte. Tja, solch ein Glück habe ich leider mit meinen vier Miezen nicht (bin im Katzenschutzbund tätig und habe momentan vier ausgesetzte Katzen in einer 56 m² Wohnung!). Somit habe ich, als Vollberufstätige Katzenmutter jede Menge zu tun, einmal abgesehen vom Staub dieser tollen und teuren Katzenstreu. Ergiebig ist extrem Classic ja, aber eben auch extrem ergiebig bzgl. Staub! Sollte sich etwas Optimales ergeben in Sachen Streu, dann melde ich mich wieder. Bin über jegliche Hinweise natürlich auch sehr dankbar.

Mit lieben Grüßen von Bärbel und den Miezen
 

bambi

Gast
Katzenstreu

Hallo miteinander,
ich benutze NATUSAN Klumpstreu und bin damit vollkommen zufrieden. Habe auch mal Thomas Klumpstreu ausprobiert - finde allerdings, daß es die Gerüche und auch die Flüssigkeit nicht so gut absorbiert.
Also wieder Natusan.
:lol:
 

Anonymous

Gast
Wir hatten früher Natusan, womit wir eigentlich zufrieden waren, bis auf die Tatsache, daß es so staubt, daß ich als Allergiker und mit meiner Neurodermitis die Klos nicht saubermachen konnte und auch nicht in den Katzenkloraum (war das Gäste-WC) konnte.
Inzwischen sind wir ebefalls begeisterte Cats Best Öko Plus-Benutzer. Wir haben bei drei Katzen drei Klos, alle "Klumpen" werden schnellstmöglichst entfernt, weshalb nichts riecht bzw. es nach Holz riecht. Der Klumpfaktor ist prima, bei uns auch beim Pieseln :wink: . Was ich auch sehr gut finde, ist, daß es auch Skrållans immer noch anhaltenden Dauerdurchfall so gut absorbiert und "verklumpt", daß nie etwas verschmiert ist. Auch die Katzen, zwei davon mit langem Norweger-Fell und Norweger-Buschelschwänzen, kommen fast immer schön sauber aus dem Klo. Bloß Streukrümel bringen sie mit, das liegt aber an den Fellbüscheln zwischen den Pfoten, das ist halt ein Rasse"merkmal" :roll: :D :wink: bei Norwegern, würd ich sagen.
Wir reinigen die Klos selbst alle ein bis zwei Wochen mit dem Dampfreiniger, und das noch saubere Streu kommt dann wieder rein, nachdem es notfalls nochmal "gesiebt" wurde auf Minikrümel hin. Falls es weg muß, verbessert es unseren Kompost ganz erfreulich :wink: . Der Verbrauch ist dadurch auch geringer geworden als früher.

Gruß Neckarhex
 

~unique~

Registriert seit
19.01.2003
Beiträge
168
Gefällt mir
0
Huhu,
wir benutzen Biokats fresh und sind sehr zufrieden damit. Sehr gute Klumpenbildung und es hat einen dezenten Eigengeruch nach Heu und Wiese.
Ich habe auch gerade Biocats Fresh, aber "dezent" finde ich den Geruch dieser Streuh nicht gerade... eher beissend. Wenn sie nass wird , dann entfalten sich die Geruchsstoffe dieser Streuh noch stärker. Mich wundert, dass meine Katze das nicht stört, mir ist der Geruch zu extrem "fresh" ;) .

Ich habe mal eine Probe gemacht mit Biocats und Extrem Classic was sie Klumpenbildung angeht. Also gleiche Menge jeder Streuh in einen Behälter gegeben und immer nen vollen Esslöffel Wasser drauf und Klumpen entfernt. Wärend ich bei Extrem Classic jedesmal einen nahezu trockenen kleinen Klumpen herausnehmen konnte, sickerte das Wasser bei Biocats immer sofort bis zum Boden durch und bildete erst unten dann einen viel grösseren Klumpen, der im nassen Zustand schmierig war und auseinanderbröselte. Also was Klumpenbildung angeht ist Extrem Classic eindeutig besser. Staub kann ich nicht beurteilen, weil ich von EC nur eine Probe hatte.
 

Silberling

Registriert seit
06.03.2003
Beiträge
1.112
Gefällt mir
0
Hallo,

also ich bin begeisterte NATUSAN -Anhängerin. Jeder hat sich bis jetzt gewundert, dass man im Bad nicht auf die Idee eines Katzenklos käme. Es stinkt absolut nicht und es staubt kein bisschen....ich bin sowohl auf Geruch als auch auf Staub empfindlich, und da ist Natusan für mich erste Wahl...es klumpt auch toll. Extreme classic hat auch eine gute Gruchsbindung, aber ich finde den Staub unerträglich.

Auch unsere Züchterin hat Natusan bei den vielen Katzen benutzt und ich bin genauso begeistert. Das Streu wird all 2-3 Wochen komplett gewechselt.
20l für ca. 6 Euro sind auch sehr o.k.
 

merinda

Gast
Hallöchen, :P

für mich gibt es seit Jahren nichts anderes mehr wie Natusan.

Ausprobieren und selbst entscheiden.Gruss merinda :)
 

Mikasmama

Gast
Hallo,

wir sind von Anfang an mit (dem zugegeben auch relativ günstigen) Thomas Klumpstreu zufrieden. Diese Streu benutzte schon der Besitzer von Cindy´s Eltern. Ist sie im Fressnapf oder im Futterhaus im Angebot (so um die 5 €), kaufe ich gleich 3 oder 4 Sack und die reichen erst mal wieder.

Seit einiger Zeit haben wir so ein 3-teiliges Klo mit Dach und Siebfunktion, da ist auch das tägliche Saubermachen ein Kinderspiel.


Anke
 
Thema:

Welches ist das richtige Streu?

Schlagworte

welches katzen klumpstreu bei neurodermitis

Top Unten