Wir haben ein altes Katzenpaar und einen Jungkater von knapp 5 Monaten. Eigentlich hatte ich an eine kleine Katze als Spielkameradin für unseren Jungkater gedacht. Nun habe ich gerade in einem anderen Thread etwas gelesen, daß mich stutzen lies: Katze und Kater seien nicht immer die Idealkombi.
Warum nicht?
Zu welchem Geschlecht würdet Ihr mir raten?
Hallo!
Es kommt (wie meistens

) darauf an.
Es ist in vielen Fällen so, dass Kater wilder spielen, eher raufen wollen, als was anderes zu tun, und dass Katzen eher Zickig sind.
Aber es kommt meiner Meinung nach, vielmehr auf den Charakter der Tiere an.
Generell danach entscheiden (und nur danach), welches Geschlecht das neue Tier hat, halte ich für unklug.
Man kann zu einem aufgedrehten, sich gerne prügelnden Kater keinen total lieben, verschmusten und schüchternen Kater setzen.
Ok, man kann schon, nur obs sinnvoll ist, ist die Frage.
Meine Lilly zum Beispiel brauchte einen Kater.
SIE ist diejenige, die ständig das Raufen anfängt, SIE ist diejenige, die auf Hook hoppst und ihn ärgert, bis er sich wehrt.
Ab und an fängt er auch an, aber meistens will Lilly raufen.
Da wäre eine schüchterne Katze nicht glücklich geworden, wage ich zu behaupten.
Ich würde danach gehen: 1. Wie ist mein Kater? verspielt/wild/aufgedreht/schmusig/scheu/lieb ohne Ende?
2. Was passt demnach dazu? Ein Tier, das ähnliche Charaktereigenschaften hat.
also: 3. Nach einem Tier suchen, das passen kann. Unabhängig vom Geschlecht.
Ich wünsche dir alles Gute
