Welches Futter bei zwei Katzen, ohne arm zu werden?

Diskutiere Welches Futter bei zwei Katzen, ohne arm zu werden? im Archiv Katzen-Ernährung Forum im Bereich Katzenernährung; Hallo, wie einige ja schon vielleicht gelesen haben, wurde uns unser Kater als Einzelgänger mitgegeben. Aber wir wollen wohl doch nach der...

peanut-baby

Registriert seit
02.01.2008
Beiträge
91
Gefällt mir
0
Hallo,
wie einige ja schon vielleicht gelesen haben, wurde uns unser Kater als Einzelgänger mitgegeben. Aber wir wollen wohl doch nach der Eingewöhnung eine zweite Katze holen.
So,
nun brauche ich für ihn ca. 1,40€ pro Tag an Futter und verdopple ich das, so käme ich monatlich auf knapp 90€ reine Futterkosten für die Katzen. Er bekommt jetzt Miamor feine Mahlzeit und Schmusy Fisch.
Bei zwei Katzen fände ich den Preis aber ganz schön heftig. Gibt es da nicht ein hochwertiges Futter mit niedriger Fütterungsempfehlung, welches nicht so teuer wäre? Ich fände nämlich 2,80€ pro Tag ganz schön viel und mein Mann würde mich für verrückt erklären.
Habt ihr Vorschläge?
LG und Danke
Sandra
 
03.01.2008
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Welches Futter bei zwei Katzen, ohne arm zu werden? . Dort wird jeder fündig!

squib

Registriert seit
26.05.2007
Beiträge
1.349
Gefällt mir
0
Hallo Sandra,

wie wäre es mit Macs? Schau doch mal bei Sandras Tieroase oder Zooplus vorbei. Da könntest du die 400 gr Dosen nehmen und kämest wesentlich günstiger mit hin.
 

herbstsonne

Registriert seit
03.08.2005
Beiträge
589
Gefällt mir
0
Du gibst in der Tat viel aus. Ich brauche bei zwei Katzen etwa 45 bis 50 Euro im Monat. Ich füttere entweder morgens 200g Petnatur (400g-Dose 1,65) oder Tigermemü (400g-Dose 1,49) und abends Rohfleisch.
Mac's kostet sogar nur 1,05.
 

peanut-baby

Registriert seit
02.01.2008
Beiträge
91
Gefällt mir
0
Hallo,
aber was ich irritiert ist, dass bei dem Tigermenue bei der 400g Dose die Empfehlung von 1- 1/2 Dosen pro Tag steht. Also 400-600g???
Das kann doch nicht stimmen, oder?
LG Sandra
 

tiha

Gast
Hallo,
aber was ich irritiert ist, dass bei dem Tigermenue bei der 400g Dose die Empfehlung von 1- 1/2 Dosen pro Tag steht. Also 400-600g???
Das kann doch nicht stimmen, oder?
LG Sandra
Also, ich würde sagen 200-400 g. Das Gleiche gilt übrigens auch für Macs.

Abgesehen davon wäre auch Fridolin noch eine Alternative (400 g 0,99 €, Cat&Clean 1,10 €). Beides 1 Dose pro Tag pro Tier. Bozita ist auch so um den Dreh...
 

tasmo

Registriert seit
21.01.2007
Beiträge
2.755
Gefällt mir
0
Also meine Jungs mögen das Bozita gerne. Die TetraPacks Stückchen in Jelly bekommst Du für € 0,99.

Mac´s und Cat & Clean haben wir getestet, kam aber nicht an.
Ansonsten gibt es von Bozita auch noch 400 g Dosen zum gleichen Preis, auch Paté.
Fridoline testen wir nochmal. Die ersten 2 - 3 Dosen wurden gefressen.

Liegt alles bei € 0,99 / Dosen bzw. TetraPack.

Ansonsten kannst Du auch mal das Shah bzw. Lux vom Aldi versuchen. Aber achte darauf, daß Du die Dosen ohne Zucker nimmst.
Das ist noch günstiger.
 

herbstsonne

Registriert seit
03.08.2005
Beiträge
589
Gefällt mir
0
Hallo,
aber was ich irritiert ist, dass bei dem Tigermenue bei der 400g Dose die Empfehlung von 1- 1/2 Dosen pro Tag steht. Also 400-600g???
Das kann doch nicht stimmen, oder?
LG Sandra
Die Fütterungsempfehlung liegt bei 200g pro 3-4 Kg-Katze. Steht auf meinen Dosen.
Wenn du noch ältere Dosen hast, ist es auf der Banderole falsch deklariert.
 

Papama

Registriert seit
03.12.2007
Beiträge
293
Gefällt mir
0
Hallo,

ääähhmmmmm, geht es um die gesunde Ernährung zweier Tiere oder darum um so billiger desto besser??? Also ich denke man muss beides kombinieren, ist nicht immer einfach! Ich finde es schrecklich wenn man Billigfutter kauft und sich nach ein paar Jahren beschwerd die Katze oder der Kater ist krank aufgrund von Mangelerscheinungen! Wir kaufen Trofu von Eagle Pack 7,5 Kilo ca.45 Euro dazu kommt Nafu von Eagle Pack oder Grau auch nicht gerade billig! Aber das sind Nahrungen die ausgewogen sind. Mit rohem Fleisch(barfen) kommst du auf dauer am billigsten weg und etwas nahrhafteres kriegst du nicht! Deine Katzen dürfen alles ausser Schwein. zB. Hühnerflügel ungekocht mit Knochen, gekocht ohne Knochen(bei kochen von Hühnerflügeln wird den Knochen Wasser entzogen und sie werden dann porös).

LG Steffi
 

*Chrissy*

Registriert seit
07.08.2007
Beiträge
3.333
Gefällt mir
0
Macs (Preis hab ich jetzt nicht genau im Kopf), Bozita (ca. 28 Cent/100gr) oder Lux von Aldi Nord (12 Cent/100gr) (oder Sha von Aldi Süd), dass ist preiswertes aber nicht zu schlechtes Futter wie ich finde.
 

Lena06

Registriert seit
21.01.2007
Beiträge
12.629
Gefällt mir
1

Katie O'Hara

Registriert seit
05.11.2007
Beiträge
1.823
Gefällt mir
1
.....
Mit rohem Fleisch(barfen) kommst du auf dauer am billigsten weg und etwas nahrhafteres kriegst du nicht! Deine Katzen dürfen alles ausser Schwein. zB. Hühnerflügel ungekocht mit Knochen, gekocht ohne Knochen(bei kochen von Hühnerflügeln wird den Knochen Wasser entzogen und sie werden dann porös).

LG Steffi
Sie dürfen auch Schweinefleisch essen, aber nur gekocht oder gebraten.

Das Rohfleisch (als auch das gegarte Schweinefleisch) sollte bzw. muß supplementiert werden. Siehe B.A.R.F.-Ecke.

Weiterhin schliesse ich mich dem Beitrag von Chrissy vollumfänglich an. Die von ihr genannten Futtersorten sind gute Qualität.
Man könnte noch Taurin und Knochenmehl zugeben (ich mache das täglich).

Hüttenkäse, Hartkäse, mal ein Ei(gelb), lactose-freie Milch (Minus-L im Supermarkt), Katzenaufzuchtmilch in Pulverform, diese jeweils frisch angerührt, eventuell über Nacht ein hochwertiges TroFu (Miezen knuspern auch gerne in der Nacht noch ein bissel, wenn wir Menschlein alle schlafen).

Mein Bozita kostet sogar nur ca. 20 Cent pro 100 gr, da ich es immer bei zp bestelle - versandkostenfrei und mit zusätzlichem Rabatt. Shah von Aldi ist gut - wird gerne gegessen - und günstig.
Auch die Whiskas-mmmhhhhh-Beutel sind hier ein Renner: kostet allerdings auch ca. 55 Cent pro 100 gr. Ist aber für zwischendurch supi-geeignet, vor allem lassen sich in den Fisch-Sorten die Supplemente fantastisch "verstecken".

Mit Rohfleisch sind sie übrigens schneller bzw. länger satt - ich zahle beim Bio-Metzger für's Kilo Rind in bester Qualität ca. € 7,- und die Miezen brauchen vielleicht 50 bis 100 gr davon täglich - sofern noch was anderes gefüttert wird.
 
Trillian79

Trillian79

Registriert seit
22.08.2006
Beiträge
6.375
Gefällt mir
3
Hallo,
aber was ich irritiert ist, dass bei dem Tigermenue bei der 400g Dose die Empfehlung von 1- 1/2 Dosen pro Tag steht. Also 400-600g???
Das kann doch nicht stimmen, oder?
LG Sandra
Vom Tigermenue gibt es doch das normale und das "Auslese", könnte das das Problem sein?


Ich hab vor einer Weile mal grob überschlagen, was ich für meine Beiden zahle, pro Monat war ich bei ca. 60 € incl. Streu.

Zu Fressen gibt es hier Petnatur (1 Dose reicht für 2 Katzen/Tag, kostet 1,65€) und VetConcept (ebenfalls eine Dose für Zwei, Preis im 5er-Pack ebenfalls 1,65€).
Dazu kommt halt noch diverses Gedöns, gelegentlich mal TroFu und 1-2 mal die Woche Rohfleisch.

Macht so ungefähr 60 - 65 €, also ca. 1 € pro Katze und Tag.


Bei Katzen unter einem Jahr solltest Du aber einkalkulieren, dass sie in der fiesen Teenager-Phase zwischendurch mal fressen wie wildgewordene Scheunendrescher - das gibt sich aber wieder... :lol:
 

DrQuinn

Registriert seit
23.05.2006
Beiträge
3.459
Gefällt mir
0
Macs 1,05€ 400g, Bozita 99 Cent 360-370g, Carny 1,10 400g, Shah 35 Cent 200g, Lux 49 Cent 400g, Opticat gelb oder blau (Geflügel oder Fisch) 49 Cent 400g.

Ich denke, da findest du was dabei.
 

misphinxs

Registriert seit
04.03.2007
Beiträge
304
Gefällt mir
0
Ich fände nämlich 2,80€ pro Tag ganz schön viel und mein Mann würde mich für verrückt erklären.
das kannst du bei mir auf vier Katzen hochrechnen; und mein Mann hat da gar nichts zu zu sagen ^^ das erleichtert die Sache ungemein.
War schon ewig nicht mehr aus Essen und ich verkneife mir auch sonstige geldintensive Beschäftigungen. Meine Schätze sind´s mir wert ::w
 
Thema:

Welches Futter bei zwei Katzen, ohne arm zu werden?

Welches Futter bei zwei Katzen, ohne arm zu werden? - Ähnliche Themen

  • Welches Futter, welches Streu

    Welches Futter, welches Streu: Hallo zusammen! Ich habe seit nunmehr 2 Wochen zwei süße Kitten (Hauskatzen), die jetzt 12 Wochen alt sind. In einem Tierfachgeschäft wurde mir...
  • Auenland bzw. Getreide im Futter

    Auenland bzw. Getreide im Futter: ::w Ich bin hier im Forum über die Futtermarke Auenland gestolpert, die in dem betreffenden Thread als Alleinfutter angepriesen wurde. Ich war...
  • Nun das leidige Thema Futter

    Nun das leidige Thema Futter: Mein Dicker frisst ja inzwischen nur noch meistens TrFu. Habe das mit dem Rohfleisch probiert und nun siehe da warum auch immer ab und an frisst...
  • Kleine und große Katze- was füttern?

    Kleine und große Katze- was füttern?: Hallo! Meine Püppi ist fast ein Jahr und Church ist erst 3 Monate alt. Es ist mir nicht möglich die beiden voneinander getrennt zu füttern. Nun...
  • Welches Futter für junge Katzen?

    Welches Futter für junge Katzen?: Hallo, wir haben seit einigen Tagen 2 kleine Katzen im Alter von 12 und 14 Wochen. Bisher geben wir ihnen Nassfutter von Multifit (Freßnapf) und...
  • Ähnliche Themen
  • Welches Futter, welches Streu

    Welches Futter, welches Streu: Hallo zusammen! Ich habe seit nunmehr 2 Wochen zwei süße Kitten (Hauskatzen), die jetzt 12 Wochen alt sind. In einem Tierfachgeschäft wurde mir...
  • Auenland bzw. Getreide im Futter

    Auenland bzw. Getreide im Futter: ::w Ich bin hier im Forum über die Futtermarke Auenland gestolpert, die in dem betreffenden Thread als Alleinfutter angepriesen wurde. Ich war...
  • Nun das leidige Thema Futter

    Nun das leidige Thema Futter: Mein Dicker frisst ja inzwischen nur noch meistens TrFu. Habe das mit dem Rohfleisch probiert und nun siehe da warum auch immer ab und an frisst...
  • Kleine und große Katze- was füttern?

    Kleine und große Katze- was füttern?: Hallo! Meine Püppi ist fast ein Jahr und Church ist erst 3 Monate alt. Es ist mir nicht möglich die beiden voneinander getrennt zu füttern. Nun...
  • Welches Futter für junge Katzen?

    Welches Futter für junge Katzen?: Hallo, wir haben seit einigen Tagen 2 kleine Katzen im Alter von 12 und 14 Wochen. Bisher geben wir ihnen Nassfutter von Multifit (Freßnapf) und...
  • Top Unten