Stronghold is auch erst ab 6 Wochen geeignet.
Hab nämlich das gleiche Problem, nur dass meine Kurzen erst 2 Wochen alt sind. Die Mutter is befallen und meine 2 Kater auch.
Na denn Prost Mahlzeit....
" Das Produkt:
Pfizer Stronghold ( Selamectin)
Die sytematische Flohbekämpfung für Katzen und Hunde
Strongholdlösung zu Auftropfen.
Wirkstoff: Selamectin
__________________________________________________
Pharmazeutischer Unternehmer: Pfizer LTD, Sandwich, Kent CT13 9NJ, England
Ansprechpartner in Deuschland:
Pfizer GmbH, Direktionsbereich Tiergesundheit, Postfach 4949, D-76032 Karlsruhe
Telefon: +4972161019779
Fax: +497216101810
Ansprechpartner in Österreich:
Pfizer Corporation Austria Ges.m.b.H., Floridsdorfer Hauptstraße 1, A-1210 Wien
Telefon: +43152115720
Fax: +43152115730
www.tiergesundheit.com
__________________________________________________
Der Preis:
ich habe beim Tierartz für eine Dosis 6,40€ bezahlt
__________________________________________________
Zusammensetzung:
Jede Einzeldosis (Tube) enthält: 15mg, 30mg, 45mg, 60mg, 120mg, 240mg Selamectin Lösung
__________________________________________________
Anwendungsgebiete:
Behandlung und Vorbeugung des Flohbefalls, verursacht durch Ctenocephalides spp; wegen der adultiziden und larviziden Eigenschaften von Stronghold ist eine Einzelne Anwendung für einen Monat ausreichend. Das Mittel wirkt bis zu drei Wochen nach der Anwendung ovizid. Das Mittel kann als Teil der Behandlungsstrategie bei allergischer Flohdermatitis verwendet werden. Vorbeugung von Herzwurm erkrankungen, verursacht durch Dirofilaria immitus, mittels monatlicher Behandlung.
Stronghold kann unbedenklich an mit adulten Herzwürmern infiziete Tiere verabreicht werden. Jedoch wird gemäß guter Tierärztlicher Praxis empfohlen, das alle mehr als sechs Monate alten Tiere, die in Ländern leben, in denen der Überträger anzutreffen ist, vor der Behandlung mit Stronghold auf eine vorhandene Infektion mit Herzwürmern untersucht werden. Das mittel ist nicht wirksam gegen adulte D. immitis.
Behandlung des Ohrmilbenbefalls (O.cynotis)
Behandlung des befalls mit Haarlingen (Felicola subrostratus)
Behandlung des befalls mit adulten Spulwürmern (Toxocara cati)
behandlung des Befalls mit adulten intestinalen Hakenwürmern (Ancylostoma tubaeforme)
Gegenanzeichen:
Nicht anwenden, bei Tieren die jünger sind als sechs Wochen. Nicht anwenden bei Katzen, die gleichzeitig eine andere Erkrankung haben, oder die geschwächt und untergewichtig sind (in Bezug auf größe und Alter).
Nebenwirkungen:
Die Anwendung kann in vereinzelten Fällen mit einer schwachen, vorrübergehenden Alopezie an der Aplikationsstelle verbunden sein. In sehr seltenen Fällen konnte eine vorrübergehende örtliche begrenzte Reizung beobachtet werden. Alopezie und Irritationen klingen normalerweise ohne Behandlung wieder ab, jedoch kann in wenigen Fällen eine symtomatische Behandlung angezeigt sein. In seltenen Fällen kann die Anwendung des Mittels eine zeitweilige verklebung der Haare am Auftragungsort und/oder das Auftreten einer kleinen Menge einer weißen, pudrigen Substanz bewirken. Es ist wichtig die Behandlung wie empfohlen vorzunehmen, um die Menge, die das Tier ablecken kann, möglichst gering zu halten. Wurden größere Mengen des Mittels abgeleckt, kann für kurze zeit ein verstärkter Speichelfluss beobachtet werden.
Warnhinweise:
Nicht anwenden bei Tieren die jünger sind als sechs Wochen. Nicht anwenden bei katzen die gleichzeitig eine andee erkrankung habe, oder die geschwächt und untergewichtig sind (in Bezug auf größe und Alter). Dieses Arneimittel ist zum auftragen auf die Hautoberfläche bestimmt! Nicht oral oder Paenteral verabreichen. Zur Behandlung des Ohrmilbenbefalls nicht direkt in den Ohrkanal verabreichen. Nicht anwenden wenn das fell des Tires nass ist. Der direkte kontakt mit dem Tier ist zu vermeiden, bis die Stele getrocknet ist. Kinder mindestens 30 Minuten, oder bis das Fell trocken ist, vom behandeltem Tier fernhalten. Mindestens in den ersten Zwei Stunden darf das Tier nicht in oberflächengewässern baden. Nach Gebrauch hände waschen. Bei Hautkontakt das Mittel sofort mit wasser und Seife abwaschen. bei versehentlichen einbringen in die Augen sofort mit reichlich Wasser spülen und umgehend einen Arzt aufsuchen. Behandelte Tiere für mindestens 30 Minuten, oder bis das Fell trocken ist, von offenen Flammen und sonstigen Zündquellen fernhalten. Beim Umgang mit dem Arzneimittel nicht Rauchen, essen oder trinken. Leicht entzündlich!
Waretzeit: Nicht zutrefffend.
Nicht bei Tieren Anwenden die der Gewinnung von Lebensmitteln dienen.
Verschreibungspflichtig"