Jessie
Gast
hallo katzenfreunde,
nachdem ich hier schon einige tipps und vor allem ratschläge, meine katze nicht alleine zu halten, bekommen habe, möchte ich mich nun nochmals an euch wenden.
für meine 7-jährige katze (kam als baby zu mir, lebte 2 jahre
alleine bei mir, dann 5 jahre zusammen mit einem kater, kurz mit tierschutz-katze - hat nicht funktioniert, jetzt wieder alleine) suche ich nun nochmals einen gefährten bzw. eine gefährtin. und genau darin liegt mein problem.
man hat mir z. b. empfohlen, es mit einer rassekatze zu versuchen, da diese besser sozialisiert sind? wie sind eure erfahrungen diesbezüglich?
sofern ich es doch mit einer "normalen" hauskatze versuche, sollte ich besser ein weibliches oder männliches tier dazu nehmen? gibt es da überhaupt unterschiede im temperament oder revierverhalten?
und wäre eine ganz junge katze nicht vielleicht zu munter und zu unruhig für meine momentan sehr ruhige und ausgeglichene katzedame?
vielleicht kann mir jemand rat geben bzw. seine eigenen erfahrungen schildern.
nachdem ich hier schon einige tipps und vor allem ratschläge, meine katze nicht alleine zu halten, bekommen habe, möchte ich mich nun nochmals an euch wenden.
für meine 7-jährige katze (kam als baby zu mir, lebte 2 jahre
man hat mir z. b. empfohlen, es mit einer rassekatze zu versuchen, da diese besser sozialisiert sind? wie sind eure erfahrungen diesbezüglich?
sofern ich es doch mit einer "normalen" hauskatze versuche, sollte ich besser ein weibliches oder männliches tier dazu nehmen? gibt es da überhaupt unterschiede im temperament oder revierverhalten?
und wäre eine ganz junge katze nicht vielleicht zu munter und zu unruhig für meine momentan sehr ruhige und ausgeglichene katzedame?
vielleicht kann mir jemand rat geben bzw. seine eigenen erfahrungen schildern.