Hallo Lilaleo,
willkommen hier im Forum.
Ich finds klasse, dass ihr euch vor der Anschaffung von einer (oder auch vielleicht zwei) Katzen Gedanken macht und euch nicht unbedingt von einem "Ohhhhhhhhhhhhh ist die süß, die nehmen wir mit" hinreißen lasst.
Wenn ichs recht verstanden habe, lebt ihr zu viert auf genügend Fläche für mindestens eine Katze.
Darf ich fragen ob ihr weitere Tiere habt und ob ihr schon irgendwelche Erfahrung in der Katzenhaltung habt?
Geht schlussendlich nur drum ob man beim Eingewöhnen zu anderen Tieren vielleicht etwas beachten sollte oder auch wie viel Vorerfahrung bezüglich Fellpflege oder auch Beschäftigung mit anderen Tieren bei euch ist.
Meistens ist ja jemand schon mit einem Tier aufgewachsen oder hatte eines in der Verwandschaft.
Wir haben zwei Kinder 4 und 8 Jahre alt.
Also allein das hat mich irgendwie dazu gebracht, dass eine Katze allein mit zwei Kindern, die vielleicht auch gleichzeitig ein Kuschelbedürfnis haben etwas überfordert sein könnte. Vier Kinderhände auf einem Katzenkörper können auch für eine ruhige Katze etwas zu viel sein.
Auch wenn beide Kinder zur gleichen Zeit oder kurz nacheinander mit der Katze spielen wollen kann es zum Kinderfrust führen.
Wäre neben den bisherigen Argumentationen, bezüglich der Idealeren Haltung für die Katzen selber, auch etwas, dass man als Elternteil vielleicht im Hinterkopf behält. Kleine Ressource, schnellerer Frustfaktor ... vor allem weil Katzen ja auch sonst schon nicht immer dann wollen, wenn Kinder wollen. Da ists vielleicht einfacher, wenn man dann die zweite Katze zum Spielen anregen kann, wenn die erste schon keine Lust hat.
Des weiteren ist es für eure Kinder natürlich eine einmalige Chance zwei Katzen und ihre Körpersprache untereinander kennenzulernen. Sie haben die Chance zu beobachten wie sich Katzen untereinnader balgen, raufen, spielen, sich gegenseitig klar machen was ok und was zu viel ist.
Dann kommen vor der Anschaffung vielleicht noch Gedanken an mögliche Allergien, aber wenn ihr alle vier quietschfiedel seid, sind die Gedanken schnell fertiggedacht.

So richtig an Rassen mag ich gar nicht raten. Es gibt ruhigere Rassen, die viel mit Gelassenheit ertragen und es gibt agilere, forderndere Rassen.
Der Unterschied ist hier aber nicht so ausgeprägt wie z.B bei Hunden, die ja auf gezielte Eigenschaften auch gezüchtet wurden. Da ist ein allseits beliebter Boarder Collie eindeutig eher was für eine aktive agile Familie, die seine Hütehundeigenschaften auch mit auslasen kann und ein ruhigere Berner Sennhund eher was für eine Familie, die den Hund noch nebenher mit im Rudel laufen lassen will.
Schlussendlich kommt es auf den Charakter der Katze an, aber der wird sich immer auch ein Stück an eure Familie und euren Lebensstil anpassen. Da kanns auch dann die Europäisch Kurzhaar aus dem Tierschutz /Tierheim sein, die Euch ins Auge fällt, weil sie so eine tolle gleichmäßige oder ungleichmäßige Fellzeichnung hat ... oder weil sie (wie es bei mir war) einfach so unvergleichlich ins Ohr geschnurrt hat, dass da kein Argument mehr gezählt hat, dass ich eigentlich noch 5 Minuten vorher im Kopf hatte. A propos Tierheim die haben momentan sicherlich noch Jungkatzen. Da würde ein Besuch vielleicht auch weiterhelfen. Da findet man auch oft Rassekatzen oder Katzen mit Rasseblut.
Aber wenn ihr dann doch wirklich eine Reinrassige Katze haben wollt:
Bitte! Bitte kauft, wenn es wirklich eine Rasse sein muss .. bei einem richtigen Züchter.
.... eingetragen, mit Papieren ... und nicht zu vielen Würfen im Jahr ...
.... mit Verantwortungsvollem Verhalten den Tieren gegenüber indem sie den Tierarzt nicht nur vom Foto kennen und im richtigen Alter, also mit mindestens 12 Wochen abgegeben werden ....
....´da wo ihr mehr als einmal hingehen und die Tiere besuchen könnt ... und wo ihr auch die Mutter sehen könnt ...
... wo ihr euch Zeit lassen könnt mit dem betrachten der Kitten und vielleicht da schon rausfindet welche Charaktere diese haben...
... da wo ihr dem Züchter fragen stellen könnt über die Rasse, die Katzen, die Kitten und die Mutter und den Vater ... und wo vielleicht auch euch einmal Fragen über das neue Zuhause gestellt werden ...
Und .. bitte seid dann nicht abgeschreckt davon, dass die Katzen dann keine "Billig Ware" sind sondern behütet, gesund aufwachsen auch bei Rassetieren ihren Preis hat.
Bei den Kleinanzeigen und Flohmärkten online und in den Apps ... muss man lange .. lange suchen bis man vielleicht die Nadel im Heuhaufen gefunden hat und selbst dann sollte man die Augen aufhalten.