Welche Rasse als Familienkatze?

Diskutiere Welche Rasse als Familienkatze? im Anfängerfragen Forum im Bereich Katzen allgemein; Liebe Katzenexperten, Wie wollen gerne eine Katze in unsere Familie aufnehmen! Sie wird in firstder Wohnung (130qm) leben und nicht nach draussen...

Lilaleo

Registriert seit
26.09.2019
Beiträge
2
Gefällt mir
0
Liebe Katzenexperten,
Wie wollen gerne eine Katze in unsere Familie aufnehmen!
Sie wird in
der Wohnung (130qm) leben und nicht nach draussen können (Großstadt).
Wir haben zwei Kinder 4 und 8 Jahre alt. Die Katze sollte also kinderlieb sein und sich in der Wohnung wohlfühlen.
Welche Rasse würdet ihr da empfehlen?
 
26.09.2019
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Welche Rasse als Familienkatze? . Dort wird jeder fündig!
_hannibal_

_hannibal_

Registriert seit
31.05.2018
Beiträge
330
Gefällt mir
212
Hi,

Darf ich fragen warum ihr nur eine Katze möchtet? Katze leben nicht gern ohne Artgenossen.
 

Lilaleo

Registriert seit
26.09.2019
Beiträge
2
Gefällt mir
0
Hallo Hannibal,
Es könnten auch zwei Katzen sein. Bei uns ist aber sehr viel los und es ist immer jemand zu Hause, alleine wäre also auch eine einzelne Katze nur sehr selten.
 
Nika

Nika

Registriert seit
21.09.2003
Beiträge
8.335
Gefällt mir
224
Es sollten schon zwei (gleichgeschlechtliche) Katzen sein, damit sie sich in der Wohnung wohlfühlen. Der Mensch kann leider nicht mit ihnen die Kratzbäume hoch und runter rasen, sich nicht wirklich artgerecht mit ihnen balgen. Auch wenn jemand rund um die Uhr zuhause ist, kann ein Mensch Artgenossen nicht ersetzen.
Bezüglich des Wunsches "kinderlieb" - sind die Kinder denn in einem Alter, in dem sie das Ruhebedürfnis eines Tieres bereits akzeptieren ? Katzen sind keine Spielzeuge und sie zeigen sehr deutlich, wenn ihnen etwas im Umgang nicht gefällt. Der Haushalt sollte natürlich nicht rund um die Uhr turbulent sein. Wichtig ist auch, ob zusätzlich viel Kinderbesuch kommt. Da fühlt sich dann doch die ein oder andere Katze etwas überfordert. Ich rate daher zu bereits erwachsenen Tieren, deren Charakter man schon einschätzen kann.
Einen Tipp bezgl. Rassenzugehörigkeit habe ich nicht. Mein Rat wäre jedoch, sich mal im örtlichen Tierheim umzuschauen. Dort sitzen so viele wunderbare Katzen aller Altersklassen, über die meist das Pflegepersonal bereits gute Beschreibungen geben können.
Daneben suchen auch einmalige Handicap-Katzen über eigene Portale ein neues Zuhause. Wenn es also nicht stört, wenn einem Tier ein Auge oder ein Beinchen fehlt (die Tiere kommen damit hervorragend wie ganz gesunde Katzen in der Wohnung zurecht), würde ich mich persönlich über eine solche Adoption besonders freuen.

Ich habe neben einer Rassekatze nur normale Hauskatzen. Ich finde diese Tiere sehr robust, sie sind sehr sozial, freundlich und dem Menschen gegenüber sehr aufgeschlossen. Für mich gäbe es keine andere Wahl.
 
Nula

Nula

Registriert seit
15.07.2019
Beiträge
6.948
Gefällt mir
4.976
Hallo
Die Rasse eurer Katze sollte nicht im Vordergrund stehen.
Jede Katze ist besonders, egal ob es das schriftlich gibt oder nicht.
Was ihr aber auf jeden Fall bedenken solltet wenn es eine Rassekatzen wird sind die Ansprüche und "Vorbelastung" der jeweiligen Rasse.
Zb nur dann eine langhaar wenn wirklich Zeit und Lust für die Fellpflege da ist.
Auch würde ich mich vorab über Quahlzuchten informieren, damit nicht versehentlich etwas unterstützt wird was man eigentlich gar nicht weh.
Auch möchte ich dich bitten euch euer Kätzchen bewusst auszusuchen und keine Vermehrer zu unterstützen.

Was die Anzahl der Katzen angeht.
Schau dir mal deine Kinder unter gleichaltrigen an.
Kann ein noch so sehr Liebender Erwachsene das ersetzen was deine Kinder mit ihren Freunden erleben?
Genauso ist es mit Katzen.
Dosis sind toll und wichtig, aber kein Ersatz für einen Freund auf 4 Pfoten.

LG
Nula
 
Harlith

Harlith

Registriert seit
24.06.2019
Beiträge
3.240
Gefällt mir
2.719
Hallo Lilaleo,
willkommen hier im Forum.
Ich finds klasse, dass ihr euch vor der Anschaffung von einer (oder auch vielleicht zwei) Katzen Gedanken macht und euch nicht unbedingt von einem "Ohhhhhhhhhhhhh ist die süß, die nehmen wir mit" hinreißen lasst.
Wenn ichs recht verstanden habe, lebt ihr zu viert auf genügend Fläche für mindestens eine Katze.
Darf ich fragen ob ihr weitere Tiere habt und ob ihr schon irgendwelche Erfahrung in der Katzenhaltung habt?
Geht schlussendlich nur drum ob man beim Eingewöhnen zu anderen Tieren vielleicht etwas beachten sollte oder auch wie viel Vorerfahrung bezüglich Fellpflege oder auch Beschäftigung mit anderen Tieren bei euch ist.
Meistens ist ja jemand schon mit einem Tier aufgewachsen oder hatte eines in der Verwandschaft.
Also allein das hat mich irgendwie dazu gebracht, dass eine Katze allein mit zwei Kindern, die vielleicht auch gleichzeitig ein Kuschelbedürfnis haben etwas überfordert sein könnte. Vier Kinderhände auf einem Katzenkörper können auch für eine ruhige Katze etwas zu viel sein.
Auch wenn beide Kinder zur gleichen Zeit oder kurz nacheinander mit der Katze spielen wollen kann es zum Kinderfrust führen.
Wäre neben den bisherigen Argumentationen, bezüglich der Idealeren Haltung für die Katzen selber, auch etwas, dass man als Elternteil vielleicht im Hinterkopf behält. Kleine Ressource, schnellerer Frustfaktor ... vor allem weil Katzen ja auch sonst schon nicht immer dann wollen, wenn Kinder wollen. Da ists vielleicht einfacher, wenn man dann die zweite Katze zum Spielen anregen kann, wenn die erste schon keine Lust hat.
Des weiteren ist es für eure Kinder natürlich eine einmalige Chance zwei Katzen und ihre Körpersprache untereinander kennenzulernen. Sie haben die Chance zu beobachten wie sich Katzen untereinnader balgen, raufen, spielen, sich gegenseitig klar machen was ok und was zu viel ist.

Dann kommen vor der Anschaffung vielleicht noch Gedanken an mögliche Allergien, aber wenn ihr alle vier quietschfiedel seid, sind die Gedanken schnell fertiggedacht. 😉
So richtig an Rassen mag ich gar nicht raten. Es gibt ruhigere Rassen, die viel mit Gelassenheit ertragen und es gibt agilere, forderndere Rassen.
Der Unterschied ist hier aber nicht so ausgeprägt wie z.B bei Hunden, die ja auf gezielte Eigenschaften auch gezüchtet wurden. Da ist ein allseits beliebter Boarder Collie eindeutig eher was für eine aktive agile Familie, die seine Hütehundeigenschaften auch mit auslasen kann und ein ruhigere Berner Sennhund eher was für eine Familie, die den Hund noch nebenher mit im Rudel laufen lassen will.

Schlussendlich kommt es auf den Charakter der Katze an, aber der wird sich immer auch ein Stück an eure Familie und euren Lebensstil anpassen. Da kanns auch dann die Europäisch Kurzhaar aus dem Tierschutz /Tierheim sein, die Euch ins Auge fällt, weil sie so eine tolle gleichmäßige oder ungleichmäßige Fellzeichnung hat ... oder weil sie (wie es bei mir war) einfach so unvergleichlich ins Ohr geschnurrt hat, dass da kein Argument mehr gezählt hat, dass ich eigentlich noch 5 Minuten vorher im Kopf hatte. A propos Tierheim die haben momentan sicherlich noch Jungkatzen. Da würde ein Besuch vielleicht auch weiterhelfen. Da findet man auch oft Rassekatzen oder Katzen mit Rasseblut.

Aber wenn ihr dann doch wirklich eine Reinrassige Katze haben wollt:

Bitte! Bitte kauft, wenn es wirklich eine Rasse sein muss .. bei einem richtigen Züchter.

.... eingetragen, mit Papieren ... und nicht zu vielen Würfen im Jahr ...
.... mit Verantwortungsvollem Verhalten den Tieren gegenüber indem sie den Tierarzt nicht nur vom Foto kennen und im richtigen Alter, also mit mindestens 12 Wochen abgegeben werden ....
....´da wo ihr mehr als einmal hingehen und die Tiere besuchen könnt ... und wo ihr auch die Mutter sehen könnt ...
... wo ihr euch Zeit lassen könnt mit dem betrachten der Kitten und vielleicht da schon rausfindet welche Charaktere diese haben...
... da wo ihr dem Züchter fragen stellen könnt über die Rasse, die Katzen, die Kitten und die Mutter und den Vater ... und wo vielleicht auch euch einmal Fragen über das neue Zuhause gestellt werden ...
Und .. bitte seid dann nicht abgeschreckt davon, dass die Katzen dann keine "Billig Ware" sind sondern behütet, gesund aufwachsen auch bei Rassetieren ihren Preis hat.
Bei den Kleinanzeigen und Flohmärkten online und in den Apps ... muss man lange .. lange suchen bis man vielleicht die Nadel im Heuhaufen gefunden hat und selbst dann sollte man die Augen aufhalten.
 
Thema:

Welche Rasse als Familienkatze?

Welche Rasse als Familienkatze? - Ähnliche Themen

  • Wer weiß welche Rasse das ist?

    Wer weiß welche Rasse das ist?: Hallo liebe Forenmitglieder, im Zypern-Urlaub haben wir einen tollen Kater kennen gelernt. Die Besitzerin meinte, dass das Tier aus Tunesien...
  • Welche rasse ist meine Katze

    Welche rasse ist meine Katze:
  • Wie heißt die Rasse der wunderschönen Katze

    Wie heißt die Rasse der wunderschönen Katze: Ich habe heute beim vorbeilaufen eine Katze I einem Katze hotel gesehen und bin jetzt in der starken überlegung mir auch so eine zu Kaufen für...
  • Welche Rasse ist das?

    Welche Rasse ist das?: Hallöchen, kann mir jemand von euch verraten, was das für eine Katzenrasse ist? Liebe Grüße :)
  • Welche Rasse ist meine Katze?

    Welche Rasse ist meine Katze?: Hallo ihr lieben. Ich bin ganz neu hier und hoffe , dass ich das jetzt hier richtig gemacht habe :D . Ich habe seid fast einem Jahr eine ganz...
  • Ähnliche Themen
  • Wer weiß welche Rasse das ist?

    Wer weiß welche Rasse das ist?: Hallo liebe Forenmitglieder, im Zypern-Urlaub haben wir einen tollen Kater kennen gelernt. Die Besitzerin meinte, dass das Tier aus Tunesien...
  • Welche rasse ist meine Katze

    Welche rasse ist meine Katze:
  • Wie heißt die Rasse der wunderschönen Katze

    Wie heißt die Rasse der wunderschönen Katze: Ich habe heute beim vorbeilaufen eine Katze I einem Katze hotel gesehen und bin jetzt in der starken überlegung mir auch so eine zu Kaufen für...
  • Welche Rasse ist das?

    Welche Rasse ist das?: Hallöchen, kann mir jemand von euch verraten, was das für eine Katzenrasse ist? Liebe Grüße :)
  • Welche Rasse ist meine Katze?

    Welche Rasse ist meine Katze?: Hallo ihr lieben. Ich bin ganz neu hier und hoffe , dass ich das jetzt hier richtig gemacht habe :D . Ich habe seid fast einem Jahr eine ganz...
  • Top Unten