Welche Nahrungsergänzungsmittel o. Zugaben sind sinnvoll?

Diskutiere Welche Nahrungsergänzungsmittel o. Zugaben sind sinnvoll? im Katzen-Ernährung Forum im Bereich Katzenernährung; Aloha, mich würde mal interessieren welche Nahrungsergänzungsmittelchen denn wirklich sinnvoll und auch notwendig sind. Ich bin noch...

Wollschaf

Registriert seit
19.02.2006
Beiträge
193
Gefällt mir
0
Aloha, mich würde mal interessieren welche Nahrungsergänzungsmittelchen denn wirklich sinnvoll und auch notwendig sind. Ich bin noch Katzenanfängerin und fühle mich vom Angebot momentan noch etwas erschlagen :? V.a. Gimpet hat da eine ganze Palette an Zeug...Schnurries, Topinis, Katzentabs, Malt-Kiss, Vitaminpaste, malzpaste, Vitaminflocken usw.,
aber was ist das überhaupt? Sind das einfach Leckerlies oder ist das eine sinnvolle Nahrungsergänzung?
Ich hab momentan so ungefähr alles davon hier (z.T. Proben) und weiß nicht so wirklich was davon man wirklich braucht. Malzpräparate und Vitminpräparate erscheinen mir sinnvoll, aber die Malzpaste und auch die Vitaminpaste werden verschmäht, Vitaminflocken werden ebenfalls nicht gefressen, die Malt-Kiss und Schnurries (mit Taurin) manchmal wenn ich sie kleingebröckelt ins TroFu gebe, als Leckerli gar nicht :? Aber ich kann ja nicht immer die Hälfte der Schüssel nur mit Katzentabs und so einem Kram füllen::?
Könnte mir jemand evtl. sagen ob und was ich wirklich brauche und wie ich das am besten verfüttern kann, da meine beiden ja kaum Leckerlies aus der Hand nehmen und um Flocken und Paste im Futter drumherum gefressen wird :roll:
Danke :-)
 
28.03.2006
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Welche Nahrungsergänzungsmittel o. Zugaben sind sinnvoll? . Dort wird jeder fündig!

rondirai

Registriert seit
28.04.2004
Beiträge
520
Gefällt mir
0
Öhm, das tut mir jetzt leid, aber: Du brauchst weder Vitamine noch Taurin über solche Pasten zuzugeben - da ist einfach so wenig drin, daß Du schon unglaublich viel Paste verfüttern müßtest. Und dann sind die Vitamine auch noch nicht ausgewogen... Gib es ruhig als Leckerchen, wenn die Katzen es mögen, aber Du brauchst es nicht. Malzpaste ist ganz sinnvoll gegen die Gewölle, ob die Malt-Leckerchen da was bringen, das weiß ich nicht. Wenn sie aber schmecken, dann siehe oben: Als Leckerchen, in Maßen natürlich, schaden die bestimmt auch nicht.
Wenn Du Dir wegen evtl. Unausgewogenheit des Futters Sorgen machst, dann würde ich mich eher um das Hauptfutter kümmern (mal auf Qualität, Zusammensetzung prüfen), das muß stimmen. Mängel des Hauptfutters wirst Du nur leider mit diesen Leckerchen nicht ausgleichen können. Ansonsten: Taurin (in Reinform) kann man sehr gut zufüttern und kaum überdosieren, da gibt es einige Threads zu im Barfforum. Das macht m.M. wirklich Sinn.
Grüße,
Linda
 

Wollschaf

Registriert seit
19.02.2006
Beiträge
193
Gefällt mir
0
Danke dir. Also kann man davon ausgehen, dass in einem Futter, das als Alleinfutter gekennzeichnet ist, bereits genügend Vitamine zugesetzt sind, so dass man keine mehr extra zufüttern muss? Leider stehen auf den Dosen ja immer nur die Mengen, aber nicht wieviel % der empfohlenen Tagesdosis das sind (steht ja bei "Meschenfutter" idR drauf).
 

seattle

Registriert seit
01.08.2005
Beiträge
1.510
Gefällt mir
0
Danke dir. Also kann man davon ausgehen, dass in einem Futter, das als Alleinfutter gekennzeichnet ist, bereits genügend Vitamine zugesetzt sind, so dass man keine mehr extra zufüttern muss?
Nein - den Schluss kann man leider so nicht ziehen, da es doch einige Futter gibt, die als Alleinsorten gekennzeichnet sind - aber faktisch keine sind. z.B. Almo, Schesir, etc.

Um ganz sicher zu gehen, dass es wirklich ein Alleinfutter ist, welches man theoretisch ausschließlich ohne Supplementierung füttern könnte - würde ich als einfachste Lösung dieses tolle Forum benutzen und nach dem Namen des Futters suchen, welches Du ins Auge gefasst hast.

Allerdings kannst Du bei Supermarkt-Futtern - NUR WAS DIE ZUSÄTZE ANGEHT - immer davon ausgehen, dass es sich um ausgewogenes Futter handelt. Das Problem sind manche sog. Premiumfutter. Die sind oft nur Ergänzungsfutter.

Gruß
 

rondirai

Registriert seit
28.04.2004
Beiträge
520
Gefällt mir
0
Genau. Kleiner Zusatz noch: Such hier im Forum mal nach Beiträgen über Taurin, das ist etwas, was ich dann doch zufüttern würde. Das ist nämlich eigentlich nie in wirklich ausreichender Menge vorhanden. Dabei bleibt es bei uns aber auch. Gegen Gewölle mußt Du mal gucken, es gibt bestimmtes TroFu (Anti-Hairball), wenn Du es mit Malzdingern und Katzengras nicht in den Griff bekommst. Das funktioniert zwar durchaus, ist aber wirklich nicht ausgewogen. Wir geben das hin und wieder mal als Leckerchen, das scheint auch schon zu reichen. Haarballen gibt es bei uns einmal im Jahr oder so.
 

Rina

Registriert seit
04.05.2005
Beiträge
3.426
Gefällt mir
0
Was ich selbst bei gutem Futter dazugebe, ist Taurin - allerdings nicht in irgendwelchen Pasten oder Leckerchen, sondern reines Taurin in Pulverform, ca. 200 - 300 mg täglich.

Lucy bekommt auch noch täglich eine Bierhefetablette, aber die ist nicht unbedingt nötig - sie mag sie halt so gern und bekommt sie als Leckerchen.

Dann noch etwas warmes Wasser zum Feuchtfutter, damit sie mehr Flüssigkeit zu sich nimmt, weil sie noch Trockenfutter bekommt.

Malzpaste wäre nicht schlecht, aber Lucy mag sie nicht, sie geht draußen Gras futtern.

Rina
 
anloki

anloki

Registriert seit
11.11.2005
Beiträge
3.027
Gefällt mir
0
Meine beiden bekommen 2x/Tag gutes NF und haben Felidae TF zur freien Verfügung, damit sollte die Grundversorgung schonmal stimmen.
Bei uns gibt es trotzdem neben einem Schuß warmen Wassers die Gimpet Vitaminflocken mit Taurin über jedes NF und einmal die Woche ein Eigelb für beide.
Malz- und Vitaminkissen gibts ab und an aber eher als Leckerlie.
Ob das alles wirklich noch etwas bringt?
Ich denke schon - Schaden tut es jedenfalls nicht und meine beiden lieben es.::bg
 

Tiberio

Registriert seit
31.08.2005
Beiträge
1.349
Gefällt mir
1
Reines Taurin wird auch bei uns täglich zugemischt.
Ansonsten bekommen unsere beiden regelmäßig Bierhefeflocken aufs Futter gestreut und einmal wöchentlich bekommt jeder von beiden eine halbe Lachsölkapsel.

Alles wird ohne Probleme angenommen und ich hab ein das schöne Gefühl, daß sie mit allem bestens versorgt sind...Es geht doch nichts über ein reines Dosi-Gewissen! ;-)

LG,
 

Wollschaf

Registriert seit
19.02.2006
Beiträge
193
Gefällt mir
0
Wo kann ich denn pures Taurin kaufen? Hab beim Querlesen durch die Beiträge in anderen Threads leider nichts dazu gefunden ::?

Katzengras wird leider nicht gefressen, dafür aber eine bestimmte Zimmerpflanze :evil: Gekotzt wird alle 2-3 Tage, hab aber noch nie Haare darin entdecken können....und so langsam bin ich das häufige Gekotze (natürlich immer zielsicher auf den hellen Teppich) leid :roll: Kann ich das irgendwie verhindern? ::? Wie gesagt, Malzpaste wird auch nicht gefressen, nur die Malt-Kiss wenn sie ins TroFu gebröckelt sind. Butter oder Öl evtl.? Wieviel?
 

Tiberio

Registriert seit
31.08.2005
Beiträge
1.349
Gefällt mir
1
Kann das K.... denn vielleicht eher an der Zimmerpflanze liegen? Welche Art ist das denn?
Grundsätzlich kann man aber etwas Butter oder Öl ins Futter tun, damit es besser "flutscht".
Ach so, pures Taurin bekommst zu z.B. hier oder hier.

LG,
 
Isis

Isis

Registriert seit
04.06.2005
Beiträge
4.795
Gefällt mir
0
Hallo Wollschaf,

hier eine gute übersichtliche Alleinfutterliste zur Orientierung:
https://www.katzen-links.de/katzenforum2/showthread.php?t=54382

Bei uns gibt es zusätzlich:
Täglich 300 mg Taurin, 1 Teelöffel Bierhefeflocken
1x pro Woche 1 Lachsölkapsel
1x pro Woche eine Vitamintablette (habe im Moemtn Catfortan, Cebtrum geht aber genauso).
 
Isis

Isis

Registriert seit
04.06.2005
Beiträge
4.795
Gefällt mir
0
Zitat von Wollschaf:
Kann ich das irgendwie verhindern?
Was fütterst Du denn und in welchen Mengen?
Die Pflanze würde mich auch interessieren. Ich glaube nicht, dass es normal ist, dass Deine Katze alle 2 Tage brechen muss.
Bei uns kommt das sehr selten vor. Manchmal schlingen sie extrem beim Fressen, direkt danach kann es schon mal sein, aber auch nur bei Chica. Ist das bei Deiner Fellnase (wieviele hast Du eigentlich?) auch direkt nach dem Fressen?
 

Wollschaf

Registriert seit
19.02.2006
Beiträge
193
Gefällt mir
0
@Isis: Nein, das ist nicht direkt nach dem fressen. Die Kleine frisst mehrmals täglich an der Zimmerpflanze rum und alle paar Tage wenn sie genug "gesammelt" hat, übergibt sie sich, das sind dann eigentlich nur Pflanzenteile in Magenflüssigkeit, kein Futter, kaum Haare.
Die Pflanze ist ein Elefantenfuß. Ich glaube, der wird als leicht giftig eingestuft, oder? Ich hatte die Kotzerei aber nicht damit in Verbindung gebracht, da sie nur kleine Mengen davon frisst und Katzen sich nunmal von Pflanzen übergeben, dafür ist ja auch Katzengras da...oder bin ich da falsch informiert? ::?
Ich hab aber schon ein Sortiment an Pflanzen extra für Katzen bestellt (müsste bald ankommen) und hoffe, dass ich sie so von dem Elefantenfuß wegbekomme...wollte ihn ihr eben nicht wegnehmen solange sie keine Alternative hat.

Außer dem Pflanzenmonster hab ich noch einen Kater. Beide bekommen täglich ca. je 150g NaFu (momentan Animonda Carny, Shah, Schmusy Fischsorten) und ca. 40g TroFu (Nutro, RC, Opticat v. Lidl, demnächst auch Felidae).
 

Tiberio

Registriert seit
31.08.2005
Beiträge
1.349
Gefällt mir
1
Den Elefantenfuss würde ich in diesem Fall direkt katzensicher stellen oder entsorgen, denn der Elefantenfuss ist in jedem Fall giftig für Katzen und verursacht vorrangig starkes Erbrechen, auch bei kleinen gefressenen Mengen.

Plus, daß das bei regelmäßigem Verzehr auch Leber und Nieren beeinträchtigen kann.
Ich schätze mal, daß, wenn die Pflanze nicht mehr in Reichweite steht, auch das Erbrechen aufhört...

LG,
 
Isis

Isis

Registriert seit
04.06.2005
Beiträge
4.795
Gefällt mir
0
Hallo Wollschaf,

ich tippe auch auf den Elefantenfuß, den würde ich auch sofort verschwinden lassen. Ich denke, dass ist die Lösung für das häufige Erbrechen.
 
Thema:

Welche Nahrungsergänzungsmittel o. Zugaben sind sinnvoll?

Welche Nahrungsergänzungsmittel o. Zugaben sind sinnvoll? - Ähnliche Themen

  • Nahrungsergänzungsmittel, bitte um Bewertung

    Nahrungsergänzungsmittel, bitte um Bewertung: Hallo ihr Profis ::w Wir haben gerade aufgrund eines einmalig günstigen Angebots Vitamine+Co für uns bestellt. Da wir ja unseren Plüschis...
  • nahrungsergänzungsmittel sinnvoll?

    nahrungsergänzungsmittel sinnvoll?: mich würde es mal interessieren, ob es sinnvoll ist, nahrungsergänzungsmittel wie zb. vitaminpaste zu geben. auf dem futter steht ja drauf, dass...
  • Nahrungsergänzungsmittel

    Nahrungsergänzungsmittel: Hallo Ihr Lieben! Ich bin mir etwas unsicher: Meine beiden bekommen ja noch immer Kattovit Gastro Nafu, mittlerweile mehr und mehr Miamor Milde...
  • Taurin zugabe? Woher und wieviel?

    Taurin zugabe? Woher und wieviel?: Hi ihr, Wann sollte man Taurin zugeben udn woher bekomme ich es günstig??
  • Ähnliche Themen
  • Nahrungsergänzungsmittel, bitte um Bewertung

    Nahrungsergänzungsmittel, bitte um Bewertung: Hallo ihr Profis ::w Wir haben gerade aufgrund eines einmalig günstigen Angebots Vitamine+Co für uns bestellt. Da wir ja unseren Plüschis...
  • nahrungsergänzungsmittel sinnvoll?

    nahrungsergänzungsmittel sinnvoll?: mich würde es mal interessieren, ob es sinnvoll ist, nahrungsergänzungsmittel wie zb. vitaminpaste zu geben. auf dem futter steht ja drauf, dass...
  • Nahrungsergänzungsmittel

    Nahrungsergänzungsmittel: Hallo Ihr Lieben! Ich bin mir etwas unsicher: Meine beiden bekommen ja noch immer Kattovit Gastro Nafu, mittlerweile mehr und mehr Miamor Milde...
  • Taurin zugabe? Woher und wieviel?

    Taurin zugabe? Woher und wieviel?: Hi ihr, Wann sollte man Taurin zugeben udn woher bekomme ich es günstig??
  • Schlagworte

    sinnvolle nahrungsergänzung katzen

    ,

    sinnvolle ernährungsergänzung für katzen

    Top Unten