
Hallo Leute, ich hätte da gleich mal eine Frage. Meine beiden Schätzchen können bei uns in einen Katzensicheren Garten....wir haben alles mögliche versucht die beiden Fellnasen zu animieren nicht an dem Fliederbäumchen zu kratzen.Wir haben eine abgebrochenen Birke aus dem Wald geholt.....geschnuppert und
für nicht geeignet gefunden....wir haben eine frischgefällte Birke eingegraben....geschnuppert Kratztest nicht bestanden...wir haben es mit einem dünnen Birkenstämchen probiert....verächtlich links liegengelassen.....immer wieder muß mein Weißer Flieder dranglauben...er hat schon alle Blätter hängenlassen und sieht ganz traurtig aus....und ich auch

Der Stamm hat höchstens 5 cm Durchmesser....der Kratzbaum in der Wohnung hat 15 cm und wird in der Wohnung leidenschafftlich bearbeitet....aber wo es jetzt so schönes Wetter ist sind die Süßen nur im Garten......
Habt ihr Erfahrung an welche Bäume die Viecher noch rangehen....ist die Birke vielleicht zu hart...oder zu glatt....oder ist der Geruch nicht ok
Ich habe schon an ein e Weide gedacht...aber da trau ich mich nicht einfach das Bäümchen zu fällen, die stehen doch unter Naturschutz.
Könnt ihr mir raten????
