Welche Kratzmöglichkeit im Garten schaffen

Diskutiere Welche Kratzmöglichkeit im Garten schaffen im Kratzbaum Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; :? Hallo Leute, ich hätte da gleich mal eine Frage. Meine beiden Schätzchen können bei uns in einen Katzensicheren Garten....wir haben alles...

Pipsi

Gast
:? Hallo Leute, ich hätte da gleich mal eine Frage. Meine beiden Schätzchen können bei uns in einen Katzensicheren Garten....wir haben alles mögliche versucht die beiden Fellnasen zu animieren nicht an dem Fliederbäumchen zu kratzen.Wir haben eine abgebrochenen Birke aus dem Wald geholt.....geschnuppert und
für nicht geeignet gefunden....wir haben eine frischgefällte Birke eingegraben....geschnuppert Kratztest nicht bestanden...wir haben es mit einem dünnen Birkenstämchen probiert....verächtlich links liegengelassen.....immer wieder muß mein Weißer Flieder dranglauben...er hat schon alle Blätter hängenlassen und sieht ganz traurtig aus....und ich auch :cry: Der Stamm hat höchstens 5 cm Durchmesser....der Kratzbaum in der Wohnung hat 15 cm und wird in der Wohnung leidenschafftlich bearbeitet....aber wo es jetzt so schönes Wetter ist sind die Süßen nur im Garten...... :twisted: :twisted:
Habt ihr Erfahrung an welche Bäume die Viecher noch rangehen....ist die Birke vielleicht zu hart...oder zu glatt....oder ist der Geruch nicht ok :?: :?: :?:
Ich habe schon an ein e Weide gedacht...aber da trau ich mich nicht einfach das Bäümchen zu fällen, die stehen doch unter Naturschutz.
Könnt ihr mir raten???? :roll: :lol:
 
02.08.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Welche Kratzmöglichkeit im Garten schaffen . Dort wird jeder fündig!

Struppi

Registriert seit
18.03.2002
Beiträge
2.122
Gefällt mir
0
Hallo!

Könnte es sein, dass deine Katzen einfach total auf Flieder stehen?

Am besten mal etwas "fliedermäßiges" in der Wohnung zu schnuppern geben. Wenn sie dort auch gleich verrückt drauf sind, wirst du dir sehr schwer tun, den Flieder zu retten. Ich mein, du kannst ein Netz drüber tun, aber dann ist er auch nimma schön.

LG Alex
 

Pipsi

Gast
Hallo Struppi....ein Netz nützt nichts, da sie ja an das Stämmchen gehen und kratzen...es ist ein junges ( 2Jahre) altes Bäümchen
 

Tine21

Gast
du kannst einen dünnen kanninchen draht um das stämmchen wikeln. dann wird es nimmer beschädigt.

liebe grüße tine
 

Pipsi

Gast
:P Hi, Tine,
danke für den Tip....ABER.....dann haben meine Fellmonster ja nichts mehr zum Kratzen...das ist auch nicht witzig.....Ich wollte eigentlich wissen ob jemand von euch weiß welches Holz...sprich Baumstamm wollbevorzugt werden könnte....außer mein Fliederbäumchen :twisted:
 

Struppi

Registriert seit
18.03.2002
Beiträge
2.122
Gefällt mir
0
Ich denke immernoch, dass der Duft sie anlockt, denn meine Katzen gehen draußen an alle Bäume. Apfel, Birne, Mirabell usw.

Also grundsätzlich wäre es fast egal.

Lg Alex
 

Catalina

Gast
hallo pipsi,

ich hätte noch folgenden vorschlag ..... nimm einen dicken stamm (dicker als birke) stell ihn in den karten und binde flieder drumrum oder reib ihn mit flieder duftstoffen ein, in der zwischenzeit machst du den flieder erstmal unzugänglich, wenn die miezies dann wissen das flieder tabu ist, kannste ihn ja wieder aufmachen.
 

Polgara

Registriert seit
04.04.2003
Beiträge
511
Gefällt mir
0
Felix steht auch auf Flieder. Das liegt wahrscheinlich daran, dass das Holz so schön weich ist.
Wir haben unseren Flieder dann auch mit Kaninchendraht umwickelt und irgendwann hat der Flieder ringsherum viele kleine Äste ausgebildet, so dass nichts mehr mit kratzen war.
Ansonsten geht Felix noch sehr gerne an den Kirschbaum.

Wenn Deine keinen Flieder mehr zur Verfügung haben, dann werden sie schon an die Alternative gehen, wenn Du ihnen eine bietest.

VG Sandra
 
Thema:

Welche Kratzmöglichkeit im Garten schaffen

Welche Kratzmöglichkeit im Garten schaffen - Ähnliche Themen

  • kratzbaum für den Garten so fing es an

    kratzbaum für den Garten so fing es an: Da Curry der Meinug war er müsse unbedingt die Konifere erkilimmen, mussten wir uns etwas einfallen lassen. Die Idee war dann ein Kratzbaum...
  • Kratzbaum für den Garten

    Kratzbaum für den Garten: Meine Tiger sind seit einigen Wochen stolze Besitzer eines kleinen Gartens.:-) Da beide Katzen FIV-positiv sind, haben wir unseren Garten mit...
  • Suche Vorschläge für KB bzw. Klettergerüst im Garten

    Suche Vorschläge für KB bzw. Klettergerüst im Garten: Heute war für unsere Katzinis ein trauriger Tag. :( Wir mußten die Haltepfähle für unsere Bäume im Garten entfernen, da die Stricke zum einen die...
  • Sir Henry, seit 10 Tagen blind - Garten katzensicher machen

    Sir Henry, seit 10 Tagen blind - Garten katzensicher machen: Sir Henry hatte, als ich ihn 2003 zu mir nahm, schon nur noch ein Auge, niemand weiß warum er es verloren hatte. Mitte Februar bemerkte ich das...
  • Katzen in Nachbars Garten

    Katzen in Nachbars Garten: Ich habe zwei Katzen, die auch nach draussen dürfen. Sie springen natürlich auch über die Mauer zu den Nachbarn. Doch jetzt meint ein Nachbar...
  • Ähnliche Themen
  • kratzbaum für den Garten so fing es an

    kratzbaum für den Garten so fing es an: Da Curry der Meinug war er müsse unbedingt die Konifere erkilimmen, mussten wir uns etwas einfallen lassen. Die Idee war dann ein Kratzbaum...
  • Kratzbaum für den Garten

    Kratzbaum für den Garten: Meine Tiger sind seit einigen Wochen stolze Besitzer eines kleinen Gartens.:-) Da beide Katzen FIV-positiv sind, haben wir unseren Garten mit...
  • Suche Vorschläge für KB bzw. Klettergerüst im Garten

    Suche Vorschläge für KB bzw. Klettergerüst im Garten: Heute war für unsere Katzinis ein trauriger Tag. :( Wir mußten die Haltepfähle für unsere Bäume im Garten entfernen, da die Stricke zum einen die...
  • Sir Henry, seit 10 Tagen blind - Garten katzensicher machen

    Sir Henry, seit 10 Tagen blind - Garten katzensicher machen: Sir Henry hatte, als ich ihn 2003 zu mir nahm, schon nur noch ein Auge, niemand weiß warum er es verloren hatte. Mitte Februar bemerkte ich das...
  • Katzen in Nachbars Garten

    Katzen in Nachbars Garten: Ich habe zwei Katzen, die auch nach draussen dürfen. Sie springen natürlich auch über die Mauer zu den Nachbarn. Doch jetzt meint ein Nachbar...
  • Schlagworte

    kratzmöglichkeit garten

    Top Unten