Welche Beutel nehmt Ihr für die Ausscheidungen aus dem Klo?

Diskutiere Welche Beutel nehmt Ihr für die Ausscheidungen aus dem Klo? im Katzen-Sonstiges Forum im Bereich Katzen allgemein; firstWenn du einmal täglich raus gehst, ist es vermutlich Verschwendung, aber ich nehme normale, möglichst kleine Müllbeutel und hab die in nem...

Claudi

Registriert seit
07.08.2003
Beiträge
1.453
Gefällt mir
0
Wenn du einmal täglich raus gehst, ist es vermutlich Verschwendung, aber ich nehme normale, möglichst kleine Müllbeutel und hab die in nem alten Popcorneimer. So einen, wo man den Plastikdeckel aufdrücken kann, ich hoffe, du weißt, was ich meine. Da ist der Deckel dann fest zu und man riecht nur was, wenn man ihn öffnet.
 

Luckyswelt

Registriert seit
16.08.2007
Beiträge
488
Gefällt mir
0
Ich sammele die Hinterlassenschaften meiner Katzen einmal am Tag und nehme dafür die Kosmetikmüllbeutel aus dem 1€ Shop.
 

redlady

Registriert seit
28.10.2004
Beiträge
1.081
Gefällt mir
0
Wenn ich arbeiten bin, dann wird das Katzenklo morgens und abends gesäubert. Bin ich daheim, je nach Bedarf auch öfter.
Ich nehme meist so kleine Frühstücksbeutel und werfe die dann, wenn ich sowieso runtergehe, gleich in die Mülltonne.
Allerdings hab ich das auch schon mal vergessen und der zugeknotete beutel blieb in der Garderobe liegen:oops: . Gerochen hat nichts, ich benutze aber auch Streu mit Puderduft.
 
Terri

Terri

Registriert seit
16.08.2005
Beiträge
1.806
Gefällt mir
0
an der eimer geschichte stört mich das sammeln (bei uns eh egal, der wär so schnell voll bei drei klos). aber wenn ich nach 2 mal klo ausmisten, den eimer aufmach, dann riecht es schon extrem. meine freundin, bei der ich ab und zu katzen sitte handhabt das auch so und ich finds furchtbar….

wir nehmen die kleinen müllbeutel von lidl. hinterlassenschaften rein, zudrehen, knoten und in den normalen müll….1 mal am tag bringen wir den eh runter….
 

Margarete

Registriert seit
12.04.2007
Beiträge
1.418
Gefällt mir
0
Wow! Ich hätte nicht gedacht, dass Ihr mir so zahlreich antwortet!
Vielen Dank dafür!

Ich bin jetzt wieder hin- und hergerissen. Wenn ich mich in unserer Wohnung umsehe, gibt es eigentlich keinen - für mich akzeptablen - Platz für einen Windeleimer.

Ich frage deshalb doch nochmal nach, ob jemand eine Bezugsquelle (oder den Namen) von diesen orangefarbenen Gemüsebeuteln vom Wochenmarkt weiß. Die sind wohl dick genug, um keinen Geruch durchzulassen.

Ich habe eine seeehr empfindliche Nase und mag einfach keine dünnen Tüten nehmen. Kosmetikbeutel usw. sind mir zu dünnwandig, Gefrierbeutel auf Dauer zu teuer. Einen 1-Euro-Laden haben wir hier nicht, aber ich werde am Freitag mal bei Aldi, Lidl und Kick gucken, was die so anbieten. Mit solchen Tüten haben ja einige von Euch gute Erfahrungen.

Viele Grüße!
 

*Minchen*

Registriert seit
17.05.2007
Beiträge
71
Gefällt mir
0
ich nehme auch die frühstücksbeutel vom aldi.
früher hatte ich einen extra katzen-dreck-eimer auf dem bakon stehen, aber dann haben sich die nachbarn beschwert, das der "duft" zu ihnen rüber ziehen würde.
jetzt tu ich die beutel eben in den normalen hausmüll. den leere ich sowieso immer einmal am tag, aber es riecht leider trotzdem :(
 

Katzenfellchen

Registriert seit
09.10.2007
Beiträge
1.063
Gefällt mir
0
ich habe 2 Eimer mit Müllbeutel je 20L stehen für die drei riesengroßen Katzenklos,
wenn die voll sind, bei uns stinken die nicht, liegt vielleicht am Streu
gehts´ab in den Müllschlucker. Die eingetrockneten Käckerwürstchen
landen natürlich in der normalen Toilette.

@Minchen
wie süß ist das denn, Deine Mimi staunt aber Bauklötzer, einfach
köstlich die Kleine.
 
Zuletzt bearbeitet:

Blume Anna

Registriert seit
16.06.2007
Beiträge
2.791
Gefällt mir
0
an der eimer geschichte stört mich das sammeln (bei uns eh egal, der wär so schnell voll bei drei klos). aber wenn ich nach 2 mal klo ausmisten, den eimer aufmach, dann riecht es schon extrem. meine freundin, bei der ich ab und zu katzen sitte handhabt das auch so und ich finds furchtbar….

wir nehmen die kleinen müllbeutel von lidl. hinterlassenschaften rein, zudrehen, knoten und in den normalen müll….1 mal am tag bringen wir den eh runter….
Ich nehme das CPÖB , da funktioniert es ganz gut und Dank des Streus riecht man auch nichts. Allerdings darf man es nicht länger als einen Tag aufbewahren.

Blümchen
 

Lounge_Fly

Registriert seit
18.12.2006
Beiträge
511
Gefällt mir
0
Ich bin ganz überrascht, dass viele hier so empfindlich sind, dass sie die Hinterlassenschaft dann manchmal sofort in den Keller bringen.

Ich benutze diese 3l-Gefrierbeutel und entsorge sie dann im normalen Mülleimer. Der Hausmüll wird wiederum etwa alle zwei bis drei Tage in den Keller gebracht (im Sommer eher häufiger als im Winter).

Wenn man Tiere in der Wohnung hält, riecht es doch eh niemals 100%ig steril.
Und ehrlich gesagt, kann ich mir nicht vorstellen, wie man durch eine Plastiktüte etwas wahrnehmen will...

Aber gut, man lernt ja nie aus ;-)

Ach ja: Katzenstreu ist bei uns CBÖP
 

Blume Anna

Registriert seit
16.06.2007
Beiträge
2.791
Gefällt mir
0
* Ähm,... ja genau das meinte ich auch,... hab doch glatt die Buchstaben verdreht ^^
 

shila2

Registriert seit
31.07.2006
Beiträge
1.297
Gefällt mir
0
Ich nehm irgendwelche kleine tüten mit henkel von Schlecker. Halten gut, kann ich zuknoten und passt einiges rein:wink:
 
MickysMama

MickysMama

Registriert seit
18.03.2006
Beiträge
550
Gefällt mir
28
::w Huhu,

wir nehmen auch die Frühstücksbeutel von Aldi. Zum Schluß einfach gut zugedreht und fest geknotet kommen sie dann in den Mülleimer und der Müllbeutel, wenn voll, raus in die Tonne.
Riechen tut eigentlich gar nix, höchstens, wenn ich mal ein nicht ganz so festes Würstchen in das Tütchen füllen muss, muss ich manchmal etwas die Luft anhalten.::bg Wenns dann aber zu ist, isses okay.
Ab und an muffelt es vielleicht ein bisschen, wenn man den Mülleimerdeckel aufmacht. Kommt immer auf die Kombination mit den Dingen an, die sonst noch so im Mülleimer gelandet sind.:-)
Im Sommer wars vielleicht ein bisschen mehr, aber da die Müllbeutel eh immer schnell in der Tonne landen, fand ichs eigentlich überhaupt nicht schlimm....

Liebe Grüße, Marion
 

PatriciaD

Gast
wir haben die Clofix im Kaklo, aber unsere Katzen verrichten ihre Geschäfte fast ausschließlich draußen, ansonsten wäre mir das auch ein bißchen zu teuer auf Dauer...... So einen Windeltwister - den meinten sicher einige, wegen der Kassetten - habe ich auch noch auf dem Speicher stehen, der eignet sich sicher hervorragend. Und wenn man 2 mal am Tag sauber macht, hält die Kassette doch bestimmt auch ne gute Woche. Der Eimer stinkt auch nicht. Früher hatten wir einen stinknormalen Pamperseimer für die Windeln, und der stank fürchterlich. Zudem bekamen wir Maden in der Mülltonne, sobald die Kleine normal gegessen hat. Der Twister war da echt super. Den kann man auch mal stehen lassen, ohne ohnmächtig zu werden....;-)
 

*Minchen*

Registriert seit
17.05.2007
Beiträge
71
Gefällt mir
0
@katzenfellchen

haha, ja sie schaut öfter wie ein verdutztes huhn :lol:
 
anloki

anloki

Registriert seit
11.11.2005
Beiträge
3.027
Gefällt mir
0
Ich nehm seit x-Fehl-Versuchen nun seit knapp einem Jahr die 5l Swirl-Müllbeutel, antibakteriell, mit Henkel (zum Zuknoten sehr praktisch).
Bin sehr zufrieden und werde dabei bleiben :wink:
 

Margarete

Registriert seit
12.04.2007
Beiträge
1.418
Gefällt mir
0
Ich nehm seit x-Fehl-Versuchen nun seit knapp einem Jahr die 5l Swirl-Müllbeutel, antibakteriell, mit Henkel (zum Zuknoten sehr praktisch).
Bin sehr zufrieden und werde dabei bleiben :wink:

Danke, das hört sich sehr gut an - davon kauf ich mir heute eine Proberolle ::w .

Edit: Schade, ich war in drei Geschäften, hab dort aber nur 3,5- und 6-Liter-Beutel gefunden. Alle ohne Henkel. 5 Liter gab's nicht. Ich gehe nächste Woche nochmal woanders gucken ...

Viele Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:

Katzenfellchen

Registriert seit
09.10.2007
Beiträge
1.063
Gefällt mir
0
H::wLLO Ihr Lieben,

ich habe mal meinen Windeleimer von Höffner geknipst.







so nun noch der Eimer von Domäne






es lassen sich die Urinklumpen darin gut sammeln, ohne Gestank.


 
Thema:

Welche Beutel nehmt Ihr für die Ausscheidungen aus dem Klo?

Welche Beutel nehmt Ihr für die Ausscheidungen aus dem Klo? - Ähnliche Themen

  • Wie viel Zeit nehmt ihr euch zum spielen

    Wie viel Zeit nehmt ihr euch zum spielen: Mich würde mal interessieren, wie viel Zeit ihr euch täglich für eure süßen zum spielen nehmt. Ich meine außer: kuscheln, streicheln, füttern...
  • Ähnliche Themen
  • Wie viel Zeit nehmt ihr euch zum spielen

    Wie viel Zeit nehmt ihr euch zum spielen: Mich würde mal interessieren, wie viel Zeit ihr euch täglich für eure süßen zum spielen nehmt. Ich meine außer: kuscheln, streicheln, füttern...
  • Top Unten