Weißer Kater - was steckt in mir?

Diskutiere Weißer Kater - was steckt in mir? im Katzenrassen Forum im Bereich Katzenaufzucht und Zucht; Hallo liebe Foris, ich lese mich jetzt schon länger durch die Beiträge über "weiße" Katzen. Erschreckend habe ich dazugelernt, daß es bei...

OskarTimi

Registriert seit
17.08.2007
Beiträge
395
Gefällt mir
0
Hallo liebe Foris,

ich lese mich jetzt schon länger durch die Beiträge über "weiße" Katzen.
Erschreckend habe ich dazugelernt, daß es bei Kreuzungen weiß-weiß gerne zu Taubheit, Blindheit, Erblinden kommen kann.

Jetzt ist unser Oskar nunmal schneeweiß mit zwei blauen Augen, was wir super finden und ihn auch wegen
seiner lieben netten Art übernommen haben. Damals noch ohne das heutige Wissen.

Da es sich um eine Fundkatze handelt, scheint er kein reinrassiger Kater zu sein. Irgend wann sind wir dann auf die Rasse "Türkisch Van" aufmerksam geworden, und haben dort in der Rassebeschreibung unseren Oskar wieder gefunden.

Aufgefallen ist uns aber schon am Anfang als er bei uns war, dass wenn wir Bilder mit Blitz machen, die Augen rot werden.
Deshalb die Vermutung, dass es sich eher um eine Kreuzung mit der Folge von Albinismus handelt.

War kann uns da weiterhelfen?

Wer hat Erfahrung mit "Türkisch Van" oder anderen Rassen bzw MIX in Verbindung mit Albinismus?

Liegen wir eventuell total falsch mit den roten Augen?

Hier mit Blitz und Winterfell im Jan. 2007 (nicht bearbeitet)


Hier ohne Blitz im Sep. 2007 zusammen mit Timi (Freigang noch an der Leine)


::w
 
28.10.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Weißer Kater - was steckt in mir? . Dort wird jeder fündig!

AnneK

Registriert seit
01.10.2007
Beiträge
179
Gefällt mir
0
Hallo Ralf ::w

also ich denke, was die roten Augen beim Blitzen angeht... das hat m.E. nichts mit Albino zu tun, das haben auch Menschen, wenn man sie im Dunkeln anblitzt. Bei schlechten Lichtverhältnissen sind die Pupillen sehr groß/weit geöffnet, schießt man dann ein Foto mit Blitz, wird das Bild schon 'aufgezeichnet' während sich die Pupillen noch nicht wieder den hellen Lichtverhältnissen angepasst - ergo verkleinert - haben und der Blitz dann auf der roten Netzhaut reflektiert wird...

Aber da er ja schon recht langhaarig scheint, würde ich auch tippen, dass da noch was 'rassiges' mit drin ist.. Was genau... ::? aber vielleicht meldet sich noch jemand mit mehr Ahnung von Rassekatzen.

Aber auch als einen echten Feldwaldwiesenmix fänd ich ihn hübsch! ::bg

Nette Grüße,
Anne
 

OskarTimi

Registriert seit
17.08.2007
Beiträge
395
Gefällt mir
0
Hallo Anne,

das mit den roten Augen bei Menschen, kenn ich auch.

Wenn ich aber Blitzaufnahmen mit Timi mache (gelb-braune Augen), dann wird der Pupillenbereich grün. Das war auch bei meinen Sternenkatzen immer so (damals noch DIA nix digital).

Deshalb die Idee mit Albinismus.

Müßte mal einen Fotographen befragen.

PS. die Rasse ist uns eigentlich auch wurst, haupsache die zwei sind gesund.
 

jannymee

Registriert seit
11.11.2006
Beiträge
1.397
Gefällt mir
0
Also, wir hatten schon einen Van-Kater und züchten die Rasse Türkisch Angora! Van-Katzen sind normalerweise nicht reinweiß, sondern haben am Oberkopf und dem Schwanz farbige Flecken.

Bei deinem Kater würde ich - wenn schon - auf einen Türkisch Angora-Mix tippen...

Wie ist denn der Charakter von Oskar und: Hat er Unterwolle?

LG,
Jenny

P.S.: An Albinismus glaube ich bei diesem Fall eigentlich auch nicht! :wink:
 

Fränz

Gesperrt
Registriert seit
21.02.2007
Beiträge
1.803
Gefällt mir
0
Immerhin war Türke schon richtig, nur der falsche :lol: wobei es Angoras ja auch schon in "allen" Farben gibt..... darf ich den klauen? 8)
 

AnneK

Registriert seit
01.10.2007
Beiträge
179
Gefällt mir
0
Hmhm... kann es sein, dass der rote-Augen-Effekt speziell bei blauäugigen Katzen auftritt? Manche dieser Bilder hier lassen das vermuten... ::?
 

OskarTimi

Registriert seit
17.08.2007
Beiträge
395
Gefällt mir
0
Hallo Jenny,

hat keine Unterwolle.

Charakter: wenn ich die Rassenbeschreibung bei www.urartu.de mal als Basis nehme, dann trifft nur die Farbe und die Katzensprache nicht zu. Alles ander passt perfekt.
Auch auf anderen Seiten im web waren das so die einzigen Nicht-treffer.

Wo kann ich am Besten die Rassenbeschreibung der Türkisch Angora nachlesen?

Hallo Fränz : NIEMALS der ist UNKLAUBAR ::bg ::bg ::bg
 

Kiara79

Registriert seit
18.04.2007
Beiträge
281
Gefällt mir
0
Hätte auch auf Türkisch Angora Mix getippt... falls er ein neues Zuhause sucht ::w:wink:.
 

Kamika(t)ze

Gast
Hmhm... kann es sein, dass der rote-Augen-Effekt speziell bei blauäugigen Katzen auftritt? Manche dieser Bilder hier lassen das vermuten... ::?

ja finde ich schon ... allerdings nicht nur bei Katzen ... mir ist das bei meinen zwei Töchtern mit blauen Augen aufgefallen ... auf fast allen Fotos haben die beiden rote Augen wären die Kleinste meiner Süßen grüne/braune Augen hat so hat sie auf fast keinem Foto rote Augen .
 

OskarTimi

Registriert seit
17.08.2007
Beiträge
395
Gefällt mir
0
Hallo,

der Link von Anne war super.

In eine Beitrag steckt ein Link zu wikipedia drin. http://de.wikipedia.org/wiki/Chorioidea

Auszug aus dem Link:

Das Tapetum lucidum ist nicht bei allen Säugetieren vorhanden, bei Mensch, Schwein und Kaninchen fehlt es beispielsweise. Bei den meisten Säugetieren ist dagegen im hinteren Augenbereich ein pigmentarmer Bezirk ausgebildet. Dieser besteht entweder aus abgeplatteten Zellen (z.B. bei Fleischfressern), z.T. mit Kristalleinlagerungen (z.B. Hund), oder speziell angeordneten Bindegewebsfasern (z.B. Pferd, Wiederkäuer). Diese bewirken eine Beugung und Reflexion des Lichts und wirken wie ein Restlichtverstärker, da sie das Licht erneut auf die Photorezeptoren der Retina leiten. Daher ist das Tapetum lucidum vor allem bei dämmerungsaktiven Tierarten von Bedeutung. Es bewirkt auch das charakteristische Aufleuchten der Augen angestrahlter Tiere in der Dunkelheit

Jetzt dachte ich doch erst wieder an eine "Defekt". Oskars Augen leuchten wirklich nicht so stark wie Timis in der Nacht. Hab dann aber mal gegoogelt und folgenden Beitrag gefunden.

2.1.3 Augenhintergrund
Bei ophthalmoskopischen Untersuchungen zeigt sich im Augenhintergrund der Katze ein großes Tapetum lucidum, in dem die Sehnervenpapille sichtbar ist. Das Tapetum ist bei Katzen immer vorhanden und variiert farblich zwischen gelb, blau und blaugrün, mit Ausnahme bei weißen blauäugigen Katzen, wo lediglich ein tigroider Fundus zu erkennen ist. Die Farbe des Tapetum wird durch Rasse, Spezies, Alter und Pigmentmengebeeinflusst. Bei Spezies, die mit unreifen Augen geboren werden, wie beispielsweise Hund und Katze, entwickelt sich das Tapetum erst nach der Geburt bis zum vierten Lebensmonat.

Jetzt bin ich kein Augenarzt und auch kein Mediziner, und komm mit dem Ausdruck "trigroider Fundus" nicht weiter. Weiß jemand mehr?

Liege ich richtig, dass die Farbe des Tapedum für die Farbe bei Blitzaufnahmen verantwortlich ist?


PS. Wo kann ich am Besten die Rassenbeschreibung der Türkisch Angora nachlesen?
 
Thema:

Weißer Kater - was steckt in mir?

Weißer Kater - was steckt in mir? - Ähnliche Themen

  • wer weiss es

    wer weiss es: woher weiss ich ob mein kater echt ist?
  • schwarze Pfotenballen bei weißem Fell

    schwarze Pfotenballen bei weißem Fell: Liebes Forum, ich denke, hier könnte ich ggf. eine Antwort auf meine Frage bekommen: Wir haben einen schönen großen Kater aus dem Tierheim...
  • Silber Tabby und weiße Perser

    Silber Tabby und weiße Perser: Kann mir bitte wer erklären was da heraus kommt. Es soll ja in jeder BKH ein Perser drin sein. Kann mir wer erklären, welches Ergebnis bei Silber...
  • können maskenkatzen wieder weiß werden?

    können maskenkatzen wieder weiß werden?: Hallo::w Mein Kami wird mit dem Alter immer brauner am Körper. Er ist eigentlich ein sealpoint-Katerchen. Jetzt wird sein Körper immer dunkler...
  • wer weiss was ich bin ?

    wer weiss was ich bin ?: Hallo, ich habe vor 5 Jahren meinen Kater per Zeitungsanzeige im Odenwald gekauft. Er wurde als Kartäuser angeboten. Naja wie auch immer, es ist...
  • Ähnliche Themen
  • wer weiss es

    wer weiss es: woher weiss ich ob mein kater echt ist?
  • schwarze Pfotenballen bei weißem Fell

    schwarze Pfotenballen bei weißem Fell: Liebes Forum, ich denke, hier könnte ich ggf. eine Antwort auf meine Frage bekommen: Wir haben einen schönen großen Kater aus dem Tierheim...
  • Silber Tabby und weiße Perser

    Silber Tabby und weiße Perser: Kann mir bitte wer erklären was da heraus kommt. Es soll ja in jeder BKH ein Perser drin sein. Kann mir wer erklären, welches Ergebnis bei Silber...
  • können maskenkatzen wieder weiß werden?

    können maskenkatzen wieder weiß werden?: Hallo::w Mein Kami wird mit dem Alter immer brauner am Körper. Er ist eigentlich ein sealpoint-Katerchen. Jetzt wird sein Körper immer dunkler...
  • wer weiss was ich bin ?

    wer weiss was ich bin ?: Hallo, ich habe vor 5 Jahren meinen Kater per Zeitungsanzeige im Odenwald gekauft. Er wurde als Kartäuser angeboten. Naja wie auch immer, es ist...
  • Schlagworte

    türkisch van katee weiss

    ,

    katzen mit albinismus

    ,

    kreuzung dunkler perser kater mit weißer perser

    Top Unten