Liebe Caro,
hier ist alles zu dem Thema aus dem alten Forum:
Weihnachten
Caro
Ist zwar noch ein bißchen hin, aber ich habe gestern gelesen, dass Tannen und Fichten für Katzen giftig sein sollen. Wie macht ihr das mit dem Weihnachtsbaum? Einzäunen? Oder aus Kunststoff? Oder einen besonders stacheligen aussuchen?
Ratlose Grüße
Caro
raggycat
bei uns gibt es schon lange kein mehr und voher gabs ein künstlichen....mein Grobi knackt die Lichterketten......da lasse ich lieber die Finger davon. Es wird auch ohne Baum weihnachtlich bei uns
Gruß von Sylvi und Fellfussel
Caro
Stamm Besucher(in)
Weihnachten ohne Baum geht bei uns definitiv nicht. Dazu sind unsere Kinder einfach noch zu klein. Und es gibt nicht mal eine Wohnzimmertüre zum zumachen, da bei uns alles offen ist...
Immer noch ratlose Grüße
Caro
Squaps
Hallo Caro,
wir hatten das Thema im alten Forum schon mal, ich glaube es ist zeimlich unterschiedlich wie Katzen darauf reagieren bzw. damit umgehen.
Meine Nini hockt sich höchstes drunter und tätzelt nach den Kugeln, hänge dann dir kostbaren ziemlich nach oben, aber draufklettern oder so hat sie noch nicht versucht, aber sie gehört eher zur ruhigeren "Sorte" Katze
Romeo hatte im andern Forum geschrieben, dass er sein Bäumchen so groß kauft, dass es durch die Balkontür passt und so wird das Bäumchen nachts oder bei Abwesenheit nach draußen gestellt,
fand ich eine gute Idee, wenn man denn einen Balkon hat
Gruß Squaps
raggycat
Hi Caro,
na da gebe ich dir recht. Wenn man Kinder hat und kein Baum zu Weihnachten das wäre schon traurig. Aber nimm doch einfach einen Künstlichen Baum mit Schmuck der nicht kaputt gehen kann. Falls er dann mal umfliegt ist es nicht so wild.
Gruß von Sylvi und Fellfussel
ceolbeatha
Hallo Caro,
bei uns gibt es seit etlichen Jahren keinen Baum mehr, allerdings haben wir auch keine Kinder.
Als wir Inka das erste Jahr hatten gabs noch einen Baum, allerdings hatten wir ein megakleines Wohnzimmer, der Baum mußte direkt an der Heizung stehen und wie der nach 4 Tagen an der Heizung und Inkas Attacken aussah könnt Ihr Euch sicher denken, keine Nadeln mehr, die hingen in Inkas Fell
Seitdem hatten wir keinen mehr, Heilig Abend sind wir bei meinen Schwiegereltern, die haben immer einen schönen Baum und dann ist Weihnachten für mich auch schon vorbei.
Ist eigentlich schade, aber für mich ist Weihnachten eigentlich nicht mehr von Bedeutung.
Liebe Grüße
Marion,
Dobby & Co
Also, zumindest würde ich dann keinen Riesenbaum und nur künstliche Kerzen nehmen. Auch kein Lametta, das ist giftig für Katzen.
Gruß
Alex
gismosue
Wir haben jedes Jahr einen Baum. Allerdings bin ich auch von den echten Kerzen abgekommen. Den wertvollen Schmuck häng ich nach oben und den unteren Teil muß ich halt jeden Tag neu schmücken , die armen Katzen haben ja auch überhaupt KEIN Spielzeug.
Passiert ist bisher nur einmal was. Das ist schon Jahre her, da lag dann plötzlich der Riesenbaum mitsamt der Katze auf dem Boden! Witz an der Sache war, das der Baum schon Tage stand - keiner zeigte Interesse. Aber just in dem Moment, als ich fertig mit schmücken war, kletterte meine Ginger, damals 6 Monate jung, hoch - und platsch! Also hab ich den Baumständer beschwert, da Ginger überhaupt keine Einsicht zeigen wollte! Sie schlief dann sogar in der Baumkrone und die Kerzen wurden an diesem Weihnachten nicht angemacht
Mal schauen, was meine beiden Kleinen sich dieses Jahr einfallen lassen - ich ahne da schon was, da Max für sein Leben gerne in meinem Benjamin rumklettert - sollte mal ein Affe werden, der Kater
Weihnachtliche Grüße
Sue und die Kuschelmonster
Wolke
@gismosue: *loooooool* die Katze schlief in der Baumkrone?? Na das stell ich mir ja süß vor. Also Katzen können einen wirklich immer wieder zum Lachen bringen. Mensch, schon allein aus diesem Grunde lohnt es sich doch dieses Jahr mal ein Baum aufzustellen! Mein schneeweißes Wölkchen im Tannenbaum ist doch besser als Lametta oder künstlicher Schnee.... Haste nicht ein Bild davon???
@caro: Ich selbst hab ja nie einen Baum, deshalb habe ich da auch null Erfahrung (außer die eine, als meine damalige Miez mit bei meinen Eltern zur Weihnacht war, und vor versammelter Mannschaft, pünktlich zur Bescherung, den gesamten Baum zu Fall brachte - sie war der Star der ganzen Weihnacht).
Auf alle Fälle würde ich die Katze nur unter Beobachtung in den Raum, wo der Baum steht lassen, und untenrum nichts aufhängen, was zum Spielen animieren könnte. Ach ja, und aus Sicherheitsgründen keine echten Kerzen nehmen. Es gibt ja noch mehr Gefahrenquellen im Haushalt außer Weihnachtsbäume, deshalb denke ich, dass sich das schon irgendwie vereinbaren lässt, auch mit 'nem echten Baum.
Liebe Grüße
Wolke
gismosue
@wolke, neee, da hab ich leider kein Bild davon....*heul*, überhaupt hab ich von dieser kleinen Choas-Katze fast keine Bilder. Aber Du hast Recht, genau solche Sachen sind eigentlich ein Grund immer einen Baum aufzustellen. Vor ein paar Jahren hatten wir aus Platzgründen nur einen Mini-Baum, man haben die Monster vielleicht blöd geschaut....
Ich stelle mir gerade meine schwarz-weiße-Muh-Kuh statt Kugeln im Baum vor , aber dieses Jahr gibt es Bilder, bestimmt!
Sue und die Kuschelmonster
Wolke
@gismosue: na da bin ich ja mal gespannt auf die Bilder! Kein Wunder wenn miezi im Baum pennt, sie denkt ja bestimmt da hat Frauchen mal einen ganz besonderen Kratzbaum für sie besorgt !
Und überhaupt gehört ja den Katzen die Wohnung, was muss Frauchen auch unbedingt in ihrem Revier Weihnachten feiern...
Liebe Grüße
Wolke
Squaps
Hi Caro,
hab noch was vergessen, wir haben unseren zimmerhohen Baum
immer in einer Ecke stehen, der Stamm wird mit einer starken transparenten Nylonschnur an einem Haken an der Wand zusätzlich befestigt, so kann er wenigstens nicht umkippen, sollte doch mal ein Tiger draufklettern
Gruß Squaps
Squaps
Hi Caro,
hab noch was vergessen, wir haben unseren zimmerhohen Baum
immer in einer Ecke stehen, der Stamm wird mit einer starken transparenten Nylonschnur an einem Haken an der Wand zusätzlich befestigt, so kann er wenigstens nicht umkippen, sollte doch mal ein Tiger draufklettern
Gruß Squaps
Fischkopf
ALLE JAHRE (Monate) WIEDER!
Jetzt rückt das Thema immer näher, hatten wir ja schon mal im alten Forum...
Wir haben uns entschieden, dieses Jahr keinen Tannebaum aufzustellen, auch weil wir am 25.12. schon verreisen.
Aber unsere Fichte im Garten bekommt eine Lichterkette. Der Baum ist ca. 4 Meter hoch und die Katzen lieben es beide, darin rumzuturnen.
Kann ja sein, daß die Blätter giftig sind, aber ich habe noch nie eine Katze Tannennadeln fressen sehen....
Hat in Deutschland der "Weihnachtsterror" schon angefangen? Ich meine Weihnachtslieder und Schokoladenweihnachtsmänner woimmer man hingeht?
Hier ist alles noch SEHR dezent... Am schlimmstn fand ich in Deutschland immer diese bunten blinkenden Lichterketten u.ä. in den Fenstern (hoffe, ihr seid nicht alle echte Liebhaber von so was...). Hier geht es da zum Glück wirklich harmloser zu.
Viele Grüße
Martina & Co.
Stubentigerchen
Jap. Der "Weihnachtsterror" ist schon voll im Gange. Weihnachtslieder hört man ja generell weniger, aber bei Aldi gabs schon Anfang letzten Monats Lebkuchen, die anderen ziehen nach gelungener (und jedes Jahr besser gelungener) Halloweenvermarktung nach... Auch die TV-Wernung fängt schon wieder an zu nerven.
Eigentlich hab ich nichts gegen Lichterketten und den ganzen anderen Deko, bei uns war es in der Familie immer recht bunt - kann ja auch ganz nett gemacht sein. Aber ich weiß, dass es dieses Jahr nicht mal Fensterbilder bei mir geben wird. Hatte letztes Jahr im Februar, als die Miezen zu mir kamen, noch kleine weiße Sterne in den Fenstern kleben (jaja, ich weiß, ich war mal wieder spät dran und zum Fensterputzen hatte ich keinen Nerv gehabt), und die Dinger hatten DEN Unterhaltungswert schlechthin - ich glaube, die sind aber nicht so bekömmlich, und darum lassen wir das dann...
neckarhex
Hallo Caro,
ich glaube, giftig sind Nadelbäume nicht, sonst wäre unser Kater längst tot. Der hat Stunden, ja halbe Tage in Nadelbäumen im Garten etc. verbracht, kletter rauf, kletter runter.. und hinterher Harzspuren auf dem Sofa hinterlassen
Wir hatten immer einen Weihnachtsbaum mit Katzen, das war auch nie ein Problem. Der Baum wird mit einem Nylonfaden an der Decke befestigt und kann so nicht umfallen, und wir nehmen immer einen, der so klein ist, daß man nicht drin rumklettern kann (so 1-1,50m und relativ licht). Wir stellen ihn auf einen Stuhl bzw. Hocker, daß katz auch nicht so leicht rankommt. Außerdem kommen nur Lichterketten dran, natürlich kein Lametta, und an den untersten Zweigen hängen - Fellmäuse! Da der Baum sicher genug steht, ist das kein Problem, wobei ich die so befestige, daß sie schnell runterfallen.
Unsere Katzen finden übrigens das Einpackpapier viel lustiger. Ich hab ein Foto, muß ich mal suchen, da sitzt Fräulein Smilla am Heiligabend erwartungsvoll bei den Geschenken und guckt mürrisch, weil noch nix ausgepackt wurde.. zum Brüllen!
Meine Eltern haben übrigens früher den Baum auf einen Stuhl in den Laufstall gestellt; die Katze paßte nicht mehr durch die Stäbe *ggg*
Hoffentlich findest Du eine Lösung für das Problem!
Gruß Judith aka Neckarhex
So, das wars! Nachsehen im alten Forum kann man unter dem Link (komplett eingeben ist wichtig !):
http://www.netz-katzen.de/katzenforum/index.php
Hoffe, ich konnte etwas helfen,
liebe Grüße
Marion