Wasserspritzen - ja oder nein?

Diskutiere Wasserspritzen - ja oder nein? im Katzen-Erziehung Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo, in diesem Thread hier: Diskussion über Wasserspritzen-pro und contra wurde bereits ausgiebig, kontrovers, lebhaft und provokativ über das...

Aryana

Gast
Hallo,
in diesem Thread hier:
Diskussion über Wasserspritzen-pro und contra
wurde bereits ausgiebig, kontrovers, lebhaft und provokativ über das Thema Wasserspritzen als Erziehungsmethode diskutiert.
Da die Meinungen da sehr krass auseinandergehen, wüsste ich gern mal, was die "Allgemeinheit" hier so sagt und nicht nur die da diskutierenden ungefähr 8 Leute.

Ich versuche mal, knapp zusammenzufassen, was sich bisher herauskristallisiert hat:
Wasserspritzen wird häufig empfohlen, wenn die Katze weiter weg vom Besitzer etwas tut, was der besitzer nicht möchte. Zum Beispiel:
Katze klettert auf Tisch, Besitzer ruft "Nein" und spritzt mit der Wasserpistole oder Blumenspritze (ich favorisiere diese, da man sie so einstellen kann, dass sie nur einen sanften Nebel sprühen und keinen harten Strahl der vielleicht schmezen könnte), Katze findet Wasser unangenehm und trollt sich.

Diese Methode wurde, wie ich gelesen habe, nicht nur hier schon öfter empfohlen, sondern auch in (älteren)
Katzenratgebern.

DAGEGEN spricht: es handelt sich um eine Erziehungmethode, die nicht auf positiver Verstärkung, sondern auf "Strafe" beruht. Katze macht Mist - Wasser wird als Strafe angesehen. Besitzer hofft, dass Katze den gebauten Mist in Zukunft mit der unangenehmen Erfahrung "ich werde nassgemacht" verknüpft und sich das unerwünschte Verhalten abgewöhnt.

DAFÜR spricht in den Augen der Anwender der Methode (ja, ich habe das auch schon gemacht), dass der Besitzer die Katze auch "erreicht" wenn sie weiter von ihm weg ist und er sie nicht rasch nehmen und wegsetzen kann.

In meinen Augen ist ein bisschen Wasser nicht "schlimm".
Sicher, es ist eine Strafe. Aber die ist der sanfte Klaps auf die Hand eines Kindes, das die erschrockene Mutter vielleicht gerade in die brennende Kerze grapschen oder auf die Herplatte fassen sieht, auch. Da wird die Mutter nicht lange fackeln, sondern das Kind nehmen und wegreißen, bevor es sich verletzt, auch wenn das vielleicht sehr unsanft sein kann.
Klar ist das ein Vergleich, der hinkt. Aber das run alle Vergleiche.

Ich glaube ganz sicher, dass ein Tier von harten Strafen wie ewigem Anschreien und Schlägen, Alleingelassenwerden, Eingesperrtwerden und Liebesentzug einen psychischen Schaden davontragen kann, genau wie jeder Mensch unter solchen Bedingungen.
Im Vergleich zu Schlägen und den anderen genannten Dingen finde ich ein paar Tropfen Wasser aber nicht zu hart. Das soll nicht bedeuten, dass ich diese Methode verteidigen will. Damit will ich nur sagen, dass ich sie für mich eher auf die Seite der sanften als der harten Erziehung setze, natürlich nur, so lange man es nicht übertreibt.
Ich habe nichts davon, wenn meine Katze nur noch Schiß vor mir hat, weil ich sie alle 5 Minuten in eine gebadete Maus verwandle.
Ich persönlich glaube aber auch nicht, dass die Wasserspritzer, die unser Kater bisher abbekommen hat, ihn in ein psychisches Wrack verwandeln werden. Klar kann ich das nicht mit absoluter Sicherheit sagen. Aber ich habe bisher nicht die Erfahrung gemacht, dass Tiger mich nach so einer Wasseraktion lange gemieden hat.
Er war deutlich mehr beleidigt, als ich beim Gang durch die Wohung über ihn gesolpert bin und ihn fast aus Versehen getreten habe, weil er mir wie ein Irrwisch zwisdhen die Füße geflitzt ist. DA hatte er Angst vor mir udn ließ sich erst mal nur von meinem Mann anfassen (der dann liebevoll zwischen uns vermittelt hat). Nicht nach der Wasserspritze.


Uff. I now declare this bazaar open.

LG,
Aryana
 
25.10.2008
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Wasserspritzen - ja oder nein? . Dort wird jeder fündig!

sonnenschein*

Registriert seit
02.08.2008
Beiträge
1.858
Gefällt mir
0
super u. danke für die zusammenfassung****

ich bin absolut kein verfechter von wasserspritzen,
aber auch kein verfechter von endlosen neins,hab manchmal das gefühl,dass manche katzen u. auch hunde dies als ihr namen verstehn!

ich hab bis jetzt noch nie stress gehabt mit der erziehung von meinen katzenkindern***
ich hab mir schon vor der anschaffung klar gemacht,was o.k.ist für mich u. was nicht***
u.es gibt nicht viel was ich den katzen wirklich verbiete,dazu gehört das niemand was auf dem tisch zu suchen hat während des essens***
das war nachdem 3 mal beiden klar,jedesmal ein bestimmtes aber ruhiges nein dann in ihre hängematte setzen u.gut war***jetzt springen schon beide in die hängematte wenn ich den tisch decke
ansonsten wenn ich am kochen bin niemand auf der arbeitsplatte was verloren hat, gleich durchgezogen u. gut war,da sitzen sie neugierig auf dem katzenbaum u.beobachten***
also es geht definitiv ohne wasser u.ohne geschrei u. somit auch ohne schlechtes gewissen von meiner seite*********

 

jan.s

Registriert seit
21.10.2008
Beiträge
34
Gefällt mir
0
hallo
ich sage ganz klar: kann man machen. wenn man es mit vernunft und dosiert einsetzt, ist es sehr wirkungsvoll und eine gute ergaenzung bei der erziehung.
mehr als eine ergaenzende methode ist es aber auch nicht
 
Zuletzt bearbeitet:

sonnenschein*

Registriert seit
02.08.2008
Beiträge
1.858
Gefällt mir
0
hallo
ich sage ganz klar: kann man machen. wenn es mit vernunft und dosiert einsetzt, ist es sehr wirkungsvoll und eine gute ergaenzung bei der erziehung.
mehr als eine ergaenzende methode ist es aber auch nicht
hallo
u.ich sag auch ganz klar,ich finde es absolut falsch***

ich möchte meinen katzen nicht durch angst "erziehen"
 

Nessi.L.

Registriert seit
24.07.2008
Beiträge
1.585
Gefällt mir
0
::bg dafür ist ein forum ja da.....
für den Meinungs-austausch!:wink:
 

Aryana

Gast
Moin,
und schon stehen wir wieder genauso da wie in dem anderen Tread.

Bedeutet ein kleines bisschen Wasser denn schon Angst? ich meine damit (Achtung PROVOKATION) Angst, die sich in eine Neurose, einen psychischen Schaden wandeln kann? Todesangst?
Eas macht ihr, wenn eure Stubentiger ihre Neugier nicht mehr im Zaum halten können und unter die laufende Dusche springen? Klar, das ist dann Zufall, aber wahrscheinlich werden sie sich ein zweites Mal doch überlegen, wie viel Sinn es macht, in die Wanne zu wollen, während es gerade plätschert.
KLar - Katze wird nass - Katze weicht dem Wasser aus (will sagen, sie flüchtet).

Erziehung ist ein kontroverses Thema. Erziehung hat immer etwas mit erlauben und verbieten zu tun, im positiven wie negativen Sinn. Ich denke nicht, dass, solltet ihr Kinder haben, diese alles dürfen, was sie wollen. Aber wie erklärt man einen kleinen Kind, das eine ellenlange Erklärung noch nicht versteht, dass die Herdplatte heiß ist? Muss es erst einmal draufgefasst haben? oder ist da vielleicht ein "Neiiiiiiiin" und ein Wegreißen von der Gefahrenquelle doch erst mal besser?
Ein bisschen ähnlich sehe ich das mit der "Erziehung" eines Tieres.
 
karthaeuser1

karthaeuser1

Registriert seit
20.07.2007
Beiträge
15.264
Gefällt mir
2
Ich denke nicht, dass, solltet ihr Kinder haben, diese alles dürfen, was sie wollen. Aber wie erklärt man einen kleinen Kind, das eine ellenlange Erklärung noch ...........
Gegenfrage, hast du bzw. habt ihr Kinder?



Katzen mit der Wasserspritze zu erziehen kommt gleich ein Kind zu schlagen, um eine Erziehung zu erreichen.
Für Erziehung braucht man zeit, keine Gewaltmassnahmen.

Und ja, bevor dein Einspruch kommt, ich habe Kinder,
4 erwachsene Kinder
bei denen ich weder Wasserspritze noch Peitsche noch Schläge brauchte, aber sie wissen alle, was sie tun dürfen und was nicht.

und schon stehen wir wieder genauso da wie in dem anderen Tread.
Was hast du dir denn erwartet, dass wir nach deinem Mund reden?
Jeder hat seine eigene Meinung und ich denke der Großteil der User hier hat seine Katzen ohne Wasserspritze erzogen.
 

Nessi.L.

Registriert seit
24.07.2008
Beiträge
1.585
Gefällt mir
0
ja , da hast du recht!
diesen vergleich würde ich auch ziehen (zwischen kinder-schlagen und katzen-nass machen!)
ich FINDE sowas absolut nicht gut und würde es auch niemals anwenden!
ich sag lieber 100000000 mal "NEIN" als meine katze jemals mit sowas zu verschrecken! ganz klar
 

Aryana

Gast
Nein, natürlich nicht. Hab ich das behauptet? Steht da irgendwo, dass alle meiner Meinung sein sollen?

Ich habe keine eigenen Kinder, aber ich habe ein Patenkind und besuche es oft, viele meiner Freunde haben Kinder und ich sehe, wie meine Freunde ihre Kinder erziehen. Die bekommen durchaus mal ein nein (ich wusste ja, dass ich mich damit wieder in die Nesseln setze).
Ich bin mit Liebe erzogen worden, aber einmal ist sogar mein geduldiger vater ausgerastet udn hat mir den Hintern versohlt. ich lebe immer noch, es geht mir gut udn ich bin rotz meiner Befürwortung der wasserrpitze im Notfall weder gegenüber Menschen noch Tieren gewaltbereit.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein Wasserspritzer auf einem Katzenfell so schlimm ist wie ein Lineal auf nackter Kinderhaut (so wie früher in der Schule praktiziert). Ich denke eher, es ist wie ein snafter klaps auf den Windelpo, den auch meine eher antiautoritär erziehende Freundin praktiziert wenn es zu viel wird. Und NUR dann. Nicht, dass es nachher noch heißt, ich wüde meine Freunde miskreditieren.

Fassen wir zusammen - es gibt Menschen, die sehen die Wassermethode als sanfte Erziehung an und es gibt andere, die sehen darin etwas furchtbar Grausames, das ich nicht nachvollziehen kann. Also werde ich damit leben müssen, das sich in euren Augen ein grausamer Mensch bin und sollte mich vielleicht besser verabschieden, bevor ich auch noch als Forentroll und Unruhestifter deklariert werde. Ist vielleicht für alle seiten besser so. Ich habe meine Meinung, ihr habt eure. Ihr könnt meine nicht nachvollziehen, ich eure nicht.
Tut mir leid.
 
rettungsbunny

rettungsbunny

Registriert seit
16.05.2006
Beiträge
10.132
Gefällt mir
507
Ich glaube nicht dass eine Katze durch das Wasserspritzen Angst bekommt.

Für mich ist es eine Erziehungsmethode die die Katze nicht direkt mit mir in Verbindung bringt (ich bin nicht sicher ob die Katze weiß dass das Wasser von mir kommt).
Auf jeden Fall finde ich eine Erziehung mit Wasserspritzen besser und sinnvoller als ein Klaps oder ähnliches, denn dadurch bekommt die Katze tatsächlich Angst, und das sollte vermieden werden.
 

Nessi.L.

Registriert seit
24.07.2008
Beiträge
1.585
Gefällt mir
0
Liebe Aryana,
ich fände es schade,wenn du aufgrund einer solchen diskussion das weite suchst!
warum denkst du,das du als Forentroll oder Unruhestifterin bezeichnet wirst??

Andererseits muss ich sagen, wer andere Meinungen nicht aktzeptieren oder verstehen kann ,ist hier wohl tatsächlich fehl am platze!

Ich persönlich KANN deine Meinung nachvollziehen ABER ich teile deine Ansichten nich!
Das ist doch aber kein grund gleich die Flinte ins Korn zu werfen!

was sagt denn dein männe (jan.s) dazu?:wink:

bleib doch!!
 

Aryana

Gast
Ich glaube nicht dass eine Katze durch das Wasserspritzen Angst bekommt.

Für mich ist es eine Erziehungsmethode die die Katze nicht direkt mit mir in Verbindung bringt (ich bin nicht sicher ob die Katze weiß dass das Wasser von mir kommt).
Yep. Rettungsbunny hat da ein wichtiges zusätzliches Argument in die Diskussion geworfen, nämlich das "nicht mit MIR, also dem Halter, in verbindung bringen". Es ist da nämlich nicht der Halter, der "straft", sondern das böse Wasser.

Auf jeden Fall finde ich eine Erziehung mit Wasserspritzen besser und sinnvoller als ein Klaps oder ähnliches, denn dadurch bekommt die Katze tatsächlich Angst, und das sollte vermieden werden.
*unterschreib*
 

Aryana

Gast
Doppelpost, sorry, hab kartäusers Antwort eben erst gesehen:

Siehst du, das hast du dir bis heute gemerkt.
Muss ganz schön einschneidend gewesen sein.
Ja, war einschneidend. Aber eher die tatsache, dass mein Pa es getan hat udn nicht, weil es wehgetan hat. Hat's nämlich nicht besonders. Ich hatte dicke Jeans und Strumpfhosen an.
Nein, ich hab's mir unter anderem deswegen gemerkt, weil mir klar geworden ist wie sehr ich mit meinem Verhalten meinem Vater auf die Nerven gegangen bin. Und ich habe das Verhalten, das ihn zur Weißglut gebtracht hat, nicht abgelegt, weilich fürchtete, er könne mich eventuell noch mal versohlen, sondern weil ich meinen Vater nicht ärgern wollte.
Aber das ist ein anderes Thema.

@Nessi: ich schrieb doch schon, dass ich eure Meinung akzeptiere, auch wenn ich sie nicht in allen Punkten nachvollziehen kann.
Ich wollte auch nicht die Flinte ins Korn werfen. Solche Diskussionen sind nötig, aber sie sind auch anstrengend. *Tiger anguck, der gerade friedlich pennt* der hat's gut - auch wenn es teilweise um ihn geht, kriegt er nichts mit, sondern schläft den mindestens 14stündigen Schlaf der Samtpfoten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nessi.L.

Registriert seit
24.07.2008
Beiträge
1.585
Gefällt mir
0
*räusper*
also bleibste jetzt hier?
 

mousecat

Registriert seit
29.01.2005
Beiträge
4.588
Gefällt mir
2
Ich hab ganz gute Erfahrungen mit dem dosierten
Einsatz der Wasserspritze gemacht. Ich habe sie
bei Meikel eingesetzt als er anfing an die Pflanzen
zu gehen oder ihn davon abzuhalten aus der Tür
rauszuflitzen wenn wir nach Hause kamen, sonst
nicht.

Beide Male mit Erfolg und Angst kennt der Typ
eh nicht, ich habe nicht den Eindruck dass ihm
das bisschen Wasser geschadet hat, denn es
macht ihm überhaupt nichts, wenn ich mit der
Blumemspritze die Blumen behandle.
 
karthaeuser1

karthaeuser1

Registriert seit
20.07.2007
Beiträge
15.264
Gefällt mir
2
Ja, war einschneidend. Aber eher die tatsache, dass mein Pa es getan hat udn nicht, weil es wehgetan hat.
Es muß ja nicht immer körperlich weh tun,
seelische Schmerzen sind weit furchtbarer.

Und ich denke ja, das Wasser tut der Katze nicht weh, aber das das vom mehr oder weniger abhängien Dosi kommt ....
 

jan.s

Registriert seit
21.10.2008
Beiträge
34
Gefällt mir
0
hallo
ich glaube nicht, dass eine katze probleme damit hat, wenn sie von ihrem mensch ein paar klare regeln bekommt und diese auch konsequent durchgesetzt werden.

kinder werden ja auch nicht zu psychowracks wenn sie mal nen klapps auf die finger bekommen.
(auch wenn das heute von manchen leuten gerne mal behauptet wird :roll: )
 
Thema:

Wasserspritzen - ja oder nein?

Wasserspritzen - ja oder nein? - Ähnliche Themen

  • Sprühflasche ja oder nein?

    Sprühflasche ja oder nein?: Hallo ihr Lieben, mich beschäftigt eine Frage. Mein Freund und ich haben uns vor Kurzem einen jungen (NOCH nicht kastrierten) Kater aus dem...
  • Das schlechte Gewissen nach dem scharfen NEIN

    Das schlechte Gewissen nach dem scharfen NEIN: Hallo, wenn dieses Thema hier ganz falsch ist, bitte verschieben. ich habe hier schon einiges an guten Ratschlägen zur Erziehung gefunden und...
  • Katzenminze Ja oder NEIN

    Katzenminze Ja oder NEIN: Hallo, Im Moment habe ich noch eine Alternative zu Katzenminze: Meine Haare. Miki (ca 8 Wochen) wird total lieb, wenn ich ihn in meine Haare...
  • Nassfutter ja, Trockenfutter nein!

    Nassfutter ja, Trockenfutter nein!: Soetwas denkt sich wahrscheinlich unser neuer Kater (16 Wochen). Haben ihn nun ca. eine Woche bei uns. Haben ihn als neuen Spielkameraden für...
  • Schlafzimmer ja oder nein?

    Schlafzimmer ja oder nein?: Hallo Leute, ich habe heute mal wieder ein kleines Problem, bei dem ihr mir hoffentlich helfen könnt. Bisher haben meine Katzen (und 1,5 und 2...
  • Ähnliche Themen
  • Sprühflasche ja oder nein?

    Sprühflasche ja oder nein?: Hallo ihr Lieben, mich beschäftigt eine Frage. Mein Freund und ich haben uns vor Kurzem einen jungen (NOCH nicht kastrierten) Kater aus dem...
  • Das schlechte Gewissen nach dem scharfen NEIN

    Das schlechte Gewissen nach dem scharfen NEIN: Hallo, wenn dieses Thema hier ganz falsch ist, bitte verschieben. ich habe hier schon einiges an guten Ratschlägen zur Erziehung gefunden und...
  • Katzenminze Ja oder NEIN

    Katzenminze Ja oder NEIN: Hallo, Im Moment habe ich noch eine Alternative zu Katzenminze: Meine Haare. Miki (ca 8 Wochen) wird total lieb, wenn ich ihn in meine Haare...
  • Nassfutter ja, Trockenfutter nein!

    Nassfutter ja, Trockenfutter nein!: Soetwas denkt sich wahrscheinlich unser neuer Kater (16 Wochen). Haben ihn nun ca. eine Woche bei uns. Haben ihn als neuen Spielkameraden für...
  • Schlafzimmer ja oder nein?

    Schlafzimmer ja oder nein?: Hallo Leute, ich habe heute mal wieder ein kleines Problem, bei dem ihr mir hoffentlich helfen könnt. Bisher haben meine Katzen (und 1,5 und 2...
  • Schlagworte

    katze mit wasser bespritzen

    ,

    katze mit wasser erziehen

    ,

    wasserspritze katzen

    ,
    wasserspritze für mundraum
    , wasser spritzen katze, , , katze wasserspritze, katze mit sprize wasser, katze mit wasser spritzen, ist es schlimm wenn ich meine katze mit wasser anspritze, warum spritzt katze mit wasser?, katze zur strafe mit kaltem wasser abspritzen, katze erziehen mit nass spritzen, https://www.netzkatzen.de/threads/wasserspritzen-ja-oder-nein.124782/
    Top Unten