Wassernapf

Diskutiere Wassernapf im Anfängerfragen Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo, ich habe eine Frage zum Wassernapf: Kennt Ihr diesen Wassernapf? Taugt er firstetwas? Würde sich die Anschaffung lohnen? Gibt es...

Lucie1

Gast
Hallo,

ich habe eine Frage zum Wassernapf:

Kennt Ihr diesen Wassernapf?



Taugt er
etwas?

Würde sich die Anschaffung lohnen?

Gibt es Erfahrungswerte/ Berichte dazu?

Das Teil ist bei Zooplus zu sehen:

http://www.zooplus.de/app/WebObjects/ZooShop.woa

Und da es nicht ganz billig ist, würde ich mich über Antworten freuen.

Viele Grüße,
Lucie
 
09.08.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Wassernapf . Dort wird jeder fündig!

Anonymous

Gast
Hallo Lucie,

das ist der Fresh Flow, über den die meisten ganz begeistert sind. Wurde auch schon manches darüber geschrieben hier, aber leider ist es über die Suchfunktion im Moment nicht zu finden. Vielleicht findest Du es ja beim Herumstöbern.

Wir haben ebenfalls einen FF, anfänglich war ich sehr begeistert, da auch Smilla, die sonst zuwenig trinkt, endlich getrunken hat.
Inzwischen steht er bei uns im Schrank, und ich weiß leider nicht, ob dauerhaft oder nur vorübergehend.
Und zwar haben wir das Problem, daß wir in der Zeit mit dem FF Lasse dazubekamen, der leider Katzenschnupfen mit in die "Familie" gebracht hat. Alle unsere Katzen haben nun den Katzenschnupfen hinter sich, sind anfällgi dafür, er kann jederzeit wieder aufflammen. Und Lasse und Skrållan haben ein schwaches Immunsystem und konnten noch nicht gegen Katzenschnupfen geimpft werden. Außerdem wird auch die Imfpung ein ggf. Aufflammen nicht ganz verhindern können.

Nun ist der FF zwar einfach zu reinigen, man kann fast alles in die Spülmaschine stecken und diesen Filter auch gut auswaschen. Aber es ist doch zu umständlich und aufwendig, das Gerät täglich komplett zu reinigen und ggf. zu desinfizieren, was man mit normalen Wassernäpfen problemlos machen kann und ich tun muß. Außerdem kann man die Pumpe selbst "nur" unter fließend Wasser reinigen bzw. muß sie desinfizieren, was sich vermutlich auf den Wassergeschmack auswirken würde.
Der TA hat meine Vermutugn bestätigt, daß die Reinigung "nur" alle drei Tage vermutlich nicht reicht, um die Katzenschnupfenbakterien und -Viren, die unsere drei möglicherweise ausscheiden, sich nicht kritisch vermehren zu lassen. Und eine tägliche so komplette Reinigung, wie sie bei uns nötig wäre, ist ein Ding der Unmöglichkeit.

Meine Meinung ist daher: wer gesunde, geimpfte Katzen hat, hat bestimmt viel Freude am Fresh Flow, von den Katzen ganz zu schweigen :D . Wer junge, ungeimpfte Kätzchen hat, die noch nicht lange im Haus sind und von denen nicht sicher ausgeschlossen werden kann, daß sie möglicherweise nicht kerngesund sind, sollte lieber mit der Anschaffung warten, bis die Grundimmunisierung stattgefunden hat und ausreichend lange her ist (TA fragen, ca. 2-3 Wochen).
Wer allerdings kränkelnde oder kranke Katzen hat, Katzen mit Immunproblemen etc., sollte ggf. mit dem TA besprechen, ob er ein Problem in so einer Tränke besteht (gilt übrigens für Zimmerbrunnen genauso) und notfalls drauf verzichten.

Vom Handling her ist der FF vermutlich einfacher und besser zu reinigen als ein Zimmerbrunnen, und optisch ist er auch ganz ok. Das Geräusch ist in der Tat sehr leise. Tip bei emfpindlcihen Fußböden: auf ein Tablett stellen; unsere haben mit Begeisterung mit dem Wasser "herumgelätschelt".
Und mit Sicherheit ist der FF nichts, das man haben muß, aber etwas, mit dem man das Leben seiner Katze(n) interessanter und attraktiver gestalten kann. Bei uns war besonders beliebt "treibende Fliege angeln". Kam zwar seltenst vor, aber wenn, waren alle begeistert :D

Gruß Neckarhex
 

Anonymous

Gast
Ah, Tigger hat schneller als ich gepostet und wir haben parallel geschrieben :wink: ...
 

Lucie1

Gast
Hallo,

vielen Dank für die ausführliche Antwort :-))

Ich muß gestehen, ich hab das Teil heute gekauft und hier zu Hause dachte ich dann, ich wär in der schrecklichen Hitze im Tierladen der Verkäuferin zum Opfer gefallen...

Ich hätte vermutlich alles gekauft, was mit Wasser zu tun hat *gg*

Aber wenn ichs so lese, war mein Kauf vermutlich auch doch ganz gut *schweiß von stirn wisch*

Ich hatte nur Bedenken, weil mein Kater, den ich extra aus dem Garten geklaubt hatte, damit er sich am neuen, leckeren Wasser freue, zischte und davonstob, als hätte er eine Erscheinung gesehen...

Aber ich werd mal etwas Geduld aufbringen und hoffe, er nimmt das Teil dann an. Ich fand die Idee total gut.

Was soll ich da rein füllen?
Unser Wasser ist leider ziemlich kalkhaltig.
WElches Mineralwasser könntet Ihr empfehlen, oder darf ich keines verwenden?

Viele GRüße,
Lucie
 

BKH TIGGER

Gast
Klar kannst Du (stilles) Mineralwasser verwenden... Von Volvic über Vittel bis zu Evian.... Viel Spaß!!!!!
 

Anonymous

Gast
Hmm, also ich nehm Leitungswasser, ist aber auch nicht so kalkhaltig.

Ansonsten: Volvic ist ok, aber ich würd weder Vittel noch Evian nehmen. In Frankreich wird Babykost ja damit angemacht (die nehmen nie Leitungswasser dafür) und es gibt große Probleme weil Mineralstoffmangel entsteht... meines Wissens haben diese stillen Wässer eine zu geringe Mineralstoffdichte. Das kann aber überholt sein, da ich das schon vor einigen Jahren gelesen habe. Wenn jemand Näheres oder Aktuelleres weiß, würde mich das auch interessieren.

Gruß Neckarhex
 

Monella

Registriert seit
13.09.2002
Beiträge
3.305
Gefällt mir
1
Ciao Lucie . . .

. . . wir haben auch einen Freshi zuhause und wir sind begeistert davon. Stella pfötelt mit einer Leidenschaft im Wasser herum, das man sich vor Lachen biegen könnte. Gerade weil Stella nur TroFu bekommt, ist es wichtig, das sie ausreichend trinkt.
Aber auch Genio, der Wassermuffel hat sich von Stella's Begeisterung anstecken lassen und trinkt mit Freude am Freshi.
Bei uns hat sich der Kauf gelohnt . . . :D

Tanti saluti
Monella
 

Nickel

Gast
das teil is echt cool, weiss jemand ca. wieviel Geld man dafür ausgibt?
Bin die ganze zeit der meinung ein brunnen is halt billiger, lieg ich da falsch?
Liebe Grüße
Nicole
 

Lucie1

Gast
Danke nochmal für alle Antworten!

Wie oft reinigt ihr den Wasserspender und wie oft füllt ihr da neues Wasser rein?

Einmal täglich?

Oder lasst Ihr das Wasser dort länger drin?

Viele Grüße,
Lucie

P.S.: Die Miezen trinken jetzt drauß!
 

Anonymous

Gast
Hallo Lucie,

das Wasser, das mit Speicher etc. drin ist, reicht für drei Tage üppig, und dann würd ich ihn eh gründlich reinigen. Häufiger wechseln wirst Du eigentlich nicht müssen.

Gruß Neckarhex
 

Monella

Registriert seit
13.09.2002
Beiträge
3.305
Gefällt mir
1
Ciao . . .

. . . ich wechsel das Wasser aus dem Freshi so alle 2-3 Tage . . . das ist aber unterschiedlich. Meistens aber alle 2 Tage. Dann wasche ich den Freshi mit heißem Wasser aus und die Pumpe lasse ich jede Woche 1 Stunde durch das Wasser im Waschbecken laufen, das ich dann mehrmals wechsle.

Tanti saluti
Monella
 

Lucie1

Gast
Hallo,

ich möchte mich nochmal für alle Antworten bedanken!

Der "kleine" Kater (jetzt schon 2 Jahre alt :) ) trinkt sehr gerne aus dem Apperat. Ich mußte ihn sogar schon zweimal nachfüllen und heute habe ich ihn gründlich gereinigt, da ein paar Fliegenleichen drin schwammen (diese kleinen "Gewitterviecher")

Der große ist nach wie vor skeptisch und so stelle ich ihm halt noch ein extra Schüsselchen weiter weg hin. Ist auch immer halb leer.

Also war das Gerät ein Erfolg, da jetzt die Schüsselchen nicht mehr leergetrunken sind, wenn ich zur Arbeit muss oder mal weg :-) Und die Miezen bekommen immer genug frisch wasser.

Viele Grüße,
Lucie
 

cRUSh

Gast
das teil is echt cool, weiss jemand ca. wieviel Geld man dafür ausgibt?
Bin die ganze zeit der meinung ein brunnen is halt billiger, lieg ich da falsch?
Liebe Grüße
Nicole
Hallo Nicole!

Also die Preise sind äußerst unterschiedlich. Das reicht von 59 € im Fressnapf zum normalen Preis über 39 € bei ebay bis zu 29 € bei Angebotspreisen im Laden. Einmal hatten wir das Glück über das Internet einen Händler zu finden welcher die Dinger für Sagenhaft 19 € (zzgl. Nachnahmegebühr) quasi rausgeschmissen hat. Aber unsere Idee davon gleich 20 Stück zu kaufen um diese zu versteigern ging leider nicht auf. Soviele wollten die nicht herausrücken. Und inzwischen gibt es diesen Angebot nicht mehr.

Grüße
cRUSh
 

Nickel

Gast
Hi Crush,
merci für die Antwort. Also 59 € find ich ja doch arg teuer. hmm na dann schau ich mal. Ich denke ein Zimmerbrunnen erfüllt auch den Zweck, vielleicht ist der günstiger zu bekommen. So bei uns uffm Türkenmarkt schiel :)
Liebe Grüße
Nicole
 

Jonamaus

Registriert seit
02.04.2003
Beiträge
749
Gefällt mir
0
Ich habe meinen beiden Süßen auch einen Freshi geholt und sie sind beide total begeistert. Da sie ja auch hauptsächlich TF fressen war es mir auch wichtig, daß sie viel trinken.... ich kann den Freshi auch nur weiterempfehlen...der Preis ist zwar ein wenig hoch (ich habe 39 EUR bezahlt), aber er macht sich echt bezahlt...
 
Thema:

Wassernapf

Top Unten