Hallo Lucie,
das ist der Fresh Flow, über den die meisten ganz begeistert sind. Wurde auch schon manches darüber geschrieben hier, aber leider ist es über die Suchfunktion im Moment nicht zu finden. Vielleicht findest Du es ja beim Herumstöbern.
Wir haben ebenfalls einen FF, anfänglich war ich sehr begeistert, da auch Smilla, die sonst zuwenig trinkt, endlich getrunken hat.
Inzwischen steht er bei uns im Schrank, und ich weiß leider nicht, ob dauerhaft oder nur vorübergehend.
Und zwar haben wir das Problem, daß wir in der Zeit mit dem FF Lasse dazubekamen, der leider Katzenschnupfen mit in die "Familie" gebracht hat. Alle unsere Katzen haben nun den Katzenschnupfen hinter sich, sind anfällgi dafür, er kann jederzeit wieder aufflammen. Und Lasse und Skrållan haben ein schwaches Immunsystem und konnten noch nicht gegen Katzenschnupfen geimpft werden. Außerdem wird auch die Imfpung ein ggf. Aufflammen nicht ganz verhindern können.
Nun ist der FF zwar einfach zu reinigen, man kann fast alles in die Spülmaschine stecken und diesen Filter auch gut auswaschen. Aber es ist doch zu umständlich und aufwendig, das Gerät täglich komplett zu reinigen und ggf. zu desinfizieren, was man mit normalen Wassernäpfen problemlos machen kann und ich tun muß. Außerdem kann man die Pumpe selbst "nur" unter fließend Wasser reinigen bzw. muß sie desinfizieren, was sich vermutlich auf den Wassergeschmack auswirken würde.
Der TA hat meine Vermutugn bestätigt, daß die Reinigung "nur" alle drei Tage vermutlich nicht reicht, um die Katzenschnupfenbakterien und -Viren, die unsere drei möglicherweise ausscheiden, sich nicht kritisch vermehren zu lassen. Und eine tägliche so komplette Reinigung, wie sie bei uns nötig wäre, ist ein Ding der Unmöglichkeit.
Meine Meinung ist daher: wer gesunde, geimpfte Katzen hat, hat bestimmt viel Freude am Fresh Flow, von den Katzen ganz zu schweigen

. Wer junge, ungeimpfte Kätzchen hat, die noch nicht lange im Haus sind und von denen nicht sicher ausgeschlossen werden kann, daß sie möglicherweise nicht kerngesund sind, sollte lieber mit der Anschaffung warten, bis die Grundimmunisierung stattgefunden hat und ausreichend lange her ist (TA fragen, ca. 2-3 Wochen).
Wer allerdings kränkelnde oder kranke Katzen hat, Katzen mit Immunproblemen etc., sollte ggf. mit dem TA besprechen, ob er ein Problem in so einer Tränke besteht (gilt übrigens für Zimmerbrunnen genauso) und notfalls drauf verzichten.
Vom Handling her ist der FF vermutlich einfacher und besser zu reinigen als ein Zimmerbrunnen, und optisch ist er auch ganz ok. Das Geräusch ist in der Tat sehr leise. Tip bei emfpindlcihen Fußböden: auf ein Tablett stellen; unsere haben mit Begeisterung mit dem Wasser "herumgelätschelt".
Und mit Sicherheit ist der FF nichts, das man haben muß, aber etwas, mit dem man das Leben seiner Katze

interessanter und attraktiver gestalten kann. Bei uns war besonders beliebt "treibende Fliege angeln". Kam zwar seltenst vor, aber wenn, waren alle begeistert
Gruß Neckarhex