Was verfütter ich meinem kater? (12 wochen)

Diskutiere Was verfütter ich meinem kater? (12 wochen) im Anfängerfragen Forum im Bereich Katzen allgemein; hallo, bin neu hier und relativ unerfahren, was katzen betrifft... lese mich seit 6 wochen durch das internet, um mich auf die ankunft unseres...

vinniedelta11

Registriert seit
10.11.2007
Beiträge
13
Gefällt mir
0
hallo,
bin neu hier und relativ unerfahren, was katzen betrifft...
lese mich seit 6 wochen durch das internet, um mich auf die ankunft unseres katers
vorzubereiten.
wenn er ausgewachsen ist, hoffe ich, auf barf umstellen zu können, was wir momentan auch unserem hund schon füttern (ich weiß, daß katzen-barfen anders läuft, als hunde-barfen:wink: ).

meine frage nun, was ist ein wirklich gutes futter ohne zucker und unnötige füll- und konservierungsstoffe?
da ich die unterschiede bei hunden kenne, die enorm sind, wüßte ich gerne, welche marken bei katzen empfehlenswert sind und welche nicht?

danke für eure antworten!
liebe grüße,
bea
 
11.11.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Was verfütter ich meinem kater? (12 wochen) . Dort wird jeder fündig!

josiegirl

Registriert seit
24.05.2007
Beiträge
221
Gefällt mir
0
hallo bea ich würde die auf alle fälle grau empfelen!!!!


liebe grüße sarah
 

Machamama

Registriert seit
16.07.2007
Beiträge
1.699
Gefällt mir
0
Hallo Bea,herzlich willkommen bei uns!
Schön das Du Deine Katze artgerecht ernähren willst!
Barf ist natürlich die beste Ernährung die es gibt. Das kannst Du gleich von Anfang an machen! Es ist sogar leichter als sie später umzustellen,da Katzen sehr mäkelige Esser sind.
Du brauchst aber sicher noch Zeit Dich in das Thema einzulesen.
Fange doch gleich damit an Deine Mietz 20% roh zu füttern. Dann gewöhnt sie sich gleich an Fleisch und die spätere Umstellung ist nicht so schwer.
Schneide es in Maus Größe das sie etwas zum nagen hat! (Gut für die Zähne)
Gute Futter sind Grau,Auerland,Tiegermenü. Und bitte kein oder sehr wenig TroFu!
Viele Grüße! ::w
 

arany

Registriert seit
02.08.2007
Beiträge
817
Gefällt mir
0
Hallo Bea,

neben Grau ist auch Macs empfehlenswert, die Zusammensetzung und Qualität ist vergleichbar, Macs kostet jedoch nur die Hälfte. :wink: Auenland ist das Futter, welches mir persönlich am besten gefällt, allerdings habe ich bei meinen Fellpopos keine Chance damit. Tiger Menü, Wellnesstopf und Petsnature finde ich auch gut. Alle genannten Sorten bekommst Du z. B. bei Sandras Tieroase.
Mehr fällt mir jetzt auf die Schnelle nicht ein.
Ach ja, an Frischfleisch würde ich ihn auch von Anfang an gewöhnen. Bis zu 20% rohes der Gesamtfuttermenge kannst Du ja ohne zusätzliche Supplemente geben.
Wann kommt das Katerli denn? :wink:
 

peruru

Registriert seit
23.08.2006
Beiträge
1.049
Gefällt mir
0
hallo vinniedelta11 ::w

herzlich willkommen hier im forum.
es wurden ja schon sorten wie grau und mac´s wurden ja schon erwähnt. zwischendurch könntest du ihm ab und an ein der vielen sorten von almo nature geben. ist nicht gerade das billigste, aber meine jungs fahren z.b. auf die hühnersorten total ab. es bereichert den speiseplan einwenig.
 
Zuletzt bearbeitet:

arany

Registriert seit
02.08.2007
Beiträge
817
Gefällt mir
0
Ich seh grade, die Machamama hat viiiiiieeeel schneller getippt. :lol:
 

vinniedelta11

Registriert seit
10.11.2007
Beiträge
13
Gefällt mir
0
der kater kommt an nikolaus, da er da 12 wochen ist...
werde von anfang an 20% roh zufüttern und hoffe, daß es klappt...

vielen dank für eure antworten!
bea
 

peruru

Registriert seit
23.08.2006
Beiträge
1.049
Gefällt mir
0
aber bilder sind dann pflicht ::bg
 

vinniedelta11

Registriert seit
10.11.2007
Beiträge
13
Gefällt mir
0
natürlich!!!
vielleicht schon am mittwoch, da wir am dienstag den ersten besuch abstatten und uns einen der männlein aussuchen dürfen...
 

arany

Registriert seit
02.08.2007
Beiträge
817
Gefällt mir
0
Da bin ich ja mal gespannt. ::w
 

peruru

Registriert seit
23.08.2006
Beiträge
1.049
Gefällt mir
0
ich wünsch dir auf jeden fall viel freude mit deiner neuen knutschkugel :-)
 

Machamama

Registriert seit
16.07.2007
Beiträge
1.699
Gefällt mir
0
Warum sucht Ihr Euch nicht gleich 2 Fellpops aus? Ein Kitten alleine ist immer nicht so günstig. Ach in Kombi mit Hund sind absolut 2 zu empfehlen!
Was sind es denn für welche?
 

vinniedelta11

Registriert seit
10.11.2007
Beiträge
13
Gefällt mir
0
die rasse heißt "rheinhessisches allerlei" :lol: , quasi bunt zusammengewürfelt ohne erkennbare edelrassen im stammbaum.
vater unbekannt, ein one-night-stand mit folgen.

über zwei kitten müßte ich mit meinem mann nochmal reden, ich habe auch gelesen, daß 2 katzen weniger aufwand sind , als eine.
 

arany

Registriert seit
02.08.2007
Beiträge
817
Gefällt mir
0
die rasse heißt "rheinhessisches allerlei" :lol: , quasi bunt zusammengewürfelt ohne erkennbare edelrassen im stammbaum.
vater unbekannt, ein one-night-stand mit folgen.

über zwei kitten müßte ich mit meinem mann nochmal reden, ich habe auch gelesen, daß 2 katzen weniger aufwand sind , als eine.

Ja, red nochmal mit Deinem Mann, es hat wirklich nur Vorteile gleich 2 Kitten zu nehmen. 2 x rheihessisches Allerlei wäre wirklich super. :wink:
 

Machamama

Registriert seit
16.07.2007
Beiträge
1.699
Gefällt mir
0
Und es ist vieeeeeeeeeel schöner!!!!!!!! Es gibt nichts schöneres als zwei Kitten beim Spielen zu zuschauen!
Kätzische Gesellschaft kannst weder Du noch Dein Hund ersetzen!
 

Katie O'Hara

Registriert seit
05.11.2007
Beiträge
1.823
Gefällt mir
1
::bg Zunächst möchte ich für die Aufnahme von ZWEI rheinhessischen Allerlei-Mixen plädieren::bg

Zwei Kitten gemeinsam aufwachsen zu sehen ist mindestens vierfache Freude!

Und zum Futter: täglich einmal Katzenaufzuchtmilch (Mutterersatzmilch) z. B. von Gimpet bis mindestens zur 16ten Woche. Dann hat er/haben sie einen guten Start ins Leben:-)

Vier- bis fünfmal täglich NaFu, die Rationen den Größen/dem Hunger angepaßt, langsam auf zwei- bis dreimal täglich herunterfahren.

TroFu den ganzen Tag über zur freien Verfügung anbieten, davon können sie dann auch nachts naschen, wenn die Menschlein alle schlafen. Bis zum Ablauf von einem Jahr das Kitten-Futter nehmen, es ist in der Beschaffenheit und Größe den kleinen Zähnchen und Mäulchen angepaßt. Habe mit Gimpet-Kitten sehr gute Erfahrungen gemacht.

Gibts alles bei zooplus oder im sonstigen Fachhandel.

Zusätzlich zweimal wöchentlich Frischfutter (Hackfleisch, Geflügelinnereien, Ei)

Viel Spaß und Glück mit dem Kleinen (oder DEN Kleinen??)
 

arany

Registriert seit
02.08.2007
Beiträge
817
Gefällt mir
0
TroFu den ganzen Tag über zur freien Verfügung anbieten, davon können sie dann auch nachts naschen, wenn die Menschlein alle schlafen. Bis zum Ablauf von einem Jahr das Kitten-Futter nehmen, es ist in der Beschaffenheit und Größe den kleinen Zähnchen und Mäulchen angepaßt. Habe mit Gimpet-Kitten sehr gute Erfahrungen gemacht.

Öhhhhm, nimms mir nicht übel Katie, aber in der Natur gibt es auch keine Babymäuse, die kommen mit größeren Brocken problemlos klar, das Katzendosenfutter ist ja eh alles total weich und nicht wirklich mit wirklichem Fleisch zu vergleichen. ::bg ::bg Würdest Dich wundern wie son Winzzwerg mit Mäusen oder Eintagsküken umgehen kann.. ::bg Die können mit ihren kleinen Mäulchen und Zähnchen ganz schön rabiat ihre Beute zerlegen.

Ehrlich gesagt würde ich auch kein ToFu den ganzen Tag anbieten, eher gar keines. Da ist meist ja eh nur jede Menge Getreidemist drin. Ich könnt mir in den Hintern beißen, dass ich meine 2 älteren Katzen so lange mit so viel TroFu vollgestopft habe. Ein hochwertiges Nassfutter ist allemal besser, nur ist bei denen die Umgewöhnung seit langer Zeit ein Horror :?.

Bis zu 20 % rohes Fleisch in der Woche ist jedenfalls klasse. Huhn, Pute, Rind, Hirsch, Kaninchen, Lamm, was immer sie mögen...
Und wenn sie richtig auf rohes abfahren könnte man natürlich überlegen richtig zu barfen, was meinen beiden jungen Katzen sichtlich gut bekommt. :wink:
 

vinniedelta11

Registriert seit
10.11.2007
Beiträge
13
Gefällt mir
0
danke zwischendrinn für die antworten...

hab aber jetzt doch noch einige fragen:

1. 20% frischfleisch pro tag oder woche?ich dachte nämlich täglich.
2. kittenmilch wurde bisher nicht genannt, bin aber gerne bereit dafür, wenn nötig.

die frage, ob eine oder zwei ist noch ungeklärt, da mein mann nur eine möchte, vielleicht überzeugt ihn heute der erste besuch bei den kleinen.

ich vermute aber eher, daß es auf eine oder keine hinaus läuft...:cry: :cry: :cry:

bitte nun nicht lynchen es liegt nicht in meiner hand!

liebe grüße,
bea
 

Evliya

Registriert seit
04.09.2007
Beiträge
324
Gefällt mir
0
Hallo Vinniedelta11,

ein wenig liegt es schon in Deiner Hand, ob Ihr beide wirklich ein Kitten in Einzelhaft nehmen wollt.
Sag deinem Mann, dass ein einzelnes Kitten unausgelastet und auf Dauer auch unausgeglichen ist, was sich als heftige Kratzer auf Euren Möbeln, Tapeten, Armen und Beinen niederschlagen wird, da es nicht vernünftig lernen kann, seine Krallen angemessen einzusetzen. Mit etwas Pech wird es sogar unsauber.
So ein Tier kann auf Dauer sehr anstrengend werden, das wäre Deinem Mann sicher auch nicht recht.

Und falls er sich gar nicht drauf einlässt, könnt Ihr immer noch eine ältere Katze holen, die sich bereits als Einzelgänger entpuppt hat.
Ein Kitten einzeln zu halten ist nicht Tierliebe, sondern purer Egoismus.
Ich hab mich gestern bei der Maine Coon Hilfe umgesehen, da mein Mann plötzlich auf den Trichter kam, so ein Riesenwuschel würde ihm noch ganz gut gefallen, und da gab es etliche Traumkater, leider aller nur für Einzelhaltung, und die kommen für uns ja nicht in Betracht. Aber vielleicht für Euch?
http://www.maine-coon-hilfe.de/html/notfelle.html


Du kannst 20% der gesamten Ernährung aus Rohfleisch bestreiten ohne zu supplementieren. Ob Du nun täglich ein wenig roh zufütterst, oder einmal pro Woche einen reinen Barftag einlegst, bleibt Dir dabei selbst überlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Was verfütter ich meinem kater? (12 wochen)

Top Unten