Was tut Ihr gegen das nächtliche Gequengel??

Diskutiere Was tut Ihr gegen das nächtliche Gequengel?? im Katzen - Freigang Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo katzenfreunde, meine Katzendame treibt mich zum Wahnsinn :evil: Meine beiden haben den ganzen Tag Freilauf in der Sonne, können jedoch...

Heidi2

Gast
Hallo katzenfreunde,

meine Katzendame treibt mich zum Wahnsinn :evil:

Meine beiden haben den ganzen Tag Freilauf in der Sonne, können jedoch jederzeit in die Wohnung zurück. Mit den nunmehr doch sehr kalten Nächten stellt sich für mich nun das Problem, daß ich, sobald die
Fellnasen abends zum Futtern heimkommen, ich dann die Terrassentüren schließe, zumal ich sie wegen der allgemein bekannten Gefahren ungern nachts nach draußen lasse. Mein Kater macht da klaglos mit, nicht jedoch meine Kätzin, die jetzt monatelang laue katzenfreundliche Sommernächte gewohnt war und dann gegen 23.00 Uhr nochmals mit Macht nach draußen drängt. Es ist ein unerträgliches Gequengel, das uns kein Auge schließen läßt. Lasse ich sie raus und die Terrassentüre einen kleinen Spalt offen, dann kühlt mir die Bude extrem aus und wenn ich die Türe schließe, ist die Kleine dann eventuell die ganze Nacht draußen und friert. Zudem könnte dann auch der Kater nachts nochmal raus, was ich einfach nicht will. Lasse ich die Katze drin, ist es vorbei mit der Nachruhe.

Was tun? Katzenklappe? Ohropax??? Cheerio, Heidi
 
15.10.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Was tut Ihr gegen das nächtliche Gequengel?? . Dort wird jeder fündig!

katzenfreund

Gast
Hallo liebe Heidi,

ja, das ist wirklich ein Problem. Uns geht es genauso. Wir haben das Gejammer auch nicht mehr ertragen und lassen jetzt nachts die Terassentür auch einen Spalt offen. Aber es ist wirklich affig kalt morgens. Ich denke, es gibt als einzige Lösung nur eine Katzenklappe. Das Gejammer wird nicht aufhören, Katzen sind da ziemlich stur. Mir wäre auch nicht wohl bei dem Gedanken, dass sie die ganze Nacht draußen sind. Obwohl sie ja nicht wirklich frieren. Aber, es plagt das schlechte Gewissen. Gell?

Also, überlege es dir mit der Katzenklappe.

Alles Liebe euch
Michaela
 

Katzenmami

Gast
Wir haben das Problem auch! Im Sommer war immer das Kellerfenster einen Spalt offen (nur ein ganz kleines, da paßt kein mensch durch :) ) und die Tür vom Keller in den Flur. Dadurch konnten unsere Mäuse rein und raus wie sie wollten. Aber jetzt, wo es so kalt ist, ist das Fenster zu. Unseren Kleinen macht das nichts aus, sie müssen nicht unbedingt raus. Aber die Großen sind ihren Freigang natürlich schon länger gewöhnt und wollen dementsprechend auch raus! Mittlerweile handhaben wir es so, daß die Katzen eben draußen bleiben müssen, wenn sie morgens bzw. abends nicht reinkommen. Ich denke, da muß man sich ein bißchen überwinden und sich bewußt machen, daß Katzen nun mal ein dickes Fell haben und auch sehr niedrige Temperaturen ihnen nicht viel ausmachen. Wenn Du an ein etwas geschütztes Plätzchen ein Körbchen mit ner kuschligen Decke stellst, wo Deine Katze sich zur Not reinlegen kann, wirst Du sie bestimmt nachts auch draußen lassen können und hast dann Deine Ruhe - ohne tiefgekühlte Wohnung :wink: Auch wenn's schwerfällt!

Liebe Grüße,
Sandra
 

darkbutterfly

Gast
Ich habe eine Katzenklappe, die ich auch nachts über offen lasse. Teilweise geht eine nachmittags raus und kommt erst am nächsten morgen wieder. Das hat sie irgenwie überlebt :wink:
Zum Trubel am morgen bzw. in der Nacht: wenn es im Bett passiert, fauche ich sie an. Sie wissen inzwischen und richten sich danach. Rumtoben im Schlafzimmer, ich setze sie raus und schliesse die Tür. Auch das respektieren sie inzwischen. Wenn sie kein Bock auf pennen haben, gehen sie raus. Oft liegen sie aber gerne dicht an dicht neben mir und sind ebenfalls am poofen.
 
Thema:

Was tut Ihr gegen das nächtliche Gequengel??

Was tut Ihr gegen das nächtliche Gequengel?? - Ähnliche Themen

  • Nachbarskater tut mir sooo leid ...

    Nachbarskater tut mir sooo leid ...: Meine Nachbarin Nadine ist ein sehr nettes Mädel, das aber -meines Erachtens nach- schon damit völlig überfordert ist mit seinem eigenen Leben...
  • Tut euch und eurer Katze den gefallen

    Tut euch und eurer Katze den gefallen: Und lasst sie nicht raus. Beschäftigt euch mit ihr soweit es geht und tut alles das sie sich wohl fühlt. Ich habe unsere Katze heute morgen um 6...
  • Ähnliche Themen
  • Nachbarskater tut mir sooo leid ...

    Nachbarskater tut mir sooo leid ...: Meine Nachbarin Nadine ist ein sehr nettes Mädel, das aber -meines Erachtens nach- schon damit völlig überfordert ist mit seinem eigenen Leben...
  • Tut euch und eurer Katze den gefallen

    Tut euch und eurer Katze den gefallen: Und lasst sie nicht raus. Beschäftigt euch mit ihr soweit es geht und tut alles das sie sich wohl fühlt. Ich habe unsere Katze heute morgen um 6...
  • Top Unten