
xioni
- Registriert seit
- 20.06.2018
- Beiträge
- 4.623
- Gefällt mir
- 4.448
Mein Kater Zwacki wird leider immer wieder von potenten Streunerkatern angegriffen und hat dementsprechend sehr häufig Kratz- und Bisswunden.
Meistens sehe oder fühle ich die gar nicht, vor allem, da er sich nach einem Kampf immer verkriecht und erst nachts wieder rauskommt.
Die letzten Mal konnte ich es am Hinken erkennen, dass er eine Verletzung haben muss. In Absprache
mit dem TA bekommt er jedes Mal ein Antibiotikum.....aber so langsam nimmt das überhand.
In den letzten 6 Monaten hat er mindestens 4 x ein AB bekommen
Das kann ja auf Dauer auch nicht gesund sein!
Traumeel und CBD-Öl gegen Schmerzen gebe ich sowieso, auch Mittel aus der Homöopathie und Pflanzenmedizin. Aber bei Bisswunden, die sich zu schnell schließen, hilft das alles nicht.
Vorgestern hatte Zwacki wieder einen Kampf und tauchte erst in der Nacht auf. Mit Traumeel und CBD-Öl versorgt, hat er dann wenigsten die Nacht drinnen geschlafen und war gestern auch sehr munter.
Aber abends habe ich eine schmerzende Beule an der Schwanzwurzel ertastet, dort wo auch ein Haarbüschel fehlt und eine leichte Kruste zu spüren ist. Also gab es gleich wieder die erste Tablette AB, damit wir das hoffentlich in den Griff bekommen, bevor er auch noch Fieber oä. bekommt.
Was macht ihr denn in solchen Fällen? Jedesmal ein AB geben oder abwarten, ob es sich wirklich entzündet?
Da mein TA hauptsächlich Streuner und Freigänger behandelt, empfiehlt er immer AB.
Meistens sehe oder fühle ich die gar nicht, vor allem, da er sich nach einem Kampf immer verkriecht und erst nachts wieder rauskommt.
Die letzten Mal konnte ich es am Hinken erkennen, dass er eine Verletzung haben muss. In Absprache
In den letzten 6 Monaten hat er mindestens 4 x ein AB bekommen
Traumeel und CBD-Öl gegen Schmerzen gebe ich sowieso, auch Mittel aus der Homöopathie und Pflanzenmedizin. Aber bei Bisswunden, die sich zu schnell schließen, hilft das alles nicht.
Vorgestern hatte Zwacki wieder einen Kampf und tauchte erst in der Nacht auf. Mit Traumeel und CBD-Öl versorgt, hat er dann wenigsten die Nacht drinnen geschlafen und war gestern auch sehr munter.
Aber abends habe ich eine schmerzende Beule an der Schwanzwurzel ertastet, dort wo auch ein Haarbüschel fehlt und eine leichte Kruste zu spüren ist. Also gab es gleich wieder die erste Tablette AB, damit wir das hoffentlich in den Griff bekommen, bevor er auch noch Fieber oä. bekommt.
Was macht ihr denn in solchen Fällen? Jedesmal ein AB geben oder abwarten, ob es sich wirklich entzündet?
Da mein TA hauptsächlich Streuner und Freigänger behandelt, empfiehlt er immer AB.