Was spricht für eine dritte Katze?

Diskutiere Was spricht für eine dritte Katze? im Mehrkatzenhaushalt Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallöchen ihr Lieben, ich beschäftige mich schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken eine weitere Katze ins Haus zu holen. Eigentlich wollte ich...

Anastila

Registriert seit
19.09.2007
Beiträge
185
Gefällt mir
0
Hallöchen ihr Lieben,

ich beschäftige mich schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken eine weitere Katze ins Haus zu holen. Eigentlich wollte ich das alles erst im nächsten Jahr machen, aber jetzt kommen mir gewisse Zweifel. Ich schreib einfach mal, was mir alles so durch den Kopf geht.

Erstmal sind sie
ja jetzt noch jung und würden einen weiteren Spielkameraden warscheinlich besser aufnehmen. Ich weiß nicht wie das später laufen würde ::? . Desweiteren hab ich im Winter viel mehr Zeit, weil ich nicht so viel arbeiten muss. Nächstes Jahr hingegen bin ich warscheinlich recht wenig zuhause bis sich die Lage wieder beruhigt hat (bin Gärtnerin).
Hab das Gefühl, dass Minze total aufgeblüht ist und vor Energie nur so strotz. Anny hingegen ist etwas ruhiger und will manchmal einfach in Ruhe gelassen werden. Ich hab Angst, dass Minze Anny irgendwann anfängt zu nerven...ich weiß auch nicht. Warscheinlich hab ich einfach Bammel, dass es später nicht mehr klappt und ich keine Katze mehr dazu holen kann.
Ich weiß auch nicht warum, aber seitdem ich ernsthaft darüber nachgedacht hab, lässt mich der Gedanke an eine dritte Katze nicht mehr los. Sollte ich mich einfach zurücknehmen und alles so belassen oder spricht etwas für eine dritte Katze?
 
20.10.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Was spricht für eine dritte Katze? . Dort wird jeder fündig!

engelsstaub

Registriert seit
09.05.2003
Beiträge
6.268
Gefällt mir
1
Hmmm....also ich hatte das Problem, dass sich Tarzan und Josie nicht leiden konnten. Dann ging Tarzan auch noch raus und Josie war alleine. Das rief ja förmlich nach einer weiteren Katze. :-)
Josie und Tarzan waren da 3 Jahre alt, als Bruno beschlossen hatte, dass ER bleibt. Ich habe das nie bereut.
Josie hat einen Kuschel- und Tobepartner und Tarzan kann ruppig raufen, wie es Kater so machen. Bruno ist aber auch so sozial, dass er sich der jeweiligen Katze anpasst.
Wenn du das Gefühl hast, dass eine dritte Katze harmonieren würde, würde ich es riskieren.
 

Anastila

Registriert seit
19.09.2007
Beiträge
185
Gefällt mir
0
ui so schnell eine Antwort...manoman

bei dir hat es ja förmlich nach einer dritten Katze geschrien und du hattest anscheinend richtig Glück mit deinem Bruno. Das hört sich klasse an. Hier ist es allerdings etwas anders...außerdem können wir leider keinen Freigang anbieten, wäre das nicht auch zuviel? Drei Katzen auf 88m²? Mit Balkon...ach mensch...ich weiß auch nicht. ich schlaf erstmal nochmal drüber und dann weiß ich hoffentlich was ich will :lol:
 

Fränz

Gesperrt
Registriert seit
21.02.2007
Beiträge
1.803
Gefällt mir
0
so ähnlich wie bei wibke war das hier auch ::? geschwisterpaar genommen, aber die zwei waren einfach nicht für einander gedacht, also musste ein ausgleich her :lol:
 

engelsstaub

Registriert seit
09.05.2003
Beiträge
6.268
Gefällt mir
1
Ich habe 60 qm und 20 qm Dachboden, den sie nutzen. 88 qm finde ich ausreichend für 3 Katzen...da wäre noch eine 4. drin. :lol: :wink:
Freigang ist nur gegeben, weil Tarzan massiv nach draußen drängte. Sonst wäre er auch eine Wohnungskatze geblieben. Auch mit dreien (ab abends ist er im Haus) haben sie genug Platz und auch die Möglichkeit sich zurück zu ziehen. Sie hocken aber eh ständig zusammen bzw. nie weit auseinander. ::bg
 
birgitdoll

birgitdoll

Registriert seit
30.07.2005
Beiträge
5.718
Gefällt mir
1
Hallo
das spricht dafür




unjavascript:albumPopupBig(3657536,420,0,screen.width);d das


und das

Bilder sagen mehr wie alle Worte::w
LG
 

engelsstaub

Registriert seit
09.05.2003
Beiträge
6.268
Gefällt mir
1
Soll ich auch so gemein sein? :wink:







Da, wo die Lücke ist, durfte ich sitzen.





So...eine kleine Auswahl...
 

Gwion

Registriert seit
27.04.2007
Beiträge
2.901
Gefällt mir
3
Es kann gut gehen, aber das Risiko wäre mir persönlich zu hoch. Wozu aufmischen, was grad gut läuft.

Die dritte wäre ja nun rein für Dich bzw. auf Deinen Wunsch und da würde ich vor allem hinsichtlich der Arbeitssituation noch warten - im Sommer siehst Du dann ja auchwie sehr Du eingespannt bist und kannst besser abschätzen, ob sich eine 3. noch ausgeht.
Die Gefahr, daß sie sich später nicht mehr zusammenraufen, seh ich nicht so, sie sind ja immer noch jung (wie alt genau eigentlich?) und auch Kätzchen können sich schon ordentlich beflegeln. Das muß also nicht unbedingt am Alter liegen.
Ich nehme jetzt mal an, daß Deine noch recht jung sind - die Charaktereigenschaften werden sich also noch herausschälen und dann siehst Du auch, ob sich Deine Sorge bewahrheitet.

Fazit: Wenn die beiden harmonieren, würde ich jetzt keine 3. holen.
 

Anastila

Registriert seit
19.09.2007
Beiträge
185
Gefällt mir
0
@engelsstaub: du bist besonders fies 8) ich liebe marmorierte Katzen und dann auch noch ne Rote...ich schmelz dahin...

@Gwion: die beiden sind etwa 4 1/2 und 5 1/2 Monate. Also wirklich noch richtig jung. Und man sagt ja immer, dass junge Katzen andere besser akzeptieren...aber bis wann ist denn dann jung? Würde es auch noch mit zwei Jahren gehen? Vielleicht gehts ja auch noch wenn sie erwachsen sind, aber das weiß man halt nicht...

wegen der Arbeit: ich seh nicht wie ich arbeiten muss. ich seh nur, wann das Unkraut anfängt zu wachsen und wann es wieder aufhört :lol: ...also zu tun werde ich auf jeden Fall haben. Aber das ist nicht das Problem. ich hab ja auch noch einen Freund der sehr viel zuhause ist. Er studiert und muss viel an seinem Rechner basteln...ist Medieninformatiker :roll: 8)

Stimmt die dritte Katze wäre eigentlich nur für mich. Also ich denke ich lass das erstmal und guck wie sich die beiden weiterhin vertragen etc. warscheinlich ist das eh nur eine Phase die (hoffentlich) bald wieder verschwindet

::w
 

Devil Rex

Registriert seit
30.03.2007
Beiträge
449
Gefällt mir
0
Hallo,

aufgeschoben ist nicht aufgehoben ::w

Ich habe im Juli einen 14 Wochen alten Kater mit meinen beiden 3-jährigen zusammengeführt. Die beiden Kater haben sich innerhalb von zwei Tagen bestens verstanden. Sissy findet den Neuzugang zwar immer noch nicht soooooooooo toll und hofft wohl jedesmal, wenn ich mit dem Kennel samt Ulix das Haus verlasse, dass ich ihn "aus Versehen" irgendwo vergesse :lol:, aber auch sie ist inzwischen so weit, dass sie sich von ihm mal zum Spielen animieren lässt. Und wenn man bedenkt, dass sie den Spitznamen "Mrs. Phlegma" hat, ist das schon wirklich eine tolle Sache ::bg

Überlegt habe ich wegen dem Herzfehler vom Devil ziemlich lange, aber eigentlich hatte ich hier zwei (allerdings recht harmonische) Einzelkatzen. Sissy, die mit Kuscheln und wilden Spielen nicht viel am Hut hat und den Devil, der sehr anhänglich und verschmust aber auch sehr temperamentvoll und wild ist. Mit Ulix hat der Devil jetzt einen Spiel- und Kuschelpartner, Sissy kriegt noch immer nach Bedarf ihre Putzeinheiten vom Devil, ist aber vor seinen Attacken weitestgehend sicher und Ulix - hat einfach mit beiden seinen Spaß ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:

Kamika(t)ze

Gast
huhu

bei mir zieht heute eine dritte Katz einen :-) bei mir war es ähnlich ... eine sehr ruhig der andere aufgewegt ... ich wollte ja eigentlich auch bis nächstes Jahr warten ... aber dann verliebte ich mich in so ein süßen kleines Katzentier ... nuja und heut hat mein warten ein Ende ::bg
 

Fränz

Gesperrt
Registriert seit
21.02.2007
Beiträge
1.803
Gefällt mir
0
übrigens, krieg die knöppe kaum auf, kann also schon wer gesagt haben, für MICH persönlich war eine 3 (bzw. mehr als 2) katze auch immer wichtig, auf grund der tatsache, dass nunmal leider immer die chance besteht, dass einer katz was passiert und die 2. dann ganz alleine wäre, das chaos pur :?
 

Kamika(t)ze

Gast
na die Idee hatte ich nicht , aber wenn ich so drüber nachdenke ist der Gedanke nicht verkehrt ... wobei ich hier aber auch schon gelesen habe das man immer eine gerade Zahl an Katzen haben sollte 2 ... 4 ... 6 ...
 

Fränz

Gesperrt
Registriert seit
21.02.2007
Beiträge
1.803
Gefällt mir
0
das ist das gleiche wie die behauptungen (je nach ansicht), man solle nur kater, nur katzen, nur gemischt :roll: DAS ist reine charaktersache und warum sollten sich bitte drei nicht gut verstehn, oder fünf..... gegenteilig im forum schon bewiesen :lol:
 

Kamika(t)ze

Gast
nuja ich wundete mich auch über die Ausage aber gehört und gelesen hab ich das schon oft
 

Fränz

Gesperrt
Registriert seit
21.02.2007
Beiträge
1.803
Gefällt mir
0
dann hassen sich meine drei und die fünf (damals :() meiner eltern wohl auch :lol:

kannst auch in jedem zweiten buch lesen, du sollst zecken mit öl ersticken oder whiskas füttern, so what ::?
 

Kamika(t)ze

Gast
ja stimmt ::bg

wobei hab auch erst wiskas gegeben *zugeb ( ich wußte es halt nicht besser :? )
 

Fränz

Gesperrt
Registriert seit
21.02.2007
Beiträge
1.803
Gefällt mir
0
genau wie viele leute hier bestimmt mit einer katze angefangen haben ::?
 

Kamika(t)ze

Gast
nuja ich hatte erst einen und das war aber ein Freigänger , er hatte den Nachbarskater und noch jede Menge anderer Kumpels draußen ( als er weg kam :cry: ) und ich den Entschluss fasste die nächsten dürfen nicht raus stand von Anfang an fest das es mehrere werden ::bg
 
Thema:

Was spricht für eine dritte Katze?

Was spricht für eine dritte Katze? - Ähnliche Themen

  • 3. Katze - Ja oder Nein was spricht dafür bzw. dagegen?

    3. Katze - Ja oder Nein was spricht dafür bzw. dagegen?: Hallo Leute, ich würde gerne von euch eure ehrliche Meinung wissen. Wir waren heute auf einer Katzenausstellung (das hätten wir mal lassen...
  • Kann es zu spät sein für eine zweite Katze?

    Kann es zu spät sein für eine zweite Katze?: Hallo! Also erstmal zur Vorgeschichte, ich habe meine Temmie bekommen als ich 16 war, und habe da natürlich noch zuhause gewohnt und mir...
  • Neuer Kumpel für Monsieur

    Neuer Kumpel für Monsieur: Nachdem Monsieur nun alleine ist und ja durch Madames Krankheit eigentlich schon seit Wochen keinen Spielpartner hatte und ich mich...
  • (Wann) eine Zweitkatze für meine Peach zulegen?

    (Wann) eine Zweitkatze für meine Peach zulegen?: Liebe alle, Dankeschön, dass ihr euch die Zeit nehmt, das durchzulesen :) Vor drei Monaten habe ich eine 11-jährige Katze adoptiert. Sie wurde...
  • Katerkumpel für den Kater

    Katerkumpel für den Kater: Guten Abend! Ich Fang einfach an :) Meine Familie und ich haben uns ein Babykater zugelegt. Der Kleine ist wirklich putzig, aber ich habe die...
  • Ähnliche Themen
  • 3. Katze - Ja oder Nein was spricht dafür bzw. dagegen?

    3. Katze - Ja oder Nein was spricht dafür bzw. dagegen?: Hallo Leute, ich würde gerne von euch eure ehrliche Meinung wissen. Wir waren heute auf einer Katzenausstellung (das hätten wir mal lassen...
  • Kann es zu spät sein für eine zweite Katze?

    Kann es zu spät sein für eine zweite Katze?: Hallo! Also erstmal zur Vorgeschichte, ich habe meine Temmie bekommen als ich 16 war, und habe da natürlich noch zuhause gewohnt und mir...
  • Neuer Kumpel für Monsieur

    Neuer Kumpel für Monsieur: Nachdem Monsieur nun alleine ist und ja durch Madames Krankheit eigentlich schon seit Wochen keinen Spielpartner hatte und ich mich...
  • (Wann) eine Zweitkatze für meine Peach zulegen?

    (Wann) eine Zweitkatze für meine Peach zulegen?: Liebe alle, Dankeschön, dass ihr euch die Zeit nehmt, das durchzulesen :) Vor drei Monaten habe ich eine 11-jährige Katze adoptiert. Sie wurde...
  • Katerkumpel für den Kater

    Katerkumpel für den Kater: Guten Abend! Ich Fang einfach an :) Meine Familie und ich haben uns ein Babykater zugelegt. Der Kleine ist wirklich putzig, aber ich habe die...
  • Top Unten