stuppi
- Registriert seit
- 03.06.2007
- Beiträge
- 26
- Gefällt mir
- 0
Hallo,
wir haben uns vor ca. 3 Monaten eine ca. 5 Jahre alte Katze aus dem Tierheim geholt. Sie ist unsere erste Katze und ein absoluter Traum, lieb verschmust und stellt überhaupt nichts an. Nun spukt bei mir schon seit langer Zeit der Gedanke an eine 2. Katze bzw. an einen Kater in meinem Kopf rum. Heute hatte ich meinen Freund dann dazu überredet mal ins Tierheim zu fahren zum gucken, er meint eigentlich eine Katze und ein Hund reichen, aber wenn ich so sehe wie schön es mit 2 Katzen sein kann denke ich doch das ihr etwas fehlt. Na ja und wie wir grade aus der Haustür kommen, da kommt uns eine Nachbarin entgegen und meinte ob wir nicht noch eine 2. Katze haben wollen. Denn ihr ist seit Juni eine zugelaufen die sich mittlerweile fast nur noch bei ihr im Haus bzw. auf dem Balkon aufhält. Allerdings kann sie sie nicht behalten denn ihre eigene
Katze versteckt sich nur noch und traut sich nicht mehr heraus. Das passte dann natürlich schonmal wie die Faust aufs Auge zumal es auch noch ein schwarz weißer Kater war, genau das was ich haben wollte. Er ist auch total verschmust und einfach nur lieb. Die Frau hat schon alles versucht seine Besitzer herauszufindne und hat auch Zettel aufgehangen, aber da er als er zum ersten mal kam sehr abgemagert und in einem schlechten Zustand war, glaubt sie das er entweder ausgesetzt wurde oder sein Besitzer vielleicht verstorben ist. Inzwischen sieht er jedenfalls wieder sehr gut aus und futtert auch ordentlich.
Jetzt bin ich mir nicht sicher was wir machen sollen, unsere Nachbarin meint, lange kann er nicht mehr hier bleiben denn mit ihrer Katze geht das so nicht weiter und den ganzen Winter über soll er auch nicht draussen bleiben denn er ist ja so menschenbezogen. Er sitzt fast den ganzen Tag auf deren Balkon und versucht in die Wohnung zu kommen. Er schläft dann meist auf dem Sofa und benutzt auch das Katzenklo der anderen Katze. Also muss er ja zumindest mal eine Wohnungskatze gewesen sein.
Jetzt kommen wir aber zu meinen Zweifeln, wir würden es gerne mal ausprobieren mit den beiden, allerdings wissen wir nicht was er zu unserem Hund sagt und wie unsere Katze reagiert, sie beobachtet ihn zwar immer wenn er unterm Balkon herläuft aber das hat ja noch nichts zu sagen ob es klappt oder nicht. Im Tierheim war sie zwar auch mit anderen Katzen in einem Zimmer aber ich weiss nicht ob es ihr gefallen hat.
Das andere Problem ist das der Kater nicht kastriert ist. Unsere Katze ist es zwar, von daher kann zumindest schonmal kein Nachwuchs kommen, aber spritzen die unkastrierten Kater nicht immer mit dem Urin rum? Wenn er wirklich bleiben sollte, dann wird er natürlich auch kastriert aber jetzt nur zum ausprobieren.
Und ich weiss natürlich nicht ob er irgendwelkche Krankheiten hat, unsere ist zwar gegen alle wichtigen Krankheiten geimpft aber sie ist halt eine reine Wohnungskatze. Der Kater macht keinen kranken Eindruck nur seine Ohren sind etwas schmutzig aber sonst sieht er gesund und munter aus.
Und der letzte Zweifel, wenn er wirklich hier einziehen sollte, dann müsste er auch ein reiner Wohnungskater sein, der nur auf einen gesicherten Balkon darf. Im Moment sitzt er ja auch fast nur bei den Leuten auf den Balkon aber wenn er will, dann kann er schon runter. Aber bei uns würde das halt nicht gehen und ich weiss nicht wie das dann ist, denn er hat ja schließlich immer sein altes Revier vor Augen.
Puuh jetzt hab ich so viel geschrieben aber ich hoffe ihr könnt mir vielleicht etwas helfen, die Alternative wäre, das er sonst ins Tierheim oder zum Katzenschutzbund kommt, da hat unsere Nachzbarin auch schon angerufen aber beide sind im Moment restlos überfüllt mit Katzen.
wir haben uns vor ca. 3 Monaten eine ca. 5 Jahre alte Katze aus dem Tierheim geholt. Sie ist unsere erste Katze und ein absoluter Traum, lieb verschmust und stellt überhaupt nichts an. Nun spukt bei mir schon seit langer Zeit der Gedanke an eine 2. Katze bzw. an einen Kater in meinem Kopf rum. Heute hatte ich meinen Freund dann dazu überredet mal ins Tierheim zu fahren zum gucken, er meint eigentlich eine Katze und ein Hund reichen, aber wenn ich so sehe wie schön es mit 2 Katzen sein kann denke ich doch das ihr etwas fehlt. Na ja und wie wir grade aus der Haustür kommen, da kommt uns eine Nachbarin entgegen und meinte ob wir nicht noch eine 2. Katze haben wollen. Denn ihr ist seit Juni eine zugelaufen die sich mittlerweile fast nur noch bei ihr im Haus bzw. auf dem Balkon aufhält. Allerdings kann sie sie nicht behalten denn ihre eigene
Jetzt bin ich mir nicht sicher was wir machen sollen, unsere Nachbarin meint, lange kann er nicht mehr hier bleiben denn mit ihrer Katze geht das so nicht weiter und den ganzen Winter über soll er auch nicht draussen bleiben denn er ist ja so menschenbezogen. Er sitzt fast den ganzen Tag auf deren Balkon und versucht in die Wohnung zu kommen. Er schläft dann meist auf dem Sofa und benutzt auch das Katzenklo der anderen Katze. Also muss er ja zumindest mal eine Wohnungskatze gewesen sein.
Jetzt kommen wir aber zu meinen Zweifeln, wir würden es gerne mal ausprobieren mit den beiden, allerdings wissen wir nicht was er zu unserem Hund sagt und wie unsere Katze reagiert, sie beobachtet ihn zwar immer wenn er unterm Balkon herläuft aber das hat ja noch nichts zu sagen ob es klappt oder nicht. Im Tierheim war sie zwar auch mit anderen Katzen in einem Zimmer aber ich weiss nicht ob es ihr gefallen hat.
Das andere Problem ist das der Kater nicht kastriert ist. Unsere Katze ist es zwar, von daher kann zumindest schonmal kein Nachwuchs kommen, aber spritzen die unkastrierten Kater nicht immer mit dem Urin rum? Wenn er wirklich bleiben sollte, dann wird er natürlich auch kastriert aber jetzt nur zum ausprobieren.
Und ich weiss natürlich nicht ob er irgendwelkche Krankheiten hat, unsere ist zwar gegen alle wichtigen Krankheiten geimpft aber sie ist halt eine reine Wohnungskatze. Der Kater macht keinen kranken Eindruck nur seine Ohren sind etwas schmutzig aber sonst sieht er gesund und munter aus.
Und der letzte Zweifel, wenn er wirklich hier einziehen sollte, dann müsste er auch ein reiner Wohnungskater sein, der nur auf einen gesicherten Balkon darf. Im Moment sitzt er ja auch fast nur bei den Leuten auf den Balkon aber wenn er will, dann kann er schon runter. Aber bei uns würde das halt nicht gehen und ich weiss nicht wie das dann ist, denn er hat ja schließlich immer sein altes Revier vor Augen.
Puuh jetzt hab ich so viel geschrieben aber ich hoffe ihr könnt mir vielleicht etwas helfen, die Alternative wäre, das er sonst ins Tierheim oder zum Katzenschutzbund kommt, da hat unsere Nachzbarin auch schon angerufen aber beide sind im Moment restlos überfüllt mit Katzen.