Was könnte dieses Verhalten bedeuten?

Diskutiere Was könnte dieses Verhalten bedeuten? im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo ::w Wenn ich abends auf der Couch sitze und TV sehe, sitzt Katerle oft im Flur, welchen ich von der Couch aus gut einsehen kann. Er hockt...

Sapphire

Registriert seit
09.11.2005
Beiträge
2.944
Gefällt mir
0
Hallo ::w

Wenn ich abends auf der Couch sitze und TV sehe, sitzt Katerle oft im Flur, welchen ich von der Couch aus gut einsehen kann.
Er hockt also da und starrt mich unentwegt an. Selbst wenn ich
zurück starre, bewegt er sich keinen Zentimeter. Er blinzelt auch nicht, selbst dann nicht, wenn ich zuerst blinzle.
Das geht dann ziemlich lange, er schaut nicht einmal weg. Irgendwann reicht es mir dann und ich stehe auf, daraufhin fängt er dann an zu quaken, steht auf und geht ins Bad. Dort schnurrt er dann. ::?

Ich dachte immer, anstarren ist unhöflich in der Katzensprache? Will er mich "doof anmachen"? ::bg Wenn ich Carlos zu lange ansehe, blinzelt er oder schaut weg.

Ich denke mir, dass Katerle vielleicht was will, aber dann kann er ja auch zu mir kommen, was er sonst auch tut, und mich anquaken. :wink:

Verrückt, oder? :wink:
 
17.10.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Was könnte dieses Verhalten bedeuten? . Dort wird jeder fündig!

loonie

Registriert seit
17.08.2006
Beiträge
3.482
Gefällt mir
0
vielleicht will er dich nicht stören und wenn du ins Bad gehst kann man dich ja getrost stören, hast ja eh grad 'nichts' zu tun?::?
 

Sapphire

Registriert seit
09.11.2005
Beiträge
2.944
Gefällt mir
0
vielleicht will er dich nicht stören und wenn du ins Bad gehst kann man dich ja getrost stören, hast ja eh grad 'nichts' zu tun?::?
Wie süß! :wink: Ob Katzen so denken? ::?
Ich meine, er ist ja jeden abend immer erst bei mir auf der Couch und holt sich seine Streicheleinheiten ab. Wenn er genug hat geht er, futtert was und setzt sich in den Flur um mich anzustarren. So: 8O

Ich spreche ihn dann auch an aber er starrt weiter und reagiert kein bischen. ::?
 

MellyundAnton

Registriert seit
23.06.2007
Beiträge
225
Gefällt mir
0
also in der Hundesprache wäre das für mich ein Aufmerksamkeitszeichen...d.h. man liegt gemütlich ausm Sofa und schaut TV, Tier starrt einen an, weil ja der Mensch mit einer seiner Vorliebe (TV gucken) beschäftigt ist und nicht mit dem Tier... irgendwann steht man doch auf, weil einen das Tier so anstarrt und schwuppdiwupp hat es die gewünchte Aufmerksamkeit.
 

Sapphire

Registriert seit
09.11.2005
Beiträge
2.944
Gefällt mir
0

Jessi & Konrad

Registriert seit
23.03.2006
Beiträge
6.444
Gefällt mir
0
Hallo Michaela,

das macht Konrad auch !::bg
Mit Vorliebe wenn ich auf der Couch liege und Fern sehe...und zwar so plaziert, dass man schwer an ihm vorbei sehen kann.::bg
und selbst dann, wenn ich zuvor ausgiebig mit den Beiden gespielt habe.
Ich sprech ihn dann immer an ohne ihn anzusehen...dann blinzelt er und fängt an rumzutippeln...das ist so niedlich !
Anschließend guckt er wieder so intensiv denn er möchte damit ja etwas erreichen.:wink:
Am liebsten nochmal Spielen oder ein Leckerchen und manchmal gebe ich dann auch nach.:lol:
 

Paucelnik

Registriert seit
20.12.2005
Beiträge
3.881
Gefällt mir
0
Also, da Katzen ja mit Sicherheit einen sechsten Sinn haben, starrt er so, weil sich hinter dir (und genau hinter dir) jemand befindet.

Den starrt er an!

Mit dem Anstarren will er dir sagen: Dosimama verzieh dich, da ist es gefährlich.

Dein Felli würde sich natürlich nicht in deine Nähe wagen, um den unsichtbaren Angreifer zu vertreiben, schließlich hängt das Fellmonster an seinem Leben und würde es selbst für dich nicht riskieren.

Zumindest denke ich mir das oft, wenn meine Fellis mich anstarren. Sehe dann immer voll Angst nach hinten, ob da nicht eh irgendwas ist.

Anders kann ich mir das seltsame Verhalten der Katzen einfach nicht erklären. ::?
 

BettyB.

Registriert seit
02.08.2006
Beiträge
380
Gefällt mir
0
Interessantes Thema!

Sammy starrt mich auch sehr gerne an. Er sitzt dann immer in meiner Nähe und glotzt mich ewig an, ohne sich zu rühren. Wenn ich ihn anschaue und ihn dann anspreche reagiert er nicht wirklich oder schaut weg und wenn ich aufstehe gurrt er.

Wenn ich aber auch zurück starre, guckt er durch mich hindurch oder wendet seinen Blick von mir ab.

Ich glaube, wenn Katzen einen intensiv anstarren wollen sie Aufmerksamkeit oder wollen einen einfach nur beobachten (da sitzen sie dann nicht direkt vor einem sondern eher versteckt, damit man es nicht merkt).

Angeblich beobachten Katzen unser Verhalten und unsere Handlungen weitaus öfters als wir bei ihnen.
 

Sapphire

Registriert seit
09.11.2005
Beiträge
2.944
Gefällt mir
0
Am liebsten nochmal Spielen oder ein Leckerchen und manchmal gebe ich dann auch nach.:lol:
Na, ich gebe ja IMMER nach. ::bg Das weiß er wohl... ::? Schließlich freut er sich ja auch, wenn ich dann aufstehe. Sein Lieblings-Kraul-Ort ist nämlich im Bad... :wink:

Also, da Katzen ja mit Sicherheit einen sechsten Sinn haben, starrt er so, weil sich hinter dir (und genau hinter dir) jemand befindet.

Den starrt er an!

Mit dem Anstarren will er dir sagen: Dosimama verzieh dich, da ist es gefährlich.

Dein Felli würde sich natürlich nicht in deine Nähe wagen, um den unsichtbaren Angreifer zu vertreiben, schließlich hängt das Fellmonster an seinem Leben und würde es selbst für dich nicht riskieren.

Zumindest denke ich mir das oft, wenn meine Fellis mich anstarren. Sehe dann immer voll Angst nach hinten, ob da nicht eh irgendwas ist.

Anders kann ich mir das seltsame Verhalten der Katzen einfach nicht erklären. ::?


Das isses!
Ich zieh auch immer erst den Kopf ein und schaue ob hinter mir an der Wand eine Spinne oder ein anderes Ungetüm hockt.


Wer weiß?


Angeblich beobachten Katzen unser Verhalten und unsere Handlungen weitaus öfters als wir bei ihnen.
Was macht die denn da? Wo starrt sie denn hin? Was ist denn da in diesem Fernseh-Kasten?
Ah, sie hat sich am Kopf gekratzt, das heißt sie will mich streicheln! *gurrr* ::bg
 

MissSkorbut

Registriert seit
15.10.2007
Beiträge
15
Gefällt mir
0
Zitat:
Sein Lieblings-Kraul-Ort ist nämlich im Bad... :wink:


:lol: Das kenn ich! Mein Husky (Ja, der Kater heißt wirklich so! Sieht aus wie ein Husky und jault wie ein Wolf::bg ) belagert mich immer wenn ich aufm Dixi sitze...zack auf Schoß, rumschnurren, treteln und am besten noch einrollen (da hab ich dann aber was dagegen) nach dem Motto: Da läuft mir meine Tütenöffnerin nicht so schnell weg, hier ist sie mir ausgeliefert!::bg

Anstarren kenn ich auch von ihm. Wenn ich ihn dann anschaue, macht er dann den selben Laut, den ich als Begrüßung morgens zu hören bekomme. Nach dem Motto, juchu, sie beachtet mich. Meist will der Süße dann spielen. Beachte ich ihn nicht, wird er penetrant. Er setzt sich hinter mich und quäkt mich minutenlang an, reagiere ich darauf auch nicht, werd ich angetazt und kommt dann immer noch nix, springt er mir auf die Schulter und quäkt mir leicht angesäuert ins Gesicht.::bg
Kommt dann keine Reaktion, geht er entweder mit einem jämmerlichem mauzen, oder er schleppt mir sein Lieblingsspielzeug an (ein ummanteltes Drähtchen, an den Enden Katzensicher abgeklebt - liebt er heiß und innig). Wenn er das Drähtchen bringt (Wofür geb ich eigentlich Geld für Spielzeug aus??? Und für meine Emily brauch ich nur nenn Karton mit Papierbällchen und für Bela nur eine Schnur:p ), lass ich mich breitschlagen, denn ich brauch nix weiter zu tun, als es in die Küche zu werfen, da wirds dann erst mal durch die Gegend getatzt und dann aportiert.
Emily starrt meist dann wenn sie sich auf meinen Bauch legen will, ich aber auf der Seite auf der Couch liege.:wink:
 

Sapphire

Registriert seit
09.11.2005
Beiträge
2.944
Gefällt mir
0
@ MissSkorbut:

*lach* Mein Katerle ist eher von der zurückhaltenden Sorte. Aber so eine Nervensäge habe ich auch... ::bg
 
Thema:

Was könnte dieses Verhalten bedeuten?

Was könnte dieses Verhalten bedeuten? - Ähnliche Themen

  • Mal ehrlich wie gut könnt ihr Eure Katzen einschätzen ?

    Mal ehrlich wie gut könnt ihr Eure Katzen einschätzen ?: Hallo zusammen , da ich mich bereits zweimal in meinen Katzen sehr getäuscht habe und deshalb schon leise selbstzweifel hege jetzt mal die Frage...
  • Ach, was könnte mit ihm sein?

    Ach, was könnte mit ihm sein?: Einige von euch wissen ja, dass vor etwa einem Monat unser Kater plötzlich verstorben ist. Manchmal war ich im TH und habe mich nur in ein Zimmer...
  • Warum fressen Katzen Schnüre? Ich könnte sie....

    Warum fressen Katzen Schnüre? Ich könnte sie....: freitag nacht!!! freitag nacht packten eine freundin und ich lisa ein, um sie an der leine draußen etwas laufen zu lassen. vorher spielte ich...
  • Meint Ihr es könnte klappen ??

    Meint Ihr es könnte klappen ??: Hallöchen... Wir haben die Möglichkeit zu unserem bereits vorhandenen Katzenpaar ( 1 Jahr 2 Mon & 1 Jahr 4 Mon.) noch zwei weitere Katzen zu...
  • Cooniekaterchen in der Pupertät, könnt ihr mir helfen?

    Cooniekaterchen in der Pupertät, könnt ihr mir helfen?: Liebe Foris Mein Cooniekater ist nun mit seinen 21 Wochen in der Pupertät, also hab ich das Gefühl, er beginnt zu markieren (diesen Freitag...
  • Ähnliche Themen
  • Mal ehrlich wie gut könnt ihr Eure Katzen einschätzen ?

    Mal ehrlich wie gut könnt ihr Eure Katzen einschätzen ?: Hallo zusammen , da ich mich bereits zweimal in meinen Katzen sehr getäuscht habe und deshalb schon leise selbstzweifel hege jetzt mal die Frage...
  • Ach, was könnte mit ihm sein?

    Ach, was könnte mit ihm sein?: Einige von euch wissen ja, dass vor etwa einem Monat unser Kater plötzlich verstorben ist. Manchmal war ich im TH und habe mich nur in ein Zimmer...
  • Warum fressen Katzen Schnüre? Ich könnte sie....

    Warum fressen Katzen Schnüre? Ich könnte sie....: freitag nacht!!! freitag nacht packten eine freundin und ich lisa ein, um sie an der leine draußen etwas laufen zu lassen. vorher spielte ich...
  • Meint Ihr es könnte klappen ??

    Meint Ihr es könnte klappen ??: Hallöchen... Wir haben die Möglichkeit zu unserem bereits vorhandenen Katzenpaar ( 1 Jahr 2 Mon & 1 Jahr 4 Mon.) noch zwei weitere Katzen zu...
  • Cooniekaterchen in der Pupertät, könnt ihr mir helfen?

    Cooniekaterchen in der Pupertät, könnt ihr mir helfen?: Liebe Foris Mein Cooniekater ist nun mit seinen 21 Wochen in der Pupertät, also hab ich das Gefühl, er beginnt zu markieren (diesen Freitag...
  • Top Unten