Was Können Wir Tun?

Diskutiere Was Können Wir Tun? im Infektionskrankheiten Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo, sind wirklich verzweifelt, nachdem unser Kätzchen letzte Woche eine Art Magen-/Darminfektion gut weggesteckt hat (natürlich mit Behandlung...

CashFlow

Registriert seit
14.05.2007
Beiträge
45
Gefällt mir
0
Hallo,

sind wirklich verzweifelt, nachdem unser Kätzchen letzte Woche eine Art Magen-/Darminfektion gut weggesteckt hat (natürlich mit Behandlung des TA) geht es nun dem Brüderchen wirklich schlecht. Er frisst nicht seit Donnerstag Abend und ich habe Zeug in seinen Ohren entdeckt, das nach der Beschreibung aus dem Forum aussieht wie Milben. Wir wollten Freitag also zum TA und sind auch hin
, denn Linus hat in der Nacht von Donnerstag zu Freitag 5 mal (!) gebrochen. Er hatte Freitag beim TA 40,5 Fieber. Er hat irgendeine Endritis oder sowas (was ist das?), sagt der TA und bekam drei Injektionen. Wir sollten ihm bis Abend nichts zu fressen und trinken geben und es Abend mal mit Kamillentee versuchen, den wir gekauft und ihm auch angeboten haben, bloß er steht nicht mal auf. Hab ihm dann gestern wenigstens 1,5 ml davon ins Maul tropfen können und die bleiben zum Glück auch drinn. Heut früh ging es ihm noch schlechter, komme gerade wieder vom TA, der wollte ihn am liebsten da behalten, konnte ihn aber überreden, dass ich ihn nochmal mitnehmen darf. Es wurde die Behandlung umgestellt, das Fieber ist konstant hoch und er frisst und trinkt nicht. Muss morgen wieder hin und wenn es nicht besser ist, dann muss er da bleiben und kommt an den Tropf. Was kann ich tun? Linus liegt den ganzen Tag auf seinem lieblings Sessel vor der Heizung in eine Wolldecke gewickelt und schläft. Muss doch irgendwas machen...:cry:
 
17.11.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Was Können Wir Tun? . Dort wird jeder fündig!

eilan

Registriert seit
01.03.2005
Beiträge
1.461
Gefällt mir
0
Es tut mir leid, dass es Deinem kleinen Kater so schlecht geht. Wie alt ist er denn?
 

CashFlow

Registriert seit
14.05.2007
Beiträge
45
Gefällt mir
0
Ein halbes Jahr. Unsere Süßen sind am 9. Mai 2007 geboren.
 

eilan

Registriert seit
01.03.2005
Beiträge
1.461
Gefällt mir
0
Besorge Dir aus der Apotheke eine Elektrolytlösung und ein paar 10 ml (oder größer, lass sie Dir zeigen und schau was Du handlich findest) Einwegspritzen ohne Nadel. Mit der Spritze kannst Du ihm die Elektrolytlösung seitlich ins Maul tröpfeln.

Ein weiterer Versuch ist Hühnerbrühe. Einfach ein Huhn kochen mit ganz wenig Salz. Die Brühe entfetten, abkühlen lassen, und so wie oben verabreichen.

Das Huhn kannst Du auch zum fressen anbieten, solange der Magen/ Darm nicht in Ordnung ist, aber ohne die fettige Haut. Aber trinken ist im Moment wohl wichtiger als fressen.

Edit: Alles sollte Zimmertemperatur haben!

Ich wünsche Deinem Kleinen gute Besserung und dass die Medikamente anschlagen.
 

eilan

Registriert seit
01.03.2005
Beiträge
1.461
Gefällt mir
0
Noch eine Frage: Darf er denn fressen? Was hat der TA gesagt?
 

CashFlow

Registriert seit
14.05.2007
Beiträge
45
Gefällt mir
0
Danke für den Tipp. Einwegspritzen habe ich. Mit der hab ich ihm gestern den Tee gegeben. Er ist gerade aufgestanden und hat aus seinem Napf von ganz allein etwas Tee getrunken! War aber nicht viel.
 

miezelina

Registriert seit
05.07.2004
Beiträge
999
Gefällt mir
0
Hallo,


der TA meinte sicherlich Enteritis, also Entzündung des Dünndarms, weil er auch bricht wär's eigentlich eine Gastroenteritis (also dasselbe was sein Bruder hatte...).

Elektrolytlösung ist besser als Tee, evtl. auch mischen. Wichtig ist wirklich, dass er nicht zu sehr ausstrocknet, deshalb möglichst oft zu trinken anbieten oder einflössen.

Gruss miezelina
 

CashFlow

Registriert seit
14.05.2007
Beiträge
45
Gefällt mir
0
Vielen Dank für eure Antworten.

Der TA hat gesagt er darf alles was er möchte, also trinken und fressen, aber er will nicht.
Er ist bis jetzt aber schon 3 mal aufgestanden und hat Tee aus seinem Napf getrunken, war sogar einmal auf dem KaKlo. Das ist eine echte Verbesserung zu gestern. Scheinbar schlagen die neuen Medikamente besser an. Er schläft zwar sehr viel (sich hoffentlich gesund), aber ist auch wieder ein bisschen rumgelaufen. Ich werde ihm morgen früh nochmal ein bisschen Flüssigkeit einflößen und dann muss er morgen hoffentlich nicht beim TA bleiben...
 
Thema:

Was Können Wir Tun?

Was Können Wir Tun? - Ähnliche Themen

  • können Katzen "husten" ?

    können Katzen "husten" ?: Hallo zusammen, mein kleiner Kater Simba (14 Wochen) hatte Schnupfen und Matschaugen, als ich ihn aufnahm, ausserdem hat er rasselnd geatmet, er...
  • können ältere Katzen nicht Leukose-positiv sein?

    können ältere Katzen nicht Leukose-positiv sein?: Hallo, ich hab eine Frage, die ich zugegebenermassen bis vorhin sehr seltsam gefunden hätte. Ich habe einen Kater verkauft, der in einen...
  • Können sich Katzen bei menschen (mit Grippe) anstecken?

    Können sich Katzen bei menschen (mit Grippe) anstecken?: Bitte nicht lachen - ist vielleicht eine blöde Frage: Leider bin ich momentan von einem grippalen infekt niedergestreckt. Bei meinem Partner geht...
  • Ähnliche Themen
  • können Katzen "husten" ?

    können Katzen "husten" ?: Hallo zusammen, mein kleiner Kater Simba (14 Wochen) hatte Schnupfen und Matschaugen, als ich ihn aufnahm, ausserdem hat er rasselnd geatmet, er...
  • können ältere Katzen nicht Leukose-positiv sein?

    können ältere Katzen nicht Leukose-positiv sein?: Hallo, ich hab eine Frage, die ich zugegebenermassen bis vorhin sehr seltsam gefunden hätte. Ich habe einen Kater verkauft, der in einen...
  • Können sich Katzen bei menschen (mit Grippe) anstecken?

    Können sich Katzen bei menschen (mit Grippe) anstecken?: Bitte nicht lachen - ist vielleicht eine blöde Frage: Leider bin ich momentan von einem grippalen infekt niedergestreckt. Bei meinem Partner geht...
  • Top Unten