Was kann das nur sein?

Diskutiere Was kann das nur sein? im Krankheiten-Innere Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Guten Morgen, ist schon jemand wach? Habe mit meinem Merlin ein Problem. Vielleicht weiß von euch jemand Rat. Seit ein paar Tagen verhält er sich...

Dine

Gast
Guten Morgen, ist schon jemand wach?
Habe mit meinem Merlin ein Problem. Vielleicht weiß von euch jemand Rat.
Seit ein paar Tagen verhält er sich etwas merkwürdig, hatte dazu schon einen Beitrag in Katzen Sonstiges geschrieben.
Er schläft sehr viel und will auch kaum noch raus. Frisst und läuft aber normal.
Nun kommt er aber seit gestern
abend nicht mehr vom Sofa runter. Normalerweise begrüßt er mich morgens immer gleich. Jetzt liegt er aber immer noch auf dem Sofa. Habe ihn gestreichelt und er schnurrte auch, aber selbst mag er sich anscheinend nicht bewegen. Am Schwanzansatz ist er empfindlich und will nach mir schnappen, wenn ich ihn dort berühre.
Sein Kot sieht auch merkwürdig aus, als ob eine Schnur drumgewickelt wurde. Oder könnte das auch von Haaren kommen. Der Kot sah schon mal so aus.
Ich habe keine Ahnung was ich machen soll. Ob er innerlich verletzt sein kann? Es fühlt sich aber nichts dick oder hart an.
Vor ein paar Tagen lag ein weißer Pilz vor der Tür. Wer ihn dahin geschleppt hat, weiß ich nicht. Es sah aber so aus, als ob auch nichts abgebissen wurde.
Geprügelt hat er sich letztens laut Aussage des Nachbarn auch heftig.
Eigentlich wollte ich bis Montag abwarten und dann zum Tierarzt gehen.
Ich war erst wegen der Impfungen beim Tierarzt, könnten das Nebenerscheinungen sein? (ca. 1 Woche her)

Liebe Grüße Dine
 
13.07.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Was kann das nur sein? . Dort wird jeder fündig!

pearl

Gast
liebe dine
vielleicht kannst du beim diensthabenden TA / tierklinik mal anrufen und die geschichte schildern.
weil eine ferndiagnose ist immer schlecht, und die können dir dann sicher sagen ob du nicht doch lieber heute noch hingehen sollst oder aber es zeit hat bis morgen...
ich hoffe es ist nichts ernstes und das merlin bald wieder wohl auf ist
liebe grüße pearl
 

Dine

Gast
Hallo pearl,

habe schon versucht den Tierarzt zu erreichen. Dort ist dauernd besetzt.
Mache mir inzwischen große Sorgen. Merlin kommt garnicht vom Sofa runter. Das ist überhaupt nicht seine Art.
Hoffentlich erreiche ich noch einen Arzt. Wahrscheinlich wird es auch Probleme geben Merlin in den Transportkorb zu kriegen.
Bis später
Dine
 

Anonymous

Gast
Hallo Dine,

ich würde auch sagen, dringend einen TA sprechen und sobald wie möglich hin. Könnte eine Verletzung sein, z.B. ein Bluterguss von einer Prügelei (hatte unser Arradon mal), könnte sonstwas sein.

Für Dein Transportkorbproblem hab ich einen Tip: nimm ein großes Badetuch, roll es von beiden Seiten auf und leg das hinter oder vor ihn, je nchdem wie er liegt. Dann kannst DU die eine Rolle vorsichtig unter ihm durchschmuggeln und ihn später mitsamt dem Handtuch in einen von obeon offenen Behälter heben. Wenn das bei Deinem Transportkorb nciht geht, nimm lieber einen Wäschekorb oder so eine Klappkiste und mach oben irgend etwas drüber, und wenn es ein Pappendeckel ist, der mit Schnur drumgebunden wird.

Alles Gute und Gute Besserung! Und berichte uns doch, was sich ergeben hat.

Gruß Neckarhex
 

Dine

Gast
Hallo Nekarhex,

vielen Dank für den Tip mit dem Handtuch. Ich hab ihn damit überrascht und rasch ín den Transportkorb gepackt. Gott sei dank, konnte ich auch um 11.30 Uhr zur Tierarztin. Sie hat festgestellt,dass Merlin gebissen wurde und sich die Wunde entzündet hat. Dadurch hat er hohes Fieber bekommen. Die Tierärztin hat ihm Antibiotika und ein Schmerzmittel gespritzt. Weiter untersuchen konnte sie ihn nicht, weil das Fieber erst runtergehen muß. Morgen früh fahre ich nochmal hin. Inzwischen hat Merlin etwas gefressen und getrunken. Schläft aber immer noch die meiste Zeit.
Woran kann eigentlich ein Laie äußerlich erkennen, dass eine Katze Fieber hat?
Hoffentlich geht alles gut und er muß nicht operiert werden. Wir wollten eigentlich am Mittwoch in den Urlaub fahren. Bin ziemlich sauer auf den anderen Kater. Vier Nachbarkatzen hat er inzwischen schon zu Tode gejagt( Vors Auto). Und Merlin hat er auch immer wieder vor.Warum ist der bloß so giftig? Kann ich Merlin nicht irgendwie vor dem anderen agressiven Kater ( nicht kastriert) schützen? Kann ihm ja schlecht Judo oder so beibringen. Aber gibt es vielleicht ein paar Tricks?

Tschüßi und liebe Grüße
Dine
 

Anonymous

Gast
Hallo Dine,

der arme Kerl! Wir wünschen gute und rasche Besserung!!!!

Wie stellt man Fieber fest? Also theoretisch - Fiebermessen.... :twisted:
Daß das bei einem verletzen Tier nicht so einfach ist, bzw. bei einem gesunden erst recht nicht, brauch ich wohl niemandem erzählen. Unsere Nasen lassen ja fast alles mit sich machen, aber Fiebermessen - nee.

Da wir während der Katzenschnupfenzeit und wegen Lasses Zahninfektion verstärkt drauf achten mußten, ob eins Fieber hat, hab ich mir angewöhnt, die Tiere erstens sehr genau zu beobachten, aber auch bei jedem Schmusen und Kuscheln Pfoten, Ohren, den Körper und möglichst auch die Nase zu befühlen, die Nase nur ganz kurz.
Daher weiß ihc jetzt z.B., daß bei Smilla eine trockene Nase auf ein schwer arbeitendes Immunsystem hindeutet, aber noch kein Fieber bedeutet, bei Skrållan dagegen aber schon. Lasse hingegen hat dauernd eine recht hohe Körpertemperatur und immer warme Ohren und Pfoten, aber nie gleichzeitig alles zusammen mit der Nase.
Grundsätzlich kann man davon ausgehen, wenn ein Tier frißt, spielt, klare, glänzende Augen und ein glänzendes Fell hat, geht es ihm gut, ist die Nase noch kalt und feucht, um so besser. Eine trockene und besonders eine warme Nase deutet eventuell auf etwas hin. Ist die KAtze aber am pennen mit der Nase im Fell, wird die Nase auch schnell mal trocken.
Insgesamt bringt es am meisten, wenn man deutliche Verhaltensauffälligkeiten registriert, wie das ja auch bei Dir war, und dann notfalls gleich zum TA geht. Je mehr man über das "normale" Verhalten und den Zustand der Tiger weiß, also auch wie sich Fell und Temperatur anfühlen, wie der Appetit wann ist, desto eher bemerkt man Unregelmäßigkeiten, die nicht "normal" sind.

Gruß Neckarhex
 

pearl

Gast
hallo
mensch was für eine geschichte...da wünschen wir mal gute besserung!!!
die sache mit dem unkastrierten kater würde ich auf jeden fall in die hand nehmen. gehört der denn jemanden oder ist das ein streuner? wenn es ein streuner ist dann nix wie den tierschutz informieren oder ihn selbst einfangen und ab zum ta. die kastrieren herrenlose tiere meist zum selbstkostenpreis, da diese streuner aber meist noch mehr krankheiten haben ist er beim tierschutz sicher besser aufgehoben.
wenn er allerdings jemanden gehört, dann würde ich versuchen die besitzer ausfindig zu machen und sie mal über die unverantwortliche haltung des tieres aufmerksam machen, denn schließlich schwängert der gute ja auch ziemlich viele katzen und die landen dann gott weiß wo :?
laß von dir hören
liebe grüße pearl
 

BKH TIGGER

Gast
Gute Besserung wünschen die Tigger!!!!!!!!! :D :D :D :D
 

Dine

Gast
Hallo ihr Lieben,

vielen Dank für eure Nachrichten.
Heute morgen war ich mit Merlin schon bei der Tierärztin. Es geht ihm wieder besser. Die Wunde ist aufgegangen und hat stark geblutet und geeitert. Die TÄ hat die Stelle rasiert, desinfiziert, ausgespült und eine Antibiotikatablette reingetan. Obendrein müssen wir ihm 4 Tage lang Antibiotikatablette zum Fressen geben. Nimmt er glücklicherweise ganz gut in Joghurt aufgelöst. Es ist eine ziemlich große und tiefe Bisswunde. Da er viel dran leckt, läuft auch immer wieder Zeug nach. Es wundert mich, dass er schon wieder raus darf und will. Wenn sich die Situation verschlimmert oder die Wunde nicht heilt, fährt meine Tochter zum Wochenende mit ihm zur TÄ.Aber ich denke die Chancen sind gut,dass er wieder fit wird.
Der bissige Kater Zorro gehört einem Nachbarn, der es auch noch toll findet, wie sich sein Kater verhält. Es sagt, der Kater bringt ihm nichts ins Haus ( Babys), also braucht er auch nicht kastriert werden.
Vielleicht sollte ich ihm die Tierarztrechnungen ins Haus bringen?
Vor ein paar Wochen, hat Zorro Merlin durch die Gegend gehetzt und auf der Flucht ist mein Kater in eine Scherbe gesprungen. Die Wunde musste genäht werden.

Na jedenfalls fehlen mir bei solch einem Menschen erstmal die Worte. Muss mir mal in Ruhe eine Strategie überlegen. Z. B. Kater einfangen- zum Tierheim bringen und sagen es ist ein Streuner. Nee, so gemein bin ich nicht. Muss was anderes sein.
Wer weiß vielleicht hilft ja eine Kastration auch nicht, dass Verhalten des Katers zu ändern?
Tschüßi und liebe Grüße
Dine
 

Alexa74

Gast
hallo Dine!

erstmal gute besserung deinem merlin!!!

dann zu dem nachbarskater! :evil: wie Pearl schon sagte....UNVERANTWORTLICH!!! is klar das der kater IHM keine babsy mit ins haus bringt. aber wenn mal jemanden eine katze die nur im haus lebt und nicht kastriert ist, ausbüxt und die auf den kater trifft....ja toll :? ALLE katzen die freilauf geniessen dürfen sollten kastriert sein. ich würde einfach mal beim katzenschutz nachfragen was du da machen kannst damit der nachbar seinen kater....ich sag mal zwangskastrieren muß! denke schon das die kastration etwas seine dominante art anderen gegenüber beeinflusst, ob es allerdings den erfolg hat den du dir (verständlicherweise) erwünscht kann man nicht sagen. und schützen kannst du deinen merlin wohl leider auch nicht. da ist die einzige möglichkeit ihn nicht mehr rauszulassen, aber das wäre wohl mehr qual für ihn als vom nachbarskater gejagt zu werden.

wie du fieber erkennst?
ausgenommen vom messen, nicht so leicht festzustellen, wie Neckarhex schon so schön beschrieben hat. beste zeichen das etwas nicht stimmt ist wie bei merlin auch eine wesensveränderung! ständiges schlafen, spielt nicht mehr, frisst nicht usw. meiner war auf einmal auch nur am pennen und ich fand die ohren waren sehr heiß, also hab ich gemessen und....bingo, fieber :( aber warme ohren sind halt nicht immer gleich ein zeichen. aber wenn es ihm allgemein nicht gut geht, würde ich immer fieber messen!

Alexa,
die merlin mal die daumen drückt das alles schnell verheilt und ihm wünscht den nachbarskater mal richtig zu vermöbeln :twisted:
 

Anonymous

Gast
Hej Dine,

ja, da sagst Du was... *seufz*
Als wir in Hessen wohnten, hatten wir auch so ein Exemplar in der Nachbarschaft, unkastrierter, total unsozialer Kater von total uneinsichtigem Menschen. Der Kater hat zum Glück den anderen Tieren "nur" das Revier streitig gemacht, sodaß es jede! Nacht böse Schreierein gab. Aber gebissen hat er zum Glück kaum, auch gejagt nicht so. Allerdings hat er mal Arradon böse angegriffen, und die damals sechsjährige Nachbarstochter, die Arradon sehr liebte, meinte eingreifen zu müssen (tapferes Mädel!). Sie wurde so böse gekratzt, daß sie genäht werden mußte. Leider haben sich ihre Eltern gescheut, den Mann deshalb anzuzeigen... hätte ich gnadenlos getan.

Aber das Problem, wie man Leute dazu bringen kann, ihre freilaufenden Kater zu kastrieren, habe ich hier auch wieder. Wie an anderer Stelle hier schon oft geschrieben, haben wir im Haus eine Mieterin, die auch nicht einsieht, ihren Kater kastrieren zu lassen. Sie ist sehr esoterisch veranlagt und ist der Meinung, daß man das einem Tier nicht zumuten könne, das würde es in seiner Freiheit einschränken. Bisher hat nix gefruchtet, kein Argument, kein Zureden, kein gar nichts. Da sie zudem bei dem Tier jede überflüssige Mark scheut, hab ich es argumentativ mal damit versucht, daß ein kastriertes Tier wahrscheinlich weniger frißt (ob das nun immer stimmt oder nicht :wink: ), der Kater frißt ihr nämlich die Haare vom Kopf und uns früher auch. Aber auch das hat nix gebracht. Wegen dieses Tieres müssen unsere Katzen auch mit Halsband mit Magneten dran leben, für die Katzenklappe und noch so einiges mehr, was unseren Katzenhaushalt betrifft. Ich hätt ja nie gedacht, daß mir mal eine Katze unsympathisch sein könnte, aber das ist schon die zweite, bzw. der zweite, und immer schwarze, unkastrierte Kater.... :?

Wie dem auch sei: wenn mal jemand einen wirklich guten Vorschlag hat - her damit. Denn ungeachtet unserer privaten Probleme mit dem Kater geht es mir um den Tierschutz allgemein und um die Menge der Nachkommen, die dieser Kater zeugen wird. Darauf angesprochen lautet übrigens das Argument unserer Nachbarin: "... ich glaube nicht, daß er das macht. Der bleibt nur in unserem Garten. Hier gibt es doch keine anderen Katzen." (Richtig, es gibt hier _VIELE_ Katzen, und es gibt vor allem _VIELE_ Straßenkatzen und Streuner.......)

Gruß Neckarhex
 

Dine

Gast
Hallo Neckarhex,

es gibt anscheinend noch andere Nachbarn, die eine andere Wahrheit verstehen, als es die Realität erklärt.
Und man selber ist so machtlos, beziehungsweise fällt einem nichts ein, was man an überzeugenden Argumenten noch sagen kann. Wahrscheinlich helfen in solchen Situationen keine Worte mehr, sondern nur noch Taten. Nur was passendes muss mir erst noch einfallen.
Merlin hat heute seine zweite Portion Tablette im Yoghurt verweigert. Aber in seinem Leckerli- Röllchen von Aldi, versteckt, konnte ich ihn überlisten. Hoffentlich fällt er morgen wieder darauf rein.
Ich muss morgen in den Urlaub fahren ( hab eigentlich gar keine Lust, war aber schon lange geplant und ich glaube mein Mann würde sich scheiden lassen, wenn ich jetzt wegen Merlin zu Hause bleibe), aber meine Tochter und ihr Freund versorgen dann Merlin. ( Da kann ich mich sicher drauf verlassen.) Aber ich vermisse ihn jetzt schon. Seufz.
Ich möchte mich herzlich bei euch für eure Anteilnahme und Unterstützung bedanken. Das hat mir sehr gut getan.
Ich wünsche euch viel Glück mit den Nachbarn und viele schmusige, fröhliche Stunden mit euren Schmusis.
Tschüßi und liebe Grüße
Dine
 

Alexa74

Gast
trotz alledem wünsch ich dir einen schönen urlaub Dine!

gruß´
Alexa
 

Anonymous

Gast
Hallo Dine,

ich wünsch Dir auch einen schönen und erholsamen Urlaub! Das wird schon werden - wir gehören auch zu denen, die mit nicht gesunden Katzen und bie uns auch noch mit großen Bedenken in Urlaub gefahren sind. Aber es ist alles gutgegangen, und der Urlaub war toll :wink:

Zum Tablettennehmen: Arradon hat seine Antibiotikatabletten immer begeistert gefuttert, wenn ich die Tabletten mit dem Löffel zerdrückt habe, ein paar Krümel Zucker dazu und das ganze in 1 EL Sahne verrührt habe. Der Zucker kommt dazu, um die Bitterkeit der Tablette zu mildern. Außerdem mögen Katzen süß, auch wenn es immer anders behauptet wird :wink: - zumindest in Verbindung mit Milchprodukten.

Gruß Neckarhex
 

Dine

Gast
Hallo Alexa und Neckarhex,

vielen Dank für eure lieben Wünsche. Das beruhigt ein bißchen mein schlechtes Gewissen.
Bei uns läuft der Coudown oder wie man so sagt. Um 20.00 Uhr geht es los nach Yokkmokk. Durch Schweden zu den Lappen bzw. zu den Samen (hoffentlich treffen wir da keine Lumpen). Waren letzter Zeit viele Überfälle in Schweden. Aber mein Mann ist ein ganz unerschrockener Geselle. Von mir möchte ich lieber nicht reden.
Merlin merkt wohl auch schon, dass was bevor steht. Er hat den Wohnwagen schon ausgiebig inspiziert. Und wenn er mit mir redet, klingt das ganz weinerlich. Hmpf!!!
Habe nochmal mit der TÄ geredet. Nur um mich zu beruhigen.
Tochter und Freund lassen wir hier, als Bezugs- und Pflegepersonal für unseren liebsten Schatz. Omas und Opas sind auch alarmiert, sowie die Nachbarn. Stehen alle in Startposition für ein eventuelles Rettungskomando. Für Merlin natürlich. Für uns sorgt hoffentlich der ADAC.
So jetzt ganz liebe und letzte Grüße an Euch. Wünsche euch auch sorgenlose, glückliche Sommertage mit euren hoffentlich topfiten Fellnasen. Melde mich wieder, wenn ich aus Lappland zurück bin und mich kein Elch oder Rentier auf das Geweih genommen hat. Oder so ein Lumpen mich bezierzt oder verschleppt. Glaube ich aber nicht, da müsste mein Mann wohl noch was dazu zahlen und Dagobert Duck ist er auch nicht.
tschüßi
Dine
 
Thema:

Was kann das nur sein?

Top Unten