Was ist mit dem Katzenbaby los? HILFE

Diskutiere Was ist mit dem Katzenbaby los? HILFE im Krankheiten-Innere Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo Wir leben auf einem Bauernhof. Haben daher auch viele Katzen. Jetzt wurde bei uns vor kurzem eine Babykatze "ausgesetzt". Wir haben Sie...

Anonymous

Gast
Hallo

Wir leben auf einem Bauernhof. Haben daher auch viele Katzen. Jetzt wurde bei uns vor kurzem eine Babykatze "ausgesetzt". Wir haben Sie natürlich behalten ( was kann auch die Katze dafür, wenn manche Menschen so herzlos sind? ) Und da wir kleine Babykatzen haben, wurde es auch von den Müttern angenommen. Nach kurzer Zeit habe ich eine Zecke endeckt, die jetzt weg ist. Die Katze war gut ernährt, spielte rum. Runherum Lebenslustig. Ich habe sie erstmal auch drinnen gefüttert. Damit Sie sich auch an uns gewöhnt und keine Angst mehr hat. Sie hat sich schnell an uns gewöhnt. Vor ein paar Tagen merke ich, das Sie nicht mehr essen wollte. Ich bezog es aber darauf, das Sie vielleicht lieber draussen bei den anderen Katzen essen tut. Aber jetzt wird es langsam komisch. Ich sehe Sie nie essen. Sie schnuppert, geht weg und miaut. Habe viele verschiedene Sachen gekauft, mit dem Gedanken, das sie das andere Futter nicht mag. Half nix. Habe Katzenmilch gekauft, Half auch nix. Spielen sehe ich Sie auch nicht mehr. Und jetzt habe ich bemerkt das Ihr Mund so komisch ist. Als wenn es entzündet ist. Ist aber nur eine Vermutung. Was kann das sein? Kann es sein das Sie daher nicht mehr isst, weil es Ihr weh tut? Abgenommen hat Sie finde ich auch bisschen. Ich werde morgen zum TA gehen, aber würde gerne mal Eure Meinung hören. Kann es von der Zecke kommen? Die Katze ist bei uns jetzt ca. 2 Wochen, wenn überhaupt. Ich habe Angst um die Katze. Und Angst um die anderen, falls es ansteckend ist.

MfG
Jasmin
:(
 
02.07.2002
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Was ist mit dem Katzenbaby los? HILFE . Dort wird jeder fündig!

NATOFORCES.Amok

Gast
Hi Jasmin,

sicher kann das von der Zecke kommen.Es kann aber auch andere Ursachen haben.
Mein Tip : Geh auf jeden Fall zum TA.

Ich drück Dir die Daumen das es nix schlimmes ist.


Gruß

Jörg
 

Dobby & Co

Registriert seit
19.03.2002
Beiträge
388
Gefällt mir
0
@Baffi, das kann nur der Doc klären ...


Toi, toi, toi
Alex
 

Anonymous

Gast
Ich war grad eben beim Tierarzt. Die Katze hat eine Infektion im Mundbereich, Zunge ist auch kaputt. Hat jetzt eine Spritze bekommen und in Zwei Tagen bekommt Sie noch eine Spritze. Ich hoffe das es bald wieder gut ist. Sobald Sie jetzt wieder gesund ist, bekommen alle 15 Katzen ( Ohje ) eine Wurmkur und danach Impfung. Jetzt war es für eine Impfung noch zu früh!! Und in einem Monat geht es los, da lasse ich die Großen Katzen Nach und Nach Kastrieren. Hat jemand da Erfahrungen mit? Ich find es hört sich schlimm bei einer Katze an. Totaloperation. Können Katzen dadran sterben? Oder hört es sich schlimmer an als es ist?
 

AmberHeart

Registriert seit
12.06.2002
Beiträge
2.050
Gefällt mir
0
Hallo Baffi,
also zunächst mal jede OP ist ein Risiko, aber in 99% der Fälle ist alles nur halb so schlimm und die Tiere erholen sich sehr schnell.
Außerdem werden die Katzen meist nach einer Sterilisation ( bzw Kastration)sehr viel ausgeglichener, weil sie durch ihre Rolligkeit nicht mehr so gestreßt sind.
Liebe Grüße Cat :wink:
 

Dobby & Co

Registriert seit
19.03.2002
Beiträge
388
Gefällt mir
0
@Baffi, Cat hat recht. Jede Operation ist ein Risiko. Aber denk auch an den Gewinn bei der Kastration: ruhigere, nicht streunende Tiere, keine jungen Katzen mehr, die Du ständig vermitteln mußt (und auch wieder impfen kastrieren usw.), keine großartigen Rangkämpfe.

Bei Katern ist die Kastration sowieso kein Akt. Die sind schneller wieder fit als Du piep sagen kannst. Bei der Katze dauert's 'n Tag länger. Übrigens heißt es auch bei der Kätzin Kastration. Sterilisation wäre Unsinn, weil die Katze weiterhin rollig wird und der Kater weiterhin markiert und streunt.

Gruß
Alex
 

Anonymous

Gast
Wir vermitteln unsere Katzen nicht, wir behalten Sie selber. Wir haben 6 große Katzen und 9 Babykatzen. Ich könnte es nicht über Herz bringen, auch nur eine davon wegzugeben. Ausserdem bin ich mir so wenigstens sicher, das es die Katzen gut haben. Wir haben auf der Diele noch einen großen Neufundländer und da der mit Katzen groß geworden ist, passt er immer auf. Wenn den Katzen kalt ist, setzten Sie sich auf Ihn. Denn sein Fell ist warm. :D Trotzdem MÜSSEN jetzt erstmal die großen kastriert werden. Erstens reichen die 15 Katzen. Zweitens ist es für die Katzen auch nicht gut, wenn Sie andauernd kleine bekommen. Mit dem Tierheim ist das schon geklärt. Sie geben pro Katze 20€ dazu. Also brauch ich nur 40€ für eine Kastration bezahlen. Drittens können die Katzen sehr sehr gut essen und das wird auf die Dauer auch teuer.
Aber da haben wir auch Glück. Eine Bekannte hat früher in einer Fabrik gearbeitet für Tierfutter. Die bekommt alles super vergünstigt. Aber die 9 Babykatzen bekommen ja eh noch Babykatzen futter. Ich habe hier noch 96 x a100gramm Tüten von Whiskas Babyfutter und 10 x a190gramm Dosen Kinderkatzen Futter von Whiskas. Bin ja mal gespannt wie weit ich damit komme :-)

Eine Frage habe ich doch noch. Ich habe im Internet eine Seite gesehen. Da ging es um Tierversicherung. z.B. 5€ monatlich bezahlen. Sobald ein Tier operiert e.t.c werden muss, wird das von der Versicherung übernommen. Gibt es sowas wirklich? Oder wollen die einen nur ködern?

MfG
Jasmin
 

AmberHeart

Registriert seit
12.06.2002
Beiträge
2.050
Gefällt mir
0
Diese Tierversicherungen gibt es wirklich baffi, man sollte aber mehrere Versicherungen prüfen und sehr sorgfältog das Kleingedruckte lesen, welche Fälle der Behandlung ausgeschlossen werden, und sich dann die beste rauspieken

Liebe gruß Cat :wink:
 

NATOFORCES.Amok

Gast
@ Dobby & Co

Ich glaube du hast nicht all zuviel Ahnung von Katzen.

Bei mir sind alle Katzen und Kater bis jetzt Kastriert worden.
Aber weder eine Katze ist nochmal rollig geworden geschweige den einer meiner Kater hat markiert.

Keine Ahnnung woher du dein "Katzenwissen" hast,aber ich denke nicht das es aus Fachbücher oder so kommt.

So ein Unsinn höre ich heute zum Ersten mal.

Gruß
Jörg
 

AmberHeart

Registriert seit
12.06.2002
Beiträge
2.050
Gefällt mir
0
Hi Nato Sorry aber Dobby hat recht, wenn ein Kater oder eine Katze nur sterilisiert werden, dann werden Sie weiterhin rollig und markieren auch weiterhint, lediglich bei einer Kastration wird dieses Verhindert.
Also solltest dich auch mal schlau machen bevor du Dobby angehst.

Kastration


Entfernen der Keimdrüsen, beim Kater der Hoden, bei der Katze der Eierstöcke. Durch die Kastration fallen Geschlechtstrieb und Sexualverhalten weg, und die Tiere können sich nicht mehr fortpflanzen.

Bei der Sterilisation erfolgt eine Unterbrechung der Samenleiter beim männlichen bzw. eine
Unterbindung der Eileiter beim weiblichen Tier. Dadurch wird beim Männchen die Abgabe von Sperma zur Befruchtung unmöglich, beim Weibchen der Abstieg von Eizellen in die Gebärmutter verhindert. Die Tiere sind unfruchtbar. Der Geschlechtszyklus und die hiermit verbundenen Aktivitäten bleiben jedoch vollständig erhalten, denn sie werden durch Hormone aus den Geschlechtsdrüsen gesteuert. In der tierärztlichen Praxis wird deshalb fast ausschließlich eine Kastration durchgeführt.


:wink: :wink: :wink: :wink:
 

Dobby & Co

Registriert seit
19.03.2002
Beiträge
388
Gefällt mir
0
Danke, Cat, besser hätte ich es auch nicht erklären können ...

@Jörg, erst lesen, dann meckern :wink:

Gruß
Alex
 

Anonymous

Gast
Wir haben ja nur Hofkatzen. Keine Wohnungskatzen. Würde da nicht eigentlich auch nur eine Sterilisation reichen? Ich will ja nur kastrieren um zu verhindern, dass noch mehr Katzen kommen. Oder besteht bei einer Sterilisation trotzdem die Gefahr, das die Katzen kleine bekommen können?
 

angicoon

Gast
Hallo Baffy,

eine 'echte' Sterilisation wird in der taeglichen Praxis des Tierarztes so gut wie nie ausgefuehrt.

Waere ja auch Unsinn, da es ja nicht nur um das Fortpflanzungsproblem geht, sondern auch Rangordnungsprobleme und Markierverhalten eine Rolle spielen bei der Motivation der Hunde- und Katzenbesitzer (und Meerschweinchen...Kaninchen...Ratten.....)

Du scheinst bisher mit Euren vielen Katzen Glueck gehabt zu haben diesbezueglich. Bei der grossen Anzahl bei Euch (auch wenn's ein ganzer Hof ist) waeren Rangkaempfe ein nicht undenkbares Problem.

Auch entsteht bei zu grosssen Katzenpopulationen auf zu kleinem Raum (und auch ist es ein ganzer Hof - irgendwann ist auch der zu klein :-) ) schneller Stress - Markierverhalten oder Unsauberkeit tritt auf und bei aller Katzenliebe - dies ist etwas, was ich niemandem wuensche! Auch auf dem Hof (ihr sitzt da doch sicherlich auch im Sommer mal draussen) stinkt
schrecklich.

Markierverhalten wird bei Kastraten zwar auch gesehen - aber die Chance dass es auftritt ist halt kleiner und es riecht (bei Katern) auch viel weniger penetrant.

Wir haben nur 5 erwachsene Katzen und muessen uns leider von einem der Kater trennen, da beide (kastriert) kaempfen und dies nicht nur fuer die beiden Herren, sondern auch fuer den Rest des Katzenrudels viel Stress ist. Der Streit ist erst in den vergangenen Monaten 'entbrannt', fuer mich ohne ersichtlichen Grund, aber den werden die beiden schon kennen :-)

Gott sei Dank haben wir fuer unseren Victor eine tolle neue Adresse finden koennen (da haben es - leider - aeltere Rassekatzen etwas einfacher als ihre 'buergerlichen' Kollegen), aber was ich damit sagen will ist eigendlich nur:

Lasse alle kastrieren!

Lieben Gruss von Angela
 

angicoon

Gast
Und noch ein Wort zu Joerg:

in diesem Forum gehen alle 'normal' miteinander um und wenn jemand noch unerfahren ist oder evt. auch mal eine falsche Info (wohlgemerkt: in diesem Falle war's eine richtige Info) gibt, dann kann man dies offen gegeneinander sagen.

Hierbei also meine Info zu Deiner 'Familie' - nicht boese gemeint, aber ich kann es nicht lassen :-)

Du schreibst:
Meine Wilde Horde:
Boris.18 Jahre,Perserkater = alle Achtung, einen dicken 'Knuffel' fuer diesen 'Opa' !

Moritz,5 Jahre,Hauskatze

Hexe,1 Jahr,Glückskatze = das ist eine Farbbezeichnung, keine Rasse!!!!

Mausi & Max,2 Monate,Hauskatze

Pinky & Morle,ca.3-4 Monate,Wilde Hauskatzen

Hasi,2 Jähriger Zwerghase = es gibt keine domestizierte Form des Hasen, Du wirst wohl mit einem Zwergkaninchen zusammenleben

ca.20 Fische davon 3 Serrasalmus [/b]

Lieben Gruss von Angela
 

Zaubermaus001

Gast
@ Baffi

Hi there,
habe meinen Kater und meine Katze auch beide kastrieren lassen (bin sogar dabei geblieben - würde ich Dir aber nicht empfehlen). Bei der Katze war es eine "richtige" OP mit Bauchschnitt und so, beim Kater war alles nach max. 5 Minuten vorbei. Beide haben es supergut überstanden, die Katze ist am nächsten Tag sogar schon wieder munter durch die Gegend gehüpft, der Kater brauchte etwas länger (wie im wahren Leben *lach*). Ich würde allerdings schauen, daß Du bei ihnen bist, wenn sie aufwachen, da sie schon ein paar Probleme haben, auf die Pfötchen zu kommen und sich zu orientieren :-)

Liebe Grüße
Claudia
 

NATOFORCES.Amok

Gast
Hi @ all,

es hat sich doch bestätigt was ich die ganze Zeit schon versmutet habe.Ihr lebt all nur aus Büchern.Eigene Erfahrungen habt ihr scheinbar gar nicht.

@angicoon

Mit der Farbbezeichnung bei meiner Glückskatze hast du recht.Überall wird diese Art Katze als Glückskatze gennant und nicht als Hauskatze.
Aber bevor du über Hasen schreibst solltest du dich erstmal informieren.
Es gibt Zwergkaninchen und Zwerghasen.

Und bei meinen Fischen schien dir nix besseres einzufallen als ein b in Klammern zu setzen.
Tja,nicht jeder kennt die Lateinische Bezeichnung von Piranhas! :lol:
 

NATOFORCES.Amok

Gast
Hi @ all,

es hat sich doch bestätigt was ich die ganze Zeit schon versmutet habe.Ihr lebt all nur aus Büchern.Eigene Erfahrungen habt ihr scheinbar gar nicht.

@angicoon

Mit der Farbbezeichnung bei meiner Glückskatze hast du recht.Überall wird diese Art Katze als Glückskatze gennant und nicht als Hauskatze.
Aber bevor du über Hasen schreibst solltest du dich erstmal informieren.
Es gibt Zwergkaninchen und Zwerghasen.

Und bei meinen Fischen schien dir nix besseres einzufallen als ein b in Klammern zu setzen.
Tja,nicht jeder kennt die Lateinische Bezeichnung von Piranhas! :lol:
 

Struppi

Registriert seit
18.03.2002
Beiträge
2.122
Gefällt mir
0
@NATOFORCES.Amok

...nun ja, und es gibt scheinbar immer wieder Leute, die nicht mal nachgeben können. Wenn wir alle nur lebende Bücher sind...toll, dann musst du uns wohl glauben oder hast du den lateinischen Namen für Pirhanas oder wie die heißen etwa nicht aus Büchern?

Tja,...dann bist ja hoffentlich ein reicher Mann, außer du hast dein Serrasalmus vergessen patentieren zu lassen.

Weißt du was,...wie wäre es, wenn wir alle uns einfach vertragen würden? Man kann sich nicht immer einig sein und würde es im täglichen Leben wie hier ablaufen, müsste man ja nicht reden, sondern könnte gleich prügeln. Wäre doch einfacher, immerhin ist jemand der Stärkere und hat das Machtwort.

Nee, im Ernst. Es geht doch hier nur um Meinungen und dass man ab und zu von seiner Meinung überzeugt ist, ist doch natürlich. Aber man muss ja nicht gleich jeden blöd anreden.

Friedliche Grüße, Alex
 

angicoon

Gast
Lieber Joerg,

es ufert inzwischen etwas auch und wahrscheinlich bin ich daran nicht ganz unschuldig. Mich stoerte allein der 'Ton' deiner Mail und ich wollte dies ein wenig scherzhaft deutlich machen.

Glueckskatze ist eine Farbbezeichnung fuer eine schwarz schildpad mit weiss Katze, sie kann also bei allen Rassen (ausser den Colourpoint Varietaeten) vorkommen. Ich bin bei Dir einfach einmal davon ausgegangen, dass es sich um eine dreifarbige Hauskatze handelt, aber dies war nur eine Vermutung.

Ueber Zwerghasen: die gibt es nicht und ich bin sehr gespannt, wie Du mir beweisen willst, dass es die wohl gibt. Ich lerne immer gerne dazu, habe diese Info aber nicht aus Buechern sondern aus meiner Ausbildung und verschiedenen Weiterbildungen uebernommen. Mir (und meinem Chef, habe nochmal nachgefragt) ist in der Tierarztpraxis noch nie ein 'Zwerhase' begegnet - ich arbeite bereits seit 1988 in meinem Beruf.

Kaninchen sind 'Gruppentiere', leicht zu domestizieren. Und das wurde gemacht, da dies dem Menschen Vorteil lieferte.

Hasen sind in der Gruppe nicht zu halten und dies ist der Grund, warum man hier auch weiter keine Muehen genommen hat, um ihn zum Haustier zu machen. Es wurde nicht grossartig gezuechtet und auch keine verschiedenen Rassen durch den Menschen kreiert.

Das mit den Pyranias wusste ich nicht, aber das b muss ein Zufall sein, ich wollte da nichts hintersetzen (es war schon spaet gestern abend) :-)

Gruss von Angela, die sich fragt, warum Du so negativ im Forum reagiert hast
 

Dobby & Co

Registriert seit
19.03.2002
Beiträge
388
Gefällt mir
0
Schlimm iest es allerdings auch, wenn man ein geselliges Tier, wie ein Zwergkaninchen, alleine hält ...

Spaßeshalber gab ich eben mal bei Google "Zwerghase" ein und bekam 514 Links damit. Tatsache ist, daß wirklich viele, viele Menschen (sogar Profis aus dem Tierheim) Zwergkaninchen mit Zwerghase betiteln. Definitiv handelt es sich um Kaninchen. Auch der Begriff "Stallhase" ist irreführend, da es sich auch hierbei um Kaninchen handelt. Hasen sind Wildtiere, die man niemals im Stall halten kann und darf. Sie sehen ja auch ganz anders aus als Kaninchen.

Mann, mann, mann, Jörg, schon sooo alt und immer noch sooo desinformiert ... :wink: tz,tz,tz
 
Thema:

Was ist mit dem Katzenbaby los? HILFE

Top Unten