Katzenfan
- Registriert seit
- 16.03.2002
- Beiträge
- 27.923
- Gefällt mir
- 5
Was ist eine Tier-Verhaltenstherapie?
Die Verhaltenstherapie dient der Behandlung von Verhaltensstörungen und Verhaltensproblemen. Sie ist ein wichtiges Teilgebiet der Tiermedizin. Kenntnisse in Verhaltenslehre (Ethologie), Lernbiologie, Physiologie, Neurologie und Pharmakologie sowie das Wissen über rassespezifische Besonderheiten sind Grundvoraussetzung für den Erfolg der
Behandlung.
Wo findet man einen Tierverhaltenstherapeut?
Zum Beispiel bei der Gesellschaft für Tierverhaltensmedizin und -therapie - GTVMT. Die Gesellschaft für Tierverhaltenstherapie ist ein Zusammenschluss von Tierärzten, die sich diesem Spezialgebiet der Veterinärmedizin widmen. Sie bietet eine Adressenliste an. Auf dieser Liste befinden sich nur Namen von Therapeuten, die eine Zusatzbezeichnung "Verhaltenstherapie" führen dürfen oder einen adäquaten Nachweis ihrer Qualifikation beim Vorstand der Gesellschaft erbracht haben.
http://www.gtvt.de/
Warum einen TA als Tierverhaltenstherapeut?
Bei Katzen besteht ein sehr enger Zusammenhang zwischen körperlicher und seelischer Gesundheit. Daher ist auch hier der Tierarzt das rechte Bindeglied zwischen Verhaltensforschung und Medizin. Die Begriffe "Tierpsychologie" oder "Tierverhaltenstherapeut" sind nicht gesetzlich geschützt. Fragen nach der Qualifikation und Erfahrung eines Therapeuten sind also geboten, wenn man kompetent beratet werden möchte.
Die Verhaltenstherapie dient der Behandlung von Verhaltensstörungen und Verhaltensproblemen. Sie ist ein wichtiges Teilgebiet der Tiermedizin. Kenntnisse in Verhaltenslehre (Ethologie), Lernbiologie, Physiologie, Neurologie und Pharmakologie sowie das Wissen über rassespezifische Besonderheiten sind Grundvoraussetzung für den Erfolg der
Wo findet man einen Tierverhaltenstherapeut?
Zum Beispiel bei der Gesellschaft für Tierverhaltensmedizin und -therapie - GTVMT. Die Gesellschaft für Tierverhaltenstherapie ist ein Zusammenschluss von Tierärzten, die sich diesem Spezialgebiet der Veterinärmedizin widmen. Sie bietet eine Adressenliste an. Auf dieser Liste befinden sich nur Namen von Therapeuten, die eine Zusatzbezeichnung "Verhaltenstherapie" führen dürfen oder einen adäquaten Nachweis ihrer Qualifikation beim Vorstand der Gesellschaft erbracht haben.
http://www.gtvt.de/
Warum einen TA als Tierverhaltenstherapeut?
Bei Katzen besteht ein sehr enger Zusammenhang zwischen körperlicher und seelischer Gesundheit. Daher ist auch hier der Tierarzt das rechte Bindeglied zwischen Verhaltensforschung und Medizin. Die Begriffe "Tierpsychologie" oder "Tierverhaltenstherapeut" sind nicht gesetzlich geschützt. Fragen nach der Qualifikation und Erfahrung eines Therapeuten sind also geboten, wenn man kompetent beratet werden möchte.