Was ist das im Katzenfutter?

Diskutiere Was ist das im Katzenfutter? im Katzen-Ernährung Forum im Bereich Katzenernährung; Bitte achtet nicht auf meine Rechtschreibung Ich habe meinen Katzen das Nassfutter vom Lidl gegeben in der Sommerzeit ,als ich es geöffnet habe...

Vampir

Registriert seit
31.07.2019
Beiträge
1
Gefällt mir
0
Bitte achtet nicht auf meine Rechtschreibung

Ich habe meinen Katzen das Nassfutter vom Lidl gegeben in der Sommerzeit ,als ich es geöffnet habe und wieder geschlossen habe,habe ich die spezielle Deckel die dafür geeignet sind drauf getan. Dennoch
tauchen nachdem ich den kleinen das Nassfutter gegeben habe(speziell zur Sommerzeit füttere ich sie im Flur,weil es dort kühler ist ) weiße Stäbchen auf und wenn ich die Dose öffne um sie zu füttern kommt mir meistern ekliger Geruch entgegen und ich sehe auch diese weißen Stäbchen was ist das ?ist das gefährlich ?und wie lagere ich die katzendosen richtig ich bewahre sie immer im Katzenzimmer auf aber sorge dafür immer, dass es dunkel ist.(aber nicht direkt am Fenster sondern am Eingang bei einem Schrank befinden sich die Dosen)
Bitte seid nicht so fies wie aufgrund meiner Rechtschreibung oder fehlender Erfahrungen oder falsche Lagerung der Nahrung ich musste schon das Forum wechseln deswegen.
 
31.07.2019
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Was ist das im Katzenfutter? . Dort wird jeder fündig!
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.435
Gefällt mir
5.706
Kannst du ein Foto davon zeigen?
 
dobalou2000

dobalou2000

Registriert seit
12.02.2006
Beiträge
1.879
Gefällt mir
98
Hallo und Guten morgen.
Könnten die kleinen weißen „Stäbchen“. Maden sein?
Du solltest geöffnete Futterdosen immer entweder umfüllen, aber unbedingt im Kühlschrank
Bis zur nächsten Mahlzeit lagern. Wärme das Futter dann etwas an.
 
Rosi

Rosi

Registriert seit
23.01.2004
Beiträge
5.191
Gefällt mir
3.322
Hallo und erst einmal herzlich willkommen im Forum. ::wgelb

Bei dem Wetter sollte Katzenfutter unbedingt kühl gelagert werden. Z.B. in einem kühlen Keller oder Vorratsraum. Bei diesen warmen Zimmertemperaturen geht das auch in der Dose kaputt. Achte mal darauf, ob die Deckel schon rund sind, das bedeutet, dass es darunter gärt. Fliegenlarven sollten in einer noch verschlossenen Dose nicht auftauchen, können aber schon nach kurzer Zeit im Napf da sein, wie wir erst kürzlich hier berichtet bekamen. Wie gesagt, der Lagerraum muss nicht kalt, aber doch kühl sein und das Futter sollte nicht allzu lange offen draußen stehen. Lieber mal kurz in den Kühlschrank, wenn nicht alles gefressen wurde und später kurz anwärmen.
 
Harlith

Harlith

Registriert seit
24.06.2019
Beiträge
3.240
Gefällt mir
2.719
Willkommen im Forum.

Hilfreich, allerdings vielleicht auch nicht unbedingt magenverträglich wäre jetzt natürlich ein Foto von dem Futter.
Aber wenn ich dich richtig verstehe fütterst du Dosenfutter vom Lidl und verwarst die, durch einen Plastikdeckel verschlossene Dose in einem Schrank auf.

Dir fällt auf, dass die Dose "stinkt" wenn du sie wieder öffnest.
Und dich wundern kleine weiße "Stäbchen" im Futter.

Also, wenn du eine Dose öffnest, egal ob mit Katzenfutter oder "Menschenfutter", kommen Sauerstoff an den Inhalt und der Zersetzungsprozess, der in der Fabrik durch das "Eindosen, gestoppt wurde, wird wieder in Gang gesetzt. Der Gestank ist ein Zeichen dafür, dass das Futter in der Dose langsam von Mikroorganismen zersetzt wird.
Willst du diesen Vorgang verlangsamen und somit den Gestank verringern, ist es sicherlich sinnvoll, dass du vor allem bei dem warmen Wetter das angebrochene Katzenfutter in den Kühschrank packst.
Dafür wurde der Kühlschrank erfunden, um schnell verderbende Lebensmittel länger aufbewahren zu können.

Dann zu den "Stäbchen":
Das können, wie dobalou2000 geschrieben hat, Fliegeneier sein. (Hier ein Bild davon aus dem Internet: Nicht für jeden Magen verträglich!)
Die sind mein privater Horror, weswegen ich diverse Sachen unternehme um erstens möglichste keine Fliege in der Wohnung zu haben und zweitens, das Futter meiner Katze in diesem Sommerwetter nur so kurz wie möglich im Napf zu haben.
 
Thema:

Was ist das im Katzenfutter?

Top Unten