hallo,
ich dachte damals auch, ich tu meinem süßen was gutes mit der premium-kitten-pampe. denkste! dran geschnuppert hat er schon, aber hinter hat er es nicht bekommen.also hab ich´s gelassen, ebenso mit precept.
dann habe ich die gruseligen infos über die grausamen tierversuche in den iams-labors bekommen, und leichten herzens- da er es sowieso nicht wollte- beschlossen, die marke zu boykottieren.

nach längerem nachdenken bin ich nun aber drauf gekommen, dass man als katzenverantwortlicher- selbst, wenn man vegetarier ist- bei jedem futter zwangsläufig billigend in kauf nehmen muß, dass für´s futter andere tiere auf manchmal nicht gerade schöne weise ihr leben lassen.
nach wie vor stehe ich allerdings jeglicher art von tierversuchen mißbilligend gegenüber, da es sich dabei um vermeidbares leid einzelner kreaturen handelt.

und nun die inkonsequenz: da mein stammzoofachgeschäft hier an premium nur iams anbietet, habe ich meiner fellnase heute ausnahmsweise zwei dosen iams für "ich bin schon groß"-katzen gekauft. wollte mal checken, ob sich die abneigung erhalten hat.er hat ganz schön reingespachtelt, war fast schon zu viel des guten, da ich leider vergessen hatte, erstmal zu mischen

aber darauf sollte man bei premium sowieso immer achten, sonst reagieren die nasen mit durchfall.
liebe grüße
merle