Was haltet ihr von diesem Kratzbaum?

Diskutiere Was haltet ihr von diesem Kratzbaum? im Kratzbaum Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Wir hatten schon einen kleinen Kratzbaum gekauft, aber nun hat unsere Züchterin uns dringend firstempfohlen und noch einen richtig großen...

Maxii

Registriert seit
08.03.2009
Beiträge
343
Gefällt mir
0
Wir hatten schon einen kleinen Kratzbaum gekauft, aber nun hat unsere Züchterin uns dringend
empfohlen und noch einen richtig großen zuzulegen, damit die Kätzchen was zum Spielen und Toben haben.

Was haltet ihr von diesem Kratzbaum hier?
http://cgi.ebay.de/Kratzbaum-Toront...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318

(Der kostet beim günstigsten Anbieter 100€ weniger, aber der teurere hier hat ein größeres Bild, daher verlink ich das.)
 
14.03.2009
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Was haltet ihr von diesem Kratzbaum? . Dort wird jeder fündig!

Maggie+Bart

Registriert seit
01.02.2009
Beiträge
7.145
Gefällt mir
2
Ich finde der sieht nicht schlecht aus.
Aber ich weiß nicht ob ich 300€ für einen eBay Kratzbaum ausgeben würde ::?
 

tasmo

Registriert seit
21.01.2007
Beiträge
2.755
Gefällt mir
0
Erinnert mich ein klein wenig an Catwalk. ;-)

Was mir u.a. nicht gefällt sind die Plüschdinger an den Stämmen.

Aber der Baum ist aus Vollholz, was wiederum nicht schlecht ist.

Ich habe schon schlechtere gesehen. ;-)
Mein Geschmack wäre er nicht.
Aber generell sicher nicht verkehrt.
 

Maxii

Registriert seit
08.03.2009
Beiträge
343
Gefällt mir
0
Erinnert mich ein klein wenig an Catwalk. ;-)

Was mir u.a. nicht gefällt sind die Plüschdinger an den Stämmen.

Aber der Baum ist aus Vollholz, was wiederum nicht schlecht ist.

Ich habe schon schlechtere gesehen. ;-)
Mein Geschmack wäre er nicht.
Aber generell sicher nicht verkehrt.
Warum magst du die Plüschdinger nicht? Meinst du die Katzen zerfetzen die schon früh? So rein optisch finde ich die ganz hübsch. Was würdest du mir eher empfehlen?


Ich finde der sieht nicht schlecht aus.
Aber ich weiß nicht ob ich 300€ für einen eBay Kratzbaum ausgeben würde ::?

Bei Zooplus gibt es den auch,
http://www.zooplus.de/shop/katzen/kratzbaum_katzenbaum/deckenspanner/119102
da ist er aber noch teurer. Ich denke mal, das sind einfach irgendwelche Restbestände und deswegen so günstig (igbt ja auch nur noch zwei für den Preis).
 

Maggie+Bart

Registriert seit
01.02.2009
Beiträge
7.145
Gefällt mir
2
Achso... hmm, also ich finde ihn nicht schlecht.
Mir persönlich etwas zu viel schnick-schnack, aber wenn er dir gefällt... ich denke schlecht ist er nicht. Vollholz ist ja auch sehr gut.

Die geringen Versandkosten wundern mich nur etwas
 

Tinker

Registriert seit
17.06.2005
Beiträge
2.106
Gefällt mir
0
Ich bin - was Kratzbäume angeht - Individualist. Der Durchmesser der Stämme (12 cm) ist schon ok, aber mir ist der Baum zu überladen. Ich mag schlichte Bäume und dann lieber mehr Bäume an verschiedenen Orten. Höhlen sind bei mir an der Wand. Nur als Beispiel.

Mir fehlt eine durchgehende Säule - hier bei mir enorm wichtig. Ich bin auch kein Freund davon, alle Funktionen an einem Ort zu fixieren - sowas mag verlockend klingen, entspricht aber so gar nicht der Natur der Katze.

Wenn du neben dem Baum noch andere ausreichende Angebote hast, kann ich mir den als Wohnzimmerschmuck recht gut vorstellen. Aber keinesfalls als einziges Angebot oder als Ersatz für sonstige Angebote.

Das Preis - Leistungsverhältnis erscheint mir ok.

LG Tinker
 

Maggie+Bart

Registriert seit
01.02.2009
Beiträge
7.145
Gefällt mir
2

Tinker

Registriert seit
17.06.2005
Beiträge
2.106
Gefällt mir
0
ich kann leider schon seit Monaten keine Bilder mehr einstellen. Sollte jemand mal laut hier schreien, schicke ich Fotos, mache auch neue. Gerne, ich finde es ja schade, dass ich so gar keine Fotos mehr einstellen kann. Wo ich doch so eine interessante Kratzbaumlandschaft habe. Kommt zwar nicht ran an die von Birgitdoll, ist aber schon ganz nett.

Ich nehme preiswerte Kratzbäume gerne auseinander und verteil die Sahnestückchen in der Wohnung. Nun bin ich aber auch ein wenig sehr besonders für die Katzen eingerichtet - ich finde Kratzbäume nämlich total dekorativ. Ergo habe ich viele.

Durchlaufende Säule bedeutet bis zu einer Höhe von 2 m bis 2,2 m. Am Ende eine Liegemöglichkeit.

Man kann eine Höhle an der Wand oder eben in einer Ecke mit normalen Bordhaltern befestigen. Ich habe so eine am Fenster, davor ein Laufbrett mitten vor dem Fenster (es muß nie geöffnet werden) Ich habe allerdings auch so einige Schränke, die erst in 35 cm Höhe anfangen, damit die Fellis mehr Bodenfläche und vor allem mehr Höhlen haben. Ist einfach etwas eigenartig bei mir. Fotos gerne - wenn sich jemand findet.

LG Tinker
 

Maggie+Bart

Registriert seit
01.02.2009
Beiträge
7.145
Gefällt mir
2
ich kann leider schon seit Monaten keine Bilder mehr einstellen. Sollte jemand mal laut hier schreien, schicke ich Fotos, mache auch neue. Gerne, ich finde es ja schade, dass ich so gar keine Fotos mehr einstellen kann. Wo ich doch so eine interessante Kratzbaumlandschaft habe. Kommt zwar nicht ran an die von Birgitdoll, ist aber schon ganz nett.
Icer verstehe zwar nicht genau was du meinst, aber wenn du magst kannst du mir Bilder per mail schicken und ich lad sie für dich hoch ;-)

Durchlaufende Säule bedeutet bis zu einer Höhe von 2 m bis 2,2 m. Am Ende eine Liegemöglichkeit.
Genau sowas suche ich zur Zeit, damit Bart endlich auf den Schrank kommt, bzw wieder runter ;-)

Man kann eine Höhle an der Wand oder eben in einer Ecke mit normalen Bordhaltern befestigen.
Ich weiß was du meinst, aber was sind das für Höhlen? Von Kratzbäumen?

Sag bescheid, dann bekommste meine Mail Adresse ;-)
 

Tinker

Registriert seit
17.06.2005
Beiträge
2.106
Gefällt mir
0
jo, das sind Höhlen, die in Kratzbäumen integriert waren. Als ich meine Spatz weggegeben habe, sind einige der Höhlen mit weggegangen. Aber es gibt noch eine anner Wand.

Ich würde dein Angebot gerne wahr nehmen. Schick mir einfach ne PN. Und dann versuche ich morgen noch neue Fotos zu machen.
LG Tinker
 

Maggie+Bart

Registriert seit
01.02.2009
Beiträge
7.145
Gefällt mir
2
Du hast eine PN ;-)


"Der von Ihnen eingegebene Text ist zu kurz. Bitte erweitern Sie den Text auf die minimale Länge von 20 Zeichen."
 

tasmo

Registriert seit
21.01.2007
Beiträge
2.755
Gefällt mir
0
Warum magst du die Plüschdinger nicht? Meinst du die Katzen zerfetzen die schon früh? So rein optisch finde ich die ganz hübsch. Was würdest du mir eher empfehlen?
Mit gefällt Plüsch einfach nicht.

Ich hatte "früher" auch Bäume mit Plüsch.
Aber seit hier 3 Bäume von Katzenglück stehen, kommt hier definitiv kein Plüsch mehr ins Haus. ;-)

Je nach dem wie der Plüsch verarbeitet ist, kann er schneller reißen.

Wenn Du einen Baum in dieser Preiskategorie suchst... hast Du schon mal bei Katzenglück und PetFun geschaut? ;-)
 
Hatzeruh`s Mama

Hatzeruh`s Mama

Registriert seit
23.02.2006
Beiträge
6.849
Gefällt mir
1
Ich denke auch, dass Du, wenn Du bereit bist, € 300,00 auszugeben, mit einem Baum z.B. von den vorgeschlagenen Anbietern, Robusta, Petfun oder Catwalk (und wie sie nicht alle heißen) besser bedient bist.

An dem von Dir eingestellten Baum würden mich die ohnehin kurzen Säulen stören, die durch die Plüscheinfassungen noch kürzer sind (also weniger Kratzfläche bieten).

Schau doch mal im I-Net ein wenig rum - Du findest bestimmt für diesen Preis noch geeignetere Bäume.
 

Tinker

Registriert seit
17.06.2005
Beiträge
2.106
Gefällt mir
0
Ich habe nun Fotos an Lea geschickt (sind von der Qualität nicht so prall, aber sie verschaffen einen Eindruck) Lea wird die die nächsten Tage einstellen.

Schon mal im Voraus: Danke Lea

LG Tinker
 

Maxii

Registriert seit
08.03.2009
Beiträge
343
Gefällt mir
0
Also nach euren vielen Antworten haben wir uns intensiv Gedanken gemacht und peilen bisher folgendes an:

Den Kratzbaum nehmen wir wohl, uns beiden gefällt der einfach gut und die vielen Liegegelegenheiten mögen wir auch. Wir haben noch einen zweiten, aber sehr kleinen Kratzbaum, den werden wir auch behalten und in ein anderes Zimmer oder eine andere Ecke stellen. (Das Wohnzimmer wird Haupt-Tummelplatz für die Kätzchen)

Ansonsten sind wir beide sehr angestachelt von euren beschriebenen katzengerechten Wohnungen und in dem Thread über selbstgebaute Kratzmöbel haben wir ganz tolle Sachen entdeckt. Wir planen daher mindestens einen weiteren Kratzbaum, der dann einen durchgehenden Stamm hat, an dem die Katzen hoch und runter flitzen können. Im Wohnzimmer möchten wir die Schränkre mit einem Brett verbinden und rund ums Wohnzimmer weitere Bretter befestigen, vielleicht sogar bis in den Flur. Der durchgehende Kratzbaum soll dann eine der Möglichkeiten werden, da hoch zu kommen. Solche Plätzchen und Höhlen an der Wand wie bei Tinker, gefallen uns auch, da möchten wir auch welche schaffen.

Das ganze wird sicher eine Weile dauern, vor allem, weil wir das meiste selbst bauen werden und vermutlich werden wir immer wieder Ideen haben, was wir noch verändern und ausbauen können, aber das ist ja auch vollkommen in Ordnung.

Es ist soooo schön, dass wir endlich Katzen haben werden ::bg
 

Maggie+Bart

Registriert seit
01.02.2009
Beiträge
7.145
Gefällt mir
2
Hallo Ihr Lieben,

ich habe hier mal die Fotos von Tinker hochgeladen, ich finde es sieht wirklich klasse aus!

















 

Maxii

Registriert seit
08.03.2009
Beiträge
343
Gefällt mir
0
WoW, das ist wirklich ein Katzenparadies!
 

Sibirosi

Registriert seit
05.03.2009
Beiträge
36
Gefällt mir
0
Hallo, Lea, das nenne ich Katzenparadies, wirklich super!!!!
Meine Miezen hatten zuerst auch einen Kratzbaum, der an der Decker verankert wurde.
Jetzt habe ich eine ähnliche "Landschaft "wie du, mit teilweise kurzen Kratzsäulen.
das Plüschzeug geht wirklich schneller kaputt und die Rolle wird so gut wie nicht besucht- ist einfach zu schmal, bei ausgewachsenen Katzen muß mindestens ein Durchmesser von 30cm sein, sonst ist das rausgeschmissenes Geld. Aber die Hängematten und Liegestellen werden sehr gern angenommen.
Danke auch für die Anregung.:wink:
 
Thema:

Was haltet ihr von diesem Kratzbaum?

Was haltet ihr von diesem Kratzbaum? - Ähnliche Themen

  • Kratzbaum gefunden, was haltet ihr von dem?

    Kratzbaum gefunden, was haltet ihr von dem?: Habe nun ein selbst gebauten Kratzbaum gefunden den sie mir für ein guten Preis verkaufen möchte und zwar 50€. Wie findet ihr den Baum? Lohnt er...
  • Was haltet ihr von...

    Was haltet ihr von...: Was haltet ihr von diesen Kratzbaum? Für meine beiden Stubentiger, da sie ja nun vom Arzt her auf bis zu 9 Kilo pro Kater geschätzt werden, muss...
  • Was haltet ihr von denen?

    Was haltet ihr von denen?: Hallöchen zusammen, ich glaube, wir brauchen demnächst einen neuen KB... Als Vinnie und Balou im Januar 2008 hier eingezogen sind, gab es einen...
  • Was haltet ihr von diesem Kratzbaum (Ebay)?

    Was haltet ihr von diesem Kratzbaum (Ebay)?: Ich habe den Kratzbaum hier bei Ebay entdeckt. Das Modell wird da öfter angeboten. Der Baum kostet 60 Euro + 15 Euro Versand (Direkt-Kauf Option)...
  • Was haltet Ihr davon? Wandliege

    Was haltet Ihr davon? Wandliege: Hallo allerseits, hab bei Ebay dieses gute Stück entdeckt...
  • Ähnliche Themen
  • Kratzbaum gefunden, was haltet ihr von dem?

    Kratzbaum gefunden, was haltet ihr von dem?: Habe nun ein selbst gebauten Kratzbaum gefunden den sie mir für ein guten Preis verkaufen möchte und zwar 50€. Wie findet ihr den Baum? Lohnt er...
  • Was haltet ihr von...

    Was haltet ihr von...: Was haltet ihr von diesen Kratzbaum? Für meine beiden Stubentiger, da sie ja nun vom Arzt her auf bis zu 9 Kilo pro Kater geschätzt werden, muss...
  • Was haltet ihr von denen?

    Was haltet ihr von denen?: Hallöchen zusammen, ich glaube, wir brauchen demnächst einen neuen KB... Als Vinnie und Balou im Januar 2008 hier eingezogen sind, gab es einen...
  • Was haltet ihr von diesem Kratzbaum (Ebay)?

    Was haltet ihr von diesem Kratzbaum (Ebay)?: Ich habe den Kratzbaum hier bei Ebay entdeckt. Das Modell wird da öfter angeboten. Der Baum kostet 60 Euro + 15 Euro Versand (Direkt-Kauf Option)...
  • Was haltet Ihr davon? Wandliege

    Was haltet Ihr davon? Wandliege: Hallo allerseits, hab bei Ebay dieses gute Stück entdeckt...
  • Schlagworte

    kratzbaum toronto

    Top Unten