Was haltet ihr von diesem Kratzbaum (Ebay)?

Diskutiere Was haltet ihr von diesem Kratzbaum (Ebay)? im Kratzbaum Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Ich habe den Kratzbaum hier bei Ebay entdeckt. Das Modell wird da öfter angeboten. Der firstBaum kostet 60 Euro + 15 Euro Versand (Direkt-Kauf...

Felia

Registriert seit
10.01.2008
Beiträge
160
Gefällt mir
0
Ich habe den Kratzbaum hier bei Ebay entdeckt. Das Modell wird da öfter angeboten. Der
Baum kostet 60 Euro + 15 Euro Versand (Direkt-Kauf Option). Der Kratzbaum ist neu und die Säulen sind aus Vollholz und 8 cm dick. Gegen einen Aufpreis von 15 Euro kann man den KB auch mit 11 cm dicken Säulen bekommen.

 
Zuletzt bearbeitet:
17.02.2008
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Was haltet ihr von diesem Kratzbaum (Ebay)? . Dort wird jeder fündig!

cockatiel

Registriert seit
01.08.2004
Beiträge
1.494
Gefällt mir
1
Hallo!

Wer bietet den denn an?
Sollte es Bill und Billy oder so sein, lass es lieber!
Wir haben Mitte November bestellt und er kam letzten Samstag. Sieht zwar ganz nett aus, wackelt aber schon. Naja, unsere sind ja nicht so wild...
Das erste Brett ist dann Freitag morgen abgebrochen. Sinua saß drauf und hat sich nur abgestoßen um auf das Brett eta 20cm höher zu kommen. Da hat es knack gemacht. Sinua wiegt übrigens 5kg.
Solltest du dich doch dazu entscheiden, dann nimm die größeren Säulen, die 8cm Dinger taugen nix!

LG, Angelika
 

Felia

Registriert seit
10.01.2008
Beiträge
160
Gefällt mir
0
@cockatiel: Der Anbieter heißt petonet und hat 99.3 % positive Bewertungen bei über 5000 Verkäufen.

@*Jack*: Den Baum habe ich mir auch schon bei Ebay angesehen.Die Armarkatbäume sind wirklich sehr schön, aber ich hätte lieber einen mit Vollholzsäulen.
 

*Jack*

Registriert seit
17.02.2008
Beiträge
163
Gefällt mir
0
Naja.. soweit ich weiß, gibt es bei ebay so gut wie keine, die "vollholzsäulenkratzbäume" verkaufen....
meistens sind es wirklich die Pappsäulen, die man geliefert bekommt und die nach 2 Jahren hinüber sind.. aber für ca. 70 Euro tut das dann nichtmehr allzu sehr weh, wie wenn man die wackelnden Kuhschwänze aus dem Fressnapf für 200Euro blecht 8)
 

mousecat

Registriert seit
29.01.2005
Beiträge
4.588
Gefällt mir
2
Sieht nicht nach runden Säulen, sondern eher nach
Kanthölzern aus, würde ich nicht kaufen.

Liebe Grüsse
Mousecat
 

Börgi

Registriert seit
16.09.2007
Beiträge
309
Gefällt mir
0
Ich finde der Baum sieht auf dem Bild schon krumm und schief aus... und ich finde die eckigen Stämme auch nicht gut... würde ich nicht kaufen...
 
karthaeuser1

karthaeuser1

Registriert seit
20.07.2007
Beiträge
15.264
Gefällt mir
2
Nö, würd ich auch nicht kaufen, sieht eher filigran aus.
 

tiha

Gast
Was findet Ihr denn so schlimm an eckigen Säulen? Ich hab hier in Handarbeit 3 Stück 2,75 Balken (8 x 8 cm) mit Sisal umwickelt und meine Katzen lieben sie.

Zur ursprünglichen Fragen bzgl. des angebotenen Kratzbaumes: Find ihn ok, aber würde ihn so stellen, dass Du ihn z. B. mit Winkeln irgendwo zusätzlich festschrauben kannst. Ansonsten seh ich den schon vor meinem inneren Auge kippen...:lol:
 

mousecat

Registriert seit
29.01.2005
Beiträge
4.588
Gefällt mir
2
Was findet Ihr denn so schlimm an eckigen Säulen? Ich hab hier in Handarbeit 3 Stück 2,75 Balken (8 x 8 cm) mit Sisal umwickelt und meine Katzen lieben sie.
Wenn ich immer sehe, wie meine beiden Supersportler
die lange, dicke Säule von Robusta hochwetzen, sie
umarmen sie regelrecht, da wäre mir, bei eckigen
Säulen denn doch die Verletzungsgefahr zu groß.

Sieht im Übrigen auch nicht sehr schön aus, wie ich finde.

Liebe Grüsse
Mousecat
 

tiha

Gast
Wenn ich immer sehe, wie meine beiden Supersportler
die lange, dicke Säule von Robusta hochwetzen, sie
umarmen sie regelrecht, da wäre mir, bei eckigen
Säulen denn doch die Verletzungsgefahr zu groß.

Sieht im Übrigen auch nicht sehr schön aus, wie ich finde.

Rund oder eckig ist Geschmackssache.

Aber eine Verletzungsgefahr ist definitiv nicht gegeben. Wir sprechen hier nicht von scharfen Ecken oder Kanten, sondern von Ecken, die mit Sisal umwickelt sind.
 
birgitdoll

birgitdoll

Registriert seit
30.07.2005
Beiträge
5.718
Gefällt mir
1
Hallo
diese Sisalumwickelten Kanthölzer sind in der Regel Vollholz.
Es ist nur die Frage wie die Bohrungen sind.
Da bricht es gerne aus.
 
karthaeuser1

karthaeuser1

Registriert seit
20.07.2007
Beiträge
15.264
Gefällt mir
2
Wenn ich immer sehe, wie meine beiden Supersportler
die lange, dicke Säule von Robusta hochwetzen, sie
umarmen sie regelrecht, da wäre mir, bei eckigen
Säulen denn doch die Verletzungsgefahr zu groß.

Sieht im Übrigen auch nicht sehr schön aus, wie ich finde.

Liebe Grüsse
Mousecat
Und in der Natur sind die Baumstämme ja auch rund!:wink::lol:
 
karthaeuser1

karthaeuser1

Registriert seit
20.07.2007
Beiträge
15.264
Gefällt mir
2
He, jetzt wirste aber kreativ...::bg In der Natur sind Bäume auch krumm, schief, an einer Stelle dicker odefr dünner, mit Knubbeln dran und dünnen Ästen die brechen... :wink:
Ja und diese Bäume lieben unsere Katzis.
Ich hab hier einen Vergleich. Ein Naturkratzbaum und ein fix und fertiger. Aber den Naturkratzbaum mit allen Kurven und Windungen lieben meine 'Fellchen heiß.
Den mit den Vierkanthölzern haben sie gar nicht gemocht (naja, weil ja auch ein anderer daneben stand), aber auch Katzen haben GsD verschiedene Geschmäcker:wink:
 

Felia

Registriert seit
10.01.2008
Beiträge
160
Gefällt mir
0
Danke für eure Antworten. Vom Aussehen her wäre mir das mit den kantigen Hölzern egal, die Frage ist nur, ob das für die Katzen einen Unterschied macht.
 

tiha

Gast
Ich hab hier einen Kratzbaum mit runden Stämmen und insgesamt 3 sehr hohe Stämme, die viereckig sind. Meine klettern am liebsten "am Stück", ohne dass ein Brett, eine Liegemulde oder sonst was dazwischen ist. Deshalb hängen sie ständig an den viereckigen. Aber, um ehrlich zu sein, ich glaube, das ist den Katzen völlig egal. Da machen nur wir Menschen so ein Aufhebens drum...:lol:
 

Felia

Registriert seit
10.01.2008
Beiträge
160
Gefällt mir
0
Ich hab hier einen Kratzbaum mit runden Stämmen und insgesamt 3 sehr hohe Stämme, die viereckig sind. Meine klettern am liebsten "am Stück", ohne dass ein Brett, eine Liegemulde oder sonst was dazwischen ist. Deshalb hängen sie ständig an den viereckigen. Aber, um ehrlich zu sein, ich glaube, das ist den Katzen völlig egal. Da machen nur wir Menschen so ein Aufhebens drum...:lol:
Das hatte ich mir eigentlich auch gedacht, aber da ich auf dem Gebiet nicht so viel Erfahrung hatte, wollte ich noch mal nachfragen. Die Katze, die ich als Kind hatte, hatte so einen Standard-Kratzbaum mit Höhle und zwei Liegeflächen. Sie hat zeitlebens nicht herausgefunden wofür das Teil gut ist. Wir haben alles probiert: Selbst daran kratzen, damit sie's rallt :lol:, das Teil mit Baldrian einschmieren, Leckerlies drauflegen. Keine Chance. ::? Deswegen möchte ich jetzt für meine zukünftigen Mitbewohner einen interessanteren Kratzbaum. Er sollte stabil sein, falls sie ihn tatsächlich eifrig benutzen (die Hoffnung stirbt zuletzt) und nach Möglichkeit kein Vermögen kosten.
 

tiha

Gast
Na dann, Du Hoffnungsmensch...::bg toi toi toi...

Wie schon geschrieben, wirklich stabil ist er nicht. Ich hab hier auch so ein Teil und hab ihn mit Winkeln noch zusätzlich an die Wand gedübelt. Der ist bombenfest. Aber ohne das wäre ich da eher sehr vorsichtig...:lol:
 

Felia

Registriert seit
10.01.2008
Beiträge
160
Gefällt mir
0
Na dann, Du Hoffnungsmensch...::bg toi toi toi...

Wie schon geschrieben, wirklich stabil ist er nicht. Ich hab hier auch so ein Teil und hab ihn mit Winkeln noch zusätzlich an die Wand gedübelt. Der ist bombenfest. Aber ohne das wäre ich da eher sehr vorsichtig...:lol:
Na ja, eigentlich möchte ich nicht gern in die schöne frisch gestrichene Wand (der Kratzbaum ist für die neue Wohnung vorgesehen) jede Menge Winkel schlagen. :roll: Dann werde ich wohl doch mein Sparkonto schröpfen müssen, für einen Baum von Petfun.
 
Thema:

Was haltet ihr von diesem Kratzbaum (Ebay)?

Was haltet ihr von diesem Kratzbaum (Ebay)? - Ähnliche Themen

  • Kratzbaum gefunden, was haltet ihr von dem?

    Kratzbaum gefunden, was haltet ihr von dem?: Habe nun ein selbst gebauten Kratzbaum gefunden den sie mir für ein guten Preis verkaufen möchte und zwar 50€. Wie findet ihr den Baum? Lohnt er...
  • Was haltet ihr von...

    Was haltet ihr von...: Was haltet ihr von diesen Kratzbaum? Für meine beiden Stubentiger, da sie ja nun vom Arzt her auf bis zu 9 Kilo pro Kater geschätzt werden, muss...
  • Was haltet ihr von denen?

    Was haltet ihr von denen?: Hallöchen zusammen, ich glaube, wir brauchen demnächst einen neuen KB... Als Vinnie und Balou im Januar 2008 hier eingezogen sind, gab es einen...
  • Was haltet ihr von diesem Kratzbaum?

    Was haltet ihr von diesem Kratzbaum?: Wir hatten schon einen kleinen Kratzbaum gekauft, aber nun hat unsere Züchterin uns dringend empfohlen und noch einen richtig großen zuzulegen...
  • Was haltet Ihr davon? Wandliege

    Was haltet Ihr davon? Wandliege: Hallo allerseits, hab bei Ebay dieses gute Stück entdeckt...
  • Ähnliche Themen
  • Kratzbaum gefunden, was haltet ihr von dem?

    Kratzbaum gefunden, was haltet ihr von dem?: Habe nun ein selbst gebauten Kratzbaum gefunden den sie mir für ein guten Preis verkaufen möchte und zwar 50€. Wie findet ihr den Baum? Lohnt er...
  • Was haltet ihr von...

    Was haltet ihr von...: Was haltet ihr von diesen Kratzbaum? Für meine beiden Stubentiger, da sie ja nun vom Arzt her auf bis zu 9 Kilo pro Kater geschätzt werden, muss...
  • Was haltet ihr von denen?

    Was haltet ihr von denen?: Hallöchen zusammen, ich glaube, wir brauchen demnächst einen neuen KB... Als Vinnie und Balou im Januar 2008 hier eingezogen sind, gab es einen...
  • Was haltet ihr von diesem Kratzbaum?

    Was haltet ihr von diesem Kratzbaum?: Wir hatten schon einen kleinen Kratzbaum gekauft, aber nun hat unsere Züchterin uns dringend empfohlen und noch einen richtig großen zuzulegen...
  • Was haltet Ihr davon? Wandliege

    Was haltet Ihr davon? Wandliege: Hallo allerseits, hab bei Ebay dieses gute Stück entdeckt...
  • Schlagworte

    kratzbaum bill und billy

    ,

    marderfalle

    Top Unten