Was darf Mietze alles fressen?

Diskutiere Was darf Mietze alles fressen? im Katzen-Ernährung Forum im Bereich Katzenernährung; Hallo, habe mal kurz eine Frage. Habe meinen Teddy auf Trockenfutter von Hills umgestellt. Scheint ihm gut zu bekommen. Wenn er aber in der Küche...

maja

Registriert seit
12.02.2003
Beiträge
83
Gefällt mir
0
Hallo, habe mal kurz eine Frage. Habe meinen Teddy auf Trockenfutter von Hills umgestellt. Scheint ihm gut zu bekommen. Wenn er aber in der Küche ist und diese
Leckereien riecht, bettelt er und maunzt lautstark. Er ist ca. 6 Monate alt und ich weiß nicht, ob ich ihm z.B. gekochtes Rindfleisch, Gefügel geben kann. Rindfleisch habe ich ihm schon mal gegeben, Durchfall hat er davon nicht gekriegt. Was dürfen Katzen in diesem Alter fressen? Ich denke halt, eine kleine Abwechslung zum TROFU wäre gut. Nassfutter möchte ich nicht mehr füttern, da er es auch nicht besonders gerne gefressen hat. Wer kann mir weiterhelfen. Vielen Dank und viele Grüße MAJA
 
14.02.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Was darf Mietze alles fressen? . Dort wird jeder fündig!

al1b0b0

Gast
Hallo, Maja.

Gekochtes Rindfleisch und Geflügel sind sicher unproblematisch, solang das Fleisch nicht zu stark gewürzt oder gesalzen ist. Daß Schweinefleisch in JEDER Form für Katzen TABU ist, weißt Du ja sicher.
Meine kleinen Raubtiere haben sich zu Weihnachten über ein klein geschnittenes Rumpsteak (roh) SEHR gefreut ;) zu silvester gab's ein ganz kleines Scheibchen Lachs für jeden. Aber Vorsicht damit (salzig!)
Wenn ich mir Fisch brate, kommen auch immer ein paar (manchmal auch mehr ;) ) Brocken davon ungewürzt auf einen extra Teller.

Ab und zu mische ich eine Pampe aus gekochtem Reis, einem Ei und zerquetschten gekochten Möhren unter das Nassfutter. Futtern sie auch sehr gern. Ich weiss nicht mehr, von wem ich das habe, irgendwer hat mir mal erzählt, daß das gut für's Fell sein soll. Wenn das Quatsch ist bitte korrigiert mich.

Das waren ein paar Tipps von mir, ich bin sicher, es kommen noch einige von anderen Mitgliedern :)
 

Anonymous

Gast
Hallo Maja,

meine Katzen bekommen nur Trockenfutter, weil mein Kater zumindest nichts anderes anrührt. Meiner Katze hingegen möchte ich auch noch was anderes als Trockenfutter anbieten, deshalb bekommt sie eigentlich von jeder meiner Mahlzeiten (wenn ich koche) etwas mit ab, und zwar Rindfleisch, Geflügel, Leber und Fisch, was aber schon leicht gegart ist (roh mag ich nicht geben, wg. Salmonellen usw.) und bevor es gewürzt wurde, Ei, das ich lieber in einer Brühe leicht aufkoche, also auch nicht roh, und Milchprodukte (Joghurt, Quark, Schmand, Sahne verdünnt usw.) ohne Zucker. Je nachdem was ich koche, bekommt Wölkchen von o.g. immer etwas mit ab (aber in ihrem eigenen Napf und niemals aus dem Topf oder vom Tisch), wobei sie vom Fleisch viel bekommt und von den Milchprodukten etwas weniger, damit sie nicht dick wird. Kartoffeln, Reis und Gemüse gebe ich allerdings nicht ab, weil sie im Trockenfutter schon genug Kohlenhydrate hat, und in allererster Linie ja Fleischfresser ist (in geringen Mengen soll es aber nicht schaden und OK sein).
Außer wenn sie mal krank sein sollte, mit Verdauungsproblemen, dann würde ich ihr Reis mit Möhren in Brühe zurechtmachen, das ist aber bei Wölkchen noch nie vorgekommen.
Dosenfleisch, Dosenfisch und Wurst würde ich wegen dem Salzgehalt und geräuchert nicht geben. Ich halte es auch so, dass sie auch nichts bekommt was Zucker enthält.
Der absolute Renner bei Wölkchen ist ein gegrilltes halbes Hähnchen (wo ich vorher die gegrillte Haut abziehe und Gewürze abwasche), das ich ihr einfach öfters mal kaufe, dann muss man aber wegen den Knochen aufpassen, also Katze und Hühnerknochen niemals unbeaufsichtigt lassen, weil sie sich daran verletzen kann (Knochen sind zu spitz und zu porös), evt. die Knochen vorher entfernen, bzw. Fleisch von den Knochen abtrennen.

Weshalb Teddy trotz dem guten Trockenfutter in der Küche, wenn gekocht wird, maunzt und bettelt, liegt sicherlich an dem verführerischen Geruch und weil das Essen warm ist, Katzen bevorzugen nämlich warmes Fressen, die Temperatur einer Maus beträgt wohl ca. 38°C, jedes erwärmte Fleisch ist deshalb für eine Katze ganz besonders schmackhaft.
 

Anonymous

Gast
Hab auch noch ein paar Tips für Katzenleckereien, die beim Kochen abfallen: (unsere fressen übrigens nur [Skrållan] Trockenfutter bzw. fast nur Trockenfutter [Smilla])

-wir haben Rindfleisch und Geflügel aus biologischer Produktion, beim Rind kommt einmal im Jahr ein ganzes Achtel mit allem Drum und Dran (natürlcih zerlegt :wink: ) in die Truhe, und Geflügel krieg ich ab und zu auch komplett und koche dann meistens eine Suppe bzw. das Huhn/den Hahn in Brühe (immer ungesalzen, wegen der Katzenei). Von den Tieren kriegen sie dann z. B. die Innereien gebraten oder gekocht und kleingeschnitten als Leckerei (ist alles immer nur Bonbon, sie werden sonst normal gefüttert), oder wenn das Huhn gekocht ist und ausgelöst wird, heb ich alles, was übrigbleibt, außer den Knochen, auf, lege Plastiksets aus und darauf den Teller mit Knorpel, ein paar Hautstückchen (nicht allen, ist zu fett) und Fleischfuzzeln. Das ist dann immer ein großes Erlebnis, auch für unsere Mäusefänger. Ansonsten gibt es mal einen Löffel Joghurt oder Quark oder Sahne, oder die Deckel zum Abschlecken (die biege ich so zurecht, daß sich Katz nicht schneidn kann, aber wir haben eh fast nur feste Pfanddeckel), und, sehr gerne gegessen, vom Tiefkühlfisch ein Stück kurz in etwas Wasser gegart, zusammen mit dem Wasser. Sehr selten gibt es, wegen des Salzes, ein bisschen Thunfisch aus der Dose zusammen mit dem Thunfischwasser, weil Smilla das über alles liebt. Aber das gibt es allerhöchstens einmal im Jahr. Ansonsten besteht Smilla ab udn zu auf Bröckchen von einem Brötchen oder eines Laugenbrötchens und bekommt dann so eine linsengroße Menge davon, mehr nicht, weil ich nicht weiß, wie ihr das bekommt. Reis frißt sie leider nur, wenn er in einer Schüssel bereits auf dem Tisch steht :evil: , sonst nicht. Aber dank Tupper und der Servierdinger mit Deckel können wir unseren Reis nun auch selbst essen. Ich bin einfach nicht so für tausche Maus gegen Reis - die Maus paßt so schlecht zum Fisch.... :P :P :P
Demnächst will ich auch mal richtig kochen für die Nasen, aber da hab ich noch gar keine Erfahrung. Bloß schon ein paar REzepte.

Gruß Neckarhex
 

Isa

Gast
Sollte man das Fleisch eher roh oder gekocht geben? (Salmonellengefahr)

Und warum dürfen Katzen eigentlich kein Schweinefleisch essen?
(Ich weiß zwar DASS es so ist aber nicht WARUM es so ist.)
 

Adriane

Gast
Hi Isa, ich bin hier schon richtig schlau geworden :lol: .
Durch das rohe Schweinefleisch kann eine Katze die Aujeszkysche Krankheit (ist das ein Wort) bekommen. Die Krankheit wird soviel ich gelesen habe durch eine Art Herpesvirus übertragen und endet tödlich für die Katze.
Viele Grüße Adriane
 
Thema:

Was darf Mietze alles fressen?

Was darf Mietze alles fressen? - Ähnliche Themen

  • Wieviel Futter darf der Kater am Tag?

    Wieviel Futter darf der Kater am Tag?: Hallo, auch wenn das Thema laut Suche vor längerer Zeit mehrfach behandelt wurde, traue ich mich aktuell nachzufragen. Eventuell gibt es...
  • Darf man für den Katzenbrunnen Britta Wasserfiltern? Dürfen Katzen das gefilterte Wasser trinken?

    Darf man für den Katzenbrunnen Britta Wasserfiltern? Dürfen Katzen das gefilterte Wasser trinken?: Hallo, wir haben nun einen Keramikbrunnen. Weil unser Leitungswasser höchste Kalkstufe hat, möchte ich fragen, ob Britta Maxtra+ filtriertes...
  • Wie lange darf ich Ulmenrinde geben?

    Wie lange darf ich Ulmenrinde geben?: Hallo ihr lieben, meiner Katze geht es seit ich ihr die Ulmenrinde gebe viel besser. Heute wollte ich sie mal absetzen und merkte schon das sie...
  • Wie viel darf die Kleine essen?

    Wie viel darf die Kleine essen?: Hallo Zusammen, ich beschaeftige mich seit einiger Zeit mit dem Thema Futter nach der Sterilisaiton. Unsere kleine Luna ist 11 Monate alt und...
  • Darf man etwas Joghurt geben?

    Darf man etwas Joghurt geben?: Hallo Foris, mein Rocky liebt Jogurt (natur, bio). Manchmal will er zum NaFu Leckerli, kriegt er auch, zB Jogurt Nu weiß ich nicht, ob Jogurt in...
  • Ähnliche Themen
  • Wieviel Futter darf der Kater am Tag?

    Wieviel Futter darf der Kater am Tag?: Hallo, auch wenn das Thema laut Suche vor längerer Zeit mehrfach behandelt wurde, traue ich mich aktuell nachzufragen. Eventuell gibt es...
  • Darf man für den Katzenbrunnen Britta Wasserfiltern? Dürfen Katzen das gefilterte Wasser trinken?

    Darf man für den Katzenbrunnen Britta Wasserfiltern? Dürfen Katzen das gefilterte Wasser trinken?: Hallo, wir haben nun einen Keramikbrunnen. Weil unser Leitungswasser höchste Kalkstufe hat, möchte ich fragen, ob Britta Maxtra+ filtriertes...
  • Wie lange darf ich Ulmenrinde geben?

    Wie lange darf ich Ulmenrinde geben?: Hallo ihr lieben, meiner Katze geht es seit ich ihr die Ulmenrinde gebe viel besser. Heute wollte ich sie mal absetzen und merkte schon das sie...
  • Wie viel darf die Kleine essen?

    Wie viel darf die Kleine essen?: Hallo Zusammen, ich beschaeftige mich seit einiger Zeit mit dem Thema Futter nach der Sterilisaiton. Unsere kleine Luna ist 11 Monate alt und...
  • Darf man etwas Joghurt geben?

    Darf man etwas Joghurt geben?: Hallo Foris, mein Rocky liebt Jogurt (natur, bio). Manchmal will er zum NaFu Leckerli, kriegt er auch, zB Jogurt Nu weiß ich nicht, ob Jogurt in...
  • Schlagworte

    dürfen katzen schmand essen

    ,

    dürfen katzen schmand fressen

    ,

    warmes essen für katzen

    ,
    darf katze dosenfisch essen
    , dürfen katzen dosenfisch essen, fressen katzen schmand, dürfen katzen halbe hähnchen, was darf eine katze alles essen, warum dürfen katzen nichts warmes fressen?, katze warmes essen, dürfen katzen gewürze essen, dürfen katzen warmes essen, dürfen katzen schweinefleisch essen, https://www.netzkatzen.de/threads/was-darf-mietze-alles-fressen.2523/,
    Top Unten