Cateline
Gast
Mich würde mal interessieren, was grundsätzlich zwei Verhaltensweisen bei Katzen bedeuten:
Was bedeutet es, wenn eine Katze der anderen den Kopf abschleckt? Ist das mütterliches Katzen-Verhalten, die ihre Jungen putzt? Bei uns macht das mein Kater bei meiner Katze.
Emily, die Katze, putzt aber nie Findus und schleckt ihn nie ab. Nur er macht das bei ihr. Und sie genießt es offenbar, schließt die
Augen und findet es ganz toll. 
Und was heißt es, wenn eine Katze und ein Kater miteinander kuscheln? Mögen sich die zwei? Wann machen das Katzen? Ich dachte immer, Katzen seien Einzelgänger und nur bestimmte Rassen wie z.B. Siamkatzen würden Körperkontakt zu Artgenossen suchen?
Bei meinen beiden sucht Emily den engen Kontakt zu Findus, quetscht sich zum ihm ins Körbchen, ohne Rücksicht auf ihn oder die Platznot, die dann entsteht.
Er scheint es nicht unangenehm zu finden, denn er geht nicht weg und lässt es zu, dass sie stundenlang eng an ihn gedrückt und halb auf ihm liegend döst. Offenbar nur wenn ihm alle Pfoten eingeschlafen sind (denn die Lady ist nicht schlank
), steht er auf und zieht von dannen, um sich einen Schlafplatz zu suchen, wo nicht fünf Kilo auf ihm draufliegen. Umgekehrt geht er aber nie zu ihr und legt sich auch nicht zu ihr, wenn sie irgendwo döst.
Wer kann mir das Ganze ein bißchen erklären?
Ach ja, die beiden sind ganz gewöhnliche Hauskatzen, Straßen- bzw. Findelkatzen aus Spanien. Bei Emily ist möglicherweise was Orientalisches mit drin, Findus ist ein Hauskater, grau-weiß, wie er im Buch steht.
Was bedeutet es, wenn eine Katze der anderen den Kopf abschleckt? Ist das mütterliches Katzen-Verhalten, die ihre Jungen putzt? Bei uns macht das mein Kater bei meiner Katze.


Und was heißt es, wenn eine Katze und ein Kater miteinander kuscheln? Mögen sich die zwei? Wann machen das Katzen? Ich dachte immer, Katzen seien Einzelgänger und nur bestimmte Rassen wie z.B. Siamkatzen würden Körperkontakt zu Artgenossen suchen?
Bei meinen beiden sucht Emily den engen Kontakt zu Findus, quetscht sich zum ihm ins Körbchen, ohne Rücksicht auf ihn oder die Platznot, die dann entsteht.


Wer kann mir das Ganze ein bißchen erklären?
Ach ja, die beiden sind ganz gewöhnliche Hauskatzen, Straßen- bzw. Findelkatzen aus Spanien. Bei Emily ist möglicherweise was Orientalisches mit drin, Findus ist ein Hauskater, grau-weiß, wie er im Buch steht.