Was basteln aus einem Sisalteppich?

Diskutiere Was basteln aus einem Sisalteppich? im Katzen-Spiele Forum im Bereich Katzen allgemein; Ich habe gerade bei Ebay einen Sisalteppich (180*130) für 1,00 Euro ersteigert. Da das auch noch bei mir in der Nähe war und ich den Teppich...

ronald

Gesperrt
Registriert seit
18.07.2003
Beiträge
611
Gefällt mir
0
Ich habe gerade bei Ebay einen Sisalteppich (180*130) für 1,00 Euro ersteigert. Da das auch noch bei mir in der Nähe war und ich den Teppich selbst abholen konnte,
musste ich einfach zuschlagen.

Ursprünglich sollte der Teppich Bestandteil einer Kratztonne werden. (s. anderes Diskussionsthema). Die Beschaffung der Tonne gestaltet sich aber schwierig. Ebenso weiss ich nicht, wie ich die Zwischenebenen einbauen soll. Das ganze übersteigt doch wohl etwas meine künstlerischen Fähigkeiten und ich werde wohl auf ein Fertigprodukt zurückgreifen.

Bleibt aber noch der Sisalteppich. Habt ihr Tipps für mich, was ich daraus für die Katzen kreieren könnte. Bitte nicht zu schwere Sachen. Elektrotacker und ähnliches sind als Werkzeug vorhanden.

So. Jetzt bin ich mal auf Eure Vorschläge gespannt.
 
10.08.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Was basteln aus einem Sisalteppich? . Dort wird jeder fündig!

Sorceress

Registriert seit
10.07.2002
Beiträge
314
Gefällt mir
0
Boah, für 1 Euro? Da hätte ich auch sofort zugeschlagen.. ich such ja schon ständig nach sowas, weil ich meinen Flur damit auskleiden will.

Was könntest du daraus basteln.. hm.. also spontan fällt mir da ein einfaches Kratzbrett mit Hochsitz ein. Also quasi ein Brett an der Wand angebracht, mit schräg zulaufendem Brett als Aufstiegsmöglichkeit.
 

Gini

Registriert seit
29.08.2002
Beiträge
2.320
Gefällt mir
0
Hui - da haste ja wirklich ein Schnäppchen gemacht. Ich wüsste schon ganz genau, was ich damit anfangen würde.

Hast Du irgendwo in der Wohnung eine vorspringende Ecke? Genau dort würde ich den Teppich an die Wand kleben und oben, kurz unter der Decke ein Regal befestigen, so können die Katzen an der Wand hochklettern bis zum Regal. Das sollte auch ohne diese 'vorspringenden Ecken' gehen, dann evtl. noch ein Regal auf mittlerer Höhe montieren.

Sowas in der Art hab ich mal bei Robusta auf der HP gesehen. Die Züchter von meinem Geronimo haben sich so eine Kletterwand im Flur gebaut - das sieht so genial aus, wenn da Riesenkatzen plötzlich an der Wand 'kleben' :P

LG Gabi
 

linda

Registriert seit
20.01.2003
Beiträge
152
Gefällt mir
0
Hallo!

Also ich wollte so einen Sisalteppich an die Seitenwand meines Schlafzimmerschrankes nageln, tackern oder was auch immer, damit die Katzis ne senkrechte Kletterwand haben. Allerdings hab ich das noch nicht realisiert, deshalb weiß ich nicht, ob das gescheit funktioniert.
 

GROMMIZ

Gast
Hi
Ich würds einfach an der Wand anbringen, wo der Kratzbaum steht.
Wenn Du noch keinen hast, dann mach es doch an die Wand und darüber ein paar versetzte Regalbretter als Liegeflächen...

LG
Sandra
 

ronald

Gesperrt
Registriert seit
18.07.2003
Beiträge
611
Gefällt mir
0
Danke für die Tipps!

Hallo,

herzlichen Dank für die Tipps! Ich habe jetzt für die Katzen eine Kletterwand gebaut. Ich werde demnächst einmal ein paar Action-Fotos einstellen.

Gruss

Ronald
 

ronald

Gesperrt
Registriert seit
18.07.2003
Beiträge
611
Gefällt mir
0
Erfolgsbericht

Hallo,

das mit dem Foto klappt nicht so richtig. Daher eine verbale Beschreibung.

Den Teppich für 1€ habe ich mit einem Teppichmesser in zwei Teile 65*180 zerschnitten. Dann habe ich mir im Baumarkt für 7 € eine Spanplatte mit dieser Grösse zuschneiden lassen sowie ein Brett mit den Maßen 65*25 cm. Weiterhin habe ich mir vier Winkel für ca. 5 € gekauft.

Die Teppichhälften habe ich auf beide Seiten der Spanholzplatte genagelt. Das kleine Brett habe ich dann mit den Winkeln an der Platte und an der Wand befestigt. Ich wollte, dass der Teppich und die Platte etwas von der Wand absteht, da ich gehört hatte, dass die Katze nicht mehr zwischen Teppich und Tapete unterscheiden kann, wenn der Teppich direkt an die Wand genagelt werden kann.

Meine Katzen haben das Teil sofort geliebt. Sofort sind sie an der Wand hochgehuscht und haben sich es auf dem kleinen Brett oben bequem gemacht. Dass Teppich/Platte von der Wand abstehen, hat sich als doppelter Erfolg erwiesen. Die Tapeten werden in Ruhe gelassen. Weiterhin klettern die Katzen gerne auch an der "Kante der Sperrholzplatte sehr gerne die Wand hoch und nicht nur direkt am Teppich entlang.

Zur Krönung habe ich noch eine Liegemulde für selbst konfigurierbare Kratzbäume beim Fressnapf gekauft (ca. 15 €). Das Teil war also teuerer als die ganze Kratzwand! :cry: Diese Liegemulde habe ich ebenfalls mit einem Winkel (2-3€) an einer hohen Stelle der Kratzwand angebracht. Der Winkel muss aber extrem stabil sein. Mein erster hat sich sofort verbogen. Auerdem muss er von der bohrung her mit der Bohrung der liegemulde harmonieren.

Die Liegemulde hat meine Katzen vollends zum Ausrasten gebracht. Sie liegen dort häufig gemeinsam tagsüber und pennen. Auch nachts kommen sie nur noch ab und zu "zu Besuch" in mein Bett. Viel lieber schlafen sie seither in "ihrer Mulde" (von der sie auf mein Bett herunterschauen können. :roll: ).

Also summa summarum: Für rund 30€ Kosten ein Bombenteil!
 

ronald

Gesperrt
Registriert seit
18.07.2003
Beiträge
611
Gefällt mir
0
Und jetzt noch die Fotos

Hallo,

damit man sich das besser vorstellen kann, anbei noch zwei Fotos.

Gruss

Ronald



 

Muffin

Registriert seit
11.07.2002
Beiträge
695
Gefällt mir
0
hallo ronald,
in der neuen geliebten katze Nr. 11 november, ist eine bauanletung für eine kletterburg drin. wer sagt den dass es immer ne tonne sein muß :wink: . im handel erscheint die zeitschrift erst ab 15. oktober. dann kann man die bauanleitung auch auf der HP von ein ::l für tiere downloaden.
 

ronald

Gesperrt
Registriert seit
18.07.2003
Beiträge
611
Gefällt mir
0
Update

Hallo,

habe die Fotos nochmals upgedatet. Jetzt, ca. 1,5 Monate später passen meine beiden Fettsäcke kaum noch zusammen in die Liegemulde.

Schrez beiseite. Trotz 3,7 und 3,2 kg nach 5,5 Monaten sind beide noch sehr schlank. Dennoch kann ich nur die Verwendung von sehr stabilen Materialien empfehlen.

Gruss

Ronald
 
Thema:

Was basteln aus einem Sisalteppich?

Was basteln aus einem Sisalteppich? - Ähnliche Themen

  • Blödes Billigspielzeug... und vielleicht selber basteln?

    Blödes Billigspielzeug... und vielleicht selber basteln?: Hallo ins Forum, gestern war ich kurz im Tiersupermarkt und habe gedacht, meinem Shadow als Überraschung zwei Fellteilchen mitzubringen, je ca...
  • Auf die Plätz..fertig..Basteln! (Katzentunnel)

    Auf die Plätz..fertig..Basteln! (Katzentunnel): Hallo Zusammen! Die lange Warterei hat nun ein Ende und Eure Geduld wird (hoffentlich) belohnt. :wink: In einem Vorthread haben wir Euch ja...
  • Basteln mit Seil aus Sisal

    Basteln mit Seil aus Sisal: Hallo! Angeregt von einem anderen Thema hier (https://www.netzkatzen.de/threads/539/) will ich mit einem Sisalseil etwas für meine beiden Katzen...
  • Ähnliche Themen
  • Blödes Billigspielzeug... und vielleicht selber basteln?

    Blödes Billigspielzeug... und vielleicht selber basteln?: Hallo ins Forum, gestern war ich kurz im Tiersupermarkt und habe gedacht, meinem Shadow als Überraschung zwei Fellteilchen mitzubringen, je ca...
  • Auf die Plätz..fertig..Basteln! (Katzentunnel)

    Auf die Plätz..fertig..Basteln! (Katzentunnel): Hallo Zusammen! Die lange Warterei hat nun ein Ende und Eure Geduld wird (hoffentlich) belohnt. :wink: In einem Vorthread haben wir Euch ja...
  • Basteln mit Seil aus Sisal

    Basteln mit Seil aus Sisal: Hallo! Angeregt von einem anderen Thema hier (https://www.netzkatzen.de/threads/539/) will ich mit einem Sisalseil etwas für meine beiden Katzen...
  • Schlagworte

    sisalteppich basteln

    ,

    Top Unten