darki
- Registriert seit
- 24.10.2003
- Beiträge
- 306
- Gefällt mir
- 0
Hallo,
ich lese hier immer "Fogger, Chemiebombe", "Fogger, nur als letzten Ausweg im Notfall", "Fogger, das ist reines Gift".
Was macht den Fogger denn soviel gefährlicher als das Umgebungsspray?
Man nehme nur mal Bolfo:
Umgebungsspray:
100 g Lösung
enthalten:
0,04 g Cyfluthrin, 0,05 g Pyriproxyfen, Treibmittel.
Fogger:
100 g Lösung enthalten:
0,04 g Cyfluthrin, 0,05 g Pyriproxyfen, Treibmittel.
Die Inhaltsstoffe sind also identisch. Der Fogger verteilt das Zeug nur viel gründlicher als man es "per Hand" jemals hinbekommen würde.
Zumal man beim versprühen des Umgebungssprays die ganze Zeit im Raum ist und nicht verhindern kann es teilweise einzuatmen.
Ich habe (noch) keinen Fogger benutzt. Das soll auch kein Pro-Fogger-Text sein, ich versuche damit nur herauszufinden, was denn jetzt dagegen spricht. Und zwar nicht nur vom Gefühl her, weil man denkt oder um 5 Ecken gehört hat es wäre giftiger, sondern erwiesenermaßen.
Gruß,
Julia
ich lese hier immer "Fogger, Chemiebombe", "Fogger, nur als letzten Ausweg im Notfall", "Fogger, das ist reines Gift".
Was macht den Fogger denn soviel gefährlicher als das Umgebungsspray?
Man nehme nur mal Bolfo:
Umgebungsspray:
100 g Lösung
0,04 g Cyfluthrin, 0,05 g Pyriproxyfen, Treibmittel.
Fogger:
100 g Lösung enthalten:
0,04 g Cyfluthrin, 0,05 g Pyriproxyfen, Treibmittel.
Die Inhaltsstoffe sind also identisch. Der Fogger verteilt das Zeug nur viel gründlicher als man es "per Hand" jemals hinbekommen würde.
Zumal man beim versprühen des Umgebungssprays die ganze Zeit im Raum ist und nicht verhindern kann es teilweise einzuatmen.
Ich habe (noch) keinen Fogger benutzt. Das soll auch kein Pro-Fogger-Text sein, ich versuche damit nur herauszufinden, was denn jetzt dagegen spricht. Und zwar nicht nur vom Gefühl her, weil man denkt oder um 5 Ecken gehört hat es wäre giftiger, sondern erwiesenermaßen.
Gruß,
Julia