Warum kastriert/sterilisiert man eine Katze?

Diskutiere Warum kastriert/sterilisiert man eine Katze? im Anfängerfragen Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo, schon klar damit sie nicht schwanger wird... Ne aber mal im Ernst, unser Kater ist firstkastriert und unsere neue Katze nicht. Gibt es...

Merlin_I

Gast
Hallo,

schon klar damit sie nicht schwanger wird...
Ne aber mal im Ernst, unser Kater ist
kastriert und unsere neue Katze nicht.
Gibt es denn einen Grund oder gar Vorteil sie kastrieren zu lassen? Sie ist im März 2006 geboren, eine reine Wohnungskatze und kommt also nie in den Kontakt mit anderen.
Bitte klärt mich da mal auf!

Grüße Dennis
 
10.11.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Warum kastriert/sterilisiert man eine Katze? . Dort wird jeder fündig!
Santino

Santino

Registriert seit
21.02.2005
Beiträge
12.244
Gefällt mir
1
Hallo Dennis!
Es gibt zwei wichtige Gründe, eine Katze kastrieren zu lassen:
1. Es besteht Gefahr der Dauerrolligkeit, jede Rolligkeit ist Stress für die Katze (wenn sie nicht gedeckt wird)
2. Bei einer unkastrierten Katze ist die Gefahr, an Gebärmutterkrebs zu erkranken viel höher als bei einer kastrierten.
 
Melli77

Melli77

Registriert seit
23.07.2005
Beiträge
2.996
Gefällt mir
0
Wenn die Katze nicht kastriert wird, tritt die Rolligkeit ein und das bedeutet puren Stress für die Katze.

Wenn du die Suchfunktion im Forum benutzt, wirst du viele Gründe finden, warum es besser ist Katzen/Kater kastrieren zu lassen.;-)
 

Merlin_I

Gast
Ja vielen Dank das hilft mir sehr weiter!
Ein wiklich schnelles und nettes Forum - mein Kompliment!
 

Arborea

Gast
Nicht nur Gebärmutterkrebs spielt hier eine Rolle, sondern auch Vereiterungen, die auftreten können, wenn sie immer wieder rollig wird.
Nicht kastrieren ist wirklich eine Qual, das weiß aus Erfahrung, denn Floh wurde erst sehr spät kastriert, und war zu dem Zeitpunkt richtig abgemagert und kurz vor der Dauerrolligkeit. Was waren wir doch für Idioten...:|
 

russian

Gast
Dennis,

es bleibt noch zu erwähnen dass Katzen ihren Fortpflanzungsdrang nicht selbst steuern können, es ist ein instinktiver rein hormonell gesteuerter Zwang, dem sie sich nicht entziehen können.
Eine Katze also 2-3 mal im Jahr rollig werden zu lassen ohne die Chance sich dann auch paaren zu können ist zusätzlich zu der gesundheitlichen Gefahr auch eine echte Qual für das Tier, beides muß man ihr unbedingt ersparen
 

Merlin_I

Gast
Gut dann entnehme ich mal daraus, dass unsere Mim alt genug ist und man das nun zeitnah erledigen sollte?!
 

AnneK

Registriert seit
01.10.2007
Beiträge
179
Gefällt mir
0
Wenn sie im März letzten Jahres geboren wurde... dann definitiv ja!!!! :)

Nette Grüße,
Anne ::wgelb
 

Merlin_I

Gast
Jedoch haben wir sie erst seit gestern Abend - vielleicht doch erst abwarten bis sie sich hier eingelebt hat und sich mit unsrem Kater versteht. Sonst wirds vielleicht etwas viel für die Kleine?!
 

AnneK

Registriert seit
01.10.2007
Beiträge
179
Gefällt mir
0
Mhm... wollt ihr sie nicht ohnehin bald durchchecken lassen und müsst zum TA? Kann ich das verstehen, dass ihr sie erst 'ankommen lassen wollt'.. Aber allzu lange würde ich damit halt nicht warten...! :)

Nette Grüße,
Anne
 

Merlin_I

Gast
Ja sicher steht ein Check an! Aber eine Kastration kann doch jetzt wohl noch 1-2 Wochen warten. Nebenbei brauch mein Konto auch etwas Erholung :wink:

Hier sind übrigens Bilder, für die Neugierigen...!
 

AnneK

Registriert seit
01.10.2007
Beiträge
179
Gefällt mir
0
Also, ich ich für meinen Teil denke schon, dass das noch 1-2 Wochen warten kann, wenn ihr sie gerade erst bekommen habt... ::?

Wo sind denn die Bilder? :)
 

Nadua

Registriert seit
13.05.2004
Beiträge
4.125
Gefällt mir
1
Hallo Merlin,

hier findest Du eine interessante Seite, warum eine Kastration medizinisch sinnvoll ist: http://www.odo.in-berlin.de/kastration.html

Ich kann verstehen, dass Du der Katze erst mal Zeit geben willst sich etwas einzugewöhnen, und denke das ist auch sinnvoll. Die Zusammenführung mit dem Kater könnte es allerdings erschweren - potente Tiere stehen meist in der Rangordnung über Kastraten, das könnte für einige Unruhe zwischen den Beiden sorgen. Also nicht beunruhigt sein, wenn es die erste Zeit Zoff gibt.
 

Nadua

Registriert seit
13.05.2004
Beiträge
4.125
Gefällt mir
1
Achso, noch vergessen.

Kurz zum Unterschied zwischen Kastration und Sterilisation:

Sterilisation = Eileiter werden durchtrennt. Die Katze kann nicht mehr trächtig werden, produziert aber weiter Geschlechtshormone in den Eierstöcken, d.h. der Paarungstrieb bleibt erhalten und sie wird auch weiterhin rollig, mit allen im oben angegebenen Link beschriebenen Risiken.

Kastration = Eierstöcke werden entfernt. Damit entfällt ein grosser Teil der Geschlechtshormonproduktion, die Katze ist unfruchtbar, wird nicht mehr rollig und hat auch keinen Drang mehr sich zu paaren.

Sehr schöne Fellnasen hast Du übrigens :-)
 

Whoopie

Registriert seit
21.05.2007
Beiträge
711
Gefällt mir
1
Und es sollte nicht unerwähnt bleiben, daß eine Rolligkeit nicht nur für die Katze sondern auch für ihre Menschen der pure Stress ist8O .

Wir hatten schon einen Kastrationstermin, da ist unsere Lotte rollig geworden, mit fünf Monaten.
Es war die Hölle, sie hat Tag und Nacht gejault, man hat es noch drei Häuser weiter gehört, sie war so unruhig und total neben der Spur, daß man es sich nicht ansehen konnte.
Was waren wir so froh, als sie das endlich hinter sich hatte und wir sie in Windeseile zum Tierarzt tragen konnten.

Liebe Grüße
Anja
 

Merlin_I

Gast
OOOOOOOOOOOK,

ähm dann fassen wir das doch mal schnell ins Auge.
Gemacht werden muss es ja eh. Dann haben wir es wenigstens alle hinter uns!
 

Katzenfellchen

Registriert seit
09.10.2007
Beiträge
1.063
Gefällt mir
0
Dennis, gute Entscheidung, dem muß ich nicht`s
mehr hinzufügen.
 

Merlin_I

Gast
Danke :wink:

Der Termin steht nun auch schon. Morgen gehts zum TA.

Aber soll ich euch mal was sagen? Wir haben jetzt ein VIEL schlimmeres Problem. :cry:
Wie sich herausstellte haben wir nicht nur eine neue Katze sonder auch einen Flohzirkus.
Ich könnt mich da pausenlos drüber aufregen. Als ob die "Züchterin" das nicht gemerkt hätte. :evil:
Naja aber alles mekern bringt ja auch nix. ::?
Deshalb müssen wir in den sauren Apfel beißen und den Viechern den Gar ausmachen.
Deshalb fahr ich heute nach der Arbeit schonmal zur TA und besorge mir die nötigen Mittelchen. Gleichzeitig kann ich so auch nochmal die OP für morgen besprechen.
Wegen den Flohmitteln habe ich hier im Forum gestern bis spät in die Nacht gelesen!!! Und zum Schluss gekommen das Program und Capstar wohl die besten Waffen sind. Unsere Frau TA meinte aber sie hätte da was besseres, mal sehen was das sein soll...

Enttäuschte + wütende Grüße aus Paderborn von Dennis und Veronika
- die aber trotz allem das liebste, süßeste und einfach beste Kätzchen hinzugewonnen haben was es gibt!
 
Flori-Cat

Flori-Cat

Registriert seit
27.04.2003
Beiträge
28.872
Gefällt mir
6
So lange eine Flohplage da ist, würde ich sicherheitshalber keine OP machen lassen. DAs Risiko einer Infektion ist erhöht, außerdem ist das Immunsystem aufgrund des Flohmittels geschwächt.
Bitte besprich das auf jeden Fall mit dem TA.
Wirklich eine ärgerliche Sache :?
 
Thema:

Warum kastriert/sterilisiert man eine Katze?

Warum kastriert/sterilisiert man eine Katze? - Ähnliche Themen

  • Warum mag mein Kater mich nicht?

    Warum mag mein Kater mich nicht?: Hallo Katzenfreunde, ich bin ganz neu hier und habe gleich eine Frage, weil ich denke manchmal, dass mein Kater - der Smirnoff - mich einfach...
  • Meine Katze miaut extrem viel, warum? Was will sie?

    Meine Katze miaut extrem viel, warum? Was will sie?: Hallo liebe community, Ich habe jz gut seit 1 Monat meine neue kleine 2 jährige Bkh Katze zuhause. Da ich aber erst gestern endgültig in die...
  • Warum 2 Katzen besser als eine sind...

    Warum 2 Katzen besser als eine sind...: Hallo, ich wollte mal an alle die sich überlegen nur eine katze zu holen, eine kleine anregung geben warum 2 katzen besser sind. Klick mich -...
  • warum Tutscht meine Katze?

    warum Tutscht meine Katze?: Halli Hallo ::w Ich bin neu hier und wollt mich kurz mal vorstellen. Ich heiße Sandra und wohne mit meinem Freund und unseren Babys ( Katze u...
  • Babykatzen teilweise unsauber, warum?

    Babykatzen teilweise unsauber, warum?: Hallo ihr Lieben, seid einer Woche habe ich ja jetzt zwei kleine Babykatzen. Die zwei sind jetzt 9 Wochen alt, ich weiß das es eigentlich zu jung...
  • Ähnliche Themen
  • Warum mag mein Kater mich nicht?

    Warum mag mein Kater mich nicht?: Hallo Katzenfreunde, ich bin ganz neu hier und habe gleich eine Frage, weil ich denke manchmal, dass mein Kater - der Smirnoff - mich einfach...
  • Meine Katze miaut extrem viel, warum? Was will sie?

    Meine Katze miaut extrem viel, warum? Was will sie?: Hallo liebe community, Ich habe jz gut seit 1 Monat meine neue kleine 2 jährige Bkh Katze zuhause. Da ich aber erst gestern endgültig in die...
  • Warum 2 Katzen besser als eine sind...

    Warum 2 Katzen besser als eine sind...: Hallo, ich wollte mal an alle die sich überlegen nur eine katze zu holen, eine kleine anregung geben warum 2 katzen besser sind. Klick mich -...
  • warum Tutscht meine Katze?

    warum Tutscht meine Katze?: Halli Hallo ::w Ich bin neu hier und wollt mich kurz mal vorstellen. Ich heiße Sandra und wohne mit meinem Freund und unseren Babys ( Katze u...
  • Babykatzen teilweise unsauber, warum?

    Babykatzen teilweise unsauber, warum?: Hallo ihr Lieben, seid einer Woche habe ich ja jetzt zwei kleine Babykatzen. Die zwei sind jetzt 9 Wochen alt, ich weiß das es eigentlich zu jung...
  • Top Unten