Warnung zu Kieselgur

Diskutiere Warnung zu Kieselgur im Parasiten-äußere Forum im Bereich Katzenkrankheiten; firstIch lese oft, daß bei Flöhen Kieselgur empfohlen wird. Da wir gerade einen Flohbefall haben, habe ich mich darüber informiert. Kieselgur ist...

sussel

Gast
Ich lese oft, daß bei Flöhen Kieselgur empfohlen wird. Da wir gerade einen Flohbefall haben, habe ich mich darüber informiert.
Kieselgur ist nicht ganz so ungefährlich.
Wer will kann mal über diesen Link in der Datenbank nach Kieselgur suchen und lesen was bei Arbeitsmedizin und Erste Hilfe darüber drin steht.
Es ist schädlich sobald es eingeatmet wird.
Und bei einer eingepuderten Katze ist das Einatmen ziemlich sicher.

Ich bleibe beim Flohkamm. Sicher ist sicher.http://www.hvbg.de/d/bia/gestis/stoffdb/index.html
 
03.11.2006
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Warnung zu Kieselgur . Dort wird jeder fündig!

Grizzly

Gast
danke Susanne für den Hinweis,

auch wenn ich es bisher nie angewandt habe, hatte ich es doch für unbedenklicher gehalten.
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Das mit dem Einatmen von Kieselgur und der Gefährlichkeit des Mittels in der Lunge von Tieren ist mir bekannt. Es wird auch immer und überall drauf hingewiesen, beim Ausstäuben größerer Räume sogar dringend zu Atemschutzmasken geraten.

Doch sobald der Staub sich gelegt hat, ist die Gefahr des Einatmens sehr gering. Auf Grund der kristallinen Struktur hat dieser Staub eine etwas 'zähe' Beschaffenheit, rieselt auch sehr schwer in Behältnisse rein.
Wenn ich Hunde oder Katzen mit Kieselgur behandle, stäube ich sehr wenig des Gurs auf meine Hand und reibe damit das Fell gründlich ein, mit den Fingern auch Scheitel ziehend.
Die Liege- und Schlafplätze bestäube ich so, wie man Maggi aus der Flasche spritzt, also nicht durch richtig stäuben, eher streuen. Auf das Gur kommt noch die richtige Liegedecke, so daß die Tierle nicht über die Maßen mit dem Staub in Berührung kommen. - Mit Teppichen verfahre ich ebenso, das Pulver eher streuen als stäuben.

Im alten Haus, in dessen Ecken ich Kieselgur gestreut habe gegen die Holzwürmer in den Dielen, weht nicht mal der leichte Wind zum Fenster rein dieses Pulver auf.

Zugvogel
 

Katzenfan

Registriert seit
16.03.2002
Beiträge
27.923
Gefällt mir
5
Kieselgut und Borat finden als insektizidfreie Raumprodukte die weiteste Anwendung. Kieselgur zerstört die Epikutikula des Flohs und der Larve was eine Dehydrierung und den Tod zur Folge hat. Personen die dieses Produkt beruflich abbauen, leiden zum Teil unter chronischen Lungenerkrankungen. Da das Produkt nicht sauber angewendet werden kann, seine Wirkung nicht bewiesen ist und sein Einatmen nur schwer zu vermeiden ist, sollte Kieselgur nicht mehr zum Einsatz kommen.

Quelle:
Allergische Hauterkrankungen bei Hund und Katze
Von Lloyd M. Reedy, William H. Miller, Ton Willemse
 

Abelina

Registriert seit
09.02.2011
Beiträge
1
Gefällt mir
0
Zur Wirksamkeit

Also ich habe sowohl Flöhe, die sich mit einer zugelaufenen schwangeren Katze auch gleich bei uns heimisch fühlten, als auch eine wahre Heimchenplage mit Kieselgur in den Griff bekommen. Da wußte ich zwar noch nichts darüber, dass es gefährlich ist es einzuatmen, aber habe es auch nur sehr vorsichtig verteilt. Und weder wir noch unsere Tiere haben einen Schaden genommen.

Die Frage ist doch, was alternativ in Frage kommt. :?

Mit den anderen Produkten, die es da so gibt, soll man ja auch möglichst nicht in Kontakt kommen, nicht einatmen, etc. sich sofort die Hände waschen usw. Und dass obwohl wir um ein vielfaches größer sind als unsere Vierbeiner. Wie schädlich ist das Zeug dann erst bei ihnen????
:roll: :(
 

feuerzahn

Registriert seit
29.07.2006
Beiträge
6.563
Gefällt mir
4
Da das Produkt nicht sauber angewendet werden kann, seine Wirkung nicht bewiesen ist und sein Einatmen nur schwer zu vermeiden ist, sollte Kieselgur nicht mehr zum Einsatz kommen.
Wir hatten leider vor einigen Tagen eine Mehlmilbenplage im Vorratsraum, die ich heute als erfolgreich beendet erklären darf.
Und das nur, weil ich Kieselgur benutzt habe. Die Wirkung ist übrigens in Studien definitiv bestätigt. Insofern kann ich obiges Zitat nicht nachvollziehen.
Natürlich sollte man das Zeug nicht einatmen, allerdings ist mir Kieselgur um einiges lieber als Gift, gerade in Räumen, in denen Lebensmittel lagern.

Bei Flöhen habe ich allerdings keine Erfahrungen. Da das Zeug aber schwer wieder zu entfernen ist, würde ich es ohnehin nicht großflächig im ganzen Haus benutzen.
Was Eva damals schrieb, stimmt aber: Wenn man die Kieselgur ausgestreut hat, staubt sie nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:

Traudl

Registriert seit
20.09.2019
Beiträge
1
Gefällt mir
0
Ich habe gerade einen massiven Flohbefall erfolgreich mit Kieselgur bekämpft. nachdem die Flöhe vorher mit Frontline resistent und schlimmer als vor der Bekämpfung geworden waren. Zusätzlich wurde die Katze regelmäßig gekämmt.
Mit Hilfe einer sehr weichen Zahnbürste und meinen Fingern habe ich jeweils eine große Prise Kieselgur ins Fell gegen den Strich einmassiert und den Kopf dabei ausgelassen. Ging problemlos.
 
Karin61

Karin61

Registriert seit
12.02.2017
Beiträge
1.499
Gefällt mir
552
Wieso wird eigentlich noch Frontline verkauft???? Seit über drei Jahren ist bekannt, das Flöhe reistent dagegen sind. LG Karin
 
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.739
Gefällt mir
4.608
Hm...bei mir hat Kieselgur neulich nicht gut gegen die Flöhe geholfen. Eventuell habe ich zu wenig aufgetragen :unsure:

@ Karin: Je nach Gebiet/Land sind die Flöhe leider gegen ganz unterschiedliche Spot-Ons resistent. Bei uns hilft alles mit Fipronil (also z.B. Frontline) weiterhin gut, dafür wirken Advocate und Advantage nicht mehr. Aus diesem Grund werden alle Mittel weiterhin weltweit verkauft.
 
Karin61

Karin61

Registriert seit
12.02.2017
Beiträge
1.499
Gefällt mir
552
Aha. Traudl wohnt doch aber sicherlich in Deutschland. Oder sehe ich das falsch?
Andrea hallo :), Du weißt ja sicher, daß die medizinische Versorgung in Griechenland ..naja....ähmm....... dem entsprechend rückständig sind da auch dann die Flöhe. Deutsche Flöhe scheinen inteligenter zu sein, was den Selbstschutz angeht lachhhhhhh..........aber unsere Chemiefabriken schlafen auch nicht.........siehe Stronghold.
Als wir vor gut 3 Jahren unsere Mäuse geholt haben und bei unserer Tierärztin, die wir auch vorher schon hatten, waren, wurden wir mit Händdruck empfangen und gleich mit den Worten: "Wenn Sie noch Frontline zuhause haben, bitte gleich entsorgen, die Flöhe sind mittlerweile alle resitent geworden. Wir bekamen damals das Stronghold und wir sind sehr gut damit gefahren. LG Karin
PS: Was macht Motzimäuschen???
 
Thema:

Warnung zu Kieselgur

Warnung zu Kieselgur - Ähnliche Themen

  • Neue Pflegekatzen mit VIELEN Flöhen ... Kieselgur-Tipps gesucht!

    Neue Pflegekatzen mit VIELEN Flöhen ... Kieselgur-Tipps gesucht!: Morgen ziehen die neuen Pflegekatzen bei mir ein. Sie sind zwar schon Vereinskatzen, aber die jetztige Pflegestelle scheint nicht ideal zu sein...
  • Fragen zu Kieselgur und anderen Flomitteln...

    Fragen zu Kieselgur und anderen Flomitteln...: Fragen zu Kieselgur und anderen Flohmitteln... Hallo! Nachdem wir ja - also meine zwei Fellnasen Rocco und Carlos - vor kurzem Flöhe hatten...
  • Ähnliche Themen
  • Neue Pflegekatzen mit VIELEN Flöhen ... Kieselgur-Tipps gesucht!

    Neue Pflegekatzen mit VIELEN Flöhen ... Kieselgur-Tipps gesucht!: Morgen ziehen die neuen Pflegekatzen bei mir ein. Sie sind zwar schon Vereinskatzen, aber die jetztige Pflegestelle scheint nicht ideal zu sein...
  • Fragen zu Kieselgur und anderen Flomitteln...

    Fragen zu Kieselgur und anderen Flomitteln...: Fragen zu Kieselgur und anderen Flohmitteln... Hallo! Nachdem wir ja - also meine zwei Fellnasen Rocco und Carlos - vor kurzem Flöhe hatten...
  • Schlagworte

    ,

    kieselgur katze

    ,

    ,
    kieselgur für katzen
    , kieselgur katzen, kieselgur flöhe, kieselgur hund, was ist kieselgur, kieselgur katzenflöhe, kieselgur gegen flöhe, kieselgur schädlich fuer hunde, https://www.netzkatzen.de/threads/warnung-zu-kieselgur.80498/, kieselgur schädlich, kieselgur bei katzen, kieselgur gefährlich
    Top Unten