Konntest du bisher noch immer nicht das Sofa so "zu" stellen, das auch Lilly dort sich nicht mehr verstecken kann?
Das Klo solltest du erstmal auf keinen Fall weiter entfernt hinstellen, denn bisher ist sie ja zum Pipi und dem großen Geschäft machen aus ihrem Versteck raus gekommen ..... das ist so wichtig, damit sie nicht plötzlich unsauber wird.
Du hast mal im anderen Thread geschrieben, das ihr 4 Klos aufgestellt habt....... wo stehen denn die anderen 2 Klos ???? das wäre dann ja bereits eine Möglichkeit, die sie nach Bedarf nutzen können.
Habt ihr eigentlch immer die Wohnzimmertür geschlossen, oder ist die immer auf?
Solltet ihr die Tür immer zu haben, dann probiert erstmal aus, das ihr die offen stehen lasst und dafür dann der Flur jederzeit zugängig und zu erforschen möglich ist .... dazu vielleicht in der Nacht (und später dann auch noch erweitert am Tage ) die Badezimmertür auf stehen lasst........ alle anderen Türen, wie z.B. Schlafzimmer, oder Kinder- bzw. Gästezimmer macht ihr erstmal die Tür zu ...... die Küche aber auch offen lassen, sofern ihr selbst in der Küche euch aufhaltet.
Auf diese Art können sie mehr von euch am Tag sehen, hören und euch erleben, dann werdet ihr mehr zur gewohnten Sache ....... ich möchte euch nochmal ans Herz legen, das ihr die beiden einfach mehr rund um die Uhr an eurem Leben teilnehmen lasst ...... nur immer mal reingehen, das reicht einfach nicht um zur Gewohnheit zu werden.
Wie kannst du die beiden eigentlich unterscheiden, sie sehen sich auf dem Foto so sehr ähnlich ????
Und bitte biete ihnen in dem Raum ganz viele Verstecke in Form von Kartons, Kuschelhöhlen und weiter oben gemütliche Liegeflächen an, aber so, das du selbst auch immer dort dran kommst und sie "kontrollieren" kannst.
Ich zeige dir hier mal einige Beispiele. von unseren Katzen, wohin sich junge Katzen gerne hin verziehen und verstecken, sie brauchen einfach oft nur eine Kante (z.B. in einem einfachen Körbchen, wo sie sich tief runter ducken können und sich daher "sicher und unsichtbar" fühlen ..... dadurch sehen sie alles, sofern sie es dann mal wollen, aber sie fühlen sich "versteckt" und gewöhnen sich besser an alles was es bei euch so zu sehen gibt.
(Ich hoffe, du bist jetzt nicht entsetzt , das ich dir hier zu viele Bilder in den Thread stelle ? ? .....
Das ist unser Flecki, bereits ein Senior, aber er liebt es noch immer, sich auch mal in die offene Transportbox zurück zu ziehen ...... unsere "Kleinen" machen das auch immer noch ab und zu gerne, man kann aber auch noch ein Handtuch über die Box legen, damit fühlen sie sich noch mehr geschützt.
Unsere Emma hat als Kitten liebend gerne in einem Bananenkarton gelegen und mit kleinm Spielzeiug sich beschäftigt, dabei sschlief sie dann gleich im Karton auch oft ein ..... hier war es kurz nach ihrer Kastration, sie hat noch den Body an, damit sie nicht an der Wunde leckte.
Diese Schlafhöhle steht auf einem kleinen Tisch vorm Fenster.........
Diese oben geschlossenen Schlafhöhlen sind auch ideal, damit sich die Kleinen dort sicher und gleichzeitig kuschelig fühlen .... hier ist es wieder unsere Emma, die liebt auch heute noch ihre "Höhlen", liegt aber jetzt auch gerne dort, wo sie sich so richtig lang ausstrecken kann.
Im Gästezimmer habe ich das Bett mit einer Decke abgedeckt und darauf stehen dann immer die unterschiedlichsten Kusschel- Schlafhöhlen, die werden gerne von allen Katzen benutzt, sie sind etwas erhöht, stehen weiter hinten und haben den schützenden Rand.....
Im Kratzbaum itrigierte Höhlen sind auch ein beliebtes Versteck und gleichzeitig sehr gemütlich .......
Die höchsten Liegeplätze auf einem Kratzbaum sind auch dehr beliebt, sie geben hoch oben den Kleinen Sicherheit, sehen aber alles was um sie herum passiert, können hier z.B. auch aus dem Fenster gucken ..... und das wichtigste ... wir können die Katzensehen....
