Wann sind die Krallen zu lang?

Diskutiere Wann sind die Krallen zu lang? im Katzen-Pflege Forum im Bereich Katzen allgemein; Ich beobachte seit einigen Tagen meinen Kater und wenn er firstim normalen Zustand sitzt, stechen die Krallen hervor. Sie blitzen wirklich durch...

Kiara79

Registriert seit
18.04.2007
Beiträge
281
Gefällt mir
0
Ich beobachte seit einigen Tagen meinen Kater und wenn er
im normalen Zustand sitzt, stechen die Krallen hervor. Sie blitzen wirklich durch den Haaren durch. Sie sind sie nun zu lang? Muss ich die schneiden lassen oder selber schneiden?

LG ::w
 
03.09.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Wann sind die Krallen zu lang? . Dort wird jeder fündig!

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Wenn Du das Gefühl hast, daß Dein Kater zuviel in Teppichen und Polstern hängenbleibt, zuviel klackt auf glatttem Boden, evtl schon Krallenabdrücke in den Fußballen hat, sich selber verletzt beim Fellkratzen - dann müssen sie geschnitten werden.

Zugvogel
 

ansiso

Registriert seit
22.04.2007
Beiträge
1.147
Gefällt mir
0
Rausgucken ist ok, solange die Mieze nicht behindert wird dadurch.
Tiffys vordere Krallen knipse ich immer ab, wenn ich höre, dass sie wieder an der Auslegeware beim Laufen hängenbleibt.
Mit einer vernünftigen Krallenschere (da kannst du deinen TA nach fragen) ist das Kürzen kein Problem.
 

ivonne 83

Gesperrt
Registriert seit
09.10.2006
Beiträge
594
Gefällt mir
0
du kannst das auch selber machen. mit einem findernagelzwicker. einfach die spitzen abknipsen. nicht viel, so 2 bis 3 mm.

ich habe das jetzt immer selber gemacht. wenn man weiß was man beachten muss. weil der tierarzt verlangt dafür auch jedesmal geld, das sehe ich nicht ein.
 

squib

Registriert seit
26.05.2007
Beiträge
1.349
Gefällt mir
0
2 - 3 mm? ist das nicht ne ganze menge? da hätt ich angst - ganz ehrlich!
 

ivonne 83

Gesperrt
Registriert seit
09.10.2006
Beiträge
594
Gefällt mir
0
naja kommt drauf an. wenn die krallen richtig spitz sind. das muss man sehen. zur not kannst du ja nochmal nach knipsen. ich hab das immer gemacht wenn cleo schläft. klappt wunderbar. mittlerweile läßt sie es auch so an sich machen.
 

AmberHeart

Registriert seit
12.06.2002
Beiträge
2.050
Gefällt mir
0
du kannst das auch selber machen. mit einem findernagelzwicker. einfach die spitzen abknipsen. nicht viel, so 2 bis 3 mm.

ich habe das jetzt immer selber gemacht. wenn man weiß was man beachten muss. weil der tierarzt verlangt dafür auch jedesmal geld, das sehe ich nicht ein.
Bitte keinen Nagelknipser sondern wirklich nur Krallenscheren(3,89€ im Fressnapf) oder Zangen benutzen..mit den Knipsern splittert man die Krallen oder kann einen Spalt in der Kralle verursachen der sich unter Umständen derbe Entzünden kann.
Krallenschnitt ist dann Nötig wenn die Katze ständig mit den Krallen hängen bleibt.
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Die Krallen ganz genau angucken: Man sieht, bis wohin die Durchblutung geht, leichtrosa und wie ein innerer Kanal, und genau dahin darf man auf keinen Fall schneiden!

Nicht jede Katze läßt sich so ohne weiters die Krallen kürzen, ich kann ein Lied davon singen. Mariechen kriegt sie für zweifuffzig beim TA gekürzt, wenn wir dort sind.

Zugvogel
 

Oskar

Registriert seit
18.04.2007
Beiträge
4.542
Gefällt mir
0
Ich beobachte seit einigen Tagen meinen Kater und wenn er im normalen Zustand sitzt, stechen die Krallen hervor. Sie blitzen wirklich durch den Haaren durch. Sie sind sie nun zu lang? Muss ich die schneiden lassen oder selber schneiden?

LG ::w
Wenn du das noch nie gemacht hast und dir unsicher bist, dann lass es dir doch das erste Mal von deinem TA zeigen.
Er kann dir genau erklären, zeigen und vormachen worauf du achten musst.
 

ivonne 83

Gesperrt
Registriert seit
09.10.2006
Beiträge
594
Gefällt mir
0
ich habe einen extra großen knipser dafür und der geht super. hat sogar der tierarzt gesagt. warum sollte man den nicht nehmen. wenn er alt und stumpf ist würde ich es ja verstehen. aber wie gesagt das geht prima und es splittert nichts.
 

AmberHeart

Registriert seit
12.06.2002
Beiträge
2.050
Gefällt mir
0
@Yvonne..weil ein Nagelknipser nicht schneidet sondern Quetscht...und somit das Risiko besteht das du die Kralle nach oben hin spaltest...ich habe noch keinen TA erlebt der diese Dinger Gut heißt...im Gegenteil..und eine gute Krallenschere ist nur geringfügig teurer als ein Knipser..aber 100 mal sicherer.
Darum sollte man keine Nagelknipser verwenden
 

squib

Registriert seit
26.05.2007
Beiträge
1.349
Gefällt mir
0
keine Sorge, meine Cherie bekommt sie kürzer geschnitten, und dennoch nicht im lebenden Bereich, alte Katze bekommen mächtig lange Krallen, weil sie kaum noch kratzen.
Lasse es einfach beim TA machen und Dir dabei richtig zeigen, dann hast Du auch keine Angst merh es selbst zu tun
dann liegts wahrscheinlich dran, dass ich junge katzen habe, die sich draußen die krallen abwetzen :-)

ich hab sie bisher noch nicht geschnitten - und mir kam das lang vor. ist es wahrscheinlich aber tatsächlich nicht, wenn die katze älter ist und nicht mehr draußen auf dem straßenbelag rumrast und die bäume in ruhe lässt :wink:

wenn ich mal das gefühl hab es ist soweit - dann geh ich auf jeden fall erstmal zum ta und lasse es mir zeigen. und ich verspreche, dass ich nie einen nagelknipser benutzen werde ::w
 

ivonne 83

Gesperrt
Registriert seit
09.10.2006
Beiträge
594
Gefällt mir
0
ich hab mit dem knipser keine probleme. ich kenne etliche die das nehmen. eine krallenschere ist auch nicht unbedingt notwendig finde ich. wie gesagt es ist ein neuer, scharfer knipser und der spaltet nichts. der ist super.
 

AmberHeart

Registriert seit
12.06.2002
Beiträge
2.050
Gefällt mir
0
:roll: ..na wenn du das findest...ok...
 

ivonne 83

Gesperrt
Registriert seit
09.10.2006
Beiträge
594
Gefällt mir
0
ja ich will auch nur das beste für meine katze. und den knipser tolleriert sie besser als die schere.

wenn ich merken würde, das es splittert oder sonst was, würde ich ihn ja nicht nehmen.
 

Baschdl

Registriert seit
29.08.2007
Beiträge
181
Gefällt mir
0
ich habe einen extra großen knipser dafür und der geht super. hat sogar der tierarzt gesagt. warum sollte man den nicht nehmen. wenn er alt und stumpf ist würde ich es ja verstehen. aber wie gesagt das geht prima und es splittert nichts.
Jepp so einen hab ich auch und ich schneide beiden die Krallen damit!
aber nur 2-3 mm??? da müsste ich Gizmo und Tisha alle Woche fast die Krallen schneiden!
Also ich schneide sie den beiden immer bis kurz vors rosane bzw bei Gizmo vors schwarze und es hat noch keiner von beiden gemeckert deswegen! Sie bleiben auch beide ganz brav auf meinem Schoß sitzen!
Beim Kater meiner Eltern sieht das immer anders aus :-))) den muss ich immer in den Schwitzkasten nehmen, damit er mich nicht verrupft :-) HAtte bei ihm an anfang probleme, da er sehr am rumzappeln war! Habe ihm auch einmal ganz böse weh gemacht! (zu weit geschnitten wegen des rumzappelns!) Aber mitlerweile läufts ganz gut! Er mosert zwar immernoch wenn ich sie ihm schneide aber mit der Schwitzkastenmethode gehts doch sehr gut :-) ... so ganz nebenbei bemerkt, ich mach ihm dabei nicht weh!!!! Nur um das gleich klar zu stellen!!!
Also wie gesagt Krallenschneiden ist für mich eher das kleinste Problem schneide sie auch bei den Katzen von meinen Bekannten!
 
Lynxlover

Lynxlover

Registriert seit
17.05.2007
Beiträge
533
Gefällt mir
0
Ich habe festgestellt, daß meine Katzen unterschiedliches Krallenwachstum haben.

Skyla braucht überhaupt nicht schneiden, worum ich auch sehr froh bin, da sie als Black-Tabby dunkle Krallen hat.

Lucky als Freigänger hat da überhaupt keine Probleme.

Laxi muß ich alle drei, vier Wochen mal die Krallen kürzen, da er sonst beim raufrasen auf den Kratzbaum hängen bleibt. Er hat durchsichtige Krallen, aber mehr als die Spitze würde ich beileibe nicht kürzen. Man sieht bei ihm das Leben zwar sehr gut, dennoch möchte ich ihn nicht verletzen und Halt braucht er ja trotzdem. Lieber ein paarmal öfter...
Ich lege ihn mir rücklings auf den Schoß und er hält mir die (Vorder-)Füße zur Pediküre hin :lol: .

Wenn ich dran denke, wie weh ein Riß im Nagelbett tut, vermeide ich unbedingt das Risiko, zu tief zu schneiden...

Liebe Grüße

Tinna
 
Thema:

Wann sind die Krallen zu lang?

Wann sind die Krallen zu lang? - Ähnliche Themen

  • Verfilzte Stellen und Knoten - wann scheren lassen?

    Verfilzte Stellen und Knoten - wann scheren lassen?: Hallo zusammen, meine BLH-Katze verfilzt leider trotz mehrfacher täglicher Fellpflege immer wieder an den gängigen schlechter erreichbaren...
  • BLH ständig verfilzt - wann ist wirklich Handlungsbedarf?

    BLH ständig verfilzt - wann ist wirklich Handlungsbedarf?: Hallo zusammen, ich bin langsam echt am Verzweifeln. Meine BLH ist leider sehr häufig verfilzt, obwohl ich sie täglich zum Teil mehrfach kämme und...
  • Ab wann regelmäßig kämmen?

    Ab wann regelmäßig kämmen?: Hallo Ich habe seit fast zwei Wochen einen kleinen Perserkater (jetzt 13 Wochen alt) bei mir. Er hat irgendwie 'ne andere Fellstruktur als meine...
  • Ab wann darf man Hähnchenhals (roh) geben

    Ab wann darf man Hähnchenhals (roh) geben: Hi, darf ich meinem fast 6 Monate altem Kater einen rohen Hänchenhals geben? Gruß Andrei
  • Wann wächst das Fell wieder nach?

    Wann wächst das Fell wieder nach?: Hallo, meinem Hugo wurde vor sechs Wochen an einem Bein etwas Fell wegrasiert, zwecks Blutabnahme und vor vier Wochen wurde ihm für eine...
  • Ähnliche Themen
  • Verfilzte Stellen und Knoten - wann scheren lassen?

    Verfilzte Stellen und Knoten - wann scheren lassen?: Hallo zusammen, meine BLH-Katze verfilzt leider trotz mehrfacher täglicher Fellpflege immer wieder an den gängigen schlechter erreichbaren...
  • BLH ständig verfilzt - wann ist wirklich Handlungsbedarf?

    BLH ständig verfilzt - wann ist wirklich Handlungsbedarf?: Hallo zusammen, ich bin langsam echt am Verzweifeln. Meine BLH ist leider sehr häufig verfilzt, obwohl ich sie täglich zum Teil mehrfach kämme und...
  • Ab wann regelmäßig kämmen?

    Ab wann regelmäßig kämmen?: Hallo Ich habe seit fast zwei Wochen einen kleinen Perserkater (jetzt 13 Wochen alt) bei mir. Er hat irgendwie 'ne andere Fellstruktur als meine...
  • Ab wann darf man Hähnchenhals (roh) geben

    Ab wann darf man Hähnchenhals (roh) geben: Hi, darf ich meinem fast 6 Monate altem Kater einen rohen Hänchenhals geben? Gruß Andrei
  • Wann wächst das Fell wieder nach?

    Wann wächst das Fell wieder nach?: Hallo, meinem Hugo wurde vor sechs Wochen an einem Bein etwas Fell wegrasiert, zwecks Blutabnahme und vor vier Wochen wurde ihm für eine...
  • Top Unten