Ein Servus an alle Katzenfreunde

und VorschreiberInnen

!
Ich habe bzw. muss mich ja auch zur Zeit mit dem Thema Kastration etwas mehr auseinandersetzen, da meine beiden Süßen derzeit 9 Monate alt sind und daher nachstehend mein Wissenstand:
Das Thema "Frühkastration bzw. Kastration nach 1. Rolligkeit bzw. 1. Markieren" scheidet in der Zwischenzeit die Geister der Katzenliebhaber genauso wie Freigang oder Wohnungshaltung, welches Futter ist am Besten, Rassekatze kontra Hauskatze etc.
Mein TA hat es mir folgendermaßen erklärt: Die Praxis "Frühkastration" kommt aus den USA (dort werden ja zwischenzeitlich schon Kätzchen mit 12 Wochen kastriert). Die tierärztliche Wiener bzw. Münchner Schule lehnt diese Frühkastrationen eben damit ab, weil es notwendig und auf Dauer für die Katze gesünder ist, wenn die Sexualhormone ausgeschüttet werden. Diese Sexualhormone haben eine ganz wichtige Aufgabe z.B. beim Knochenaufbau und/oder Wachstum. Vergleichbar ähnlich einem Menschen, der kastriert wird. Diese Praxis war ja früher in der arabischen Welt (Eunuchen) bzw. in China (Kastraten) sehr gebräuchlich.
Und jetzt versteht mich bitte allesamt nicht falsch: Ich bin für eine Kastration ab ca. dem 6. Monat bei einer Hauskatze. Auch meine beiden Vorgängerkatzen Bhagiera und Enrico wurden in etwa mit diesem Alter kastriert. Und es hat ihrer Schönheit aus meiner Sicht bestimmt nicht geschadet. Nur eben, dass Kater Enrico für seine Größe einen zu kleinen Kopf (bisschen mehr als weiblich aber auch nicht männlich) hatte.
Bei Osiris und Shakira handelt es sich - wie viele von euch ja wissen- um Maine-Coons. Und da möchte ich eben, dass sie sich rassemäßig entwickeln. Und ob sie das auch tun, wenn ich sie jetzt schon kastrieren lasse, das kann mir keiner garantieren.
Darum habe ich - in Absprache mit meinem TA besprochen, dass Shakira mit einer Hormonspritze "ruhiggestellt" wird. Zwischenzeitlich sollte Osiris einmal markieren (wenn ich Glück habe nur ins KaKlo). Und wenn er dann neutralisiert ist, muss Shakria einmal eine Rolligkeit mitmachen (davor fürchte ich mich am allermeisten) und anschließend wird sie sofort kastriert.
Diese Vorgangsweise habe ich mir jetzt schon lange und gründich überlegt aber
letztendlich muss jeder Katzenliebhaber für sich individuell entscheiden, wann er den Eingriff vornehmen läßt.
PS.: Kleine Erklärung zum Unterschied von Eunuchen (arabische Welt) und Kastraten(China).
Eunuchen: den heranwachsenden Buben wurden vor Erreichung der Pubertät die Hohen entfernt (Auswirkung u.a. die hohe Stimme)
Kastraten: denen wurden als kleine Kinder der gesamte Penis mit Hohen entfernt bzw. einfach abgeschnitten. Die Harnröhre wurde mit enem Federkiel offengehalten, bis die Wunde verheilt war (Auswirkungen u.a. auf Wachstum wie z.B. O-Füße). Ich habe da vor längerer Zeit einmal einen Bericht über den noch letzten "wirklichen" Kastraten aus China gelesen.