Zuerst mal herzlich Willkommen hier im Forum! Ich finde es super, wenn Du hier bei uns bleibst, auch wenn der Tonfall manchmal etwas rau ist - wir wollen alle das Beste für unsere Katzen.
Ein paar von uns haben Dir ja schon gesagt, dass es nicht optimal gelaufen ist. Aber es ist nun, wie es ist, und es ist gut, dass Du Dich so liebevoll um Amy kümmerst und dass Du sowohl den Kater (wie heißt er denn?) hast kastrieren lassen und dass Du Amy kastrieren lassen wirst.
[Hier ist meine Geschichte: 2005 habe ich ein Kätzchen von einer Frau gekauft, die es ähnlich gemacht hat wie Du: Sie hatte zwei BKH, Kater & Katze, und hat die beiden einmal Junge bekommen lassen, bevor sie sie hat kastrieren lassen (dass sie das dann wirklich gemacht hat, weiß ich sicher). Es gab 4 Kätzchen - aber die Freunde, die ihr zugesagt hatten, sie würden eins nehmen, sind dann z.T. abgesprungen. So kam ich zu Moira.
Moira war im Januar geboren, ich holte sie zu Pfingsten ab. Sie lebte mit einem EHK-Kater bei mir, der natürlich kastriert war. Mit BKH hatte ich vorher keinerlei Erfahrung, ich hatte auch keine Ahnung von wilden Vermehrern und von rassetypischen Erbkrankheiten (bei BKH meist das Herz). Ich ließ Moira kastrieren, als sie 1 Jahr alt war, und lange Jahre ging alles gut.
Dann begangen die chronischen Krankheiten. Ja, sie hatte einen angeborenen Herzfehler, HCM ist das Stichwort. Ihre Eltern waren, wie auch Deine BKH - und vermutlich die der "Züchterin" mit Deinem Deckkater - nicht darauf untersucht worden. Und BKH mit Herzfehlern dürfen nicht zur Zucht frei gegeben werden!
Moira hat eine chronische Niereninsuffizienz entwickelt, sie litt eine Weile unter Bauchspeicheldrüsenentzündung (sehr schmerzhaft), ist im Alter erblindet (Glaukom, extrem schmerzhaft) und zuletzt musste ich sie mit 16 Jahren (was für die Rasse nicht wirklich superalt ist) einschläfern lassen. Es war eine sehr bittere Erfahrung, ohne ihre zugrunde liegende Herzerkrankung hätte sie ein schöneres Leben gehabt. Sie hatte zum Glück mich, andere Menschen hätten sie, krank wie sie war, vielleicht ausgesetzt oder anderweitig 'entsorgt'.
Vielleicht verstehst Du jetzt, warum viele hier so entsetzt auf Deine Geschichte reagieren. Wildes Vermehren von Rassekatzen schafft späteres Tierleid.]
Aber jetzt sind erstmal die Daumen gedrückt, dass die Geburt gut und komplkationsfrei verläuft.