(Wann) eine Zweitkatze für meine Peach zulegen?

Diskutiere (Wann) eine Zweitkatze für meine Peach zulegen? im Mehrkatzenhaushalt Forum im Bereich Katzen allgemein; Liebe alle, Dankeschön, dass ihr euch die Zeit nehmt, das durchzulesen :) Vor drei Monaten habe ich eine 11-jährige Katze adoptiert. Sie wurde...
Eliza1991

Eliza1991

Registriert seit
06.03.2022
Beiträge
26
Gefällt mir
8
Liebe alle,

Dankeschön, dass ihr euch die Zeit nehmt, das durchzulesen :)
Vor drei Monaten habe ich eine 11-jährige Katze adoptiert. Sie wurde mir explizit als Wohnungskatze/Einzelkatze vermittelt. Peach lebte 9 Jahre draußen auf einem Bauernhof mit ihrem Bruder. Leider wurde ihr Bruder vom Hund getötet und sie verletzt. Eine besorgte Nachbarin hat sich darum gekümmert, dass Peach endlich zum Tierarzt und zu Menschen kommt, die sich um sie kümmern. Sie kam zu einer Familie, und damit einem jungen Mann, die einen Hund und weitere Katzen hatten. Dort lebte Peach ein Jahr, laut dem jungen Mann kam sie wenig aus dem Zimmer, war sehr menschenbezogen, hat nie die Wohnung in den Garten verlassen, saß nur an der Terassentür und schaute raus. Nach einem Jahr zog der junge Mann aus, zwei Mal in 6 Monaten um und war jeden Tag 9-10 Stunden auf der Arbeit. Peach fing an unsauber zu werden. Sie wurde ein zwei Monate in ein sehr kleines
Zimmer gesperrt, wo es besser wurde. So kam sie zu mir. Ich arbeite fast immer von Zuhause, dachte also, dass ich einer alten Einzelkatze ein schönes Leben geben kann.

Nun möchte ich Peach allerdings unbedingt eine Freundin holen. Warum?

Je länger ich mich mich mit Einzelhaltung beschäftigt habe, desto mehr verstand ich, dass es wenige Katzen gibt, die wirklich keine Katzen mögen. Mich irritierte außerdem, dass sie 9 Jahre sehr eng mit ihrem Bruder war. Außerdem fielen mir nach und nach immer mehr Dinge auf/ein, die mir das Gefühl geben, dass der junge Mann zwar sehr auf das Wohlergehen seiner Katze geschaut hat, aber von Katzen, explizit Wohnungskatzen, nicht all zu viel Ahnung hat. Zum einen meinte er, ich könne Peach ruhig mal 2-3 Tage alleine lassen, was mir nun wirklich niemals in den Sinn käme! Auch erzählte er, dass sie überhaupt nicht spielen würde. Was soll ich sagen: mittlwerweile fordert sie ihre 30 Minuten Spielzeit am Tag ein und wird zur kleinen Katze beim Spielen. <3 Also fragte ich beim Vorbesitzer nach, was es denn heiße "sie möge keine anderen Katzen". Nun sagte er, dass sie, als sie mit mehreren Katzen bei ihm und seinen Eltern war, immer Abstand zu den Katzen gesucht hat, und daher viel bei ihm war. Nun, ich vermute, dass sie wahrscheinlich auch Angst vor dem Hund hatte und, dass er a) keine richtige "Vorstellung" der Katzen untereinander gemacht hat b) ihr nicht genügend Zeit gegeben hat, ihr Trauma zu verdauen und c) dass die existierenden Katzen ja nicht explizit für Peach "ausgesucht" worden sind. Außerdem, "Abstand nehmen" ist ja etwas anderes als bittere Kämpfe austragen? Ich merke, das Peach in meiner 54 qm Wohnung ohne Balkon etwas fehlt, auch wenn sie definitv nicht so wirkt, als wolle sie raus. Sie läuft öfter hin und her, sucht viel Kontakt zu mir, stupst mich sehr oft an und beobachtet mich.

Wann ist der richtige Zeitpunkt? Welche Katze?

Peach ist in den letzten drei Monaten immer mehr aufgetaut. Den ersten Monat hat sie fast nur geschlafen, war aber von Anfang an sehr zutraulich. Peach ist eine sehr ruhige, sehr liebe Katze, die sehr gerne mit Menschen Zeit verbringt. Sie hat gar kein Problem mit Menschen, geht schnell auf sie zu, aber ich habe das Gefühl, dass ihr Selbstbewusstsein fehlt, um sich selbstsicher im Raum zu bewegen. Sie springt so gut wie nie von alleine irgendwo hoch (es gibt keinen körperlichen Grund laut TA). Wenn ich sie hochhebe, ist sie immer erst ängstlich, ich rede ihr gut zu und dann lässt sich sie auch entspannt aufs Bett o.Ä. fallen. Ihr fehlt das kätzische "Hallo, hier bin ich und das ist mein Raum", wenn sie durch die Wohnung läuft. Warte ich also noch ab mit der Zweitkatze? Oder könnte sie Peach sogar aus der Reserve locken?

Herzlichen Dank an euch!
IMG_5827.jpegIMG_5941.jpeg
 
05.06.2022
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: (Wann) eine Zweitkatze für meine Peach zulegen? . Dort wird jeder fündig!
MinjaundJimmy

MinjaundJimmy

Registriert seit
06.04.2014
Beiträge
6.682
Gefällt mir
6.157
Herzlich Willkommen Eliza ::wgelb
Peach ist eine wunderschöne Katze!
Oh weh, was sie schon alles durchgemacht hat, sie tut mir leid...
Gut das sie jetzt bei dir ist!
Ich persönlich finde es immer schwierig, wenn ehem. Freigänger nicht mehr raus können, bzw. auch keinen Balkon mehr haben.
Laut deiner Beschreibung scheint es ihr aber nicht viel auszumachen...
Ich finde, dass sie unbedingt!!!! einen Katzenkumpel braucht. Das mit ihrem Bruder ist eine tragische Geschichte :-(
Die Frage ist nur , Kater oder Katze....
Ich würde eher zu einer Katze tendieren, denn Kater raufen auch mal gerne. Ihr Bruder hatte Freigang und war ausgelastet...
Eine Katze, gut sozialisiert, mit etwas mehr Selbstbewusstsein als Peach es hat. Aber nicht dominant und etwa das selbe Alter...
In Tierheimen kennen sie die Katzen recht gut, vielleicht hast du dort Glück...
Ich würde dann eine Gittertüre basteln, Normtüre (30€) im Baumarkt holen, dort noch aussägen lassen, Hasendraht rein.
Sie räumlich erstmal trennen, auch mal die Zimmer wechseln nach einiger Zeit...
Wenn beide am Gitter total lieb sind, langsam zusammen lassen...
Beaphar, oder Feliwaystecker vorher besorgen ...
So, kleine Idee/Anleitung, falls du dich dafür entscheidest, was ICH richtig gut fände und Peach sicher nach einiger Zeit auch.

LG Jo
 
Eliza1991

Eliza1991

Registriert seit
06.03.2022
Beiträge
26
Gefällt mir
8
Ich persönlich finde es immer schwierig, wenn ehem. Freigänger nicht mehr raus können, bzw. auch keinen Balkon mehr haben.
Laut deiner Beschreibung scheint es ihr aber nicht viel auszumachen...
Erstmal vielen Dank für deine Anwort! :) Mir geht es genauso...Nur wurde mir ja gesagt, dass obwohl sie ein Jahr jederzeit raus konnte, sie nie die Chance wahrgenommen hat. Im Nachhinein denke ich mir, ob das nicht vielleicht auch an was anderem lag? :( Habe mich schon gegrämt und überlegt, sie abzugeben, aber ich glaube, das packt sie einfach nicht mehr. Nun überlege ich umzuziehen, damit sie einen Balkon hat..mal sehen!

Ich würde dann eine Gittertüre basteln, Normtüre (30€) im Baumarkt holen, dort noch aussägen lassen, Hasendraht rein.
Sie räumlich erstmal trennen, auch mal die Zimmer wechseln nach einiger Zeit...
Ah, gute Idee, ich hatte überlegt, eine Kindertür zu nehmen, aber das klingt auch gut. Nur, was ist eine Normtüre? Bekomme ich die in der Nagetierabteilung?

Danke auch für die Hinweise zu welche Art Katze geeignet wäre. Jetzt muss ich nur noch überlegen, wann ich mich auf die Suche mache...
 
MinjaundJimmy

MinjaundJimmy

Registriert seit
06.04.2014
Beiträge
6.682
Gefällt mir
6.157
Der Mann hatte ja auch einen Hund...Wer weiß ob sie nicht durch den Vorfall Angst vor Hunden hat und deshalb sich evtl. auch nicht groß in der Wohnung bewegt hat und nicht raus wollte...
Oh nein, nicht mehr abgeben!
Nein, eine Normtüre ist eine ganz normale Zimmertüre mit Normmaßen. Nur im Altbau passt es nicht, ansonsten überall ;)
Bekommst du in der Abteilung wo es Türen gibt...
Eine "Kindertüre" ist nicht hoch genug, da springen sie locker drüber :-)

DSC07605.JPG
 
Eliza1991

Eliza1991

Registriert seit
06.03.2022
Beiträge
26
Gefällt mir
8
Danke dir! Ja, das mit dem Hund wusste ich auch nicht. Kam nur zufällig zur Sprache…😲
Mhm…dann muss ich mal schauen. Lebe in einem Altbau. Aber es sind Glastüren mit Belüftungsschlitzen, aber das wird’s nicht lösen :D
 
PaMi

PaMi

Registriert seit
08.11.2021
Beiträge
316
Gefällt mir
802
Nein, ich würde sie auch nicht wieder abgeben, so wie sie dir da ihren Flauschebauch gemütlich präsentiert. (y):love:

Und umziehen musst du ja auch nicht gleich. Es gibt doch auch Möglichkeiten, Fenster mit einer Art Katzenbalkon auszustatten. Habe da schon ganz verrückte DIY Bauten im Netz gesehen.
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.498
Gefällt mir
5.737
Das bedeutend nicht zwangsläufig, das es keine Normtüren sind.
Entscheidend ist, das es ganz normal große Türen sind...... in vielen Altbauten .... die meist aber aus der Zeit um 1900 sind, sind die Türen alle unterschiedlich und bedeutend höher, als normale Türen, wie sie seit vielen Jahrzehnten bereits verbaut werden.
Meist sind die Räume mit diesen Extra-Maß-Türen auch sehr hoch .... bei uns ist die Raumhöhe 3,70 mtr. ....

Das kannst du bei dir klären, in dem du die Türöffnung = Zarge misst und mit den Maßen im Internet von einer Baumarkttür vergleichst ..... du brauchst dann nur noch darauf achten, das die neue Tür in die gleiche Richtung zu öffnen ist, wie es deine jetzige Tür ist .... dazu sagt man "wie der Anschlag ist" ..... man braucht dann nur noch die alte Tür aus der Aufhängung = Zapfen aushängen und die neue Tür dafür einhängen .... den Türgriff kann man entweder aus der alten bisherigen Tür in die neue einbauen, oder man kauft gleich im Baumarkt einen preiswerten Griff dazu und lässt ihn sich dort gleich einbauen..

So sieht unsere "Gittertür" aus ..... auch wir wohnen in einem Altbau, aber es gab da trotzdem eine "moderne" Normtür mit den heute üblichen Maßen .... die konnten wir dann umfunktionieren und gegen eine Gittertür austauschen.
1654453300930.png

Der Vorteil bei solchen normalen ausgetauschten Türen ist es, das man dabei ganz normal durchgehen kann, ohne umständliche Einbauten ständig wieder einbauen zu müssen.

Wenn du dich also zu einer 2. Katze entscheidest, kann es durchaus sein, das du längere Zeit beide immer mal wieder trennen musst ,,,,, dann lohnt sich auf jeden Fall solch eine Tür ..... später hängt man wieder die Originaltür ein und alles ist unbeschädigt.

Ich würde übrigens mehr zu einem gut sozialisierten Kater im mindestens gleichen Alter, oder evtl. etwas älter als sie ist , tendieren.
In diesem Alter spielt der Rauf- und Spieltrieb nicht mehr die Hauptrolle, denn beide sind ja bereits im etwas "gesetzteren Alter und nicht mehr so ungestüm wie "Halbstarke" Kater.
Gestandene ältere Katzendamen können durchaus untereinander ein ziemliches "Zicken-Gehabe" zeigen...... das übliche gleichgeschlechtliche Verhalten also.....

Das habe ich selbst erlebt, als wir zu unseren beiden Senior-Katern die kleinen Katzenmädchen dazu aufgenommen haben .... beide Kater haben sich liebevoll wie eben sonst "Opas" den Kleinen gegenüber benommen und das ist auch heute nach 4 1/2 Jahren noch so geblieben.

........ Vielleicht wären ja bei dir auch 2 Katzenmädchen im Kitten-Alter noch eine Lösung ??? ..... dann kann die ältere Katze mitmischen, oder sich zurück halten, ganz nach ihren Bedürfnissen und die beiden Kleinen haben noch sich miteinander ??

Noch ein Tipp ..... vielleicht solltest du bereits im Vorfeld deiner Peach zur Unterstützung "Zylkene 75" geben .... so kann sie auch ihre schlechten Erfahrungen besser überwinden und leichter wieder Vertrauen lernen .... hier mal ein Link ..... Zylkene | Tierarzt24.de ....

..... und zu dem "Freigang" und den Bedürfnissen früherer "Freigänger" ..... ich habe bisher immer nur ehemalige Streuner, oder zugelaufene Katzen aufgenommen .... also alles früher "Freigänger".
Wenn du bereits jetzt schon bemerkst, das deine Katze überhaupt keinen Drang zeigt, das sie unbedingt wieder raus möchte, dann gehört sie ganz sicher zu der "Sorte" wie es meine bisher alle waren ...... keiner meiner ehemaligen Streuner / Freigänger hatte jemals einen großen Drang nach draußen zu kommen gezeigt .... im Gegenteil, viele waren dabei , die sogar vom Fenster weg gingen, wenn sie sahen, das sich draußen jemand fremdes bewegte , oder es klingelte ....... sie waren ganz einfach froh, das sie endlich ein geborgenes Zuhause hatten und es wirkte immer, als ob sie Panik und Angst bekamen, wieder raus zu müssen und ihr sicheres Heim zu verlieren .

Ich glaube, da unterscheiden sich Katzen mit schlechter Vergangenheit sehr stark von gut behüteten und in Sicherheit groß gewordenen Katzen.
Also mach dir keinen Kopf, das du ihr keinen Freigang bietest ...... bei uns geht es auch nicht, wir haben eine stark befahrene Straße direkt vorm Haus ..... und ein Freigehege haben wir erst seit 1 Jahr angebaut, das unserer jetzigen Katzen nach belieben nutzen könnten, aber trotzdem überwiegend nur in der Wohnung bleiben...... es sei denn, wir selbst gehen da uns hinsetzen , dann kommen sie gerne..... sie sind voll auf uns fixiert und genießen die direkte Nähe.

Ich würde zusammenfassend jetzt einige Tage mit Zylkene anfangen und dann möglichst bald deinen Plan von 1 oder 2 Neuzugängern umsetzen .... wenn du noch zu lange wartest, dann kann es passieren, das sich deine Peach bereits voll als "Alleinherrscherin" fühlt und dann aus Angst ihr "Reich" zu verlieren" nicht gerade "inverständlich" auf die neue Katze reagiert.

Ich drücke die Daumen für die passende Gesellschaft!

LG Waltraud
 
Eliza1991

Eliza1991

Registriert seit
06.03.2022
Beiträge
26
Gefällt mir
8
Das bedeutend nicht zwangsläufig, das es keine Normtüren sind.
Entscheidend ist, das es ganz normal große Türen sind...... in vielen Altbauten .... die meist aber aus der Zeit um 1900 sind, sind die Türen alle unterschiedlich und bedeutend höher, als normale Türen, wie sie seit vielen Jahrzehnten bereits verbaut werden.
Meist sind die Räume mit diesen Extra-Maß-Türen auch sehr hoch .... bei uns ist die Raumhöhe 3,70 mtr. ....
Vielen Dank, Waltraud, dass du mir so ausführlich geantwortet hast, Deine Anmerkungen nehme ich mit in den Baumarkt

Ich glaube, da unterscheiden sich Katzen mit schlechter Vergangenheit sehr stark von gut behüteten und in Sicherheit groß gewordenen Katzen.
Also mach dir keinen Kopf, das du ihr keinen Freigang bietest
Ja, das Gefühl habe ich auch. Ich glaube, sie ist nun einfach eine pensionierte "Straßen"katze, die sich freut, wenn hier alles kuschelig, warm und sicher ist. :)

Noch ein Tipp ..... vielleicht solltest du bereits im Vorfeld deiner Peach zur Unterstützung "Zylkene 75" geben .... so kann sie auch ihre schlechten Erfahrungen besser überwinden und leichter wieder Vertrauen lernen .... hier mal ein Link ..... Zylkene | Tierarzt24.de ...
Ah, super. Das kannte ich noch nicht. Ich werde noch ein finales, weil noch ausstehendes, Blutbild machen lassen und mich dann auf die Suche nach einer Katze/Kater machen. Ich hätte ja so gerne zwei Kitten. ABER dafür ist meine Wohnung definitiv zu klein und ich glaube, das ist mit für einen Singlehaushalt etwas viel. Ineressant auch, was du zum Kater gesagt hast...am liebsten hätte ich ja eigentlich auch einen Kater...aber hab so oft gehört, dass das schwierig werden kann. Dein Input hat mich zum Nachdenken gebracht :)!
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.498
Gefällt mir
5.737
Ich glaube, sie ist nun einfach eine pensionierte "Straßen"katze, die sich freut, wenn hier alles kuschelig, warm und sicher ist. :)
Den Eindruck hatte ich bisher auch von all meinen früheren Streunern ..... selbst von den beiden letzten Kitten, die ich im Alter von ca. 5 Monaten aufgenommen habe ( da kann man ja eigentlich noch nicht von "Freigängern" reden, obwohl sie alleine draußen unterwegs waren, aber da vielleicht schon Hunger und Ängste kennen lernen mussten ? ) ..... die schauen zwar beide sehr gerne nach draußen und beobachten alles .... aber liegen, schlafen und schmusen wollen sie möglichst schnell wieder in geborgenen Innenräumen.

Deine Anmerkungen nehme ich mit in den Baumarkt
Dann achte vor allem darauf, das sich die Tür auch in die selbe Richtung öffnen lässt, wie die bisher eingebaute ..... man unterscheidet dabei dann, ob sie rechts oder links angeschlagen ist.... also in welche Richtung geöffnet wird, das nennen die Fachleute dann mit "Rechtsanschlag", oder mit "Linksanschlag".

Viel Glück bei deinen Überlegungen ..... kennst du von den Bachblüten die "Recue-Tropfen" ???? die können z.B. auch der Katze, genau so wie dir selbst, helfen ruhig und gelassen auf alles zu reagieren ...... die bekommst du in jeder Apotheke frei verkäuflich ..... und eine Katze bekommt davon in kurzen, oder längeren Abständen, je nach Bedarf, jeweils 4 Tropfen direkt möglichst ins Mäulchen oder auf ein Leckerli, das entspannt für einige Stunden und hilft euch beiden z.B. bei einem Tierarztbesuch möglichst gelassener zu bleiben .... daher die Tropfen ohne Alkohol nehmen, die kann dann Mensch und Katze nehmen. ;-)

Wenn du noch Fragen hast, immer weiter ruhig fragen, wir helfen gerne.....
 
Eliza1991

Eliza1991

Registriert seit
06.03.2022
Beiträge
26
Gefällt mir
8
Dann achte vor allem darauf, das sich die Tür auch in die selbe Richtung öffnen lässt, wie die bisher eingebaute ..... man unterscheidet dabei dann, ob sie rechts oder links angeschlagen ist.... also in welche Richtung geöffnet wird, das nennen die Fachleute dann mit "Rechtsanschlag", oder mit "Linksanschlag".
Merci! :)

Viel Glück bei deinen Überlegungen ..... kennst du von den Bachblüten die "Recue-Tropfen"
Ja, die kenn ich, aber du erinnerst mich dran, dass ich die kaufen wollte. Hab sie bisher nur früher für mich in der Schule benutzt ;)
Wenn du noch Fragen hast, immer weiter ruhig fragen, wir helfen gerne.....
Danke!!! :) Liebe Grüße an euch
 
Hiyanha

Hiyanha

Registriert seit
17.03.2019
Beiträge
850
Gefällt mir
905
Nun überlege ich umzuziehen, damit sie einen Balkon hat..mal sehen!
Lebst du zur Miete? Und wenn ja, verstehst du dich gut mit deinem Vermieter?

Es gibt nämlich auch Katzenbalkone, die man an einem Fenster (oder auch mehreren) anbringen kann, wenn man keinen richtigen Balkon hat.
Dann müsstest du nicht direkt umziehen, um Peach ein bisschen Frischluft schnuppern lassen zu können.

Ich habe mir vor etwa vier Jahren so einen Katzenbalkon angeschafft und die Fellkröten finden ihn toll.
Vielleicht wäre das ja auch eine Möglichkeit für dich.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Eliza1991

Eliza1991

Registriert seit
06.03.2022
Beiträge
26
Gefällt mir
8
Lebst du zur Miete? Und wenn ja, verstehst du dich gut mit deinem Vermieter?

Es gibt nämlich auch Katzenbalkone, die man an einem Fenster (oder auch mehreren) anbringen kann, wenn man keinen richtigen Balkon hat.
Dann müsstest du nicht direkt umziehen, um Peach ein bisschen Frischluft schnuppern lassen zu können.

Ich habe mir vor etwa vier Jahren so einen Katzenbalkon angeschafft und die Fellkröten finden ihn toll.
Vielleicht wäre das ja auch eine Möglichkeit für dich.
Uiiiiiiiii, da sieht ja irre cool aus! Ja, leider zur Miete und noch nicht so lange, den Vermieter kenne ich gar nicht...Ich denke, ich werde erstmal Netze an die Fenster machen.
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.498
Gefällt mir
5.737
..Ich denke, ich werde erstmal Netze an die Fenster machen.
Da kannst du dir vielleicht hier Anregungen holen ......

(927) Pinterest

Du solltest dich aber nicht verrückt machen, nur weil du deiner Peach keinen Balkon bieten kannst ..... sie zeigt doch bisher keinerlei Anzeichen, das sie etwas sehr vermisst.
Wir hatten jahrzehntelang keine Möglichkeit, unseren Katzen einen Balkon, oder Freigang, zu bieten........ sie haben sich trotzdem sehr wohl gefühlt und genau diesen Eindruck macht deine Peach auch auf den Fotos.
Wenn du deine Kippfenster im geöffneten Zustand gut absicherst, damit sie sich da nicht verletzen oder einklemmen kann, dann kannst du alles andere in Ruhe planen und überlegen.

Kommt Zeit, kommt auch Rat! ;-)
 
Hiyanha

Hiyanha

Registriert seit
17.03.2019
Beiträge
850
Gefällt mir
905
Ich sehe das so, wie @Pat .
Mein Tibby hat gezwungenermaßen draußen gelebt, weil ich ihn aus einem Messi-Haushalt mit zig Hunden und Katzen übernommen habe. Er war ein Jahr alt, als er zu mir kam und hat niemals auch nur ansatzweise Ambitionen gezeigt dass er (wieder) raus wollte.
Nicht jeder Freigänger war wirklich gerne draußen unterwegs und vermisst das, wenn er in ein neues Zuhause zieht. Ich würde das auch ganz individuell sehen und wenn Peach keine Ambitionen zeigt raus zu wollen, dann ist es doch gut. :giggle:
Der Katzenbalkon kam bei mir auch erst viele Jahre später.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

(Wann) eine Zweitkatze für meine Peach zulegen?

(Wann) eine Zweitkatze für meine Peach zulegen? - Ähnliche Themen

  • Zweitkatze? Ja! aber wann? :(

    Zweitkatze? Ja! aber wann? :(: Moin ihr Lieben, ::w nun muss auch ich mal wieder eine blöde Frage loswerden und hoffe ich werde nicht gleich geköpft :oops: ich bin ja nun in...
  • Zweitkatze - aber wann?

    Zweitkatze - aber wann?: Hallo alle zusammen, ich habe eine wichtige Frage. Zunächst einmal die Umstände: Ich wohne zur Zeit noch zu Hause bei meinen Eltern (auf dem...
  • Wann Zweitkatze dazuholen?

    Wann Zweitkatze dazuholen?: Hallo, ich habe mich dazu entschlossen einer zweiten Katze ein zu Hause zu bieten, allerdings wollen wir auch demnächst in eine größere Wohnung...
  • Zweitkatze verstorben, wieder neue dazu? und wann?

    Zweitkatze verstorben, wieder neue dazu? und wann?: Hallo zusammen! Wir hatten bis vor kurzem zwei katzen (kastr. Kater und kastr. Weibchen). Leider ist die kleine maus vor einer woche von uns...
  • Katze kastriert.. wann zusammenführen?

    Katze kastriert.. wann zusammenführen?: Hallo, meine Große wurde heute Vormittag kastriert, die Kleine ist noch zu jung durfte aber mitkommen weil sie einen Impftermin hatte.. Ich habe...
  • Ähnliche Themen
  • Zweitkatze? Ja! aber wann? :(

    Zweitkatze? Ja! aber wann? :(: Moin ihr Lieben, ::w nun muss auch ich mal wieder eine blöde Frage loswerden und hoffe ich werde nicht gleich geköpft :oops: ich bin ja nun in...
  • Zweitkatze - aber wann?

    Zweitkatze - aber wann?: Hallo alle zusammen, ich habe eine wichtige Frage. Zunächst einmal die Umstände: Ich wohne zur Zeit noch zu Hause bei meinen Eltern (auf dem...
  • Wann Zweitkatze dazuholen?

    Wann Zweitkatze dazuholen?: Hallo, ich habe mich dazu entschlossen einer zweiten Katze ein zu Hause zu bieten, allerdings wollen wir auch demnächst in eine größere Wohnung...
  • Zweitkatze verstorben, wieder neue dazu? und wann?

    Zweitkatze verstorben, wieder neue dazu? und wann?: Hallo zusammen! Wir hatten bis vor kurzem zwei katzen (kastr. Kater und kastr. Weibchen). Leider ist die kleine maus vor einer woche von uns...
  • Katze kastriert.. wann zusammenführen?

    Katze kastriert.. wann zusammenführen?: Hallo, meine Große wurde heute Vormittag kastriert, die Kleine ist noch zu jung durfte aber mitkommen weil sie einen Impftermin hatte.. Ich habe...
  • Top Unten