Da du sicher weißt, das Katzen zwischen 4 und 6 Monaten das erste mal rollig werden können, passiert es leider zu oft, das sie dann auch gleich gedeckt werden.
Das ist für die Mutterkatze entschieden zu früh und viele haben dadurch dann schon ihr Leben gelassen, sie sind dann selbst oftmals noch nicht richtig "ausgereift" und selbst noch Kitten.
Ich habe mich zwar bisher nicht wirklich nach dem Mindestalter zur Deckung informiert, aber ich habe schon oft gelesen, das gute Züchter warten, bis ihre Katze mindestens 1 Jahr (und meist älter) bei der Deckung ist, sonst kann es passieren, das sie noch zu unbedarft und unerfahren sind, um gute Katzenmütter zu werden.
Viele "unwissende" Katzenhalter lassen ihre Kitten einfach zu spät kastrieren und meinen die erste Rolligkeit abwarten zu müssen, oder sogar sie einmal werfen zu lassen. Das ist aber durch die Tiermedizin längst überholt und fortschrittliche Tierärzte und auch Tierschützer empfehlen immer mehr die Frühkastration, also meist mit ca. 4 Monaten, dann kann keine ungewollte Deckung mehr passieren.
Das wäre dann für dich, falls du die Kitten übernimmst, auch ein wichtiger Termin um vor einer ungewollten Schwangerschaft geschützt zu sein.
Bei vielen Katzen bemerkt man es oft nicht, wenn die erste Rolligkeit einsetzt...… dabei kann es dann passieren, das sie ausbüxen und schon kann es passieren.
Du hast deine Frage wirklich sehr unverständlich gestellt. Ich wünsche dir viel Glück und gesunde Kitten mit einer schönen Zeit.
In welchem Alter wirst du denn die Kitten übernehmen?
Kitten sollen mindestens 12 Wochen bei der Mutter bleiben, das ist sehr wichtig, damit sie dann auch richtig von der Katzenmama erzogen und an alles heran geführt werden und dadurch dann gut sozialisiert sind.
Wenn du uns dann auch noch Bilder der beiden zeigen würdest, das wäre dann ganz toll.
LG Waltraud