Hallo Cyradis,
es tut mir leid, das Momo von Euch gegangen ist. Fühlt Euch gedrückt von mir

.
Wir standen letztes Jahr vor der gleichen Frage, als unsere Nicki nach 12 Jahren im Januar 2012 gestorben ist.
Uns erging es genauso wie Euch, das Haus war so leer und es war so still. Aber wir wussten auch, dass es nicht so bleiben soll.
Wir hatten uns darauf geeinigt, dass wir diesmal Kitten ein zu Hause geben wollten (falls ein Muttertier da sein sollte, so würden wir sie auch mitnehmen). Von da an haben wir immer wieder bei Tierheimen und Tierschutz bzw. privaten Organisationen auf deren Homepage nachgeschaut.
Im Juni 2012 war es dann soweit, wir haben einer bezaubernden Katzenmutter mit ihren 4 süßen Babys ein zu Hause gegeben.
Somit hat es 5 Monate gedauert bis wieder Leben in der Bude war.
Als unser Sternenkater Harry gestorbenwar, waren ca. 6 Wochen bis Nicki zu uns kam. Wobei man da sagen muss, Nicki hat sich uns ausgesucht, da hatten wir keinen Einfluss drauf

. Nicki ist uns zugelaufen, nachdem sie nirgendwo als vermisst gemeldet war und niemand auf die Fundmeldung reagiert hat, blieb sie bei uns.
Nach dem Tod von unserem Sternenhund Asta waren wir knapp 8 Jahre ohne tierischen Mitbewohner bis unser Harry kam.
Du siehst bei uns hat es von einigen Jahren über einige Wochen bis hin zu einigen Monaten gedauert bis wieder tierischer Mitbewohner da waren.
Zwischen Harry und Nicki war der Abstand bald zu kurz (vor allem für meine Mutter, da Harry ihr Herzenskater war), aber Nicki hat sich gleich in unser Herz geschlichen.
Bis jetzt hat immer unser Herz über den Verstand gesiegt und so durften relativ schnell die nächsten Fellnasen einziehen.
Wünsche Euch viel Kraft um den Verlust von Momo zu verkraften!