Hallo Lisa....also mal ganz im Ernst DAS ist Panikmache!!
Keine Impfung ist ohne Risiko egal ob beim Menschen oder beim Tier.
Und ich denke schon, das es sinnvoll ist ein Tier jährlich zu Impfen.
Bei reinen Hauskatzen mag das vieleicht überholt sein, jedoch bei Freigänger sehe ich durchaus die Notwendigkeit.
Ich denke die Rate an Infizierten Katzen die sich durch ständigen Freilauf irgendwelche Infektionen geholt haben, ist weitaus höher als die Rate der Katzen die einen " Impfschaden " erlitten haben.
Die Frage warum werden Tiere häufiger geimpft als Menschen beantwortet sich wohl zum Teil auch dadurch, das unsere menschlichen Viren unseren Vierbeinern manchmal weitaus mehr Schaden als die tierischen Viren uns Menschen.
Wenn dier Prozentsatz, der durch Impfungen erkrankten Tiere wirklich so extrem wäre, dann wäre diese jährliche Empfehlung mit Sicherheit schon längst geändert worden.
Ich lasse meinen Kater jährlich Impfen, weil ich das Risiko einfach nicht eingehen will, das mein Tier sich eine Erkrankung holt, die zum einen seinen Tod zur Folge haben würde, und zum zweiten mich weitaus mehr Kosten würde als alle Impfungen zusammen, die so ein Tier in seinem Leben bekommen würde.
Gut dann verdient der Tierarzt eben seine paar € an der Impfung, aber eine schwere Erkrankung meines Katers würde mit Sicherheit meine finanziellen Mittel völlig überfordern, und hätte zudem zur Folge, das mein Kater unnötig leidet.Und wenn ich mir in dem einen bericht durchlese, das ein Tier das geimpft wird weniger schwer an Katzenschnupfen erkrankt, als ein Tier( das laut diesem Bericht sogar sehr schwer erkrankte)DANN ist es mir die Impfung wert.
Über Impfungen bei Kindern, gab es genau diese Diskussion auch schon vor Jahren, was zur Folge hatte, das viele Eltern ihre Kinder nicht mehr Impfen ließen, und nun forsche mal nach, wieviele dieser Kinder an Scharlach/ Masern usw. erkrankten und dadurch eine lebenslange Behinderung zurück hielten.
Gruß Cat